Volltextsuche ändern

662 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit23.12.1835
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten philoſophiſchen Kurſes Johann Rorich aus Nürnberg und Kaſtolus Zapf aus Ludwigſtadt haben Se. Erzbiſchöfliche Ercellenz ſtiftungsmäßig als Beneficiaten [...]
[...] ſchmitt Michael aus Bamberg; 2) Ber ner Georg aus Mittelehrenbach in der Pfar rei Leutenbach; 3) Daig Georg aus Bam [...]
[...] ner Georg aus Mittelehrenbach in der Pfar rei Leutenbach; 3) Daig Georg aus Bam berg; 4) Dinkel Anton aus Bamberg; 5) Döring Kaſpar aus Bamberg; 6) Dum per t Pankraz aus Buttenheim; 7) Gol [...]
[...] 5) Döring Kaſpar aus Bamberg; 6) Dum per t Pankraz aus Buttenheim; 7) Gol ler Franz aus Bamberg;-8) Hagher Ja kob aus Trunſtadt; 9) Heffner Andreas aus Königſtein, ſeit dem 6. Nov. 1829 im [...]
[...] aus Königſtein, ſeit dem 6. Nov. 1829 im Bisthume Eichſtätt; 10) Neblich Kaſpar aus Tſchirn; 1 1) Nüßlein Ad am aus Memmelsdorf; 12) Nüßlein Georg aus Litzendorf; 13) Pietz Peter aus Bamberg; [...]
[...] Memmelsdorf; 12) Nüßlein Georg aus Litzendorf; 13) Pietz Peter aus Bamberg; 14) Rampis Pankraz aus Bamberg; 15) Rattler Andreas aus Stappenbach; 16) Scharnagel Joh. Baptiſt aus Bam [...]
[...] 15) Rattler Andreas aus Stappenbach; 16) Scharnagel Joh. Baptiſt aus Bam berg; 17) Schauer Vitus aus Steinwie ſen; 18) Schell Chriſtoph aus Bam berg; 19) Schlör Karl aus Bamberg; [...]
[...] ſen; 18) Schell Chriſtoph aus Bam berg; 19) Schlör Karl aus Bamberg; 20) Steinfelder Michael aus Bamberg; 21) Sternkorb Franz aus Nürnberg; 22) Stürmer Georg aus Bamberg, und [...]
[...] 4) Aus der Moraltheologie: [...]
[...] 5) Aus der Kirchengeſchichte: [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit16.08.1834
  • Datum
    Samstag, 16. August 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſerer bei längerer Augenweide. Welche Milde und Anmuth iſt über das fromm- einfältige Bild hingehaucht! Alle Figuren ſind aus dem Paradieſe entlehnt, und wahrlich ein Heiliger zauberte ſie auf die Wand hin. Wie [...]
[...] „So ſprach er, der das Wandgemälde für ein Werk aus Giotto's Zeit hielt. Wie erſtaunte er, als der Prior ihm einwandte, daß der Maler noch lebe und zwar in ſeinem [...]
[...] Proteſtantismus von einem engliſchen Proteſtanten. Ins Deutſche überſetzt von Philipp Müller. Aus dem 3ten Hef te des XV. Bandes der Athanaſia beſonders abgedruckt. Würzburg 1834 in der Stahel [...]
[...] Begeiſterung für den Gegenſtand der Rede, der allſeitig und gründlich erfaßt wird, zeich nen dieſe Reden des ſel. Verf. aus, deren 3te Auflage bereits erſchienen iſt. Bei einer neuen Auflage möchte die Verlagshandlung [...]
[...] Auguſt folgenden H. H. Alumnen die Sub diakonats-Weihe zu ertheilen: 1) Pankraz Dinkel aus Staffelſtein; 2) Johann Dürr aus Lichtenfels; 3) Georg Engert aus Bamberg; 4) Balthaſar Eſchbach aus [...]
[...] Bamberg; 4) Balthaſar Eſchbach aus Bamberg; 5) Franz Fleiſchmann aus Markt - Zeuln; 6) Johann Geb hardt aus Kirchröttenbach; 7) Friedrich Gemperl aus Neunkirchen am Sand; 8) An [...]
[...] hardt aus Kirchröttenbach; 7) Friedrich Gemperl aus Neunkirchen am Sand; 8) An dreas Haupt aus Bamberg; 9) Ambros Hofmann aus Bamberg; 10) Johann Hofmann aus Kupferberg; 11 Georg Kel [...]
[...] Hofmann aus Bamberg; 10) Johann Hofmann aus Kupferberg; 11 Georg Kel ler aus Herzogenaurach; 12) Friedrich Kunſtmann aus Nürnberg; 13) Johann Merkel aus Großenbuch; 14) Heinrich [...]
[...] Kunſtmann aus Nürnberg; 13) Johann Merkel aus Großenbuch; 14) Heinrich Müller aus Wallenfels; 15) Johann Neuner aus Hollfeld; 16) Franz Schmitt aus Scheßlitz; 17) Leonhard Schmitt [...]
[...] Neuner aus Hollfeld; 16) Franz Schmitt aus Scheßlitz; 17) Leonhard Schmitt aus Höchſtadt; 18) Anton Joſeph Schöpf aus Bayreuth, und 19) Johann Thein hardt aus Ampferbach [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit06.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] anvertraute Heerde in Pflichttreue gegen ihren König zu bewahren u. zu fördern. Gleichwohl ſcheint es, als gehe man darauf aus, ſeinen Verfügungen gegen die gemiſchten Ehen böswil [...]
[...] I. Kaum war die Correſpondenz Sr. erzb. Gnaden mit Sr. Maj. dem Könige von Preuſ ſen u. Höchſtdesſelben Miniſterio in den aus wärtigen Zeitungen bekannt geworden, als der [...]
[...] lichen Stand. Dieſe Prüfung beſtanden eilf Kandidaten, nämlich 1) Andrian Mar Frei herr v. aus Mindelheim; 2) Bauer Georg aus Kirchenbirkig; 3) Dickert Matthäus aus Pödeldorf; 4) Dotterweich Simon aus [...]
[...] aus Kirchenbirkig; 3) Dickert Matthäus aus Pödeldorf; 4) Dotterweich Simon aus Strullendorf; 5) Faukall Mar aus Mem [...]
[...] mingen; 6) Jemiller Anton aus Mittelneuf nach in der Diözeſe Augsburg; 7) Jungkunz Georg aus Stadelhofen; 8) Rothlauf An [...]
[...] nach in der Diözeſe Augsburg; 7) Jungkunz Georg aus Stadelhofen; 8) Rothlauf An dreas aus Bamberg; 9) Schifferer Guſtav aus Lahm; 10) Schwarz Philipp aus Bam [...]
[...] berg, u. 11) Stettner Michael aus Markt Zeuln. Das Reſultat der Prüfung war ſo günſtig, [...]
[...] Bei der ſchriftlichen Prüfung wurden fol gende Theſen zur Bearbeitung vorgelegt: 1) Aus der Pädagogik: Was iſt religiöſe, moraliſche u. äſthetiſche Erziehung? Welche hat den Vorzug? [...]
[...] moraliſche u. äſthetiſche Erziehung? Welche hat den Vorzug? 2) Aus der Eregeſe: Matth. V, 1 – 13. 3) Aus der Dogmatik: An Pontifex Ro manus S. Petri primatum jure sibi vin [...]
[...] manus S. Petri primatum jure sibi vin dicat? 4) Aus der Moraltheologie: Was iſt geheime Schadloshaltung? Iſt ſie erlaubt? 5) Aus der Kirchengeſchichte: Welches [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit18.08.1838
  • Datum
    Samstag, 18. August 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Züge aus dem Leben des Paolo Segneri aus der Geſellſchaft Jeſu, des Prediger „fürſten Italiens und ſtilſionärs. [...]
[...] --- Vorbemerkung. Nachfolgendes iſt ein kurzgefaßter Auszug aus dem Leben Segneri's, verfaßt von Giuſeppe Maſſei, und ſo eben aus dem Italieniſchen überſetzt herausgege [...]
[...] ſes Jahres herauszugeben. Wir glauben die Schrift nicht beſſer, als durch nachfolgende Angabe der Haupt züge aus der Biographie empfehlen zu können. [...]
[...] - nats- u. Inſtallations-Rechte, – der Seelenzah len, – der Zahl der eingepfarrten Ortſchaften, – dann der Schulen u. der Hilfsprieſter aus amtlichen Ouellen der neueſten Zeit zuſammen geſtellt, in alphabetiſcher Ordnung vorgetragen [...]
[...] Mai d. J. (Intelligenzblatt für Oberbayern, St. 24 pag. 709 – 712 incl.) erlaſſen hat, kann aus dem Anhange erſehen werden, woraus her vorgeht, daß die königl. Regierung das prakti ſche Intereſſe anerkannt hat, wodurch den all [...]
[...] am 15. Auguſt folgenden Alumnen die heilige Subdiakonats-Weihe zu ertheilen: 1) Hrn. Mat thäus Am mon aus Schwürbitz; 2) Hrn. Gabriel Drausnick aus Bamberg; 3) Hrn. Joſeph Gerber aus Miltenberg; 4) Hrn. [...]
[...] Gabriel Drausnick aus Bamberg; 3) Hrn. Joſeph Gerber aus Miltenberg; 4) Hrn. Johann Hübner aus Scheßlitz; 5) Hrn. Valentin Loch aus Bamberg; 6) Hrn. Bern hard Ott aus Bamberg; 7) Hrn. Johann [...]
[...] Valentin Loch aus Bamberg; 6) Hrn. Bern hard Ott aus Bamberg; 7) Hrn. Johann Rorich aus Nürnberg; 8) Hrn. Thomas Rothne der aus Pommersfelden; 9) Hrn. Georg Scharold aus Höchſtadt; 10) Hrn. [...]
[...] Rothne der aus Pommersfelden; 9) Hrn. Georg Scharold aus Höchſtadt; 10) Hrn. Friedrich Schauer aus Bug am Forſt; 11) Hrn. Joſeph Schrauder aus Wölken dorf in der Pfarrei Stadelhofen; 12) Hrn. An [...]
[...] 11) Hrn. Joſeph Schrauder aus Wölken dorf in der Pfarrei Stadelhofen; 12) Hrn. An dreas Unrein aus Lichtenfels, u. 13) Hrn. Kaſtolus Zapf aus Ludwigſtadt. – Dieſe werden am 26. Auguſt zu Diakonen und am [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit21.09.1836
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kanzelrede von dem großen portugieſiſchen Kanzelredner Vieira, dem Las Caſas Braſiliens. Aus dem portugieſiſchen Originale zum erſten Male überſetzt von Dr. Schermer. [...]
[...] den: „Und Jene, welche du zu Räthen, Rich tern u. ſ. w. gewählt, warum haſt du ſie gewählt? Wurden es nicht. Manche aus Zu neigung, aus Vorliebe, Andere durch vermit telnde Empfehlungen, Andere durch Schmei [...]
[...] gleich er es bei der Abrechnung wieder brachte und unverſehrt zurückſtellte, ſo warf er ihn nicht bloß aus dem Hauſe, – weil er da mit nichts gewonnen, – und befahl ihm dieß Eine noch zu nehmen, – ſondern er [...]
[...] dum propriam virtutem gegeben worden; ſo daß Rachel eben ſo viel Nutzen ſchöpfen konnte aus ihrer Schönheit, als Lia aus ihrer Häßlichkeit; Ahitophel eben ſo viel aus ſeinem ſcharfen Verſtande, als Nahal aus [...]
[...] ſeinem ſcharfen Verſtande, als Nahal aus ſeiner Unwiſſenheit; Mathuſalem eben ſo viel aus ſeinen neunhundert Lebensjahren, als Kain's Gattinn aus ihren zwanzig; eben ſo viel Chröſus aus ſeinen Schätzen, als Irus [...]
[...] Kain's Gattinn aus ihren zwanzig; eben ſo viel Chröſus aus ſeinen Schätzen, als Irus aus ſeiner Armuth; eben ſo viel Julius Cäſar aus ſeinem Glücke, als Pompejus TG Matth. 25, 15. [...]
[...] Ä ſeinem Unglücke; eben ſo viel Aleran der der Große aus ſeinen Siegen und Da rius und Porus aus ihren Niederlagen; eben ſo viel Aaron aus der Fertigkeit und [...]
[...] rius und Porus aus ihren Niederlagen; eben ſo viel Aaron aus der Fertigkeit und Beredſamkeit ſeiner Zunge, als Moſes aus der Gelähmtheit derſelben; eben ſo viel der ſcharfſinnige Skotus aus ſeiner Wiſſenſchaft, [...]
[...] der Gelähmtheit derſelben; eben ſo viel der ſcharfſinnige Skotus aus ſeiner Wiſſenſchaft, als der Frater Juniperus aus ſeiner Ein falt; eben ſo viel Petrus aus ſeinen Wun dern, als der Täufer daraus, daß er keine [...]
[...] was der Herr irgend Einem gegeben, als da rüber, was er dem Andern verſagt; denn wenn der Reiche durch Almoſen Nutzen aus ſeinen Pfunden ziehen kann, ſo kann es der Arme aus dem ſeinigeu mit Geduld. Und ſo verhält [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit05.10.1833
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1833
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Faſſion der Pfarrei Rattelsdorf, I. Am ſtändigen Gehalt. 1) Aus der Staatskaſſa: Nichts 2) Aus Stiftungskaſſen, an Gehalt aus dem [...]
[...] c) - Medlitz . . 3 - 54 - kr. 54 fl. 16 1/2 3) Aus Gemeindekaſſen: Nichts. 4) Von andern Pfarreien: Nichts. 5) Von Privaten: Nichts. [...]
[...] 4) Von andern Pfarreien: Nichts. 5) Von Privaten: Nichts. II. Aus Zinſen. Aus den der Pfarrei einverleib ten Frühmeßkapitalien . . 10 f. 47 3/4 [...]
[...] Aus den der Pfarrei einverleib ten Frühmeßkapitalien . . 10 f. 47 3/4 IlI. Ertrag aus Realitäten 1) Gebäude a) ſreie Wohnung im Pfarr [...]
[...] 326 - - Iv. Ertrag aus Rechten 1) Aus grund herrlichen, Rechten [...]
[...] Nichts. 4) An Forſt Rechten: Nichts V. Aus beſonders bezahlten Dienſt Verrichtungen. 1) Von geſtifteten Gottes [...]
[...] * - zur Suſtentation der Hilfsgeiſtlichkeit." 1) Aus dem Gotteshauſe Ebing. a) für Salar d 25 - z -- b) für Stiftungen . 15 - 42 1/2 [...]
[...] 2) Aus der Gemdeine Kaſſa allda a) Zulage zu ſeinem Salar 25 - - - b) für Verköſtigungs Beitrag . 100 - - - [...]
[...] d) eine herkömmliche Flachs ſammlung 8 - VII. Aus herkömmlichen Ga ben u. Sammlungen: Nichts. [...]
[...] ſters Demſelben 1) Aus dem Gotteshauſe Ebing a) fixes Gehalt demſelben 25 - - - b) für geſtiftete Gottesdienſte 15-42 1/2 - [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit11.11.1837
  • Datum
    Samstag, 11. November 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Brügge 4 h 504 71 England. Aus England . . h 175 - Aus der Inſel Mauritins 610 65 [...]
[...] - Algier . . : 26 - Piemont. - Aus der Diözeſe Turin . 663 Fr. 40 E. 4 L - Mondovi 52 - - - Z Savona . 52 - [...]
[...] A - - Nizza . 80 - Savoyen. Aus der Diözeſe Chambery 3405 25 - 3 - Annecy . 2900 - Schweiz. [...]
[...] - 3 - Annecy . 2900 - Schweiz. Aus der Diözeſe Chur und - St. Gallen . 8110 Fr. - 4 $ - Lauſanne . 2677 20 [...]
[...] Z - Baſel . . 793 20 Deutſchland. Aus Deutſchland *) . . . 2559 Fr. 15.? Aus der Diözeſe Breslau *) 2017 86 [...]
[...] bücher aus dem Norden von Deutſchland. [...]
[...] Aus Smyrna . 480 Fr. – C. Aus Santorin . . . 109 - Geſammtbetrag der Ein [...]
[...] Auszüge aus den Erlaſſen einiger Biſchöfe Frankreichs, welche ſich auf das Werk der Verbreitung des Glaubens [...]
[...] von Glaubenshelden mit ihrem Schweiße und ihrem Blute befeuchtet, unter denen ihr ſelbſt theure Namen aus eurer Diözeſe finden werdet. [...]
[...] in die Kirchenregiſter eingetragen worden. Nach Verlauf jener Bedenkzeit hätte wohl Schauf ler entweder aus der Gemeinſchaft völlig aus treten oder ſich dem Kirchengeſetz fügen müſſen. Das Kind wurde indeſſen durch Veranſtaltung [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit13.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] rüber etwas ſyſtematiſch anzugeben, will ich folgende zwei Fragen beantworten. A. Aus welchen Gründen iſt eine Ueber arbeitung der Schmid'ſchen bibliſchen Geſchichte für Schu [...]
[...] ſis hat, warum ſoll man dieſe nicht durch die Zeit durchblicken laſſen? Re ferent erinnert ſich aus ſeiner eigenen Jugend und aus ſonſtigen Erfahrungen an Kindern, daß dieſe Zahlen und Ab [...]
[...] Wiſſenſchaft. Unter dieſen 1329 Studiren den ſind 1196 Inländer, und 133 Auslän der, und zwar von letztern 2 aus den öſter reichiſchen Staaten, 4 aus Preuſſen, 3 aus Frankreich, 1 aus England, 11 aus Würtem [...]
[...] reichiſchen Staaten, 4 aus Preuſſen, 3 aus Frankreich, 1 aus England, 11 aus Würtem berg, 9 aus Hannover, 1 aus Dänemark, 23 aus Griechenland, 2 aus den Niederlan den, 9 aus Baden, 3 aus Sachſen, 3 aus [...]
[...] 23 aus Griechenland, 2 aus den Niederlan den, 9 aus Baden, 3 aus Sachſen, 3 aus Heſſen, 7 aus Oldenburg, 3 aus Braun ſchweig, 4 aus Naſſau, 3 aus dem Fürſten thume Lichtenſtein, 1 aus der freien Stadt [...]
[...] ſchweig, 4 aus Naſſau, 3 aus dem Fürſten thume Lichtenſtein, 1 aus der freien Stadt Bremen, 2 aus der freien Stadt Frankfurt, 3 aus dem Fürſtenthume Sigmaringen, 3 aus den Fürſtenthümern Moldau und Wallachei [...]
[...] Inſchrift: „Der ehrwürdigen Frau Oberin der barmherzigen Schweſtern in München, Ig natia Forth, aus Dankbarkeit geweiht von der Stadtgemeinde München, 1836,“ ziert das Fußgeſtelle des Kreuzes. (R.- u. K.-Fr.) [...]
[...] gen in Griechenland? In einem Send ſchreiben an einen Freund beantwor tet aus den Schriften und dem Be nehmen der Angloamerikaner.“ Als Verfaſſer dieſes Schriftchens nennt die öffent [...]
[...] nehmen der Angloamerikaner.“ Als Verfaſſer dieſes Schriftchens nennt die öffent liche Meinung den Herrn Kokonnis aus Hermupolis, gegenwärtig Schul-Direktor zu Athen. Der Verfaſſer übergeht die offenen [...]
[...] ſten Nachrichten, daß in Hermupolis durch das ſehr unkluge Benehmen eines dieſer Miſ ſionäre, eines gewiſſen Hildner aus Baſel, ernſtliche Unruhen entſtanden, die nur durch energiſches Einſchreiten des Nomarchen und [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit30.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) 1786/7 kömmt P. - Dalmatius Camme rer aus Kronach, ord. s. Francisci als Proviſor vor. [...]
[...] Etwas aus der bayr. Ständeverſammlung. Wer die Eröffnung und erſten Verhandlun gen der dießjährigen Ständeverſammlung, wo [...]
[...] a) die Tonſur und die vier niedern Weihen folgenden Kandidaten des geiſtlichen Standes: 1) Hrn. Matthäus Am mon aus Schwür bitz; 2) Hrn. Gabriel Drausnick aus Bamberg; 3) Hrn. Joſeph Gerber aus [...]
[...] Bamberg; 3) Hrn. Joſeph Gerber aus Miltenberg; 4) Hrn. Johann Hübner aus Scheßlitz; 5) Hrn. Valentin Loch aus Bamberg; 6) Hrn. Bernhard Ott aus Bamberg; 7) Hrn. Thomas Rothne [...]
[...] aus Bamberg; 6) Hrn. Bernhard Ott aus Bamberg; 7) Hrn. Thomas Rothne der aus Pommersfelden; 8) Hrn. Georg Scharold aus Höchſtadt; 9) Hrn. Frie derich Schauer aus Bug am Forſt; 10) [...]
[...] Scharold aus Höchſtadt; 9) Hrn. Frie derich Schauer aus Bug am Forſt; 10) Hrn. Joſeph Schrauder aus Wölkendorf - in der Pfarrei Stadelhafen, und 11) Hrn. Andreas Unrein aus Lichtenfels; und [...]
[...] Andreas Unrein aus Lichtenfels; und b) die Subdiakonats-Weihe folgenden Minori ſten: 1) Hrn. Michael Bayer aus Forch heim; 2) Hrn. Jakob Dennefeld aus Bamberg; 3) Hrn. Franz Xaver Förtſch [...]
[...] heim; 2) Hrn. Jakob Dennefeld aus Bamberg; 3) Hrn. Franz Xaver Förtſch aus Bamberg; 4) Hrn. Adam Humann aus Bamberg; 5) Hrn. Dr. Georg Karl Mayer aus Aſchbach; 6) Hrn. Konrad [...]
[...] aus Bamberg; 5) Hrn. Dr. Georg Karl Mayer aus Aſchbach; 6) Hrn. Konrad Seb. Adolph Oeſterreicher aus Bam berg; 7) Hrn. Georg Raab aus Rattels dorf; 8) Hrn. Johann Reus aus Potten [...]
[...] berg; 7) Hrn. Georg Raab aus Rattels dorf; 8) Hrn. Johann Reus aus Potten ſtein; 9) Hrn. Johann Spörlein aus Burk, und 10) Hrn. Johann Stadter aus Steinfeld. – Dieſe neugeweihten Sub [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit26.02.1834
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1834
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und 92. Geheftet 24 kr. Wem iſt Lorenz Wolf, Pfarrer zu Kleinrinderfeld und Kiſt, nicht aus ſeinen zahlreichen Schriften und Schriftchen, ſowie aus ſeinen vielen Beiträgen zu verſchiedenen [...]
[...] Excellenz der Hochwürdigſte Herr Erzbiſchof, dem Primus Philosophiae Hrn. Georg Karl Mayer aus Aſchbach das Baunach’ſche Beneficium im hieſigen Klerikal- Seminare zu verleihen. [...]
[...] beſtanden dieſe Prüfung 18, nämlich: 1) Hr. Baier Joh. Bapt. von Bamberg; 2) Hr. Dinkel Pankraz aus Staffelſtein; 3) Hr. Dürr Johann aus Lichtenfels; 4) Hr. Engert Georg aus Bamberg; 5) Hr. Eſch [...]
[...] Dürr Johann aus Lichtenfels; 4) Hr. Engert Georg aus Bamberg; 5) Hr. Eſch bach Balthaſar aus Bamberg; 6) Hr. Fleiſchmann Franz aus Markt - Zeuln; 7) Hr. Gebhard Johann aus Kirchröt [...]
[...] Fleiſchmann Franz aus Markt - Zeuln; 7) Hr. Gebhard Johann aus Kirchröt tenbach; 8) Hr. Gemperl Friedrich aus Neunkirchen am Sand; 9) Hr. Hofmann Ambros aus Bamberg; 10) Hr. Hofmann [...]
[...] Neunkirchen am Sand; 9) Hr. Hofmann Ambros aus Bamberg; 10) Hr. Hofmann Johann aus Kupferberg; 11) Hr. Keller Georg aus Herzogenaurach; 12) Hr. Kunſt mann Friedrich aus Nürnberg; 13) Hr. [...]
[...] Merkl Johann aus Großenbuch; 14) Hr. Müller Heinrich aus Wallenfels; 15) Hr. Schmitt Franz aus Scheßlitz; 16) Hr. [...]
[...] Müller Heinrich aus Wallenfels; 15) Hr. Schmitt Franz aus Scheßlitz; 16) Hr. Schmitt Leonhard aus Höchſtadt; 17) Hr. Schöpf Anton Joſeph aus Bayreuth; 18) Hr. Theinhardt Johann aus Am [...]
[...] genommenen Kandidaten der Theologie und den beiden Präfekten des v. Auf ſeeß'ſchen Seminars, den Herren Weid Georg aus Weyer und Rattler Andreas aus Stap penbach, die Tonſur und die vier niederen [...]
[...] Pfarrer J. Huber zu Uffikon, Kantons Luzern hat unterm 24. Novemb. v. J. von der Kanzel herab aus dem Waldſtätter Bo ten das Verwerfungs-Urtheil, welches der apo ſtoliſche Stuhl über mehrere deutſche Werke aus [...]