Volltextsuche ändern

131 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)01.09.1871
  • Datum
    Freitag, 01. September 1871
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Blumenkranz in den düſterfarbigen Teppich der Thäler und ſelbſt die Sonne dringt nicht ſo luſtig durch die Nebelkappen der Berge wie anderwärts. Iſt's doch als harmonirte ſie mit der bleichen Geſichtsfarbe und mürriſchen Miene [...]
[...] der Bewohner! Der Himmel blickt grau durch die Rauchwolken, welche allenthalben längs der Berge hinanziehen; Gras und Bäume ſind in ein ſchmutziges Grün gekleidet, die Häuſer zeigen Schmutz und Zerfallenheit, die Felder und Gärten [...]
[...] Die lachenden Dörfer anderer Landſchaften fehlen mit ihrem grünen Kranz von Bäumen und Baufeld; nur hie und da ſchauen aus Berg ſchluchten und Seitenthälern einige Gruppen ſchlechter Hütten hervor, über welchen – ein [...]
[...] rauchen noch die Trümmer von Rückert's Fabrik, denn das Feuer war ſo gräßlich, daß wir über die Berge her die Röthe davon iu Seeldorf ſehen konnten. Die Gebäude davor und dahinter ſind die königlichen Hochöfen und die Eiſengruben; die [...]
[...] konnten. Die Gebäude davor und dahinter ſind die königlichen Hochöfen und die Eiſengruben; die Berg- und Hüttenleute haben aber beim Retten wenig geholfen – die Einen lagen müde im Bette, die andern waren auf Schicht in den [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)18.10.1872
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Beruf des Peter Paulus, Wechſelwärter von Aibling, wegen Sachbeſchädigung; Beruf des Joſeph Stocker, Bauer von Berg ham, wegen Körperverletzung; Beruf des Kaver Wichtlhuber, Inwohner von [...]
[...] König iſt dieſen Abend halb 6 Uhr nach Hohen ſchwangau abgereiſt und begibt ſich von dort in einigen Tagen zunächſt wieder nach Schloß Berg. Die Audienz, welche der König geſtern Abends dem außerordentlichen ſchwediſchen Geſandten [...]
[...] Tage Haft. - - Gegen Pitzer Anna, Privatiersfrau von Troſt berg, wegen Beleidigung der Creszenz Reithmaier von Troſtberg, Freiſprechung unter Ueberbürdung der Koſten auf Creszenz Reithmaier. [...]
[...] Beruf des Peter Paulus, Wechſelwärter von Aibling, wegen Sachbeſchädigung; - Beruf des Joſeph Stocker, Bauer von Berg ham, wegen Körperverletzung; Beruf des Xaver Wichtlhuber, Inwohner von [...]
[...] König iſt dieſen Abend halb 6 Uhr nach Hohen ſchwangau abgereiſt und begibt ſich von dort in einigen Tagen zunächſt wieder nach Schloß Berg. Die Audienz, welche der König geſtern Abends dem außerordentlichen ſchwediſchen Geſandten [...]
[...] Tage Haft. - - - Gegen Pitzer Anna, Privatiersfrau von Troſt berg, wegen Beleidigung der Creszenz Reithmaier von Troſtberg, Ä unter Ueberbürdung der Koſten auf Creszenz Reithmaier. 2 [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)30.08.1872
  • Datum
    Freitag, 30. August 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wegen Beleidigung; des Jakob Rösner, Gerichtsvollziehersgehilfen in Troſt berg, wegen Körperverletzung. Am 11. September. Halb 9 Uhr. Gegen Burghartswieſer, lediger Dienſt [...]
[...] Wochenrundſchau. München, 25. Auguſt Se. Maj, der König hat ſich geſtern von Schloß Berg zu Wagen nach [...]
[...] verblieb in Berg. Der Veteranenverein „Auf [...]
[...] kirchen“ marſchirte deßhalb nach Berg und bildete [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)18.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1872
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einladung des Turnvereins Tittmoning, einen Ausflug nach dem reizend gelegenen Margarethen berg bei Racherting. Eine große Zahl Turner und Feuerwehrmänner aus den benachbarten Städten hatten ſich dort eingefunden. Unter [...]
[...] Beleidigung wurden beide für ſtraffrei erklärt. - Gegen Johann Baldauf, Hutmachergeſellen von Troſt berg wegen Münzvergehens, 1 Tag Gefängniß. - Gegen Joſef Weidinger, Giſchlbauern von Zansham, wegen Beleidigung des Joſeph Rauffer von Moos, 8 [...]
[...] Gegen Georg Mitterer, Seilerbauern von Seilerberg, wegen Beleidigung der Theres. Hundseder von Seiler berg, 2 Thaler Geldbuße. - Außerdem wurden noch 7 Perſonen wegen Bettels und Landſtreicherei abgeſtraft. - [...]
[...] Harkort war's zufrieden und führte den Alten und Grübeln bringt die Maſſen in Gährung; Je tiefer ſie in den Steinweg hinabſtiegen, deſto es laufen Anſichten und Reden unter ihnen, dunkler ward's um ſie, die Berge jenſeits des welche auf Böſes deuten. Unter der Aſche glimmt Thales warfen ihre langen Schafen herein und der Funke, aber ein Windſtoß von Außen könnte Harkort die Gluth bloßlegen, und nach erfolgter Einigung [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom oberbayeriſchen Schwurgerichte wurde der verheirathele Sattler Joſef Reiter von Engels berg in eine bjährige Zuchthausſtrafe verurtheilt. Bei dem Schießen während des Oktoberfeſtes erhielten aus nnſerer Gegend nachbenannte Her [...]
[...] Getraut. Am 25. Leonhard Pichler, Schuhmachermeiſter in Troſt berg, mit Macdalena Bachhuber von Büchl, Pfarrvikariats Waldhauſen. - Geſtorben: [...]
[...] Troſtberg, 34 Jahre alt. - Am 15. Junghear Joſef Lechner, Bäckerſohn von Troſt berg, 23 Jahre alt. Am 16. Johann Ertl, illeg. Kind der Katharina Ertl, Bäckerstochter von Troſtberg, 14 Tage ält. [...]
[...] ding, 42 Jahre alt. Am 30. Hildegard Kainzmair, Taglöhnerskind v. Troſt berg, 14 Tage alt. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)15.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] willfährigen Lehrer leicht ſein, mit Hilfe ſchon beſtehender Muſter (Bez-Comité Miesbach, Fried berg, Traunſtein, Haag, Laufen, Bruck, Berchtes gaden, Ingolſtadt für welche wir ſchon jetzt eine kleine Sammlung von nützlichen Schriften beilegen) [...]
[...] b) für den Diſtrikt Troſtberg am Dienstag den 22. März d. J. im Rathhausſaale zu Troſt berg abgehalten. Dieſe Verſammlungen ſind öffentlich und beginnen jedesmal Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] Strafverhandlungen des kgl. Landgerichts Troſt berg im Februar 1870. Joſeph Sailer, Bezirtsthierarzt von Altenmarkt war angezeigt worden, von der in-Eſchenau ausgebrºchenen [...]
[...] Getraut: Am 3. Hr. Friedr. Karl Kamli, Buchdrucker in Ä berg mit Jungfrau Anna Schmid, Drechslermeiſters tochter in Troſtberg; am 14. Jungherr Anton Lehemair, Uhrmacher und Photographin Troſtberg, mit Jungfrau [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)17.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1871
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gefecht vor Orleans am 2. Dez.1. Art.- Reg. Verwundet. Eder Lorenz v. Schwarzen berg bei Laufen, Kaſtner Math. v. Ruhpolding bei Traunſtein. Schlacht bei Beaugency am 8. Dez. 1: Art.- [...]
[...] liebe anerkennen, trotzdem dieſe Geiſtlichen auch uns gegenüber mit ihrer glühenden Vaterlands liebe durchaus nicht hinter dem Berge halten, daß die jetzige republikaniſche Regierung kaum irgend einen Anhänger bei der franzöſiſchen [...]
[...] löhnerin von Aiblingerau, wegen Vergehens des Diebſtahls. 10 Uhr. Berufung des Väth Michael, Berg arbeiter von Miesbach, wegen Uebertretung des Diebſtahls. - [...]
[...] 23 Wochen alt. Am 18. Maria Buchfellner, Kirchleitnerskind von Hoch berg, 3 Wochen alt. Am 19. Alois Loipfinger, Melbersſohn von Traun „ſtein ehemaliger Sekondjäger. 70 Jahre alt. [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)01.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] am königlichen Bezirksgerichte Traunſtein. Am Samstag den 5. Februar 1870. Vorm. 8/2 Uhr. Verhandlung gegen Berg müller Joſeph, Taglöhner wegen Diebſtahls. 9 Uhr. Gegen Maier Mar, Maier Peter und [...]
[...] berg zu überſenden. [...]
[...] Strafverhandlungen des kgl. Landgerichts Troſt berg im Jäner 1STO. [...]
[...] und unbemerkt, was auf ſo verlaſſenen Felſen höhen den heißgeliebten Vater vor Noth bewahren möchte und eilend, wie des Berges flüchtiges Reh folgt ſie ſchweigend der wohlbekannten Spur, und immer zur Erde die ſchönen Augen geſenkt, [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)10.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1869
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſes Wort in die Welt hinaus, und wiſſen gar nicht ein mal, was es recht bedeutet. Höre alſo: Ultra montes heißt: jenſeits der Berge. Nun jenſeits der Berge, in Italien, in Rom, da iſt der heil. Vater, der Papſt, und den verehren wir und dem gehorſamen wir in [...]
[...] wäre ſehr verdächtig. Es hat einmal einer geſagt: „Ultramontane“ ſind dieje nigen, welche über den Berg des Unglaubens und Aberglau bens hinüber ſind; dagegen „Nicht-Ultramontane“ oder Auf geklärte ſind Jene, welche wie die Ochſen vor dem Berge [...]
[...] ſtehen bleiben. Ich meine, der hat nicht Unrecht. So lange das ſichtbare Oberhaupt der hl. kathol. Kirche jenſeits der Berge wohnt, wird jeder wahre Katholik noth wendiger Weiſe ultramontan ſein! In Frankfurt hieß es anno 1848: „Ultramontane ſeien [...]
Traun-Alz-Bote (Traun-Alz-Salzachbote)04.08.1871
  • Datum
    Freitag, 04. August 1871
  • Erschienen
    Trostberg
  • Verbreitungsort(e)
    Trostberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] arzt von Troſtberg. München, 31. Juli. Se. Maj. der König begibt ſich heute von Schloß Berg über Peiſſen berg auf mehrere Tage ins bayeriſche Gebirg, um die Jagdhäuſer auf dem Herzogsſtand 2c. zu [...]
[...] beſuchen. Am Samstag hatte ein Doppelquartett des Männergeſangsverein Neu-Bavaria die Ehre im Schloßgarten zu Berg und dann während der wundervollen Mondennacht auf dem See mehrere vierſtimmige Lieder vortragen zu dürfen. [...]
[...] der wundervollen Mondennacht auf dem See mehrere vierſtimmige Lieder vortragen zu dürfen. – Zwiſchen München und Berg herrſchte in den vergangenen Tagen ein lebhafter Verkehr und ſah man insbeſondere die bayr. Miniſter, ſo [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort