Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Petting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 120 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Mahlſteuer. 4) Zuſchlag nur auf die Einkommenſteuer, und zwar zu dem von der Regierung vorgeſchlagenen Satze zu 25 pEt, da gegen Wegfall der Zuſchläge auf die Klaſſenſteuer und auf die Mahl- und Schlachtſteuer. [...]
[...] beiden unterſten Steuerklaſſen; Wegfall des Zuſchlages auf die Mahl- und Schlachtſteuer. - 6) Zuſchlag von 25 pEt, auf die Einkommenſteuer, dann von 12 pEt, zur Klaſſenſteuer, und ſtatt des Zuſchlages auf die Mahl- und Schlachtſteuer Innebehaltung einer Hälfte [...]
[...] Vorſchlag zu 3). - 7) Zuſchläge zur Einkommenſteuer und zur Klaſſenſteuer ZU 25 pEt auf 1 Jahr, Ausgleichung des Zuſchlages auf die Mahl- und Schlachtſteuer durch Innebehaltung des Wahlſteuer-Drittheils wie bei 3, wobei zu bemerken, daß [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 020/021 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä eite 13 und 14 der Motive gerechtfertigen Abänderungen. amentlich leiſtet hier der Staat nur Garantie für 3 PCt. des Ä o weit die Dividende über 3 pEt, von dem Staats-Actien-Antheil an dem Oberſchleſiſchen Eiſenbahn-Unterneh men und die ſogenannte Superdividende reicht, und da die Ober [...]
[...] Ä Superdividende von ein Drittel des Reingewinnes über pEt gemäß § 4 Alinea 1 des Geſetzes vom 30. Mai 1853 noch die Eiſenbahnſteuer an den Staat zu entrichten hat, und eine etwange Dividende der Poſen - Breslauer Bahn gleichen Abgaben an den [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 041 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und nur die Motive laſſen erſehen, daß und in welcher Art die Ermittelungen darauf ſollen gerichtet werden: ob die eingebrachte Waare unter und bis zu 30 pCt., oder ob ſie mehr als 30 pEt. kryſtalliſirbaren Zuckers enthalte. Die Miniſterial-Kommiſſarien gewährten über dieſe etwas un [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 032/033 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reingewinnes aber vorweg zur mortiſation der Actien verwendet, endlich auch bei der Auflöſung der Geſellſchaft kein Actionair mehr als den Nennwerth der Actien und 4 pEt, Zinſen erhalten, der ueberſchuß aber von der Stadt Stettin zu gemeinnützigen Zwecken verwendet werden ſoll. - [...]
[...] und für ſich mit ſich führe, während auf der anderen Seite der ausgeſprºchene # der Geſellſchaft von zu überwiegend gemein nütziger Natur ſei, als daß der Genuß von 4 pEt. Zinſen. Seitens der Äctionaire das Unternehmen als auf Geldgewinn gerichtet er [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 050 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegebenen zwei Millionen Thalern werden bei ucceſſiver Ä zum ungefähren Durch chnitts-Courſe von 99 pEt. aufkommen ... .. 1,980,000. –. –. Dies ergiebt eine disponible Snmme von 17,440,000. –. –. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 100 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] pet it'ions - Kommiſſion - über - folgende Petitionen. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 10.04.1854
  • Datum
    Montag, 10. April 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erlauben Sie mir nun noch wenige Worte zur Rechtfertigung meines Amendements. Es geht dahin, den Zuſchlag von 25 pCt. auf 20 pEt. herabzuſetzen. - [...]
[...] den ſollen, unter einer Verzinſung von 5pCt. nicht erlangt werden können. Die Amortiſation wird 1 pCt. betragen, zuſammen alſo 6 pEt. Dies macht von 30 Millionen 1,800000 Rthlr. Die Erhöhung der Mahl- und Schlachtſteuer von 25pCt. und die Erº höhung der Einkommen- und Klaſſenſteuer wird zuſammen auf [...]
[...] war. Denken Sie, daß dieſe Familien an Orte gefeſſelt ſind, wo ſchon das Leben ein theureres iſt, und vergegenwärtigen Sie ſich, ob es nicht ungerecht ſein würde, dieſe Leute mit 50 pEt, alſo mit der Hälfte ihrer jetzigen Abgabe, zu treffen, während Sie mehr ent bürden die höheren Klaſſen der Klaſſenſteuer. [...]
[...] Erſtere, die Spirituoſa bringen ungefähr 23 pCt. der ganzen auf Conſumtionsartikel ruhenden Steuern auf, Bier 14 pCt., Taback 11 pEt. Bei uns ſind bekanntlich dieſe Steuern lange nicht in einem ähnlichen hohen Ertrage vorhanden, als wie in jenem uns zum Vorbild aufgeſtellten Lande. Es wird dort ein Eingangszoll [...]
[...] zwar, wenn ich vorausſetzen darf, daß der Herr Amendementſteller damit einverſtanden iſt, in zwei Theilen. Hierauf würde das Amendement des Abgeordneten Gräff folgen, welcher 25 pEt, auf die Einkommenſteuer und 12 pCt. auf die Mahl- und Schlacht ſteuer zuzuſchlagen wünſcht. Dem würde ſich anſchließen das Amen [...]
[...] ſteuer von 50 pCt, und einen gleichen bei der Klaſſenſteuer der dritten Hauptklaſſe mit 25 pEt, zu bewilligen. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 19.12.1853
  • Datum
    Montag, 19. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] u. ſ. w. verausgabt werden müſſen, von dem Reingewinn der übri en Bahnſtrecken abzuziehen ſein. Inſoweit der Reingewinn den Betrag von 6 pEt, überſteigt, würden alſo Ä dieſer Vermin derung dem Staate an der Eiſenbahnſteuer verloren gehen. Es iſt dies ein ſehr erheblicher Punkt, der auffallender Ä [...]
[...] 8,000,000 Rthlrn. ſubſtituirt und die Garantie von 3 pCt. für dieſe 8 Millionen zugeſichert. Wenn nun aber der Staat für das Actien-Kapital von 8 Millionen 3., pEt, garantirt, ſo garantirt er damit für das eigentliche Baukapital von 7,300,000 Rthlrn. 4 pCt. oder, wenn man genau rechnen will, 3 pCt. Darin liegt der [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 04.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lehrer und Organiſt Pet. Wilh. Weiß zu Schönhorſt, Kreis Marienburg. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 089 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Gewerbeſteuer erheben wolle, während dieſe Genehmigj forderlich ſei, wenn der Zuſchlag nur 40 pCt. der Ä LUET und 20 pEt, der Grundſteuer betragen und die Gewerbeſteuer frei gelaſſen, daher eine bedeutend geringere Gemeindeſteuer ausgeſchrieben werden ſolle. Dieſe Ä erſcheine daher ebenſo wenig [...]