Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Schnitzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 057 1859/1860
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Feinheit ihres Meſſers und Stichels iſt welt bekannt; ammergauer Waaren lagern auf allen Märkten der Welt. Sie ſchnitzen Crucifire, Hei ligenbilder, einzeln und in ganze Gruppen zu ſammengeſtellt; das geht mit ihrem zweiten Le [...]
[...] bensberuf, dem dramatiſchen, Hand in Hand. So, wie ſie dieſe Bilder von Jugend auf zu ſchnitzen gewohnt ſind, ſo ſtellen ſie ſie auch im Spiel dar; und wie ſie ſie wiederum dramatiſch geſtalten, ſo formen ſie ſie auch mit ihrer künſt [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 006 1854/1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] natürlichen Stachelſchweinkiel. In China fertigt man aus Elfenbein und Holz ſehr künft lich geſchnitzte Haarnadeln. Der Kamm erſcheint nicht minder in mannichfaltigen Geſtalten. Die Neger ſchnitzen denſelben ziemlich roh aus Holz, verzieren jedoch auch den Bügel oder Griff mit man cherlei Quadraten, Dreiecken und Parallellinien; an der Südſee fertigt man Kämme aus [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 029 1852/1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchnelle Ticken einer doppelgehäuſigen Sackuhr, die an der weißen Wand hing und das Summen der Fliegen, die jetzt das Herbſtquartier bezogen hatten und ſich an den Aepfel ſchnitzen gütlich thaten. Alles im Zimmer war, wenn auch etwas ausgedient doch ſauber und an den feſten Platz geſtellt, da waren keine Kinder, die Unruhe und Unordnung machten. Zaveri nickte mehrmals mit dem Kopfe vor ſich hin, als wollte er ſagen: „Das [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 012 1852/1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gern dieſe Stelle verleihen. Förſters Kunz empfing die Würde mit hohen Freuden und hat ſie von dem Tage an mit Ehren getragen. Es war viel Kunſtſinn in dem jungen Admiral. Schnitzen und Zimmern verſtand er weit beſſer als ſein Herr und Meiſter und ſein Vater hatte auch das ſchönſte Werk zeug dazu. So ſtellte er bald in dem Hafen zu Tarteſſus ſtatt der Rindenflotte, die [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 027 1853/1854
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch eigene Anſchauung wol jetzt allenthalben bekannt. Aber nicht nur das Nähen der Kleider, auch das Beſohlen der Stiefeln und Schuhe verrichtet in Amerika jetzt eine Ma ſchine und eine andere überhebt den Schuhmacher der Mühe, die Stiefelleiſten zu ſchnitzen. Die amerikaniſche Induſtrieausſtellung zeigte eine Schuhleiſten - Drehmaſchine, die vortreff liche Arbeit lieferte. Das Abhobeln der Fußböden, das Cigarrendrehen, das Sortiren und [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 052 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vater hieß Friedrich Gensfleiſch und nahm von ſeiner Gattin den Beinamen „zum Gutenberg“ an – auf Holztafeln Figuren und Sprüche ſchnitzen den Knaben die Keime ſeines künftigen Lebens laufs. Von dem benachbarten Eltwill, der Reſi [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort