Volltextsuche ändern

104 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 037 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Anlage A. und B. (S. 20. und 22.) finden ſich die Gründe angegeben, warum die Einnahmen für dieſes Jahr um rund 5863 Rthlr. mehr veranſchlagt worden, ſo daß die Geſammtſumme derſelben 49,537 Rthlr. 2 Sgr. 11 Pf. beträgt. Es ſcheint unbedenklich, dieſe Summe mit rund [...]
[...] der Anlagen) näher dargethan iſt, und beträgt im Ganzen . 1,0S5,570 Rthlr. 15 Sgr. oder rund 1,085,571 - – - Die gedachten Verminderungen hat die Kommiſſion durch gehends als gerechtfertigt angeſehen. [...]
[...] Die Kommiſſion findet hiernach kein Bedenken, auf Ge nehmigung der für den Titel V. ausgeworfenen Summe von rund 1,0S5,571 Rthlr. anzutragen. Noch kam bei dieſem Titel wie im vorigen Jahre (vergl. S. 9. des vorjährigen Berichts) der Umſtand zur Sprache, [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 034 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Etat des Militair-Invaliden-Penſions-Fonds müßte nach Maßgabe des eintretenden wirklichen Bedarfs alſo ſucceſſive um 27,924 Rthlr. oder rund um 28,000 Rthlr. erhöht werden. Vorläufig wird es genügen, den Betrag eines Friedensjahres mit rund 3500 Rthlr. zum Etat zu bringen. - [...]
[...] teren – wie ſchließlich bemerkt wird – durch die Auflöſung der Halbinvaliden- und Veteranen-Sectionen bis zum 30. Juni 1850, wie die Anlage F. ergiebt, ſchon eine Mehrunterſtützung von rund 28,000 Rthlr. zu Theil geworden iſt, die ſich bis Ende des Jahres bis auf rund 38.000 Rthlr. erhöht hat. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 092 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es ergäbe ſich alſo bei Ausführung der Vor Ä in dem vorliegenden Geſetz-Entwurfe ein usfall in der Staats-Einnahme von rund ge rechnet . . . . . . . . . . . .................................... 315,000 Rthlr. [...]
[...] Die Frage, ob es angemeſſen ſei, durch die hier vorgeſchlagene Ermäßigung, beziehungsweiſe Aufhebung von Bergwerks-Abgaben eine Minder-Einnahme des Staats von rund Ä Rthlrn. herbeizuführen? läßt ſich aus verſchiedenen Geſichtspunkten auffaſſen. Im Allgemeinen dürfte es aber als wünſchenswerth anzuerkennen [...]
[...] und anderen Abgaben von ſämmtlichen gewerkſchaftlichen Berg werken, alſo mit Einſchluß derjenigen auf der linken Rheinſeite, im Ä Durchſchnitt, rund gerechnet jährlich 300.000 Rihlr. betrug, erechnen ſich für dieſelbe Zeit auf dieſe Bergwerke an Aufſichts koſten des Staats 200.000 Rthlr., ſo daß das Netto-Einkommen [...]
[...] 17 Prozent die Summe von 58,650 Rthlrn, wofür ſich, da inzwi ſchen noch eine Steigerung der Production erfolgt iſt, mindeſtens runde 60,0J0 Rthlr. annehmen laſſen. Der Än gegen die der [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 094 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Summa 279 Rthlr. 20 Sgr. – Pf. alſo 4,SS3 Rthlr. 29 Sgr. 11 Pf. wie oben rund 4,SS4 Rthlr. Der im Etat vor der Linie aufgeführte Betrag von 1,219,245 Rthlr. – Sgr. – Pf [...]
[...] 1) von den dem öffentlichen Unterricht gewidmeten Stif tungen, ſo wie den, beſtimmten Ausgaben gewidme ten Fonds 131,688 Rthlr. 21 Sgr. 3 Pf, rund 131,689 Rthlr. – Sgr. – Pf. 2) von den Univerſitäten, [...]
[...] hinzu obige 9,119. 19. 5. TITTTT oder rund 12,122 Rthlr. Dem von der vorjährigen Kommiſſion geſtellten und von der Kammer gebilligten Wunſche, daß die höhere Lehranſtalt [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 114 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ 3. 74,019. 18. 9. 2,876. – – im Ganzen mit 377,469. 8. 10. 4,990. 15. – oder rund mit 377,469 Rthlr., darunter künftig wegfal fallend 4990 Rthlr., wie ſie im Staatshaushalts-Etat Kapitel 42, Titel 4 zum Etat gebracht worden, zu ge [...]
[...] die Ausgabe für das Invalidenweſen, Titel VII. des Militairs-Etats, mit rund 3,267,918 Rthlr., 32,324 Rthlr, [...]
[...] ſind ebenſo wie im Vorjahr. ..................... 120,169. 27. 4 im Haupt-Etat rund 120,170 Rthlr. zum Anſatz gebracht, welche Summe die Kommiſſion zu genehmigen beantragt. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 064 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiſenbahn von 4% pCt. auf 4 pCt. betragen nämlich im Ganzen ca. 171,S00 Rthlr, wovon in der Betriebs-Rechnung pro 1S53 rund . . . . . . . . . . . . . . . 33,700 Rthlr. in der Betriebs-Rechnung pro 1S54 rund : 68,100 - bereits zur Verrechnung gekommen ſind, und [...]
[...] leitung des Geſchäfts nicht zu erwarten waren, gelitten hätte. Gleichwohl ſind von den überhaupt zu konvertiren geweſenen Obligationen im Nennwerthe von rund . 5,700,000 Rthlr. Ulli W YUllD . . . . . . . . . 1,700,000 - zur Rückzahlung gelangt, während ſich die Inhaber der übrigen [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 067 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] men 4393 Rthlr. mehr erforderlich, die, im Einzelnen nicht von Bedeutung und auf Seite 41 ſpeziell nachgewieſen, keinem Beden ken unterliegen. Hierzu treten rund 5 Rthlr. zur Unterhaltung der Abzugs-Kanäle bei der Miniſterial-Baukommiſſion, die bei der Einnahme zugeſetzt ſind, und mit vorſtehenden 4393 Rthlr und - [...]
[...] andels, ſo wie zur Verbeſſerung der Ä in der heinprovinz, ſind dagegen 30, Rthlr, mithin 16,200 Rthlr. gegen voriges Jahr mehr angeſetzt; indeſſen kommt auf den rund des Allerhöchſten Landtagsabſchieds vom 30. Dezember 1843 nur zur Verausgabung, was durch Ä einer Abgabe von [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 107 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] haupten; und daraus ergebe ſich denn ganz folgerecht, daß der falſche Schein, welcher bewandten Umſtänden nach auf die gegen theilige Annahme führen könnte, durch eine runde Declaration zerſtreut und beſeitigt werden müſſe. Dem laſſe ſich auch um ſo weniger widerſprechen, als man bei Auswahl dieſer Form nicht [...]
[...] ſich nach Bewandniß der Sache auf das Wenige, was der Staat und ſeine Geſetzgebung aus einſeitigem Rechte beſtimmen könnte, in der Hauptſache aber auf eine runde und volle Anerkennung ſämmt icher einmal beſtehender Rechte ohne Unterſchied beſchränken müßte, nicht zu gedenken, daß die Geneigtheit der Berechtigten in dem für [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 030 1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30. Verſchiedene Ausgaben . . . . . . . . . . . . ------------- 31,915263 19,000 –– 50,915263 Summe. . . . . 1,534,14414 „904,6238 46,438,764229 oder rund 6,439,000–– [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 016 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Staats- Regierung hat # afür F. dieſe Ver bindung durch den Bau einer Eiſenbahn von Poſen über Liſſa - #o reslau (Ä Meilen lang und veranſchlagt zu rund 5.600.000 Rthlr) mit einer Zweigbähn von Liſſa nach logau Meilen lang und einſchließlich des Oder-Ueberganges bei [...]
[...] 5.600.000 Rthlr) mit einer Zweigbähn von Liſſa nach logau Meilen lang und einſchließlich des Oder-Ueberganges bei ogau Ä zu rund 1700000 Rthlr) ins Leben zu rufen, und den Bau und Betrieb der Oberſchleſiſchen Eiſenbahn-Geſellſchaft unter Gewährung einer bedingten Zinsgarantie für das Anlage [...]