Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 13.03.1852
  • Datum
    Samstag, 13. März 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſeinem ganzen Umfange ein ſchwer überſehbares jetzt iſt. Sie wollen mir alſo erlauben, über die Sache und den Gegenſtand einleitend ein paar Worte über ſeine Geſchichte, ſeinen Begriff, ſeine Bedeutung zu ſagen, weil in einer und anderer Beziehung nach dieſen angedeuteten Seiten hin ich von dem Kommiſſions-Bericht abweiche. Allerdings iſt es [...]
[...] ſo richtig aufgefaßt und weſentlich, daß beiſpielsweiſe in England – und Sie werden mir erlauben, auf England beiſpielsweiſe noch ein paar Mal zurückzukommen – daß alſo in England die frühe ren nur flach gelegten Drains verlaſſen, wieder aufgenommen und die bedeutend größeren Koſten der tieferen Drainagen nicht ge [...]
[...] fDMW. Die Wiſſenſchaft, meine Herren, mußte die Hand leihen, um jenen Schlüſſel zu verſchaffen; erlauben Sie mir, daß ich ein paar Sätze darüber anführe und auch hier wiederum von dem Vater land der Drainage die Ausführung der Beiſpiele nehme, da bei [...]
[...] ſchieden, als der Bericht andeutet. Erlauben Sie mir, aus den uns Allen bekannten auch immer mehr als klaſſiſch anerkannten Lehr buche der Phyſik von Pouillet-Müller ein paar Zahlen über Eng land anzuführen und ihnen einige Zahlen in Bezug auf unſer Va terland gegenüber zu ſetzen. Sie werden daraus ſehen, daß es [...]
[...] Zahlen mit ſolchen, die ſich für Punkte unſeres Vaterlandes erge ben haben, ſo ſind in Frankfurt 25“, Koblenz 21“, Göttingen 25“. Iſt nun die Differenz ſo groß? Allerdings haben wir ein paar Orte in der Nähe, die einen ſehr niedrigen Niederſchlag haben. Sansſouci mit 15“, Erfurt mit nur 12“. Alſo dieſe auffallende [...]
[...] mann: Ich wollte mir nur erlauben, auf die Ausführung des Herrn Abgeordneten von Kleiſt-Tychow, betreffend die Anſtellung von Ingenieuren für die Drainage, ein paar Worte zu erwiedern. Die Regierung iſt bis jetzt bemüht geweſen, Techniker für die Drainage heranzubilden, einestheils dadurch, daß mehreren jungen Leuten [...]
[...] Geſetzgebung in dieſer Beziehung anordnen wird. Der Moment dazu iſt aber noch nicht gekommen, und es wird nicht ſchaden, noch ein paar Jahre hingehen zu laſſen, ehe die Geſetzgebung hier ein greift. Was die letztere allerdings baldmöglichſt zur Förderung der Sache thun ſollte, wäre, die Vorfluths-Geſetzgebung aus jenem Ge [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 09.02.1852
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berichterſtatter Ä von Meding: Ich habe zu dem Inhalt des gedruckten Berichtes, nur ein paar Worte zur Vermei dung eines etwaigen Mißverſtändniſſes hinzuzufügen. Die Kom miſſion iſt der Meinung geweſen und ich perſönlich habe ſie ge [...]
[...] ich erläuternd bemerken, daß in der Zeit, wo die Petition im Schoße der Kommiſſion berathen wurde, ein Todesfall in meiner Familie mich auf ein paar Tage nach Schleſien gerufen hatte, und ich daher in der Kommiſſion meinem Antrage kein Gehör mehr verſchaffen konnte. [...]
[...] Abgeordn. Freiherr von Forſtner: Es befinden ſich noch einige Petitionen unter C. aufgeführt, zu denen ich mir ein paar Worte erlauben wollte.“ [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 16.03.1855
  • Datum
    Freitag, 16. März 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] iſt an der Menſchheit im Allgemeinen und an den Kindern insbeſondere, den ſoll der Richter jetzt beſtätigen, weil ein leichtſinniges Paar es ungerechterweiſe von ihm verlangt. Es hängt nicht vom Richter ab, ob er es angemeſſen findet, eine Strafe zu befinden, ſondern es hängt von der Ent [...]
[...] Baron v. Senfft: Ich halte mich für verpflichtet, noch ein paar kleine Bemerkungen zu machen gegenüber dem Herrn Grafen Hoverden und dem Herrn Dr. v. Zander. Der Herr Graf v. Hover den hat mich getadelt wegen einer [...]
[...] Miniſter der geiſtlichen c. Angelegenheiten v: Raumer: Die gewichtigen Worte des Herrn Vorredners nöthgen mich, noch ein paar Worte zu ſprechen, da mir das Schickſal des Paragraphen ſehr am Herzen liegt. Die Beweisführung des Herrn Vorredners geht weſentlich von folgender Auffaſſung [...]
[...] hervor, bei denen die Nothwendigkeit der Scheidung unab weislich iſt. Es muß, ſo ſagt man, die Scheidung dieſer paar tauſend Ehen eintreten, weil ſittliche, unerträgliche Mißſtände in ihnen vorliegen, es darf, ſo fährt man fort, die Möglichkeit der Scheidung nicht von Bedingungen ab [...]
[...] klagende Theil verzichtet. Aber noch mehr kann man dann annehmen, daß für ein edles Gemüth dieſe Gefängnißſtrafe von ein paar Monaten eine größere und ſchwerere Rückſicht ſein ſoll, als die, daß der andere Gatte durch ein Ä Urtheil wegen Ehebruch, grober Mißhandlung und derglei [...]
[...] chen öffentlich bloßgeſtellt werde. Iſt denn die Brandmar kung, als Ehebrecher geſchieden zu ſein, nicht etwas ungleich Schwereres, als ein paar Monate Gefängniß? [...]
[...] ohne Verſchuldung entſtehen und darum nicht ohne Beſtra fung bleiben kann. Nur noch ein paar Bemerkungen zum Schluſſe. Unter ſuchen wir, woher die Abneigung gegen die Strafen rührt. Es ſind zwei Gründe. Ein Grund iſt die Ä MU [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 007 26.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gültigkeit. er Konſul hat Ä bei der Eheſchließung dem zu trauenden Paare das Verſprechen abzunehmen, bei erſter vorkommenden Ge legenheit die kirchliche Einſegnung nachzuholen. [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 21.04.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten-Angelegenheit ſehen. Längſt ſchon traten gewiſſe Bedenken hervor, wenn die katholiſche und die evangeliſche Kirche ſich in das Braut paar theilen; auch ſiehtdie katholiſche Kirche die Ehe als ein Sakra ment an, was die evangeliſche Kirche nicht thut. Auch noch andere Uebelſtände treten hierbei bekanntlich hervor, die großen [...]
[...] Brautpaar, das nicht getraut werden kann, an? Beſteht aber die Eivilehe als gültig, und will ein Prediger ein Brautpaar nicht trauen, ſo ſchreite das Paar zur Civilehe. – Ich zweifle nicht daran, die Brautleute werden ſchon einig werden über die zu wählende Trauung; und werden ſie ed nicht, ſo haben ſie auch [...]
[...] Es ſind auch bekanntlich darüber Bedenken in der neueſten Zeit ent ſtanden ſelbſt bei ſehr hochgeſtellten Perſonen: ob der Staat die wilden Ehen hindern könne oder nicht. Wenn das Paar vielleicht ſagt: wir wären gern zu der Civil - Ehe geſchritten, wir konnten es aber nicht; die Kirche hatte Bedenken, die Trauung zu vollziehen, [...]
[...] gewährleiſtet ſein muß, kann ich nicht unbedingt zugeben, weil ſich wohl denken läßt, daß Ehen ſtaatsgeſetzlich zuläſſig ſind, für die eine Form der Eingehung zu finden dem betreffenden Paare im einzelnen Falle überlaſſen bleibt. [...]
[...] Berichterſtatter Abgeordn. Kisker: Ich für meine Perſon bin mit dem Antrage, der jetzt geſtellt iſt, einverſtanden, und mit Rück ſicht darauf will ich mir nur ein paar Bemerkungen erlauben. Es iſt anzuerkennen, daß ein praktiſches Bedürfniß, geſtützt auf bisher gemachte Erfahrungen, die Nothwendigkeit einer ſolchen Be [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 12.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einheit durch Wechſelwirkung hervorzubringen, ſo geſtatten Sie auch dazu die kleine Brücke, welche der Vorſchlag Ihrer Kommiſſion Ihnen darbietet! Es handelt ſich nur um ein paar Nebenſtellen, welche noch dazu keine Sinekuren ſind, wie ich aus eigener Erfah rung mit gutem Gewiſſen ſagen kann. – Was die Ä und [...]
[...] ribunals und der Appellationsgerichte auf Avancement und Verbeſſerung ihrer Dienſt-Einnahmen ſchmälern.“ Dies ſcheint mir eine Etatsſache zu ſein. Ein paar Nebenſtellen für Profeſſoren möchten doch wohl mit einem gehörigen Arbeitsmaß unbeneideten Beſtand haben können! – Es iſt weiter die Rede von [...]
[...] aber noch, den ich, um mit nichts zurückzuhalten, Ihnen doch noch mittheilen muß. Sie könnten vielleicht erwägen, daß ſeit ein paar Jahren das goldene Zeitalter der Profeſſoren ein etreten iſt. Wenn Sie dann ferner erwägen ſollten, was die Ä ſeitdem in der Politik geleiſtet haben, ohne vorher [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 13.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] 14. November 1838, die ich, da ſie der Herr Berichterſtatter ſo eben vorgeleſen hat, als der Hauptſache nach bekannt vor ausſetzen darf. Erlauben Sie mir, meine Herren, ein paar Worte aus dieſer Kabinets - Ordre vorleſen zu dürfen. Es iſt hier der Ausdruck gebraucht worden: [...]
[...] nothwendigen Zuſammenhang der eura sexus mit dem Lü biſchen Rechte, der in der That nicht beſteht, und auf ein paar Nebengründe, welche ich, da ſie in der Kommiſſion nicht wiederholt worden, nur auf beſondern Anlaß berühren möchte, Ä aber auf eine beſondere Anhänglichkeit der Ein [...]
[...] und er theilt mir nun die Gründe mit, wodurch die Peti tion unterſtützt werden ſollte, Mit Erlaubniß des Hohen Hauſes würde ich ein paar Stellen dieſes Berichts vorleſen. Es heißt darin: [...]
[...] Ober-Bürgermeiſter Groddeck: Meine Herren, wenn ich mir erlaube, noch ein paar Worte über dieſen Gegen ſtand zu ſprechen, fühle ich mich verpflichtet, deshalb mich zu rechtfertigen. Ich gehöre einer Stadt an, nicht allein [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 20.02.1854
  • Datum
    Montag, 20. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Darf ich noch ein paar Notizen geben über die Thätigkeit dieſer ſogenannten National-Verſammlung? Meine Herren! Dieſe Verſammlung hat einige Geſetze gemacht, das iſt nicht zu leugnen, [...]
[...] reiſe ein Vermögen von 40–50,000 Thalern haben! – Alles längſt wieder abgeſchafft, meine Herren! Sie hat aber ferner aller dings ein paar außerordentlich wichtige Geſetze erlaſſen, hat ein Geſetz Ä über die Ä Organiſation, die ganze Bedeutung, die ganze Geltung und Macht der hochgefeierten Bürgerwehr. [...]
[...] führt. Dieſem Geſetze gegenüber aber mit vollem Unrecht! Denn vergeſſen wir es nicht, nach dem Syſtem dieſes großen Staats Ä ſollten die Armen doch wenigſtens ein Paar Schuhe be kommen, aber ich frage: warten wir nicht noch bis auf den heu tigen Tag, auf die erſten Paar Schuhe, die die Armen bekommen [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 28.04.1855
  • Datum
    Samstag, 28. April 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtrichenen Artikel XV. wieder aufzunehmen, ſo iſt es meine Schuldigkeit als Berichterſtatter zum Einführungs Geſetze, ein paar Worte darüber zu Ä. Ich trete dem, was der Herr Referent geſagt hat, vollſtändig dahin bei, daß der Art. XV. in das Ä aufgenommen [...]
[...] männiſchem und dem gemeinen Konkurſe iſt in dem vorlie genden Geſetze enthalten. Sie ſehen ja, für den kaufmän niſchen Konkurs ſind ein paar Hundert Paragraphen mehr, wie für den gemeinen Konkurs. Das iſt der beſte Beweis für das Bedürfniß. Ich ſehe alſo gar nicht ein, warum [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 22.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berichterſtatter Abgeordn. Goltdammer: Wenn das nicht der Fall iſt (die gewünſchte Vorleſung des vorſtehenden Berichts), ſo will ich nur ein paar Worte für den Fall vorausſchicken, daß eine allgemeine Diskuſſion ſtattfinden ſoll. Wir haben im Allgemeinen Landrecht Vorſchriften über Todes [...]
[...] Berichterſtatter Abgeordn. Goltdammer: Ich wollte mir zuerſt erlauben, ein paar Worte über das Gebiet zu ſagen, in welchem das Geſetz Geltung erhalten ſoll. Es ſind dies die Län der, in welchen das Landrecht und das gemeine Recht gelten. So [...]