Volltextsuche ändern

2974 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Extra-Beilage 30.05.1857
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mis. gewählte Ausdrucksweiſe nicht, in deſſen Contert nur von - „einer weitern Eiſenbahnverbindung Würzburgs mit der Ludwig-Süd-Nord-Bahn“ - - oder von einer ſolchen zwiſchen Würzburg und Ansbach und einem Anſchluß an dieſelbe von Nürnberg aus ge ſprochen wird, der Art, daß - „die beiden von Ansbach und Nürnberg ausgehenden Bahnen ſich an einem geeigneten Punkte vereini [...]
[...] Dieſer anſcheinend ganz gleichgiltige Umſtand erhält dadurch eine Wichtigkeit, weil die kgl. Staatsregierung im gedachten Reſeripte ſofort weitere Anordnung erläßt, wornach jedenfalls darauf zu ſehen iſt, daß die Linie von Ansbach nach Würzburg möglichſt direkt zu führen ſei,“ und dadurch augenſcheinlich und in klarer Erkennt niß der Bedürfniſſe des Verkehrs an den Tag legt, welche Bahnlinie die wichtigſte iſt. . . Uns will es nämlich bedünken, daß der von Nürnberg ausgehende Anſchluß nach dem Laufe der Ansbach [...]
[...] Uns will es nämlich bedünken, daß der von Nürnberg ausgehende Anſchluß nach dem Laufe der Ansbach Würzburger Bahn, und nicht umgekehrt dieſe nach jener ſich zu richten hat, wenn die möglichſt direkte Führung der Ansbach-Würzburger Linie für jeden Fall, d. h. doch wohl auch für den Anſchluß Nürnbergs zu einer der Vorausſetzungen gemacht wurde, unter welchen die Genehmigung des Projekts zu hoffen ſei. Dieſen Gedanken feſthaltend ſagten ſich nun die Abgeordneten von Ansbach, daß der möglichſt gerade [...]
[...] von Nürnberg ausgehende Anſchluß-Bahn ſein könne. - - Es mußte ſich alſo die Frage aufdrängen, welcher Punkt ſonſt als der geeignete zu bezeichnen ſei, und ob unter keiner Vorausſetzung der Anſchluß von Nürnberg aus in Ansbach ſelbſt geeignet erſcheinen könne. * * In welchen Fällen nun nach unſerer Anſicht Ansbach als dieſer geeignete Punkt ſich darſtellen könne, iſt in dem Antrage niedergelegt, welchen wir bei jener Verſammlung ſchriftlich geſtellt und mündlich zu begründen ge [...]
[...] b) ein gemeinſchaftliches Geſuch um Bewilligung zu den Vorarbeiten für eine möglichſt direkte Ei ſenbahn-Verbindung von Ansbach nach Würzburg bei höchſter Stelle ſofort einzureichen; c) für den Fall, daß die königlich würtembergiſche Regierung den Anſchluß über Ansbach zum Bau einer Ei ſenbahn von Heilbronn nach Nürnberg wünſchen, und die kgl. bayeriſche Regierung ſolchen geſtatten ſollte, [...]
[...] Daraus ergibt ſich nämlich, wenn man Uffenheim als den neutralen Punkt betrachtet, daß der gegneriſcher Seits projectirte Weg von Nürnberg über Windsheim nach Uffenheim eine geradlinige Entfernung von 16 Stunden, der von Nürnberg über Ansbach nach Uffenheim eine ſolche von 20%, Stunden repräſentiren, ſomit nur um 4%, Stunden länger ſein würde, und es verräth ſonach wenig Achtung vor der Wahrheit, wenn jener Artikel glauben machen will, „durch die neue (von Ansbach vorgeſchlagene) Richtung ſeien eben [...]
[...] bei dem andern die letztere zu Ungunſten der erſteren ſich verkürzt. Iſt hienach die Differenz ſchon an ſich höchſt unerheblich und das Hauptaugenmerk auf die kürzere Linie zwiſchen Ansbach und Würzburg zu richten, ſo kommt hinzu, daß bei einem Bau von Ansbach über Windsheim nach Uffenheim c. nicht nur die größern Koſten einer längern Linie an ſich, ſondern die erheblichen Schwierig keiten zu beachten ſind, welche das Terrain zwiſchen Ansbach und Windsheim entgegenſtellt; es kommt noch weiter [...]
[...] nach Uffenheim c. nicht nur die größern Koſten einer längern Linie an ſich, ſondern die erheblichen Schwierig keiten zu beachten ſind, welche das Terrain zwiſchen Ansbach und Windsheim entgegenſtellt; es kommt noch weiter in Betracht, daß – eben weil die Linie Ansbach-Würzburg in jedem Fall, (ſei es über Windsheim oder nicht über Windsheim) gebaut werden muß – die Anſchlußlinie von Nürnberg reſp. Fürth aus über Ansbach die denkbar kür zeſte iſt, die ſich um ſo mehr verlängert, je weiter der Anſchlußpunkt gegen Würzburg zu verlegt wird, ſo daß [...]
[...] von ſehr ſpeziellem und einſeitigem Intereſſe ſein dürfte. Die Rentabilität der künftigen Bahnen wird aber gewiß nicht davon abhängen, ob dieſelben über Winds heim oder über Ansbach und über dieſe oder jene der dazwiſchen liegenden kleinern Orte führt, wie auch eine Verzögerung dieſer wichtigen Sache gewiß durch das Entgegentreten des „unbedeutenden“ Ansbach nicht zu befürchten ſein wird, indem die Vorſtellungen der Gegner, eben weil ſie alles Vernünftige in ſich faſſen, was ſich gegen uu [...]
[...] Ansbach, am 30. Mai 1857. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 24.06.1864
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ** (Ansbach - Würzburger Bahn.) München, 23. Juni. Die General-Direktion der königlichen Verkehrs anſtalten hat heute Einladungen zur Eröffnungsfahrt [...]
[...] der Ansbach-Würzburger Bahn erlaſſen. Der deßfallſige Extra zug geht Samstag Morgens 7/ Uhr von hier ab und trifft Nachmittags 4/ Uhr in Würzburg ein. Die Rückfahrt er [...]
[...] trifft Nachmittags 4/ Uhr in Würzburg ein. Die Rückfahrt er folgt Sonntag Nachmittags, den eingeladenen Gäſten ſteht es aber frei, bis incl. den 30. ds. Monats über Ansbach oder Bamberg nach München zurückzukehren. Unter den zu dieſem Zug Einge ladenen befinden ſich auch die Redakteure der hieſigen Zeitungen, [...]
[...] (Ansbach-Würzburger Bahn.) Von Ansbach nach Würzburg wird vom 25. d. Mts. an, ein proviſoriſcher Betrieb mit täglich zwei Zügen hin und zurück eingerichtet werden. Der [...]
[...] Bei Eröffnuug der Ansbach-Würzburger Eiſenbahn erlaube | # ſind zu haben im Bueau von [...]
[...] Eröffnung der Ansbach-Würzburger Bahn betreffend. Am 27. Juni d. J. wird die Ansbach-Würzbur [...]
[...] Betrieb für Perſonen Beförderung, ausſchließlich des Gütertransports, mit nachſtehen den Courszeiten ſtatt: Abgang in Ansbach: Ankunft in BWürzburg: 8 Uhr 30 Min. Früh, 11 Uhr 30 Min. Vormittags, 6 „ 30 „ Abends. 9 „ 30 „ Abends. [...]
[...] 8 Uhr 30 Min. Früh, 11 Uhr 30 Min. Vormittags, 6 „ 30 „ Abends. 9 „ 30 „ Abends. Abgang in BWürzburg: Ankunft in Ansbach: 5 Uhr – Min. Morgens, 8 Uhr – Min. Morgens, 3 „ – „ Nachmittags. 6 „ – „ Abends. [...]
[...] General-Direktion der kgl. bayr. Verkehrs-Anſtalten. entmachung. Zwiſchen Ansbach und hier findet vom 27. bis 30. d. Mts. [...]
[...] Abgang von Würzburg 5 Uhr Morgens und 3 Uhr Nachm, Ankunft in Ansbach 8 Uhr Mrgs. und 6 Uhr Abends. Abgang in Ansbach 8 Uhr 30 M. Mrgs. und 6 Uhr 30 M. Abends, Ankunft in Würzburg 11 Uhr 30 M. Vorm. u. 9 Uhr 30M. Abends. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 21.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 115 Mittags | 12* Mittags Güterzug 14* Mittags | 3 Nachm. Biſjeim a/T., Mosbach, Wertheim, Miltenberg (Hei 1045 Nachts 4 Morgens Güterzug | 105 Nachts 345 Morgens Heidelberg. . . . . . . . . 480 Nm. delberg) . . . . . . . . . 5 Ab. 345 Nachm. 5 Abends | Güterzug 740 Morgens | 1030 Vorm. Dettelbach, Wieſe . . . . . 5 Ab. Uffenheim, Ansbach . . . . . 815 Ab Tagskalender: Aloiſius. – Sonnenaufgang: 3 Uhr 55 Minuten. Die Nachrichten aus Tunis lauten ſehr ſchlecht; die Forder [...]
[...] kannte Arreſtſtrafe jedoch in eine Geldſtrafe von 5 fl. umge wandelt. O) (Probefahrten nach Ansbach.) Würzburg, 20. Juni. Geſtern fand die zweite größere Probefahrt von hier nach Ansbach und zurück ſtatt, woran in Folge einer freundlichen Einladung von Seite der [...]
[...] führter Zug verließ früh 7 Uhr Würzburg und brauſte, nachdem die bedeu tende Steigerung zunächſt der Aumühle überwunden war, im ſchnellen Lcufe der nun enger verbundenen Schweſterſtadt Ansbach zu. Die Landſchaft, welche der Schienenweg durchſchneidet, insbeſondere im Mainthale, iſt überaus ſchön und reich an herrlichen Partieen, namentlich geben die mit alten [...]
[...] der. Verſchiebung eines meiſt bewaldeten Vordergrundes, bis man von Weitem die herrlichen, im gothiſchen Style erbauten Thürme der Stifts kirche von Ansbach erblickt. Bald war daſſelbe erreicht und der Zug von einer in Ansbach wohl noch nie geſehenen Menſchenmenge mit freudi em Hoch empfangen. Der Andrang war ſo groß, daß man kaum durch die [...]
[...] Stern bis zur Stunde nicht aufgefunden werden konnte! Unſer Aufenthalt in der ehemaligen Reſidenz der Markgrafen von Ansbach war leider von zu kurzer Dauer, als daß wir das viele Schöne und Gute, was Stadt und Einwohner uns boten, nach Herzensluſt hätten genießen können, wir mußten uns daher anf das Merkwürdigſte beſchrän [...]
[...] (Fränk. Hof) v. Reimann, Partikulier a. Liv land. v. Hur, k. Bezirksger-Rath a. Ansbach. Kf. Schwab, Wedel und Hofmann a. Ansbach. (Kronprinz) Frhr. v. Behaim a. Nürnberg. [...]
[...] mit Bedienung a. Meiningen. (Hotel Rügmer.) Freifrau v. Heßma m. Familie a. Ansbach. Baron v. Sprunner, Oberlieutenant [...]
[...] a. Ansbach. (Schwan.) Danzer, Concipient a. Regensburg. Olber, Partikulier a. Bayreuth. Falkenſtein, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] mentritt der in neuerer Zeit von verſchiedenen Seiten her als Bewerber um eine Konzeſſion zur Führung einer Eiſenbahn von Würzburg nach Nürnberg und Ansbach aufgetretenen Komites ſtatt. Nach Maßgabe des bereits bekannten höchſten Miniſterialreſkripts vom 28. April 1857, welches die hohe Wtch [...]
[...] kehr im Allgemeinen anerkanute, ſollte eine Vereinigung der Geſuchſteller, wenn immer möglich, erzielt werden. Die Ver ſammlung, welche durch Abgeordnete der Komites von Ansbach, Fürth, Nürnberg, Würzburg, Burgfarrnbach, Kadolzburg, Langen zenn, Ochſenfurt, Marktbreit, Uffenheim und Windsheim beſchickt [...]
[...] ſofort eröffnet. - Auf den Grund der – derſelben als Baſis unterſtellten miniſteriellen Direktiven wurde beſchloſſen, daß die von Ansbach und Nürnberg ausgehenden Babnen an einem geeigneten Punkt ſich vereinigen, und von dieſem Punkt aus nach Würzburg [...]
[...] Nafz: für Burgfarrnbach und K a dolzburg Hofrath Lengenfelder, Erſatzmann Kaufmann Neuſchütz. - Von Seite der Vertreter des Komite Ansbach wurde ſich die nachträgliche Abgabe einer Erklärung über den Beitritt zur Verſammlung, ſowie zu den von derſelben gefaßten Beſchlüſſen [...]
[...] Ansbachs primär geſtellte Antrag, [...]
[...] - -daß in Erwartung eines möglichen Anſchluſſes einer Württemberger Bahn die SÄ Ansbach Ä Ä und zugleich auch als Vereinigungspunkt dieſer Bahnen ſollte betrachtet und die Bahn ſelbſt direkt von Ansbach [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 16.05.1858
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg, Bamberg 2c. * Dieſer Tage wurde die Gegend von Marktbreit durch Ingenieure behufs der Projektirung der Ansbach-Würzburger Eiſenbahn beſichtigt. Wie es heißt, ſoll der dortige Bahnhof vor der Stadt auf der Seite gegen Ochſenfurt zu angelegt werden. [...]
[...] von den Fürſten Adolph zu Löwenſtein Wertheim-Freudenberg und Karl zu Löwenſtein-Wertheim-Roſenberg als Kirchenpatro nen für den Pfarramtskandidaten R. Brendel aus Ansbach ausgeſtellten Präſentation auf die proteſtant. Pfarrei Michel rieth, Dekanats Kreuzwertheim, die landesherrliche Beſtätigung [...]
[...] Ansbach, 15. Mai. Nachſtehende zwölf Serien-Nummern der Ansbach - Gunzenhauſer 7 fl-Looſe ſind heute gezogen worden: Nr. 49, 1819, 2068, 2350, 2560, 2910, 3269, 3680, 4206,4341, [...]
[...] bayer. 4 pCt. Obligationen Ab.-R. – P. 97 G.; bayer. 4# pCt. Obligationen – P. 101 G.; bayer.5pCt. Obligationen - P. 101. G.; Oſtbahn 99 P 99 G. Ansbach-Gunzenhauſer Looſe – P. - G. Baden 34 pCt. Obligationen – P. 934 G. Württemb. 3} pCt. Obligationen – P. 93# G. Württemb.44 [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 115 Mittags 12* Mittags | Güterzug 11° Mittags | 3 Nachm. Biſchofsheim a/T., Mosbach, Wertheim, Miltenberg (Hei 1045 Nachts 4 Morgens | Güterzug | 105 Nachts 345 Morgens Heidelberg . . . . . . . . . 480 Nm. delberg) . . . . . . . . . 5 Ab Z45 N uchm. 5. Abends Güterzug 740 Morgens 1030 Worm. Dettelbach, Wiefs . . . . . 5 Ab. Ufſenbeim, Ansbach . . . . . 815 Ab [...]
[...] (Ansbach-Würzburger Bahn.) Die neuerbaute Bahn ſtrecke nimmt den Weg von Ansbach aºach Lehrberg, Oberdach ſtetten, Burgbernheim, Uffenheim, Mareit und Ochſenfurt, wo [...]
[...] ausläuft. Die ganze Strecke von Gunzenhauſen nach Würzburg iſt 31 23 Stunden lang, die Länge der neueröffneten Strecke von Ansbach ab nach Würzburg aber 2397 Stunden und hat dieſelbe 13 Zwiſchenſtationen. Die ganze Linie Gunzenhauſen - Würzburg wird von den Eilzügen in circa 3!/2 Stnnden zurückgelegt werden [...]
[...] können, ſo daß eine Reiſe von München nach Würzburg um 2–3 Stunden abgekürzt wird. Bei der Benützung von Poſt zügen wird die Fahrt über Ansbach um etwa 4 Stunden weniger dauern, als über Bamberg. – Die Grdarbeiten, die auf der neuen Bahnlinie herzuſtellen waren, haben einen Geſammtcubus von [...]
[...] auch unter den Durchläſſen befinden ſich mehrere von erwähnens wert her Länge; als die bedeutendſten Kunſtbauobjecte ſind aber jeden falls zu nennen: einmal die Bahnbrücke über die Ansbach-Würz burger Staatsſtraße in der Nähe bei Oberdachſtetten; ſie hat eine Oeffnung von 90“ Lichtweite, iſt 60“ hoch, 124“ lang und mit [...]
[...] WI- -- trag zum Betriebs-Reglement und den Tarifen für die kgl. bayer. Staatsbahnen vom 1. Juli 1862 in Anwendung kommen. Dieſer Nachtrag enthält die Meilenzeiger für die Stationen der Ansbach-Würz burger Bahn und für die Stationen der Ludwigs-Weſtbahn von Aſchaffenburg bis incl. Schonungen, ferners Spezialtarife für den Güterverkehr von und nach Aſchaffenburg, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] gericht Kronach E. K. Wolf, Stadt-G-Aſſ zu Schweinfurt; zum Tax- und Erp. Beamten daſelbſt P. Marth, Taxbeamter zu Carlſtadt; zum Rath am Bezirksgericht Ansbach V. M. Lucas, Stadt-G.-Rath zu Aſchaffenburg, zum Rath beim Be zirksgericht Fürth J. Hundertpfund, Stadtg. Acc. zu Würz [...]
[...] Nürnberg . . . 5. Sept. – – 18 40 14 4 12 54 8 Limberg - . . 5. Af – – 16 40 14 18 10 54 7 26 Ansbach . . . . 5. f/ 13 58 16 33 1342 13 23 719 Bamberg . . . 5. „ – – 18 8 15 14 14 22 930 München . . . 5. ,, – – 20 33 14 52 11 27 726 [...]
[...] München l. d. Iſar: 1. St.-A.: Dr. Wolf von München; 2. St.-A.: Stenglein von München; funkt. Subſt.: v. Leonrod von Ansbach. – Bz-G. Traunſtein: 1. St.: Künnel von Augsburg;f Subſt. Schöninger v. München. – Bz-G. Ä ſerburg: 1. St. Oberſt von Waſſerburg; 2. St. Allfeld [...]
[...] müller von Paſſau; 2. St.: Wollfram von Waſſerburg - Bz-G. Straubing: 1. St.: Mayer von Straubing; 2. St.: Donle von Ansbach. Oberpfalz. Bz-G. Am berg: 1. St.: Hohenadl von Paſſau. – Bz-G Neuburg: 1. St. Peß von Am [...]
[...] v. Bayreuth. – Bz-G. Hof: 2. St.: Mehling v. Schwein furt; fkt. Subſt.: Rüdel v. Bayreuth. – Bz-G. Kronach: 2. St. Günther v. Ansbach; f. Subſt.: Wulfert v. Bamberg. Mittelfranken. Bz-G. Ansbach: 1. St. Ritter v. Ansbach; 2. St.: Schmauß v. München. – Bz-G. Eichſtätt: [...]
[...] ckow a. Berlin. Sexgenbuſch m. G., Juwelier a. Petersburg. Kflte.: Konigs a. Koblenz, Firme rich a. Koln, Roſenfeld a. Ansbach, Löſſel aus Elberfeld, Ar a. Bielefeld. Schwan. Kdte.: Veth a. Bamberg, Bruno a [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 26.02.1858
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] künftig ſchon 30 Jahre zur Aufnahme in dieſes Korps befäbigen. (Bayer. Ldb.) Ansbach. Der bisherige k. Civilbau-Ingenieur Eduard Bürkl ein bei der Regierung von Mittelfranken dahier iſt zum Baubeamten für das Civilbaufach in Würzburg II. ernannt. [...]
[...] Ansbach, 25. Febr. Se Maj, der König kaben im Vollzuge der Verordnungen vom 13. Nov. v. und 26. Jan. d. [...]
[...] Folz und Pb. Fr. Jacobi, bisher ſchon bei der Kreisregierung von Mittelfranken; L. Reizamer, bisher Ingen. bei der oberſten Baubehörde. II. Baube börden. In Ansbach: den bisheri gen Bauinſpektor Ad. Becker zu Ansbach; in Dinkelsbühl: den bish. Ingen. J. Ph. Degmaier zu Donauwörth; in Eichſtätt: [...]
[...] den bish. Inſpektor F. Thelemann in Eichſtätt; in Erlangen: den bish. Jaſp. L. Frieß zu Speyer; in Gunzenhauſen: den bisb. Inſp. J. Hauſer zu Ansbach; in Neuſtadt a/A.: den bish. Inſp. J. Ph Widhalm zu Dillingen; in Nürnberg: den Inſp. P. Herzing daſelbſt; in Rothenburg: den bish. Inſp. A. Schü [...]
[...] entſprechend, befördert; den Bezirksgerichtsaſſeſſor E. W. Frhrn. Ebn er v. Eſchenbach zu Windsheim zum Rathe am Be zirksgerichte Ansbach, und den Bezirksgerichtsſekretär V. Geret in Ansbach zum Aſſeſſor am Bezirksgerichte Windsheim beför dert, ſodann den Bezirksgerichtsacceſſiſten Joh. Eichinger in [...]
[...] in Ansbach zum Aſſeſſor am Bezirksgerichte Windsheim beför dert, ſodann den Bezirksgerichtsacceſſiſten Joh. Eichinger in Regensburg zum Sekretär am Bezirksgerichte Ansbach ernannt. (N. M. Z.) Das Bezirksgericht zu Dresden hat unterm 23. Febr. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 02.05.1858
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richtung eines großen Viehmarktes dahier iſt vom Magiſtrat abſchlägig beſchieden worden. – Gegenüber den in verſchiedenen Blättern umlaufenden irrigen Angaben über die Ansbach - Würzburger Eiſenbahn erfahren wir aus guter Quelle, daß den Komité's von Würzburg, Ochſenfurt, Marktbreit, Uffenheim [...]
[...] ſelbſt falls dies geſchähe, ſo würde ſich jedenfalls der Staat das Recht vorbehalten, die erbaute Bahn in Pacht und Selbſtbetrieb zu nehmen. Dem Ansbacher Komité, welches bekanntlich aus blos örtlichen Rückſichten von den übrigen ſich losgeſagt und eine Bahn von Ansbach nach Nürnberg verlangt hatte, iſt dabei [...]
[...] anheimgeſtellt, ob es ſich an dieſer Projektirung betheiligen will. Zugleich läßt, wie wir hören, die k. Staatsregierung durch ihre eigenen Jugenieure gleichfalls die Projektirung der Ansbach Würzburger Linie vornehmen. [...]
[...] bayer. 4 vCt. Obligationen Ab.-R. 98 P. – G.; bayer. 4 pCt. Obligationen 101 P. – G.; bayer. 5pCt Obligationeu 101 P. 101 G.; Oſtbahn 99 P. – G. Ansbach-Gunzenhauſer Looſe 7? P. 7 G. Baden 3 pCt. Obligationen 93 P. – G. Württemb. 3 pCt. Obligationen 94 P. 93; G. Württemb. 4 [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 05.03.1866
  • Datum
    Montag, 05. März 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - : GZ: 10 S. - - Ä.Ä., º. A., 12 : Amorbich: 5. A. A w- - R 4“ Pz 8ÄGZ. - -- - Nchm.: 3SZ., GZ: 1 : Arnſtein : “I) 13 Ansbach Früh: 5 PZ. 8 GZ. . . Nchm.: 2° KZ4 GZ... Biſ 4MA. Wert 5 . In v. Frankfurt Früht PZ. 7 GZ. Toºo Sz m.: 2 KZ. 1 GZ. sº PZ 1 GZ 2 : 4 A. Ä 4 A. Faberg rä sº „Ä„ „hºº-Ä. Mergen 4A.- Wertheim. 5:2 A. [...]
[...] abgeſetzt und der Ä über Zuläſſigkeit der Stellung unter Polizei aufſicht oder Verwahrung in einer Polizeianſtalt geſtrichen. Ansbach, 3. März. Die Normalpenſion einer Pfarrers wittwe, ſowie der minderjährigen Doppelwaiſen wurde pro 1865/66 auf die Summe von 80 fl. feſtgeſtellt. [...]
[...] iſt: Waizen eff. per März fl. 9% bis f. 10. Korn efſ. f. 7% bis 5% per März. Gerſte eff. f. 8% bis */s. Hafer eff. f. 4% bis */ per März f'Ansbacher Pferde c.-Verlooſung vom 27. Febr. 1866. Loos-Nr. 3 120 203275290 407 584 620 775 828 953 9981032 1038 1070 1113 1222 1271 12721342 1360137013041520 15501594 [...]
[...] ner a. Frankfurt, Sachſe a. Elberfeld, Schlöhr u. Sohn a Dettelbach, Schwarzbart a. Beckers heim, Wankel a. Ansbach. (Hotel Rügmer) Rentier Dezer a. Frankfurt, Frau Rentier Bock a. München, Rentenverwalter [...]
[...] Frau Rentier Bock a. München, Rentenverwalter Kallhof a. Frankenberg, Rechtspr. Gaß a. Lohr, Müller a... Ansbach u. Reißenbach a. Aſchaffen burg, Fabrikanten Lewy u. Schultza. Berlin. Kfl.: Schmidt a. Eltmann, Röſch u. Jungmann [...]
[...] a. Nürnberg, Mayer a. Järkendorf, Schrader a. Neumünſter, Preger & Peetz a. Schweinfurt, He rold a. Mannheim, Müller a. Ansbach. (Sächſ. Hof.). Bezirksgerichtsdirektor Artz a Schweinfurt, Gaſtwirthe Schmitt a. Weickels, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort