Volltextsuche ändern

340 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Volks- und Schützenzeitung19.09.1864
  • Datum
    Montag, 19. September 1864
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schritte Diſtanz: Erſtes Hauptbeſt 9, zweites 6 fl. Vier Schleckerbeſte mit 3, 2, 1 und 1 fl. Würgbeſt 3 fl. Einlage auf Haupt für 6 Rohr à 15 kr. = 90 kr, Stand gebür 10 kr. Zulage für 6 Rohr à 70 kr. = 4 fl. 20 kr. Der Würgſchuß koſtet 18 kr. mit /20 Aufhub. II. Auf [...]
[...] 280 Schritte Diſtanz: Hauptbeſt 8 ſ. Vier Schleckerbeſte mit 3, 2, 1 und 1 fl. Alles in Silber mit Zierden. Ein lage auf Haupt für 4 Rohr à 13 fr. = 52 kr. Stand ebühr 8 kr. Zulage für 4 Rohr à 60 kr. = 2 fl. 40 fr. er Schleckſchuß koſtet auf beide Diſtanzen 5 kr. 1. [...]
[...] und 2 Thaler. Ein Würgerbeſt zu 2 Thaler. Vier Schlecker beſte zu 2, 12/4, 1 und 1 fl. in Silber und alles mit Zierden. Haupteinlage für 4 Rohr à 50 kr. = gleich 2 fl. öſt. W. Ein Schleckſchuß koſtet 4 kr, ein Würgſchuß 15 kr. öſt. W. ohne Aufhub. Standgebühr 10 kr. öſt W. Die übliche [...]
Volks- und Schützenzeitung25.08.1865
  • Datum
    Freitag, 25. August 1865
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] 20 kr. Einlage für 5 Schuß 2 fl. Ghrenburg. Freiſchießen am 4., 5., 6. und 7. Sept. I. Beſt 8 Vereinsthaler. Einlage für 4 Rohr 4, fl. Kaſſagebühr 20 kr. II. Beſt 4 Vereinsthaler. Einlage für 4 Rohr 2 fl. Kaſſagebühr 10 kr. Würgbeſt [...]
[...] 3, 2 und 1 fl. Zwei Prämien. Erſte Prämie mit 2 fl., zweite mit 1 fl. Alles in Silber mit Zierden. Einlage am Haupt für 3 Rohr à 60 kr. = 1 fl. 80 fr., am Kranz für 3 Rohr à 40 kr. = 1 fl. 20 kr. Standgebühr 10 kr. Zuſammen 3 fl Ein Schleckſchuß koſtet 6 kr., und fünf [...]
[...] fünf Schleckerbeſte zu 3 fl., 2 fl., 2 fl., 1 fl. 50 kr. und 1 fl., zwei Prämienbeſte zu 2 ſ. und 1 fl. 50 kr. Haupteinlage zu vier Rohr à 40 kr. = 1 fl. 60 kr. Würgſchuß zu 15 kr, wovon der 20te Theil aufgehoben wird. Schleckſchuß zu 4 kr., wovon zehn Schleckſchuß einen Prämienſchuß geben. [...]
Volks- und Schützenzeitung23.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Drei Schlecker mit 3, 2 und 1 fl.; zuſammen 18 ſ. Sämmtliche Beſte in Silber mit Zierden. Einlage auf Haupt 6 Rohr à 50 krº 3 ſ... Der Würgſchuß 15 kr. mit /s Aufhub. Der Schleckſchuß koſtet 4 kr. Das zweite Hauptbeſt kann nur von Jung- oder Landesſchützen, [...]
[...] Beſtimmungen: Einlage auf dem Haupt naher Diſtanz für 6 Rohr à 30 kr. = 1 fl. 80 kr. Zulage pr. Rohr 70 kr. = 4fl. 20 kr. [...]
[...] à 30 kr. = 1 fl. 80 kr. Zulage pr. Rohr 70 kr. = 4fl. 20 kr. Einlage auf dem Haupt weiter Diſtanz für 6 Rohr à 20 kr. = 1 fl. 20 kr., Zulage pr. Rohr 50 kr. = 3 fl. Standgebühr auf naher Diſtanz 20 kr, auf weiter [...]
Volks- und Schützenzeitung12.06.1863
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1863
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] die meiſten Schleckſchuß 1 ſ. und für die meiſten Schleck ſchwarzſchuß ebenfalls eine Prämie von 1 fl. Einlage auf I. für 3 Rohr 4 fl., auf II. für 3 Rohr 2 fl. Ein Schleck ſchuß koſtet 10 kr., wovon zwei Schwarzſchuß einen, oder drei Schwarzſchuß zwei Stechſchuß geben. Nöthige Verlän [...]
[...] ſchleckt, zwei machen kann. Auf die Hauptbeſte können drei, ſechs oder neun Schuß gemacht werden, und die Einlage beſteht für 3 Rohr 1 fl., für 6 Rohr 2 fl., für 9 Rohr 3 fl, die Zulage per Schuß 1 fl. Die Beſtgewinner, welche die Zulage genommen haben, erhalten auch die Gewinnſte [...]
Volks- und Schützenzeitung03.04.1863
  • Datum
    Freitag, 03. April 1863
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit 2f,1f. 50 kr., 1 f. und 50 kr. Alles in Silber mit Zierden. Zwei Prämien zu 50 kr. Einlage auf Haupt Nr. I. für 2 oder 4 Rohr à 50 kr. = 1 f. oder 2 f, auf Haupt Nr. II. für 2 oder 4 Rohr à 25 kr. = 50 kr. oder fl. Ein Schleckſchuß 4 fr. Näheres am Schießſtande. [...]
[...] jede Nummer auf dem Schlecker / fl., für die meiſten Nummern in jedem halben Tag 1 f. Einlage Stand Nr. 1 für 2 Rohr à 75 fr. = 1 fl. 50 kr Zulage Detto detto à 4 f. = 8ſ ºf Einlage StandNr. 2 u. 3für4Schüſſeä25fr. = 1 ſ. – [...]
[...] / Einlage auf das Hauptbeſt Nr. I. für 4 oder 8 Rohr 6f. oder 12 fl. öſterr. W., Einlage auf das Hauptbeſt Nr. II. für 4 oder 8 Rohr 2 f. oder 4fl. öſterr.W. Ein [...]
Volks- und Schützenzeitung20.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1867
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 23. um 12 Uhr, den 24 um 10 Uhr, und den 25. um 8 Uhr Vormittag, und endet ohne Lichtgebrauch. 2. Haupt, große Einlage, 4 Rohr à 75 kr. = 3 fl., kleine Einlage, 4 Rohr, à 25 kr. = 1 f.; jeder Schütze kann 4 oder 8 Rohr ſchießen. Auf dem Haupt kann bei [...]
[...] 4 Rohr nur ein Fehlſchuß verlegt werden. Standgebühr 20 kr. 3. Der Würgſchuß 15 kr., Aufhub /s mit 80 Schwarzſchuß beſchränkt; der Schleckſchuß 5 kr, für jeden [...]
Volks- und Schützenzeitung19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3 f. R. W. in Silber mit Zierden. Beginn dieſes Schießens am 21. und 22. um 9% Uhr, am 23. um 7 Uhr. Haupteinlage per Rohr 25 kr., 4 Rohr 1 ſ. Zulage per Rohr 50 kr, 4 Rohr 2 f. Würgſchuß 15k. mit 20 Aufhub, 50 Schwarzſchüſſe beſchränkt. Schleck [...]
Volks- und Schützenzeitung12.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1868
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10 Schuß 1 ſ. am Band. Prämien am Schlecker für jeden Nummernſchuß (Vierer) / ſl. am Band. Ein lagen am Haupte für 6 Rohr à 25 kr. = 1 f. 50 kr, Kaſſagebühr 50 kr, zuſammen 2 ſ. Zulage per Schuß 1 fl. 50 kr. = 9 fl, zuſammen 11 fl. Das vierte Haupt [...]
[...] 1% fl, 1 fl, 1 f. Alles mit Zierden. Einlage auf's I. Haupt für 4 oder 8Rohr à 80 kr, 3 fl. 20 kr., 6 f. 40 kr. Stand Ä kr, auf's II. Haupt für 4 oder 8 Rohr à 40 kr, ſ. 60 kr., 3 fl. 20 kr. Standgebühr 10 kr. Jeder Würgſchuß koſtet 20 kr., jeder Schleckſchuß 8 kr. Die [...]
[...] und 1 f. Prämie 2 f. Das Schießen beginnt den 23. um 10 Uhr Vormittag, den 24. um 8 Uhr Vormittag Einlage auf Ä 6 Rohr à 50 kr. = 3 fl. Stand. gebühr 10 kr. Würgſchuß 15 kr. mit 1/15 Aufhub. Schlecker 5 fr. Für jede Nummer 1/4 f. am Bande, und für jede [...]
[...] 2 fl. Drei Schlecker mit 2 fl., fſ. 50 kr und 1 f. Prämie 1 ſl. 50 fr. Zuſammen 33 fl. Silber mit branch baren Zierden. Einlage auf Haupt 3 Rohr à 50 kr. = 1 fl, 50 kr. Standgebühr 5 kr. Schlecker 4 kr. Alles Nähere iſt am Schießſtande einzuſehen 1(3) [...]
Volks- und Schützenzeitung12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] 53 fl. R. W. in Silber mit Zierden. Beginn dieſes Schießens am 21. und 22. um 91/2 Uhr, am 23. um 7 Uhr. Haupteinlage per Rohr 25 kr., 4 Rohr 1 f. Zulage per Rohr 50 kr, 4 Rohr 2 f. Würgſchuß 15 kr. [...]
Volks- und Schützenzeitung21.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1864
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schritte Diſtanz: Erſtes Hauptbeſt 9, zweites. 6 f. Vier Schleckerbeſte mit 3, 2, 1 und 1 f. Würgbeſt_3 ſ. Einlage auf Haupt für 6 Rohr à 15 kr. = 90 kr., Stand ebür10 kr. Zulage für 6 Rohr à 70 kr: = 4 fl. 20 kr. er Würgſchuß koſtet 18 kr... mit 20 Aufhub. Auf [...]
[...] 280 Schritte Diſtanz: Hauptbeſt 8 f. Vier Schleckerbeſte mit 3, 2, 1 und 1 ſ. Alles in Silber mit Zierden. Ein lage auf Haupt für 4 Rohr à 13 krº = 52 kr. Stand ebühr 8 fr., Zulage für 4 Rohr à 60 kr. = 2 f. 40 kr er Schleckſchuß koſtet auf beide Diſtanzen 5 kr. 2 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort