Volltextsuche ändern

997 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)13.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einwirkungen der Elementar ° Ereignisse ausgesetzt find, ein Blick auf die vielen über steile Abhänge sich hinziehe>U>c, schwer zu unterhaltende Wege und Zugänge mit ihren Alleen und Anlagen, besonders aber aus die die Burg umgebende fast alljährlich sich ab» lösenden und fortwälzenden Erbmassen und die dadurch bewirkten Verwüstungen, — läßt unschwer erkennen und einsehen, wie bedeutend die Aufgabe des Vereins sei und daß sei» [...]
[...] Umgegend hiesiger Stadt, dieses würde Denkmal der Vorfahren den Nachkommen zu er» halten, wenn man hiebei noch erwägt, daß wegen der erhöhten und entfernten Lage der Burg von der Stadt die Ausgaben auf vorkommende Reparaturen weit beträchtlicher find. alS fte es unter anderen Umständen sein würden. Zudem haben sich die Einnahmen des Verein« im Vergleiche zu den früheren Iah» [...]
[...] WaS in Berücksichtigung dieser Umstände nach eifriger Verwendung der tgl. KreiS» Regierung Seine Majestät u»ser »llergnädigster König und „ach Maahgabe ihrer Kräfte die städtischen Korporationen sür diese Burg zur Abwendung der Gefahr eines theilweise» Einsturzes in der jüngsten Zeit gethan, ist bereits durch öffentlich« Blätter bekannt und rühmend anerkannt worden [...]
[...] Unterstützung dem Vereine zur Erhaltung der Altenburg durch Zeichnung momentan« oder freiwillig — ständiger Beiträge auf's Reue wieder zuwenden, wozu hiermit die freundliche Einladung ergeht. Die Stadt Bamberg trägt ihren R«ne» von der Burg [...]
[...] Oberlieut ».Stuttgt. Srqf v.Pükler. Standesherr ».Farnbach. Graf v.Thilan ».Dresden. Graf v.Hohenthal, k.s.Gesandter V.Berlin. Areber u.Gros, Rechtsprakc.v Wrzbg. Steinau ne.Gem.,Part.».!0!agdkbg, Bark.Revierförster v.Kranzberg. Bar. F u.C v.Buseck V.Burg» «llern. Byles n. Fam , Lady Biles n. Fam.vv. London. (Deutsch«« Hau«. J.Maj Königin »^Sachsen. I. k.Hoh. Prinzessin Helena v. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Residenz und Festung, dem Wüthen des Bauernkrieges widerstand, um kurz darauf von einem benachbarten Fürsten geplündert und ausgebrannt zu werden-, das dann nothdürflig wieder hergestellt, mit der Zeit ein Oekonound endlich eine Ruine wurde. Von dieser Burg aus übersah miegut Markgraf Adalbert von Babenberg zum letztenmal?, vielleicht mit getrübten ahnungssckwercn Blicken, sein reiches Erbe, bevor er den verhängnißvollen [...]
[...] miegut Markgraf Adalbert von Babenberg zum letztenmal?, vielleicht mit getrübten ahnungssckwercn Blicken, sein reiches Erbe, bevor er den verhängnißvollen Ritt nach Theres unternahm. Diese Burg sah Berengar den Longobarde«' tonig mit seinem holden treuen Weibe als Gefangene, und die Ermordung Kaisers Philipp II. ; in ihr waltete der gelehrte Fürstbischof Lenpold von [...]
[...] ten uns die abwechselnden Landschaften entgegen. In dem außerhalb der Burg angelegten Rondel weilten wir lange, nnd betrachteten die reizende Gegend, das freundliche Dorf, welches gleich einer Idylle unter uns lag Rechtshin die Aussicht auf einen Theil der Stadt und des Thalgeländes, [...]
[...] haftes Brod und treffliche, frisch bereitete Butter erhielten Auch das quellfrische Selterser- Wasser und der Forster Tramincr sind zu empfehlen Da wir alles Sehenswürdige der Burg zu besichtigen wünschten, so geleitete uns der zuvorkommende Wirth auf den mächtigen Wartthurm, zu dessen Höhe bequeme Treppen führen und von dessen Plattforme au« [...]
[...] Bogen in den tiefblauen Nachthimmel, drei Sterne fielen mit leisem Klange herab, und eine rauschende Hornmustk tönte dagegen hinauf. Wie im Lande der Seeligen fühlten wir uns aber, als nun auch in dem Burg garten, den man durch die Thören des Tanzsaales überblicken konnte, Guitarr- und Flötenmusik ertöute. Nicht lange dauerte es, so schwebten [...]
[...] Es war spät als wir diesen herrlichen Platz verließen. Ei» lauer Rachtberührte kosend die Linden, unter deren grünen Dome wir schweigend wind Hand in Hand den Berg hinabgingen, und diese, wie in Wonne erschauernd, hauchten süße Wohlgerüche aus. Von der Burg herab tönten uns die Guitarren- und Flöten-Klänge wie Abschiedsgruß nach und zur Seite ju belte volle Musik von den Hügeln, Raketen stiegen, allenthalben glänzte» [...]
[...] Lichter durch da« Laub, westlich in weiter Ferne rollte der Donner eine« vorübergezogenen Gewitters, und Wetterleuchten ließ auf Augenblicke Burg Giech und die Kapelle in rothem Lichte erglühen. Erst als wir in das Geräusch der Stadt eingetreten, lösten sich mit langem Drucke die engver [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.04.1835
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ,..0. ^gtschgA HÄi».'?'^'- ^ Hr. Hömann/ ParttkuUer v. Ham burg. Hr. Brn. v. Llugeiz^ «^aje-x v. Gelnhausen. Hr. 'PreUer,, Maler Hr. Hütter, Bildhauer, 6. ÄSeimar. [...]
[...] Hr. Hofkneister, Stud. meii.'v: Jena. Hr. Krohn, Stud. philos. v. Skenbs« burg.Hr.Werthheimer,Kfm,v.Mitwi^ Zum goldenen Löwett. " " . Wer k a u f. [...]
[...] kunft ertheilt der Eigenthümer im Diftr. l. Nr. ?91. Hr. Arneth, Riemermeister v, Burg« kundftadt., Hr. Eberth, Il«ßherr ,d> Unterrodach. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.05.1835
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] geworden als gestern, wo mir unterwegs auf der untern Brücke die Musikchöre begegneten, welche auf die Burg zogen, wo ich mir das bunte Wallen und Treiben, das frohe Leben auf dem Berge dachte, wahrend ich im dumpfen Thale verbleiben [...]
[...] allen Standen zugesehen und die manchfachen Bilder des Le bens bis auf die feinsten Nuancen so gleichsam in einem Brenn» punkte beobachtet zu haben. Hier auf der Brüstung der Burg lustige Zecher, vi«-«-vi8 dort am Kreuze andächtige Beter; hier ein junges Liebespärchen, die Blicke in das liebliche Blau [...]
[...] unglücklichen Menschen, zum Theile von ganz scheußlichem Aus sehen , welche schon an der Allee Posto gefaßt hatten und hin und wieder auf der Burg selbst sich umherschlichen. Ich für meine Person ließ mir, so unbarmherzig eS auch herauskom men mag, wenigstens keine-n polizeilichen Fehler zu Schulden [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)25.08.1847
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herbst und Winter in Würzburg zubringen werde. Diese« Ihnen eröffnend, bemerke Ach, daß von des Vorstehenden Inhalte Sie der Bürgerschaft Würz, burg's Kenntniß geben dürfen, und bin mit gnädigen Gesinnungen . „, ^ ,. - Aschassenburg, den 2Z. August 1847. Ihr wohlgewogener König Ludwig. [...]
[...] (Deutsches Haus.) HH. Ihre kal. Höh. Frau Großhcrzvgin von Me>. burg-Schmerin und Bar. Ranzau, Hofmarschall r. Schwerin. Sir Philipp mit Farn,. Rentier «. London, v. Effing mit FrSul. Schwester, Kfm. ». Cöln. Schukofsky mit Gem.. geh. Rath v, Petersburg. Same,,, Kfm, v. Paris. [...]
[...] (Bamberger Hof.) HH, Baron v. Hofstetten v. München. Gattin, Pfarrer und Braun. Kammervrokurqtor v. Coburg. Schulze, Fabrikant v. Burg. TH'iderS, Stud. xhil. v. Hamburg. Weber. Pri? v. Wien, Kflre- Ortel ». Erlangen. An und Hnck v. Rheydt, Spit« v. Nüriberg. Hohwimmer v. Barmeu, Braun v. Cr» [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)30.09.1848
  • Datum
    Samstag, 30. September 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Deutsche? Hau«.) HH. Zaquet. Buchhändler v. Aug«burg. Hilz. Obermil» lec u. Wenzl, Forstpraktikanten v. Passau. Räder. Prediglamt«.Eandidat v. Münchberg. Trög«. Kfm. ». Eulmdach. Dyk. Oberingenieur v. München. [...]
[...] nig«berg v. Rimscheid. Offenbacher v. Fürth. (Drei Kronen.) HH. Baron v. Führ« ». Nürnberg. Auer, Eteuerassessok v. München. Professor Schramm ». Salzburg. Reinhardt. Privat, v. Aug«burg. Bleich» müller, Kfm. ». Gotha, gäuler. Kfm. v. Würzburg. (Goldener Adler.) HH. Kflte: Seßner ». Nürnberg, Berger v. Regen«burg, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)15.05.1858
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Kommandanten der im kommenden Herbst? stattfindenden Ucbungssind bereits ernannt und auch die Truppcnabthcilungcn bestimmt, lager welche an diesen Lagern Theii zu nehmen haben. Die Brigade bei Augs burg wird Hr. Generalmajor von Hartmann, bei Regensburg Hr. Gene ralmajor Graf Bentzel — Sternau und bei Schwcinfurt Hr. General major Kratzeisen, und die Cavaleric-Brigade bei Rrgknsburg Hr. General [...]
[...] (Bamderger Hof.) HH. Kflte: Krum r. Remscheid, Meyer«. Luren,bg,Rauu.Kaun »,Frsft,BüSwtiler».Neits,Echäskr« Nrnbg,Schamnannv.Aöln,Zki„e«v.Rhtidt, Eckmann ».Alzey, Josly v.Bcrlin.Quack v.Jüchcn,Emmerich v.Ludwigshafc,,. Sc.Erz.Frhr.v.Ncstiz-WallwItz.Genc Dre«dcn.Frhr.«.Estcrff,Kammcrhr.«,Schl.JZgcr«burg v.Stcrnstcin v.Golgo-Galizien. rallieutn.«.(Deutscht« Haus.) HH, Kflte: Enkenbach v.Wrzbg, Dcmmler v. Aachen, Rauch v. Stutt,t. »ar,v.Wür,burg «.Wien. Graf v.Rvsc v.Dettmold.Lautcrcr.Rcnt.v.Mainz. P«li,V«f.». [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)29.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerstag, den 29 Mai. Dcr im Schenken unermüdliche König Ludwig hat dcr Stadt Mois burg zur Vollendung einer distriktiven Krankenanstalt 2000 fl, und zur Errichtung einer Lokalkrankcnanstalt dcr Dorfschaft Haag, Ldg. Moosburg, S000 fl, anweisen lassen. [...]
[...] S000 fl, anweisen lassen. Auf Anordnung des Kommandanten des General-Kommandos Augs burg, Gencrallieutcnant v. Feder, ist bei sämmtlichcn nntcr seinen Befehlen stehenden TruMenabthcilungcn seit 1. Mai Kaffee als Frühstück zu kochen und an die Mannschaft zu verabreichen, Dcr Aufwand für jeden Soldaten [...]
[...] n Dronet v Linzu.» Berg v Schwfrt.Priv.Fr.Meyer» Mchn Weiß JngkN v Cleiden Zierold,GntS» bes.v.Berlin v Kochenbach, Lieut v Schlesien Lips,Fabr.«,Hannover Heßn >Sem,Nech -Commissär». «ayrth,Sa)warzn,Gem,Fabr,» Frlfl,Ostwald » Gem,v.A„g«burg, Redizirt unter^^rw«r!lschkei"i de« Verlegers I «. Reivdl. ^ [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.02.1835
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 2l- Febr. 1297 urtheilet Rüdiger von Brand, Landrichter zu Nürnberg, daß dem Gotteshause zu Babenberg die Burg, Neid stein, m^t Nutz und Gewähre eingegeben sey, daß aber, wenn die Frau von Neidstein einen rechten Leibeserben gewänne, diesem das Urtheil nicht schaden solle. [...]
[...] H. Lieutnant Graf Kreuth v. Neustadt. H. Könncmann, Stallmeister v, Würz burg. H. Dietrich, Kfm. ».Pforzheim. Zum weißen Kreuz. H. Weymüllcr, Hdlsm. v. Pausas [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.10.1835
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bobari, Part. v. Malmedy. Hr. v. HaKtrup, Hr^ Eörds, Stud. v. Ham burg, Hrn. Hlj«i»ann> Fischer, Kfl. v. Schweknsurt. Gebr. Frhrn.v. Gcm Lieutenantö ». [...]
[...] Hr. vx. Heim, Hr. Ur. Sicherer, v. Nürnberg. Hr. Dr. Krank, v, WürzHr. Schmitt, Pharmazeut von burg. Würzburz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort