Volltextsuche ändern

7276 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (einer Maschine von neuer Eonstruction) in sich schließen wird. In Regensburg hat der Obermünstcr-Lotterie-Club den ersten Treffer der Freiburger Loose mit 40,000 Franken gemacht Aus jeden der S4 Theilentfällt ein Gewinn von 800 Gulden. [...]
[...] Man schreibt aus München von gestern: Der im Kalender für heute angezeigte Frühlingsanfang bescheertc uns in der Nacht bei einem heftigen, aus dem Osten kommenden Sturmwind eine Kälte von 12 Grad und noch [...]
[...] Auszuleihende« Kapital SSV ». find aus erste Hypothek auszuleihen in der Au Haus-Nro S22 über 2 Stiegen. [...]
[...] Am letzten Freitag wurde in !dem hiesigen ThcatergebSndc aus Ver sehen ein seidener Regenschirm zurückgelassen. Der gegenwärtige Be [...]
[...] ^,^ern ging aus dem Wege nach den «aulberg der «ragt» eine« schwarzen «inverloren, um dessen Zurückgabe dcrmantel« gebeten wird. Näheres in der Expedition. [...]
[...] Unserm Freund Au zu seinem NamenSein dreifaches Hoch, das, da« Spital feft wackelt, die Badwanne zappelt und da« Wai ser sprudelt, bis der schwarze «. schon «eis, [...]
[...] _>der Lateinschüler zu vermiethen. Nähere» ^in der Erpedition. Aus dem Schillerplatz ist ein Zimmer mit [...]
[...] erfahrene«, mit guten Zeugnissen versehene« «Sachen, findet als Stubenmädchen einen Dienst im Haus-Nro. 2,00« aus dem Tom-! berg. [...]
[...] gen Herrn zu vermiethen. Nähere« in d>r ^Expedition d. Bl. Gesucht wird aus Waldurgi ein Logi« mit S Zimmern, 1 Kammer und sonst'" ^Bequemlichkeiten, NübereS im Hause [...]
[...] r«Krl«uts zum LsoKsteinbedarf sofort kadren 2) Gutsbesitzer. ' izeichneter versteigert am vonnsrskrvd S I7Kr aus seiner ck. «. ioatwaldung folgeKde Holzsorlimente : henftämme, sämmUich zu Wagnergeeignet, cirva 10 KlafEichen- und Buchen'schett «eist 12 Klaf [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dcr Distriktsrath in Ingolstadt hat aus Distriktsmitteln 8000 fl. für das Nationaldenkmal votirt. [...]
[...] der Lärm rührte aber lediglich von Frcudenschüssen zur Geburtstagsfeier des Königs von Dänemark her. Nach einer Depesche der Londoner Times aus Gravenstein vom '10. d. Abends hat an diesem Tage (Sonntag) morgens 10 Uhr das Bombar dement längs der ganzen Linie vor Düppel mit Mörsern aus der zweiten [...]
[...] iflrikt Ochsenschlaq 30 Stück Fichtenstämmchen, zu Bauholz geeignet, olz aus dem Stocke, öffentlich versteigert. [...]
[...] ^ wir alle den verbindlichsten Dank aus. Die tieftranernden Hinterbliebenen. Für jede Haushaltung unentbehrlich, sowie für Gasthöfe, Maschi- :c. empfehle ich [...]
[...] Gesuch. ES wird sogleich eine Köchin zur Aus< hülfe gesucht. Wo? sagt die Erp, d. Bl. ^L) Dienst-Gesuch. [...]
[...] In der Au Nr. 486 ist ein Zimmer mit Alkoven, mit schöner Aussicht, mit oder ohne Meubel zu vermiethen. [...]
[...] Ein Quartier mit sünf heizbaren Zim» mern, Küche, Boden, Keller, Gartenantheil und sonstigen Bequemlichkeiten ist aus's Ziel Jakobi zu vermiethen. Näheres in der Ex pedition dieses Blattes. [...]
[...] In dcrKarolincnstratzc ist auf Jakobi eine ehr freundliche Wohnung zu vermiethen, be stehend aus 4 Zimmern, eine große Kammer, Boden, Holzlage, Keller, Waschhau« und son [...]
[...] klsuts ^dsnS präois s I7dr „Aus schußsitzung," Zahlreiches Erscheinen wäre erwünscht. [...]
[...] 6irs«t aus Zioilisu srkälteu. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)25.03.1865
  • Datum
    Samstag, 25. März 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Morgenstern P. 440 fl.; Dorfpartic im Winter v. Doll, P. 145 fl.: Die Erwartung am Park von Eugen Adam, P. 110 fl.; Landschaft v. Max Zimmermann, P. 132 fl.; Lagerscene v. Anagli«, P. 66 fl.; Partie au« Venedig v. Hoff, P. 88 fl. : Die Vertraute v. Kölbl, P. 275 fl. Aus Anlaß der mehrerwähnten vorgestern in Oberzell stattgehabten [...]
[...] Aus München wird geschrieben: Durch das fortwährende Unwohlsein des Staatöminifters des Innern, v. Neumayr, ist die vollständige Vereisung der angekündigten Entwürfe auf dem Gebiete der sozialen Gesetzgebung [...]
[...] wisse gerückt, so daß die Dauer dieser Kammerscssion nur eine kurze sein wird Aus dem Fichtelgebirge wird geschrieben: Der heurige lange und strenge Winter mit seinen Schnecmafsen. in Folge dessen gar keine Winterfrucht auf den Felder» steht, dezimirt das Wild, vorzüglich Hasen und Hühner aus er» [...]
[...] ten. Wenn diese Witterung noch einige Zeit so fort besteht, bleibt auch nicht ein Haar, wie der Jäger zu sagen pflegt, übrig. Auch aus dem würtembergischcn Oberlandc, aus dem sächsischen Voigt - lande u. aus der preußischen Rheinprovinz wird berichtet, daß in den letzten kalten Nächten Menschen, die ans freiem Felde sich befanden, erfroren find. [...]
[...] Am künftigen Montag früd Uhr anfangend, wird au« der Verlasse», dr Bierirauer^ivittroc ^lisabciha Schuber th im grünen BaumwirthShaule dahiei Schränke, [...]
[...] Weichendorf. 25. Bonitltsklasse, ans welcher eben so viel Grummet als Heu wächst, nebst einige» Acckern zum Verkaufe au^geb?Icn. Jedem Käufer steht e« frei, gegen Baar Zahlnng oscr nach jährlichen Friftenzahlun [...]
[...] ^iusik vom k. preusz, Kapellmeister Conradi Ott« v«n» ». Au dies r seiner Beneft,vorftell:mg ladet ergedenst ein L. So/ckitsoK Sonntag den '>6. März, [...]
[...] Lndw. Niederer. Ich Hab« heute eine Sendung Kls^iidlsr aus der Frech, v Tucher'schen Brauerei in Nürnberg in Anstich genommen, welches^ über die Straße zu 7 kr., im Lokale zu Skr. [...]
[...] erzbischöflicher Approbation, 7te Auflage. Preis 3 kr ^3.1 > Geschiists-Eröffnung. Beehrt mich biemit anzuzeigen, daß ich unterm beutigen aus hiesigem Platze ein Aimmergeschöft verbunden mit Bauschreinerei [...]
[...] errichtet babe Indem ich im Boraus reele Bedienung und billige Preist zusichere, halte mich sür alle in mein Gcschäft einichlagenden Arbeiten aus'S Beste empsohlen. Achtungsvollst Wohnung: Kaipershofstraße Nr. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 'sse der innern Politik lähmen seine Wohltaten; aus diesem Grunde, der unter seine'!, 'equüizen Verminderung de« Verkehrs imd Verlanzsammung deS Geldum. s Hot, ist v'ie Nachfrage naä' Most cii.e ziemlich geringe und somit auch [...]
[...] Poltzeibediensteten , Ki,von in Kenntniß gesetzt, «erden sich beeide«, hierin den Forderungen der Neuzeit insbesondere u'nd^ den Erwartungen der Unterzeich» net^n Zu entsprechen. In de^tfekben Sitzu^^rat' auM Schreinermeisier aus Aon^tanlinvpel aus; ein guter B.yer, iff don -änsaßig "nnd ^eotnwartig 'auf »er Reise zu seinen Verwandten'' v^gÄsstn^ - Er schilderte mit schlichten [...]
[...] tS» bildeten den StKaivire^gu '" «- -'^."S «' ?'n>", .' : , l « Kj^, ! 'lh 'tili',,» ! '> !'«Z>,j^ > >« Au« AugsS>ZkA^rsat<'flch eine aus 9 MÄnnKkn'j den Vertretern eben so vieler G werbe, bestehende IZeputation, den Vorsitzenden des Au.qsburger Ge° «ertt?e?t,nS ,' Buchdrucker Voßhardt "an der Spitze , nach München-' begeben, [...]
[...] Maclam« Keis nee 8p»nlZan aus ^»ne^. KM»»<^S» Ich beehre mich hiermir crgccenst anzuzeigen, daß ich die Messe wie» MK>»>>^^» der mir einer großen Auswahl Stickereien und Spitzen bezogen bade, [...]
[...] Einladung. SSmmlliche HH. Landärzte und Chirur» gen. sowohl von hier «IS aus der llmge. gend. werden zu einer sehr wichtigen chirur gischen Berathung auf Montag den S0. d, [...]
[...] Gebrüder Schütte au« Bielefeld empfehlen zur gegenmärrigen Messe ihr wobles I^«ln«»n,Iaußerordentlich billigen Preisen zu Die Bude bennder sich in der 2len Reihe [...]
[...] empfehlen zur gegenmärrigen Messe ihr wobles I^«ln«»n,Iaußerordentlich billigen Preisen zu Die Bude bennder sich in der 2len Reihe vom Seminar aus. (Z c) [...]
[...] (Sa) Bekanntmachung. Der Unterzeichnete verkauft sein sämmtGrundvermögen, bestehend liches aus einer Sölde mit neuerbautem Wobnhause, Scheune, Schwein- und Viehstallung. dann Obst- und Ge [...]
[...] Verlornes. Am gestrigen Abend (Donnerstag) ist in der Marionerien-Bude , oder aus dem Heim» weg, bis in die Generaisgasse ein bunieS seidenes Taschentuch (mir blauem Grunde) [...]
[...] In Folge vdrstehender Einrichtung wird vom I. November l. ^Js. an die eine der täglichen Eilwagenfahrten zwischen Hof und CulmVach , bisher /ah- «ehend au« Hof um 7 Ubr Früh, aus , Culmbach um l Uhr Mittag aufge hoben, dagegen die Eilro.'genfihrr >ib ,khend aus Hof um S Uhr NachtS , aus Culmbn,ch uw 10 U»r Nzch^s'.^dch ststystz^dect beibehalt n. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Kaiser von Oesterreich hat eine weitere Amnestie für die Im Aus« lande lebenden ungarischen Flüchtlinge genehmigt. Die Publikation dieses Aktes wird demnächst erfolgen. [...]
[...] im Rücken anzugreifen. Dieser Plan hängt mit einer über das ganze Kö nigreich organisirtcn Verschwörung zusammen. Ein pariser Blatt enthält einen Brief aus Behrut vom 14. Jan. mit folgender Nachschrift: Eine schreckliche Nachricht. Die Bevölkening der beiden christlichen Dörfer aus der Umgegend von Damaskus ist von in den [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen der k. Landgerichte T Bekanntmachung. (Die Aiiöbebimg zur Hceres.Ergänzung für 1361 aus der Altersklasse I8ZS betr.) Durch hohes Regierungs-Ausfchreiben vom 17. d. Mts. in Nro. 7 de« KreiSamtS» [...]
[...] Landgerichte und zwar für Bamberg II auf ^O,^.^.?^ Dienstag den t» Februar curr., Bamberg I aus >^ Freitag den L«. Februar curr, jedesmal Vormittags 1« Uhr bestimmt. [...]
[...] im LandgerichtS'Gebäude, jene des Landgerichts Bamberg l am Donnerstag den 21. Februar c. früh 4 Uhr aus dem Bahnhofe. Die Gemkiude haben die Konfkribirten und deren An rige hievon noch besonders in Kcnntniß zu setzen. Bamberg, am 26. Januar t86l. [...]
[...] Hoffnung einstigen Wiedersehens. Das Leichenbegängniß findet »littwood 6ev 30ten g. 5rUK g VKr vom Sterbehause aus in Bug, sowie hierauf dascwst der Trauergottesdienst statt, wozu man die wertheu Verwandten und Freunde einladet. , Bamberg, am 28. Zanuar l86l [...]
[...] Weigerung. ^ Au» der Verlassenschast des Leder- und EiseuhSndlerS Rl«I>»«I I5«I«Ii»IeK dah er [...]
[...] Rl«I>»«I I5«I«Ii»IeK dah er werden von RlittvocK 6s» 6. redrusr au folgende Gegenstände verstei> gert: Einiges Leder und Eisen, verschiedene Mö [...]
[...] ^aoob Ks,iss aus Xraisäork ist nicht mehr in meinem Geschäft. ' , ^. KeKIa»« Junior [...]
[...] M, Herrlinger vom Stadttheater inHam« bürg. ?. Borstellung im 5. Abonnement Marie-Anne, ein Weib auS dem Volke, oder: vas Muttsrdsr«. Volks-Schauspiel in 4 Abtheil, und l Vorspiel, nach dem Franz. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)18.10.1858
  • Datum
    Montag, 18. Oktober 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Au dcr gegenwärtigen Messe emvsiehlt dcr Unterzeichnet, sein grcßc« Lager «e» große [...]
[...] hohen Adel und «erehrlichen Pudlikum mich hochachtungsvoll!!. . 3,i K Stein-Wohiev, aus ÄappcrsclZwil uin Znrichersce iu t^cr ^ch^ [...]
[...] ein schftnc« assortirtes Lager «rn den feinsten Brüßler Blumen besitze, so cmpseble >^ mich einem hochverehrten Publikum, sowie auch den hochverehrten Putzmacherinnen auf« OnMi,' aller Hoch>'ch,u,,g gelegentlichste. Mtt//ti/c/, .^e/e aus Nürnberg , Bude Rro. ^«7. - [...]
[...] .^Hcutc Montag den 18. Oktober. < 55 «FS ^>5F I ^ tNls dem Schlaf; h aus -Plühe. Wrosie Vorstellung in drr höher« UMM u.Pscrdcdrkßur.. [...]
[...] Doppelt wattirte Schlafröcke in Lama, Cö per, Navolitainc nnd Velour, 3-, 5, 7 >uud 9 fl. Burnusse, Kapuzen, Knabenanzügc in größter Aus wahl bei , Sigmund WeiH aus München. [...]
[...] wahl bei , Sigmund WeiH aus München. AU?- Verkaufslokal genau zu bemerken nur in der Brauerei zum Jacke« am Maxplatze. [...]
[...] Ich Unterzeichneter erlaube mir einem hie sigen '^nd au«wärtigen Publikum zur ergeben sten Anzeige zu bringen, daß ich mein ButtGeschäft felbftftändig au«übe, und nerei- stelle daher die Bitte, mich mit recht vielen [...]
[...] nen Achsen und einen Stopflrog von Eichen holz zu kaufen. TSeor« Gt»«I«r, aus dem odern 'Stephansberg yiro. 1544. [...]
[...] Heute Donnerstag Vcn LI Oktober l. I. wird sich der CiHer-Virtuo« Hr, SvK^IsK au« Prag im unteren Gcscllschaftö-Lokale prvduziren, Anfang ?'-, llbr. Bamberg den 2l. Oktober 1853. ' - ^ ^ , Der Vorstand. ,^ ,, [...]
[...] Ein dreistöckige« Wohnhau«, wel.- K^Zz che« sich wegen seiner «ielen Bequemsehr gut verintcrcssirt, und iichkciien ^Mjeinc sehr schöne Lage hat>, ist aus ier Hand zu «erkaufen. Näh.> in der Erp, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)31.07.1848
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] »«tung und brachten ihm seine Glückwünsche zu dieser wichtigen Ehrenstelle dar. — Künftigen Sonntag de» «ten August wird da« ganze Regiment zur Parade au«rücken und demselben feierlichst übergeben «erden. [...]
[...] Au Johann von Oesterreich. Tapfrer Weidmann. Sohn der Berge. Du , der in den Waldesballen Mir dem Auge hell und frei. Auf der Gemse Felsens»»! [...]
[...] Du der oft im Morgenstrahle In der AlpenkrSuler Dult Trink auS mächtigem Pokale Der Rarur, die Bergesluft. [...]
[...] Dessen Höflinge einst waren Schlichte Bauern in Tvrol, Fübr' uns auS dem Dunst in'S Freie. Scdaff' uns Allen Bergesluft ! — Auf dann mir Tyrolertreue , [...]
[...] Auf dann mir Tyrolertreue , Wenn Dein mScht'geS Hlfrhor» ruft. Auf dann , aus, mit froben Schwingen Kreisend um Dein Silberboar, Daß Dir muß der Sieg gelingen . [...]
[...] Danksagung und Emvfehlung. Der Unrerzeichneie spricht hiemit bei'Vei. legung seiner Wohnung aus der Kapuziner» Srrasse (in der NSbe der Brauerei zum Bouernwirrh) in dieKonigSstraße nächst dem [...]
[...] Gasthof zum goldenen Löwen seinen herzli ««„Donk für das bisherig« gütige Zutrauen aus. und empnehll sich, besonders der wer» tden Rachbarschaft in fernerer Kundschaft/ deren Wünsche prompt und billig zu erfül» [...]
[...] chen, Rückenschmerzen, Beklemmung. Schlaf, losigkeit, Kopfweh, Blut»«udrang nach dem Kovfe, Schwindel, vielen Arten von Au [...]
[...] «ovte, Schwindel, vielen Arten von Au genkrankheitcn . periodischen Krämpfen. Hy pochondrie, Hämorrhoiden u. s. w. leiden [...]
[...] Nach bewährten Ansichten nnd praktisch Erfahrungen von vi-. S. Frankel. — geh. 8te Aus! Dreis 27 kr. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)27.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1859
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] deutsche Pferdehändler noch während des Pserdemarktes zu Huh, wo sie um /eden Preis gekauft, von Deutschland ans Gegenbefehl bekamen und in Folge dessen Alles im Stiche ließen und daS Weite suchten. — Aus der Lombardei wird theilweise Einstellung der dortigen Truppenbewegungen gegen die Gränzs P'«montS gemeldet und einer telcgraphischen Depesche aus Paris zu Folg« [...]
[...] Pferden, in einem Maße zugenommen hatte, daß die Behörden zu äußerer» deutlichen Maßregeln der Wachsamkeit und Controle in den Grenz-Distnkten Haie schreiten müssen. DaS inzwischen durch kaiserlichen UkaS erfolgte Aus» fuhrverbot hat besonders die westlichen d. i österreichischen Confinien im Auge, da ausdrücklich die Ausfuhr von Pferden aus Rußland und Polen über die [...]
[...] (trockene) europäische Grönze untersagt ist, nicht aber aus den Höfen der Ostsee und des Schwarzen Meeres, Berichte aus Paris melden neuerdings, daß das arme Kaiserkind taub, [...]
[...] Bekanntma chung. In der einer Rcftsuraticn unieiworfcncn Pfarrkirche zu Mühlhauscn ftehrn drei au« früheren Jahrhunderten herrührende, in theilweise beschädigten, Holzschnitzereien und Holzgemälden bestehenden Altäre zum Berkauf. Termin zur öffentlichen Versteigerung derselben wird auf ! . >, [...]
[...] IZ,!1 Hol, Versteigerung. Aus den freiberrl. Marschalk »on Oftbheim'fchen Waldungen meiden , Montag ven April l. Jrs. Vormittags » Uhr anfangend >. in der Revier Trabelsdvrf, Distrikt Aal/enberg, [...]
[...] au« freier Hand zu verlaufen. Da« Nähe" hiciübcr bei der «rpcdition diese« Blattes [...]
[...] jl«crkauft ich aus meinem Holze bci Birkach >80« Stück l Elasse » 12 fl. 3« kr. 14«« »Ii. „ , >« fl. Z« kr. [...]
[...] Is^Zj «erlauf. Dienötag den LS. werden zwei schwerI»utt«r»Sedvejv« zum Verlaufe tragende aus den Vichmarkt gebracht. Auszuleihende « a p i , a l i c ,,, Kapitalien verschiedener («rehe bi« zu [...]
[...] Auszuleihende « a p i , a l i c ,,, Kapitalien verschiedener («rehe bi« zu Sv»v fi. sind stündlich au«zuleihcn. Nähere« iei Commiffionär R,»»,. Eine ordentliche reinliche Köchin, welche [...]
[...] ««ek«r. Gute Zwiebel Kartoffel zum Speisen und zur Au«saat geeignet oer. kauft per Mcpen zu «v kr. l2,,I ' Hau«. Verkauf. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)17.06.1864
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Der Wagensadrikant Joseph Maier dahin erhält die VerehelichungSerlaubniß. 2) Aenehmigt werden die UebersicdlungSgesuche de« k. «riech SabinetSsekrelärS Hrn. Ju lius Wenning aus Nürnberg und des Hopsenhändln« Jakob Hellmann aus Viercth, dann die AnsässigmachungS» und BnehelichungS- Gesuch« de« Packngehilfen Fricdr. Greif aus Rüssingen, de« Taglöhner« Joh. B, Deuber von hier, des Spinnerei-Bureaudieners Joh. [...]
[...] Ndlerftein v. hier. Z) Genehmigt werden die AnsässigmachungS-, Eoncessions- u. Verehe» lichungSgesuche de« Schuhmachergesellen Adam Eberlein, des Zeugschmiedgcscllen Georg Jos. Vehr au« Höchftadt ajA. und de« Schreinergesellen Ludwig Walter aus Nicdernberg, dann da« AnsässigmachungS- u. ConcessionSgesuch des Schuhmachergesellen Fried. Rcinlein v. hier, 4) Die dahin ansässigen Schreinergesellen Jos. Popp u. Georg Regen erhalten [...]
[...] Am kgl. griechischen Hofe ist heute Morgens 9 Uhr der Onkel der Königin Amalie, Prinz Gustav Was«, zum Besuch eingetroffen. Permanente Ausstellung im Kunstvereine: Motiv aus dem Wurzthale v, Ofterroth, PcS. 140 fl. Abendlandschaft v. Beyer, Prs. 80 fl. Spielende Kinder v. Fund. Mädchen und Papagei , Prs. 400 fl, v. Kornck. An der [...]
[...] offengclegt :c. Das Wasser drang mit solcher Gewalt in das HauS des Todtengräbers, daß die Inwohner sich durch die Fenster retten mußten. ""^Jn Schottenstcin wurde am 12. d. die Gründungsfeier des „landwirlhVereins im Jtzgrunde" begangen. Aus 29 Ortschaften waren Mit schaftlichen glieder des Vereins uud außerdem auch viele Gaste aus fast allen Orter. des Jtzgrundes und aus sämmtlichen Nachbarorten des HerzogthumS Coburg [...]
[...] machen, wie si: zu den Zeiten der Araber waren. Der Felsen von Gibral tar soll mittels dieses Kanals ganz zur Insel werden. Der Plan scheint großartig zu sein; um so mehr ist es aber auch ein Frage, ob er zur Aus führung kommt. Die Nachrichten aus Mexico, wo Juarez neuerdings an der Spitze [...]
[...] Erv.-Nro. 69S4. Wimmer. Fischer. Drißl. llol2VsrsteiFernnK im Revier LurßMberA. Dienstag den 21. Juni 1864 werden aus den Gräflich Caftell'schen ForstKleinwiesenschlag, Hochholz und Pfaffenberg diftrikten 1 Klafter Eichm-Prügelholz, 7S Stück do. Wellen und [...]
[...] ttn MNgeS Mädchen aus guter Familie, besonders im Weißnähen sehr bewandert, sucht bis Jatobi eine Stelle zur Stütz« der [...]
[...] nahe an der Stadt liegende und in bester Bo nität befindlichen Aecker, Gröltenänger genannt, aus freier Hand unter annehmbaren Bedin gungen öffentlich versteigert, wozu EtrichSlieb» Haber mit dem Bemerken höflichst eingeladen [...]
[...] Hau« . Berkauf. Em HauS, mitten in der Stadt, «WH^i» jedem Geschäft passend, ist aus «i,,» sreier Hand zu verkaufen. HL2»M Das Uebrige in der Erpedition! [...]
[...] LncKenseKeitKol« erster Qualität vom Steigerwald ift aus dem Wasser bin angekommen und wird am Schiff ' nächst der Nebersahrt verkauft. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)03.03.1865
  • Datum
    Freitag, 03. März 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 74 Jahre alt, mit 43jährigcr Dienstzeit bei, ein und derselben Herrschaft; 2) Theresia Pautiicr von Litzcudorf, 64 Jahre alt und 40^ Jahr in einem Dienste. 3) Marg. Hacker aus Trcppcndorf, 63 Jähre alt, mit 29jährigcr Dienstzeit. 4) Mariane Löblcin aus Ncdwih, 66 Jahre alt, 44 Jahre dahicr und zweimal 22 Jahre in einem Dienste. 5) Kunigunda Schreiber von [...]
[...] den Kampf fortsetzen, bis der Norden erschöpft die Waffen niederlege. (?) In einer Ordre vom 11. Februar fordert Lee alle vom Heere Abwesenden aus, sich binnen zwanzig Tagen in ihren jeweiligen Hauptquartieren zu melden. l.2,2^ S olsvsrst«!««?»»? Am lrlont«^ Srs» Klär« I. 5«. «lorsen». lg vdr werden im Secl schen Gasthzuse zu Zapfmdorf au« der dem Bürgerspitale gehörigen Waldung bei [...]
[...] Am »o»ta? eie» S. »«r« ! Vormttt«?» 1« vdr wird da« aus dem Nachlasse ce« Pfarrer« M. Hepp vorhandene Bich und zwar 3 Kühe, [...]
[...] 5) Blumenverlot>su«a. Bamberg, den 2 März IS65. Der Au S s ch u h [...]
[...] Bamberg, den 2. März 1865, »I« U«ttr»uern«>en »lnt«rdU«de?«» in Bamberg, Aii'steidam. B>au>,schweiz und Rothenburg, [...]
[...] 'lokale sein ihm eigentbümlich zu WirthschastS-Änwcscn „zum grünen mit allem Zugehör aus sreier Hand; Icmeikt wird aber zugleich, das? sich nur :c,hlungssähige Liebhaber beiheilige» wollen, [...]
[...] , Ein donnernde« Lebehoch dem Fräulein iKuni bei Herin Kaufmann SP— n. Sie soll 'leben. Au« der Fern,. Dem holden Fräulein Kunegunda Fischer, Siebmacherstochter von Litzenoors, zu ihrnn [...]
[...] Olsvier-, riöts-, OitKer- e» von den rühmlich bekannten blinden Künst lern I. Tchäffer au« dein k. Blinden-Jn stitute München, und Puuline GauS, Sängerin aus dem Musikinstitut in Stuttwozu dieselben freundlich einladen [...]
[...] do. 8 ° 11 - Abends. 1) Potpourri für da« Klavier zu4Häuden 2) Duett au« der Oper Belisar. 3) Lied : Ueberall Du. 4) Phantasie sür die Zither. [...]
[...] 1«) Bariationen sür da« Klavier u, Ellher, 11) Lied: der blinde Fischer mil Flötende gleitung, 12) aus dem Sohn der Wildnih , Abends mit neuem Programm [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort