Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Neuzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 090 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 12. S. 294. der katholiſchen Rate des Neuzeller Fonds [...]
[...] verwendet werden können und ſollen. C. Die S. 294. sub Nr. 12. benannte katholiſche Rate des Neuzeller Fonds, welche aufgeführt iſt mit einer Einnahme: an Zinſen von für dieſe Rate angelegten Kapitalien [...]
[...] Neuzeller Kloſterfonds 20,700 - [...]
[...] Die evangeliſche Rate des Neuzeller Fonds, welche in der Nachweiſung Q. nicht aufgeführt iſt, hat nach dem Verwal tungs-Etat für den Regierungs-Bezirk Frankfurt, welcher ſie [...]
[...] Um die Bildung und Verwendung der katholiſchen Rate vollſtändig zu beurtheilen, mußte der aus dem Vermögen des aufgehobenen Kloſters Neuzelle gebildete Neuzeller Haupt-Klo ſterfonds näher dargeſtellt werden. Er hat ein Einkommen VON : [...]
[...] zur Theilung in 2 Hälften gebildet wird, aus den Revenuen bezahlt: zu Bedürfniſſen der evangeliſchen Kirche in Neuzelle 50 Rthlr., zur Verbeſſerung des Schulweſens der Stiftsherrſchaft in Neuzelle an verſchiedene evan [...]
[...] getragen: - 1) In der Stadt Guben, welche zu dem frühern Bezirk von Neuzelle gehöre, leben 200 Katholiken, für deren 56 ſchulpflichtige Kinder ſchon längſt ein förmlich eingerichteter Schulunterricht zu beſchaffen geweſen ſei. [...]
[...] # eine geräumige Anſtalt völlig organiſirt be L)?. In der Nähe von Neuzelle beſtehen für die in den einzelnen Städten und Gemeinden zerſtreut woh nenden Katholiken z. B. in der Stadt Lübben, ein [...]
[...] den, ſeien berückſichtigt. – Was die Bemerkungen über die Schule in Guben, die Kommunikanden-Anſtalt in Neuzelle, ſowie die erwähnten kirchlichen Bedürfniſſe betreffe, welche bis her nicht zur Kognition des Miniſteriums gebracht worden, [...]
[...] findet ſich nichts zu erinnern, da die Hauptpoſt der Verän derungen, nämlich die Mehr-Einnahme bei Tit. III., aus # Tº des Stifts Neuzelle bereits oben näher darge ellt iſt. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 138/139 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sodann kommt in Betracht, daß in der Niederlauſitz das reiche Ciſternienſer Kloſter zu Neuzelle mit dem beſonderen Berufe, den ſeelſorglichen Bedürfniſſen der Neuzelle wohnenden und in dem ganzen Landestheile zerſtreut lebenden Katholiken Abhülfe zu ge [...]
[...] intakt beſtehen Ä Daſſelbe wird, noch wie früher aus Grundgütern, Renten und Kapitalien beſtehend, als ein geſchloſſe ner Güterkomplex unter dem Namen des Neuzeller Fonds von der Regierung zu Frankfurt a. d. O. verwaltet. Was die Verwendung des Fonds angeht, ſo werden die weiten Gebäulichkeiten des Klo [...]
[...] Abrechnung einiger generellen Koſten und nach Abzug ſehr dürftig bemeſſener Ä für die ſeelſorglichen Bedürfniſſe der Katholiken von Neuzelle und Umgegend, zur einen Hälfte mit 15,750 Rthlr. jährlich für eine Anzahl von evangeliſchen Schulanſtalten innerhalb des engen Bereiches der Niederlauſitz – evangeliſche Rate des Neu [...]
[...] völkerrechtlichen Vertrages vom 18. Mai 1815 Ä de 1815 Nr. 8) war der Fortbeſtand des katholiſchen Kloſters des Fürſtlichen Stiftes zu Neuzelle ganz beſtimmt und ebenſo feier, lich garantirt, wie die Konſervirung der neben dieſer katholiſchen Stiftung an Preußen gelangten und auch wirklich beſtehen geblie [...]
[...] hingegen iſt größten Theils erhalten geblieben, es beſteht: in der Niederlauſitz aus denſelben Gütern, welche das Vermögen des vormaligen Ciſterzienſer Kloſters zu Neuzelle ausmachten, und jetzt den Beſtand des Neuzeller Fonds bilden, in Weſtpreußen und Poſen dagegen aus den Staatspaſſivrenten, welche als Aequi [...]
[...] des Bisthums Poſen rechtlich verpflichtet iſt. *) Sie ſind ferner katholiſche, nur für katholiſche Zwecke rechtlich verwendbare Fonds, Unrecht iſt es daher, daß in Neuzelle die weiten Kloſtergebäulichkeiten nebſt Kirche und nächſten Pertinenzien von einem Ä Schullehrer - Seminar und einer Ä [...]
[...] weiten Kloſtergebäulichkeiten nebſt Kirche und nächſten Pertinenzien von einem Ä Schullehrer - Seminar und einer Ä liſchen Waiſen- Anſtalt benutzt, und die Revenüen des Neuzeller Ä zur Hälfte mit 15,750 Rthlr. jährlich für evangeliſche Schulen der Niederlauſitz verwendet werden; [...]
[...] die ſogenannte katholiſche Rate des Neuzeller Fonds von ih rem jetzt 16,209, Rthlr. jährlich ausmachenden Ertrage jährlich zuſammen über 14.000 Rthlr, alſo ungefähr ſieben Achttheile ihres [...]
[...] an das Ä zu Poſen, mit. . . . . . . . 6,850 „ an das Gymnaſium zu Trzemeszno und die ſogenannte katholiſche Rate des Neuzeller Fonds und der Erfurter Kirchen- und Schulfonds, mit ..:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 3,860 „ [...]
[...] ferner die ſogenannte katholiſche Rate des Neuzeller Fonds an das katholiſche Seminar zu Ober-Glogau mit. . . . . . . 3230 Rthlr. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 30.03.1855
  • Datum
    Freitag, 30. März 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihrer Verwaltung ſtehenden Fonds – nämlich der Ä Säkulariſationsfonds und die katholiſche Rate des Neuzeller Fonds – den dargelegten Be dürfniſſen des katholiſchen Kultus und Unterrichts und ihrer Beſtimmung gemäß wirklich zur Ver [...]
[...] geſtellt auf Seite 14. ff. des Berichts und wird auch hier die Haupt-Erinnerung dahin formulirt, daß ſowohl bei dem Neuzeller Haupt-Fonds als bei der katholiſchen Rate des Neuzeller Fonds bedeutende Beſtände aufgeſammelt ſind, welche nicht verwendet wurden, ungeachtet dringende Bedürfniſſe vor [...]
[...] Die Kommiſſion hat beſonders zwei Fonds hervorgehoben, bei welchen in dieſer Beziehung Irregularitäten obwalten, näm lich den Poſener Säkulariſations-Fonds und den Neuzeller Fonds. Der Kommiſſions-Bericht läßt das Nähere darüber erſehen; ich glaube mich daher hier auf dasjenige, was wir [...]
[...] eben aus dem Munde des Herrn Referenten gehört haben, beziehen zu dürfen. Ich verweile aber noch einen Augenblick bei dem Neuzeller Fonds. Dieſer Fonds, d. i. der Güterkompler des bis zum Jahre 1817 beſtandenen katholiſchen Ciſterſienſerkloſters Neuzelle, hat [...]
[...] hebung dieſes Kloſters verordnete, ſetzte ausdrücklich feſt, daß aus den Mitteln dieſes Fonds vorab und als präcipua erſtens die Ä Pfarrei in Neuzelle dotirt und zweitens den ſeelſorglichen Bedürfniſſen der um Neuzelle herum wohnenden Katholiken befriedigend vorgeſehen werden ſollte. Erſt nachdem [...]
[...] zur Hälfte für evangeliſche Zwecke allgemeiner verwendet wer den. Von den beiden Präzipuis iſt das erſte wegen Dotirung # katholiſchen Pfarre in Neuzelle gewährt, das zweite aber nicht. - So ſind z. B. alle Bemühungen, für die in Guben vor [...]
[...] partiellen Befriedigung des dringenden Bedürfniſſes geſchehen iſt, hat Ä erbettelte Groſchen ausgeführt werden müſſen. Sodann mache ich Sie auf die in Neuzelle beſtehende ſoge nannte Kommunikanden-Anſtalt aufmerkſam. So lange das Kloſter beſtand, fanden die Kinder armer auswärtiger Katho [...]
[...] Königlichen Kabinets-Ordre vom Jahre 1817 im Widerſpruch ſteht. Denn das Lokal der katholiſchen Kommunikanden-Anſtalt in Neuzelle, aus einigen engen, dumpfen und niedrigen Räu- - men beſtehend, findet ſich in kläglicher Weiſe über einen ärmlichen Ä und über Latrinen aufgeführt, während [...]
[...] Zwiſchenzeit alle in jenen Aktenſtücken enthaltenen Beſchwer den einer ernſten Prüfung unterwerfen, und was für begrün det befunden würde, erledigen. In Bezug auf Neuzelle aber iſt trotzdem bis auf den heutigen Tag von dem berührten Mißverhältniß auch nicht das Mindeſte beſeitigt worden. [...]
[...] ein gegenſeitiges Einverſtändniß durch bloße Beſprechung der Sache herbeigeführt werden könnte, daß in Fragen, zumal ſo ſchwieriger Art, ob z. B. das Stift Neuzelle zu Recht oder [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 094 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Potsdam . - - - - z. – 2 - z. 6) an Revenüen des Stif- - tes Neuzelle . . . 4,950 - – - – - 7) an Zinſen des Neuzeller Schulfonds . . . . _75 - – - [...]
[...] (Elementar-Schulweſen) Behufs Purifi zirung des Etats beim Seminar zu Neuzelle . - - - - [...]
[...] nahme an Reve nüen des Stifts Neuzelle, ſo wie an Zinſen des Neu zeller Schulfonds [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 140 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Weſtpreußiſche Säculariſationsfonds, der Poſenſche Säculariſationsfonds, der Neuzeller Fonds. [...]
[...] Der Neuzeller Fonds begreift das Vermögen des Ciſter zienſer-Kloſters Neuzelle in der Niederlauſitz und ſteht unter der Verwaltung der Regierung zu Frankfurt. Die Ä des [...]
[...] von Neuzelle und Umgegend, auf 31,500 Rthlr. Davon wird die Hälfte für evangeliſche Schulanſtalten in der Niederlauſitz, die an dere Hälfte für katholiſche Kirchen- und Schulzwecke innerhalb der [...]
[...] Landesgeſetze enthalte. Die Verletzung völkerrechtlicher Verpflichtungen leitete man einerſeits inji des Kloſters Neuzelle aus dem Artikel 16 des zwiſchen den Kronen von Preu ßen und Sachſen unter dem 18. Mai 1815 (Geſetz-Sammlung.de 1815) geſchloſſenen Vertrages her; es mag indeſſen gleich hier [...]
[...] lich mehr als . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23,000 „ f) aus dem Neuzeller Fonds für evangeliſche Schulen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,750 „ [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 092 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] an das evangeliſche Schullehrer-Se minar in Marienburg verausgabt. 3) Neuzeller-Fonds. Jahres - Einnahme 31,500 Rthlr. Davon werden . * - - - - [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 23.02.1852
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Sächſiſchen Landestheile zum Staate geſchlagen waren, auf die Akquiſite aus dem Königreiche Sachſen ausgedehnt, und ſo auch auf das reiche Kloſter Neuzelle, deſſen Ein künfte in unſerem Etat aufgeſtellt ſind, in beiden Hälften, der katholiſchen und der evangeliſchen, in einem Betrage von 35.000 [...]
[...] künfte in unſerem Etat aufgeſtellt ſind, in beiden Hälften, der katholiſchen und der evangeliſchen, in einem Betrage von 35.000 Rthlrn. Das katholiſche Neuzelle iſt eingezogen;. die Dom - Stifte Merſeburg, Naumburg, das Kollegialſtift in Zeitz in Sachſen hat man nicht eingezogen. Ich habe in der Kommiſſion bei Be [...]
[...] welche der Staat erſt im Jahre 1816 machte. Ich habe vorhin ge ſagt, die Regierung hat entgegengeſetzte Anſichten gehabt, denn ſie hat auch Neuzelle ſäkulariſirt. Die Staats-Regierungen, deren Gebiet theile aff Preußen übergingen, hatten das Recht, die Stifter ein [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 066 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ät Ä Ärº Intereſſe für die | 3) Katholiſche Rate des Neuzeller Fonds. * Nach der Kabinets-Ordre vom 8. Februar 1817 Die Ä. Ä Ä Ä. ſoll die eine Hälfte der Revenüen-Ueberſchüſſe des auf [...]
[...] * Nach der Kabinets-Ordre vom 8. Februar 1817 Die Ä. Ä Ä Ä. ſoll die eine Hälfte der Revenüen-Ueberſchüſſe des auf j Ausgaben für Kultus und Ä. gehobenen Stiftes Neuzelle für katholiſche Kirchen- und richt ausgeworfenen Betrag von 497,399 Unterrichtszwecke im ganzen Umfange der Monarchie, Rthl g "“ “” | wo es am nöthigſten iſt, verwendet werden. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 27.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine andere bedenkliche Rechtsanſchauung iſt es ferner, wenn die Herren Antragſteller in Betreff des Poſenſchen und Weſtpreußi ſchen Säculariſations-Fonds, ſo wie des Neuzeller Fonds, davon ausgehen, daß dem Staate in den Jahren 1817 und 1830 gar kein Recht zu einer Säculariſation zugeſtanden habe. Ich bin kein [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 23.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtändigen Zinſen des Provinzial-Schulfonds treten dieſen Fonds zu beſtimmungsmäßiger Verwendung wieder zu; die Reſt-Einnahmen haben ſich z. B. beim Rentamt Neuzelle um 960 Rthlr. vermin dert; die Reſt-Ausgaben für den evangeliſchen Kultus um 230 Rthlr. und bei dem Poſenſchen Säculariſations-Fonds haben ſich die Be [...]