Volltextsuche ändern

128 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 013 1852/1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und von wo ſich die Näſſe ergießt, die ſich unaufhörlich dem untenliegenden Lande mit theilt. Nach hinten liegt das abhängige Thal mit dem Wege, der ſich zwiſchen Parks, Villen, Hütten und Pflanzungen hindurchwindet, bis er die Stadt mit ihren weißen Häuſern und Kirchen am Rande des unermeßlichen blauenden Oceans erreicht, der mäch tig gegen das Korallenriff ſchäumt. Und vorn der gähnende Schlund von Tauſenden [...]
[...] ſich einige Tarroknollen heraufzuholen und davon ihren Poi zu bereiten. Dieſer faule Müßiggang iſt überdies bei Allen etwas Charakteriſtiſches. Mein Wirth war Eigner dreier Hütten drinnen in der Waldung unterhalb der Berge auf hübſchem Flachland. Die eine und größte war dem Anſchein nach die Staatswohnung oder das Herrenhaus, die zweite enthielt den Herd und ward als Küche und Speiſeſaal benutzt, und die dritte diente [...]
[...] ſchenein ſang man eine abſcheulich eintönige und einſchläfernde Muſik von zwei bis drei Stimmen, was ganze Stunden anhielt. Bei Einbruch der Dämmerung ward die Lampe angeſteckt – in mehren armen Hütten bediente man ſich der Wurzeln der allgemeinen Aleurites triloba zum Leuchtſtoff – und nun ging es ans Kartenſpielen, ein höchſt ein faches Spiel, nicht mehr und weniger als das gute ehrliche ſchwediſche „Hungerfuchs“ – [...]
[...] faches Spiel, nicht mehr und weniger als das gute ehrliche ſchwediſche „Hungerfuchs“ – dies hielt die Geſellſchaft eine Zeit lang wach. Manchmal verſammelten ſich die Nachbarn von andern Hütten, Damen von geringer Enthaltſamkeit in ihren Liebkoſungen, alte Mütterchen und Greiſe in Menge nebſt Kindern und plauderten viel, und die auf uns Fremden gehefteten Blicke gaben deutlich zu erkennen, daß wir der Gegenſtand ihrer De [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 046 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] fers in der Mähe eines Gehölzes, brechen die Männer Baum zweige ab und ftreifen Rinde von den Bäumen, woraus fie ihre Hütten oder Bor= leys aufrichten, was übrigens raſch genug ge= fchieht. Denn es gibt in der That nichts Gine [...]
[...] leys aufrichten, was übrigens raſch genug ge= fchieht. Denn es gibt in der That nichts Gine facheres als dieſe Hütten, die eigentlich nicht ein= mal den Mamen von Hütten verdienen. Es find nur ſchräg in einen Mittelpunft zuſammengeſtellte [...]
[...] Rindenſtücfe auf die Grde zu legen, um die ftets aufſteigende Feuchtigfeit von feinem störper ab= zuhalten. Sobald die Hütten fertig find, wird [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 011 1859/1860
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] lange, gerade Straßen; aber die Wohnungen ſind mit Ausnahme der Miſſionsgebäude nur elende Hütten. Ihre Wände beſtehen aus Pfählen, die mit biegſamen Zweigen ausgeflochten und von innen und außen mit Lehm beworfen ſind; die [...]
[...] ſicht. Aus demſelben ragen hier und da Granit blöcke und in der Nähe zerſtreutliegender Neger hütten Palmen ſowie Bambus- und andere Bäume hervor. Man findet eine Menge Inſekten, niedliche Eidechſen und Vögel mit ſchönem Gefieder, [...]
[...] ſelbe wird durch eine flache, ſchmale, ſandige In ſel gebildet, auf welcher einzelne Häuſer, Neger hütten und Palmgruppen ſtehen. Etwa drei Achtel einer deutſchen Meile von dieſer Inſel entfernt und beinahe gleichlaufend mit ihr bildet die [...]
[...] Unmittelbar am Hafen liegen die Wohnungen und Magazine der Kaufleute; rückwärts davon ſtehen die Hütten der Neger; dieſelben werden von einer Anhöhe überragt, auf welcher ſich neben andern größern Häuſern auch das des [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 032 1854/1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſerfläche hinweg; ringsum ſpiegelten ſich friſchgrüne Berge und aus weiter Ferne ſahen die ſchneebedeckten Alpengreiſe dem lebendigen Treiben auf dem See zu. Hier wollen wir Hütten bauen, ſagte ich ſcherzend. Nicht doch, hieß die Antwort, hier wollen wir nur alle Jahre ein paar mal unter einem Baume ruhen, ohne Hütten, denn mit der Hütte zöge doch auch die Proſa des Alltaglebens hier ein. [...]
[...] vorwärts; hier und dort ziehſt du über Schilffelder weg, die mit ihren grünen Köpfchen über die Waſſerfläche hinausreichen und geheimnißvolle Geſchichten von Unten erzählen. Von allen Ufern ringsum begrüßen dich grüne Wälder, ſtille Hütten, frohe Sommer wohnungen, ferne Berge und die grauen Alpen. Die heißen Sonnenſtrahlen tauchen in das kühle Waſſer hinab und die linden Lüfte ſtreicheln dir die glühende Wange. Dort [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 013 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haus allzu läſtig wird. Die Wohnungen ſind lauter einſtöckige, aus Erde zuſammengeknetete, ſchilfbedeckte Hütten mit möglichſt kleinen Fenſtern, in welchen das Glas eine Seltenheit iſt. Bei dem Entritt in die erſte ſchlug mir eine Luft ent [...]
[...] Geiſtlichen. „Nebenan“ war allerdings ein ziemlich weiter Begriff, da man viele der Hütten im Umkreis danach hätte gemeint glauben können. Aufs [...]
[...] Dorf zu halten. Kein einziger Baum ſproßte zwiſchen den Anſiedelungen dort hervor, nackt, grau und troſtlos lagen die Hütten planlos durch einander am flachen Abhang des jenſeit empor ſteigenden Hügels. Aber nicht in ihre Mitte [...]
[...] waren in der deutſchen Colonie und von außen ſah ſie nicht um ein Stückchen beſſer aus wie diejenige der Nachbarn. Auch ihre Hütten paſ ſirten wir, da erſchienen plötzlich zu beiden Seiten der Straße ein paar verhältnißmäßig ganz hüb [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 048 1856/1857
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rabengeſang. Wenn an dem alten Spruche, „daß in den Hütten der Armen mehr Glück wohne als in den Paläſten der Reichen“, Wahrheit iſt, ſo bekräfti gen die Schwalben dieſe; denn an den Hütten [...]
[...] über das Waſſer erhebend und jenen bellenden Ton ausſtoßend, welcher den Seefahrer an hei matliche Hütten und Gefilde erinnert. Auch Albatroſſe, Captauben und fliegende Fiſche ſahen wir, letztere verfolgt und aufgeſchnappt von den [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 015 1855/1856
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da lag zu Lug, einem kleinen elenden Dorfe im goſſersweilerer Thale, der Schnee bis an die Dächer der Hütten hinauf; ringsum waren alle Thäler und Berge überſchneit und es war ſtill auf der öden Flur wie im Grabe. Nur hungerige Vö [...]
[...] gel, Raben und Goldammern ſchrieen um die grauen Felswände und riefen nach Speiſe, ſodaß ſie ſelbſt auf die Dächer der rauchenden Hütten herabflogen, als wollten ſie da etwas ſuchen. Aber [...]
[...] in dieſen Hütten war ſelbſt nichts oder doch nur ſoviel, um damit kümmerlich das Leben zu friſten Denen, die darinnen wohnten. [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 003 1854/1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feſtung Komorn liegt ſo unſcheinbar in dem Winkel, den die Waag mit der Donau bildet, daß man leicht vorüberfahren könnte ohne ſie zu bemerken. Unterhalb Komorn werden die Ufer etwas belebter. Die kleinen Dörfer beſtehen aus kleinen ſchilfgedeckten Hütten, ihre Erdwände ſind weiß getüncht, aber der Rauch ſucht ſich gewöhnlich ſelbſt ſeinen Aus weg und ich vermuthe deshalb, daß es an den häuslichen Herden dieſer Wohnungen nicht [...]
[...] ihre Erdwände ſind weiß getüncht, aber der Rauch ſucht ſich gewöhnlich ſelbſt ſeinen Aus weg und ich vermuthe deshalb, daß es an den häuslichen Herden dieſer Wohnungen nicht ganz ſo behaglich ausſieht als an dem Ihrigen. Zwiſchen dieſen Hütten liegen große Strohhaufen ungeordnet umher, auch einige Obſtbäume ſcheinen angepflanzt zu ſein. Unſer Dampfſchiff iſt nach und nach immer magyariſcher bevölkert worden. Die [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 011 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] da hörte man das knatternde Geräuſch der ver ſpäteten Schritte einzelner Wanderer, welche ihren Hütten zueilten. Und die Leute hatten Eile ſie zu erreichen, denn die Kälte drückte das Queck ſilber 20° R. unter Null. Es gewann ganz den [...]
[...] bisjetzt nur zu ſehr paralyſirt. Die Feldſcherer, welche im Solde der Herrſchaft ſtehen, werden für ihre kleinen Dienſtleiſtungen in den Hütten der Bauern gewöhnlich in dieſem Getränk abgelohnt. Daher geſchieht es, daß der Feldſcher nach einer [...]
[...] änderte ſich zuſehends, verlor den Appetit und Schlaf und wurde ernſtlich krank. Der ſchalkhafte Amor treibt es gerade ſo in den elendeſten Hütten wie in unſern eleganten Salons. Da Marim zu den Honoratioren des Dorfs gehörte, ſo ſchickte [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 025 1852/1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Boot geſprungen waren, um das Land zu erreichen. Von himmelhohen Bäumen umgrenzt, aus deren Schirmdach die Finſterniß des Urwalds neugierig hervorlugte, zog ſich vom Berges abhange bis an die Hütten am Waſſer ein üppiges Maisfeld, durch deſſen Grün die ver kohlten Aeſte gefällter Rieſen des Forſts emporragten. Indem die Ankömmlinge das Boot verließen, trat auch ſchon ein Karaibenweib aus der nächſten Hütte. Wie groß war der [...]
[...] zurichten hatte und Roſita, in der Hoffnung, den flüchtigen Verbrecher endlich einzuholen, fuhren zu Land. Im Sonnengolde glühten die jähen Kalkfelsufer, welche theils mit Schling pflanzen, theils mit Strauchwerk bekleidet im Schmucke von Cocosbäumen die ſchlichten Hütten des Negerdorfs trugen. Scharen von Fiſcherbooten durchkreuzten mit geblähtem Segel die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort