Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 04.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] B u n t es. † (Schlau.) „Flachsbauer, Ihr ſeid beſchuldigt, auf Euerem Felde einen Haſen todtgeſchlagen zu haben?“ „Ne, Herr Amtmann, ne, des hab' ich nit gethan.“ „Na, des is ja nit ſo ſchlimm mit ſo 'nem Haſen; [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Land ihr adventliches Keſſeljagen abgehalten, gerade der letzte Bogen war nun um den Großhof herum gebildet worden. Von den aufgeſtöberten Haſen fielen die einen unter den nachgeſendeten Kugeln, die andern ſprangen glücklich über die Feuerlinie hinaus, ein dritter rettete [...]
[...] „Ja, ja, alſo is zuaganga!“ ſprach der Bauer bei der Stantn kopfuickend. Und in der That, das Fen ſterſtöckl war zugleich mit dem Haſen verſchwunden und um und um nirgends mehr zu finden, bis es der Bauer mit ſeinem blanken Arm ebenfalls aus dem [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 18.05.1873
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geme in nütziges. * (Haſen von den Kohlfeldern zu ver ſcheuchen.) Will man dieſe oft läſtigen Gäſte mit einem Male los ſein, ſo braucht man nur die Stäbe, [...]
[...] an denen Würſte getrocknet wurden, in den Kohlreihen an verſchiedenen Stellen aufzuſtecken. Der Geruch hier von iſt den Haſen ſo zuwider, daß ſie ſolche Gärten oder Felder ſogleich meiden. [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 02.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1874
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwei Söhne und zwei Väter Die choffen bei schönem Wetter Drei Hasen – und einen ganzen Trug jeder in seinem Ranzen. Nun sag' mir Du – Wie ging das zu? [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 26.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1873
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fleiſchſorten? Carneval aber heißt zu deutſch: Lebt wohl, ihr Ochſen, ihr geliebten Hammel, Ihr Kälber, Schweine, Haſen, lebet wohl! Ja, das Ende alles Fleiſches iſt gekommen, heißt es in der Bibel, und im Schweiße eueres Augeſichts ſollt [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 13.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit trägt, die Hand eintaucht und damit an dem Pflänzling hinauf ſtreift. Auch nicht ein einziges der artig beſtrichenes Bäumchen iſt von den Haſen ange nagt worden in dieſem Winter. [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 06.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1875
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſuche ſein Glück drunten im bloßen, dürren Stoppel felde und zwiſchen den Krautäckern, wo ihm der Hund den Haſen fangen hilft, oder die Kette Hühner vor den Schuß bringt. Wer jetzt den Jacob Küng ſieht, wie er von Stra [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 12.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1876
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wann thun dem Haſen die Zähne weh? Wenn ihn ein Hund beißt. [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 11.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchon junge Häschen; auch die Hausthere, Pferde, Kühe, Schweine und Schafe bringen jetzt meiſtens ihre Jungen zur Welt. Für die übrigen Haſen, na mentlich aber für die meiſten Raubthiere tritt jetzt de Liebeszeit vollends ein. Die Katzen ſtummen ihre „ſtein [...]
Unterhaltungsblatt zur Pfälzischen Volkszeitung (Pfälzische Volkszeitung)Unterhaltungsblatt 01.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1872
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 1
[...] Füchſe, die bellen, Gänſe aufs Waſſer beſtellen. Kommen die Haſen nah an die Oerter, Wird die Winterkälte noch härter. Hof um den Mond mit Nord [...]