Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ulk29.04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ach ungehört verhallt jetzt unſre Klage, Ja, ja zu ſchwer verdient man heutzutage Sich ſo'n Paar dumme, lump'ge Millionen! [...]
[...] Kraft als Civil nie un nimmermehr verdienen! Außerdem kriegt er, nich mehr wie früher alle acht, ſondern ſchon alle ſechs Monate ein Paar waſchlederne Ilanſéhandſchuh un eine feine Mütze jeliefert, wo er alſo mit die jrößte Elejanz den feinen Kerl rausbeißen kann, aber rein mit [...]
[...] Niſcht ſind ſie zufrieden. Das kennt ja heute keen Maaß un keen Ziel mehr. Am Ende verlangen ſie noch, daß ihnen der Staat alle acht Tage 'n Paar neue ſilberne Jummikaloſchen liefert. Es is zu doll! Ick habet aber immer jeſagt, die Menſchen ſind eben zu komiſche Leute. [...]
[...] Quando conveniunt Margreta, Sybilla, Camilla. – Beſuchen Bismarck heut' ein paar geſchwätz'ge Vettern, Garrire incipiunt et abhoc et ab hac et ab illa. – So lieſt man's Tags darauf in allen Zeitungsblättern. [...]
Ulk16.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bad-Kommiſſar in Kiſſingen. Die Hauptſache wird es immer bleiben, daß nicht das Haus des Dr. Diruf, ſondern ſein erlauchter Bewohner eine friſche Farbe erhält. Wenn übrigens ein Paar Kugeln am Hauſe Sie ſo ängſtlich machen – daran erkenn' ich meine Pappenheimer nicht. Fleißiger Zeitungsleſer. Glauben Sie wirklich, daß Bismarck jetzt [...]
[...] Abend 'n Paar Kinder umbringen; das wird ihn zerſtreuen un anheimeln; auch kann Iroßkopp in die Walhalla ihm jeden Abend ein Paar Kerle von's Seil fallen laſſen. In's Tingel-Tangel braucht man ihm nich zu führen, [...]
Ulk09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] da übten ſie ſich im Ohrfeigen. Es ſoll der Senger mit dem König gehn! ſagte Don Carlos, – da äſcherte er ein paar Dörfer ein. Man thut, was man kann, ſagte Putbus – da that er Lasker leid. Werner, hilf! ſagte der Journaliſt – da hatte er einen Artikel. [...]
[...] müſſen Sie wieder kommen,“ ſagte dieſer. – „Aber wir waren ja ſchon ſo oft hier!“ jammerten jene. – „Das thut nichts!“ ſagte dieſer. – „Und wenn wir wieder kommen, was dann?“ fragten jene. – „Dann müſſen Sie noch ein Paar Mal wieder kommen,“ ſagte dieſer. Da raſchelte es im Kamin, und heiſere unartikulirte Töne wurden hörbar. „Ha, was iſt das? Wehe, hier ſpukt's! [...]
[...] -und conſtruirt nun ein paar Stunden nach Mitternacht in ſchrägen Linien ein ungleichſchenkliges Dreieck. [...]
Ulk08.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] meiſtentheils oft nie ſelbſt Vermögen, und die Braut mit Mühe und Noth - die Paar Thaler, die das Geſetz verlangt, und ſo reicht es nicht hinten und nicht vorn. Ich kann es nicht anders leugnen, daß dieſes ein Uebelſtand iſt, doch ich [...]
[...] des Fürſten von Putbus losjelaſſen werden, mit die er Lasker'n ſchon lange jedroht hat, und da hat er ſich denn Profeſſor Pernice'n auf 'n Paar Monate nach Rüjen jeholt, und der hat dort mit aller Jewalt eine Schrift verfaßt, die ihm wieder in das reinlichſte Licht [...]
Ulk02.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] General Loma. Nicht die Bohne! Ich habe wenigſtens Nichts gehört. Serrano. sº iſt zu dumm! Es bleibt mir aber Nichts übrig, als den Krempel nach Madrid zu melden. Haben wir denn wenigſtens ein Paar Todte und ſo was? - Truppen. Nee. [...]
[...] General Loma. Verwundete könnten wir allenfalls angeben, denn es haben ſich Mehrere große Blaſen gelaufen, aber Todte – – Serrano. Ein Paar Todte müſſen wir unter allen Umſtänden haben. Könnten wir nicht von unſern eigenen Leuten einige ––? General Loma. Warten Sie mal! Ja, gnz richtig! In der letzten [...]
Ulk05.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Damno iſt ſo weit gekommen, daß bei Wiener Würſtchen von jetzt an drei Stück zu einem Paar gehören. [...]
[...] werden wollen. Es iſt ja zu ſchön dabei. Das Bischen Geld ſpielt doch bei ſo Einem keine Rolle. Zum Beiſpiel, Kurt muß immer lachen, wenn er vom Zahlmeiſter die paar Thaler bekommt. Wo ſoll denn das hinreichen? Machen thut's doch nur der Zuſchuß von Hauſe. Es kann auch ein reicher Onkel ſein, oder Tante, doch ich will nicht vorgreifen. [...]
Ulk11.06.1874
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juni 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit finſterm Antlitz ſchreitet Und langſam Paar für Paar, Die ihn zur Ruh geleitet, Die ernſte Männerſchaar. [...]
Ulk04.09.1874
  • Datum
    Freitag, 04. September 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] lairer Mann zu ſein. Verſailles. Endlich hat Frankreich ſeine Revanche. Unſere (Waſſer-) Künſte haben dem König Ludwig etwas abgewonnen (ein paar Worte der Anerkennung). Brüſſel. Die Konferenz iſt nun zu End – Herr Jomini war Präſi [...]
[...] Nunne: Unſere Einſchätzungskommißjon is mich noch lange nich praktiſch jenug. Wat ſo'n armes Dienſt mächen von ſeine paar Sparjroſchen berebbeln muß, macht den Kohl noch lange nichfett, und wenn die Kellneer - und Droſchkenkutſchers, was vor die empfangenen Trink [...]
Ulk24.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] denn mit ſo Etwas ein Vergnügen bereiten? Sag mal Eduardchen! Dem Onkel Durchlaucht? I, Du kleines Schwerenötherchen! Wartet hier ein Augenblickchen, ich will mir ſchnell ein Paar Stahlfedern kaufen. (zum Verkäufer:) Die ſind aber alle zu ſpitzig, die ſchreiben mir zu fein. Haben Sie keine andere? Doch! Dieſe hier? Wie nennen Sie die? [...]
[...] Drohen ſchreckliche Gefahren; Wer, ſo frage ich beklommen, Wird jetzt ein Paar Groſchen ſparen ? [...]
Ulk22.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da fällt mir ein, daß mal vor'n paar Jahren die Sache drüben bei Quaſelitz'n abgemacht worden is. Ick alſo natürlich hin, ärjre mir, daß ick nich gleich auf die Idee jekommen bin, jeherin und ſage: Ju'n Morgen ſag' ick, nu man [...]
[...] Briefkaſten der Redaction. Bindfadenklub, Mittweida. Wir werden uns ein ſpecielles Vergnügen daraus machen, dem Uebel abzuhelfen. Wir bitten nur um ein paar Tage Geduld. – Berliner Carnevals-Geſellſchaft 1874. Beſten Dank für die Ä Ein fröhliches Gedeihen kann Ihnen jetzt in Berlin, wo ohnehin ſchon alles luſtig beſtellt iſt, und drunter und drüber geht, nicht ausbleiben. – Improviſator Bernhard Görwi, Schladen bei Goslar. Ihr Narren-Prolog iſt ſehr hübſch, aber für uns etwas zu derb – B. J. H., Steglitzerſtr. Sehr verbunden. Soll in allernächſter Zeit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort