Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)07.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 10
[...] hofſtraße 2; die Anlage eines Kellers im Hauſe des Oekonomen Peter Krug, Kirchgaſſe 5; die Aufführung eines Nebenbaues im Anweſen des Bäckermeiſters Leonh. Holzer, Rückertsſtraße [...]
[...] led. Glaſer und Muſikant von Karlſtadt, wegen Verbrechens des Raubes. Am Mittwoch, den 7. Nov. vor. Js. morgens fuhr der Privatier Gg. Mich. Keller von Eußenheim nach Würz burg, beſuchte ſeine Kinder, kaufte Verſchiedenes, u. A. ein neues Portemonaie von rothen Saffian, kehrte Nachmittags nach [...]
[...] aufweiſt. Derſelbe nahm zuerſt an einem Tiſche Platz, wo jüngere Leute ſaßen, ſetzte ſich aber ſpäter an den Tiſch des Keller neben dieſen. Beide tranken einen Schoppen miteinander. Keller, welcher als vermögentlicher Mann bekannt iſt und dem Brückner ſchon Arbeit gegeben hatte, erzählte, daß er in Würz [...]
[...] Meſſer, welches er dort gekauft hatte. Allmählig entfernten ſich die andern Gäſte, worunter auch der Bruder des Brückner, der verh. Glaſer Zacharias Brückner, ſo daß ſchließlich noch Keller und der Angeklagte anweſend waren; dieſe tranken noch ein Schnäpschen miteinander und verließen endlich um 4/212 Uhr [...]
[...] Schnäpschen miteinander und verließen endlich um 4/212 Uhr herum die Wirthſchaft, jedoch nicht miteinander, vielmehr war Angeklagter etwa 5 Minuten früher fortgegangen als Keller, und zwar, wie ſich zeigte, in der Abſicht, den Keller auf dem Heimwege abzupaſſen und zu berauben. Keller war aber etwas [...]
[...] ſagte dieſer lediglich einmal: „Du haſt mich Lump geheißen, ich bin kein Lump, ich bin Metzger.“ Die Stimme kam dem Keller bekannt vor und fragte er ſich ſofort, ob nicht das der Glaſersbub Brückner ſei. Da Keller mit Niemand Feindſchaft hatte, mußte er annehmen, daß es auf ſeine Baarſchaft abge [...]
[...] ließ dieſer doch nicht von ihm ab, ſchlug vielmehr ſo lange zu, bis er ſein Opfer ohnmächtig halten mochte, da ſich ſchließlich Keller aus lauter Furcht nicht mehr regte. Während der Miß handlung ſuchte der Räuber dem Keller die Uhr zu entreißen, was nur deshalb nicht gelang, weil dieſelbe an einer ſtarken [...]
[...] was nur deshalb nicht gelang, weil dieſelbe an einer ſtarken Kordel befeſtigt war und ſeitwärts unter den linken Arm kam, und Keller, ſich auf die Seite wendend, letzteren an ſich drückte. Sodann griff der Räuber in Kellers rechte Hoſentaſche und zog die beiden darin befindlichen Portemonnaies heraus. Als er [...]
[...] Sodann griff der Räuber in Kellers rechte Hoſentaſche und zog die beiden darin befindlichen Portemonnaies heraus. Als er dieſe hatte, ſprang er auf und davon. Keller, der aus mehreren Wunden blutete, raffte ſich auf und ſchlug noch halb betäubt den Weg nach Eußenheim ein. Die Folge der Vergewaltigung [...]
[...] zº gefunden hatte, dieſes Portemonaie war dasſelbe j mit abgenommen worden war, der Stock gehörte ebenſº dem Keller, das Trompeten-Mundſtück aber mit Blechhülſe der Eigenthümer, der Angeklagte, während der Vergej verloren. Ueberdies verrieth ſich Brückner ſchon am Vor [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)08.02.1878
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 3
[...] jung und Verſtellungskunſt. – Am Freitag den 28. Sept. 1877 Bormittags, gab es wiederum eine Szene zwiſchen den beiden Männern. Adam Froſch arbeitete im Keller, der Schwiegerſohn -dagegen ſaß unterdeſſen in einem andern Wirthshaus und trank Bier. Als er endlich gegen 10 Uhr in dem Keller kam, em [...]
[...] ſich in dem zum Wohn- und Gaſthauſe ſeines Schwiegerſohnes gehörigen Hofraum, an welchem ſich auf der einen Seite das Wohnhaus und die Werkſtätte des Schreiners Nikolaus Keller anſchließt. Damals waren nun die Schreinergeſellen Balles und Geißner in der Werkſtätte. Plötzlich verrahmen ſie den [...]
[...] war, daß die Geſellen des Schreiners Keller Zeugniß wider ihn abzulegen vermöchten, legte er folgendes beſchränkte Geſtändniß ab: Er ſei in Folge des Vorgangs am Vormittag noch höchſt [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)25.06.1878
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 4
[...] –Mit einem von „Stufe zu Stufe“ wachſenden Gefühl, als müßte ich mich ſelbſt wegen jedes Schritts um Verzeihung bitten, ſtieg ich den Keller hinunter, wo ich damals mein Mittagsbrod einzunehmen pflegte, und wo man mir, auch ohne meine Million zu kreditiren pflegte. Die Speiſen [...]
[...] den nächſten Tag die Rechnung zurechtlegen, da ich nicht länger geſonnen ſei, bei ihm zu ſpeiſen. Und ſtolz erhobenen Hauptes begrüßte ich, dem Keller enttauchend, „das himmliſche Licht.“ Uuter derartigen und ähnlichen Vorbereitungen auf mein Millionen thum verging der Tag. Die verhängnißvolle Nacht kam heran. Sie erſchien [...]
[...] für mich. Verſtehſt Du jetzt die Lehre, die ich Dir geben wollte? Begreife ſie und ſie wird Dir ein unantaſtbarer Schatz fürs ganze Leben ſein!“ Am nächſten Mittag ſtieg ich wieder in meinen Keller und gab dem Wirth ein gutes Wort wegen meines geſtrigen Benehmens, wofür ich zur Belohnung die letzte, die Sonnabends-Metamorphoſe der bewußten Gans [...]
[...] Vormittags 10 Uhr in meiner Amtsſtube die zum Nachlaſſe gehörigen Immobilien, nämlich: 1) Plan-Nr. 853 Hausnummer 198 alt, 25 neu, Wohnhaus mit Keller, Neben haus, Hofraum, in der Spitalſtraße dahier, zu 5 Dez. = 1,7 a. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)06.04.1878
  • Datum
    Samstag, 06. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von draußen drang wiederholt Toben und dumpfer Lärm in den Keller. „Ich hatte eben nur noch Zeit, durch das Fenſter zu entwiſchen, fuhr inzky fort, nachdem ich vorher in dem bewußten Kabinet Feuer angelegt [...]
[...] er. Während der Angerufene eilte, das Gewünſchte herbeizuholen, erhob ſich Niendorf und ſchritt, ſeinen Hut auf dem Tiſche liegen laſſend, nach dem Hintergrunde des Kellers, wo er indeß, ſobald er ſich von Glinzky unbemerkt wußte, eine andere Richtung einſchlug und die Kellertreppe hinauf ſprang, während Glinzky, der begierig einen tüchtigen Zug aus [...]
[...] hinauf ſprang, während Glinzky, der begierig einen tüchtigen Zug aus dem friſchen Glaſe gethan, fortfuhr, Drohungen vor ſich hin zu murmeln. Als Niendorf aus dem Keller auf den Nikolaiplatz hinaustrat, war der Tumult auf's Höchſte geſtiegen. Einige Abtheilungen Schutzleute zu Fuß und zu Roß ſind eingetroffen und werden mit Schreien, Pfeifen und [...]
[...] 42, S. 5813 Nr. 38, S. 8468 Nr. 37, S. 9086 und 41, S. 9875 Nr. 6 und 27. - - - Verräther? Unten im Keller ſitzt der Schurke, der uns die Poli ſchaften auf den Hals gehetzt. – Nieder mit dem Verräther Elenden!“ gellte er in die Menge hinein. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)24.06.1878
  • Datum
    Montag, 24. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann, Namens Weiß, mit Geld und Aufſchreibbüchern ſpurlos. In einem Hauſe im Mainviertel angeſtellte Nachforſchungen, wobei ſogar der Keller aufgegraben wurde, blieben reſultatlos. Ferner ſpricht man von einem ſpurlos verſchwundenen Studenten, der nach einer Verſion im Duelle gefallen, nach anderer Ver [...]
[...] Scheunen- und Keller Vermiethung. [...]
[...] hauſe die von der Stadtgemeinde erkauft Klüber'ſche Scheune ſammt geräumigen Keller in der Frauengaſſe einzeln oder im Ganzen öffentlich vermiethet. Die Räumlichkeiten können inzwiſchen [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)23.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſtellt hatte, und es lag die Vermuthung nahe, daß ihm ein Unfall zugeſtoßen ſei. Am 16. ds. gegen 10 Uhr Vormittags wurde Bauer im Keller des Hauſes Nr. 11, Ringſtraße, mit Wunden am Hinterkopfe, wahrſcheinlich von Beilhieben herrüy rend, unter Aſche verſteckt, ermordet aufgefunden. Die Poſttaſche [...]
[...] im Bette, denn in demſelben hatte der Mörder die Leiche den Tag über bis in die Nacht untergebracht, wo er ſie in den Keller ſchleppte und unter Aſche verſteckte. Gebhart ſchaute bleichen Geſichtes der Commiſſion zu, wie ſie Spuren um Spuren aufdeckte, und als ihn der Unterſuchungsrichter, auf die deut [...]
[...] Pl.-No. 3161/2 zu 038,36 ha. – früher 1,117 Tagwerk Acker unter'm Alten berg, ſammt dem hierauf neuerbauten Wohnhauſe – „Villa Rau“ – enthaltend im Souterrain 3 Zimmer, Waſchküche und Keller, dann in den Stockwerken 9 vermiethbare Zimmer und Küche. Zum Hauſe gehört auch die vollſtändige Mobiliar-Einrichtung für 7 Zimmer. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)13.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 3
[...] mal den Verſnch, die falſchen 10 Pfennigſtücke an den Mann zu bringen, indem er ſpäter in “weſenheit der Kellnerin dem Wirth Keller, der damals die Ströbel'ſche Wirthſchaft in Pacht hatte, damit bezahlte und der ſie erſt ſpäter als falſch entdeckte, worauf die Kellnerin ihm mittheilte, daß ihr Raufenbarth genau [...]
[...] mußte Huth, dem ohne Zweifel Raufenbarth Bericht erſtattet hatte, befürchtet habe, denn er ſchickte andern Tages den Raufen barth ſofort wieder zu Keller, mit dem Bemerken: „Die müſſen wieder her, mag es gehen, wie es will“, und drang ſo lange in Raufenbarth, bis ſich derſelbe dazu verſtand, die fraglichen [...]
[...] in Raufenbarth, bis ſich derſelbe dazu verſtand, die fraglichen Stücke zu reklamiren, wobei er nur eines derſelben zurücker halten haben will, während die Kellers Eheleute ſie beide zu rückbehielten und dem Feldhüter Weigand gegeben haben wollen, der ſie ſpäter wieder zurückgegeben habe, worauf ſie abhanden [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)16.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Diviſion zum Generalkommando des II. Armeekorps verſetzt, die Majore Weinig und Ritter von Xylander, ſowie Haupt mann Keller ſind von ihrem Kommando zum k. preuß. großen Generalſtabe eingerückt, Weinig bei der 4. Diviſion, Keller beim Generalkommando des II. Armeekorps eingetheilt. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)08.04.1878
  • Datum
    Montag, 08. April 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Sie haben ihn!“ brüllte es draußen; „ſie haben Einen erſchlagen Keller da drunten,“ hieß es leiſer und immer drängten ſich neue ºderte hinab, und hunderte von rohen Füßen traten auf den blutigen elten Körper. [...]
[...] Gashähne zugedreht, im Schutze der Finſterniß machte die Rohheit der he Luft in Mißhandlungen gegen die, der Uebermacht unterliegenden ten, bis dieſe Verſtärkung erhielten und es gelang, den Keller zu en, wobei eine Menge Verhaftungen vorgenommen wurden. Der ider war längſt entwiſcht; die Leiche fand man als eine unförmliche [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)07.06.1878
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der landwirthſchaftliche Bezirksverein Karlſtadt wird am Pfingſtmontag (10. Juni) in Karlburg im Gaſthauſe des Herrn Keller eine Wanderverſammlung abhalten. Auf der Tagesordnung ſteht die Gründung örtlicher Credit- und Vieh verſicherungsvereine. [...]
[...] erſten Keller-Parthie mit Muſikvorträgen ausgeführt von der Muſik - Geſellſ [...]