Volltextsuche ändern

587 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 01.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einen Außenſtand bei der Poſtablage Thüngen für Briefmarken [...]
[...] mit 9 fl, ſodann einen weiteren Außenſtand dieſer Poſtablage für Porto mit 1 fl. 3 kr. behauptete, während doch die Poſtablage Thüngen dieſe 10 fl. 3 kr. ſchon berichtigt hatte; d) bei der frag lichen am 20. Nov. 1862 ſtattgefundenen Viſitation mehrerer Frachtkanten der Expedition Mainz, welche den Nachweis lieferten, [...]
[...] die Nachnahmen unvollſtändig führte und insbeſondere die Ein tragung der nachſtehenden Nachnahmen, nämlich: a) der freiherrl. v. Thüngen'ſchen Domainenverwaltung in Thüngen zu 280 fl. 31 kr. für eine Bierlieferung, 3) des Bernard Müllerklein ad 17 fl. für eine Bretterſendung, 7) des Gregor Bayer für eine Kiſte Cigarren [...]
[...] Mrs. Stapleton mit Fam. u. Bed. a. England. v, Lavigne, pr. Geſandter a. Brüſſel. Frhr. v. Thüngen zu Thüngen. Kaufte.: Günther mit Fam. a. Nürnberg, Keſter mit Frau a. München, Stein a. Frankfurt. [...]
[...] a. Ludwigshafen. Dr. Graßfeld, Gymnaſial-Dir. a. Rheine. Zeus, Prof. a. Landshut. Brand, Dom. Verwaltee a Thüngen. Schwemler, Reg-Quartier meiſter a. Würzburg. Saum, Stadtrath mit Gem. a. Mergentheim. Reitmeyer, Buchdruckereibeſitzer [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 21.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gehaltenen Wanderverſammlung unterfränkiſcher Landwirthe, welche im Ganzen 65 Theilnehmer zählte, hielt zuerſt Herr Freiherr von Thüngen-Roßbach einen ausführlichen Vortrag über die Frage: Welche geſetzlichen Beſtimmungen ſind für Unterfranken wünſchens werth, damit es durch Anlagen zweckmäßiger Flurwege jedem [...]
[...] werth, damit es durch Anlagen zweckmäßiger Flurwege jedem Grundbeſitzer möglich wäre, zu jeder Zeit auf ſein Grundſtück zu gelangen? Am Schluſſe ſeines Vortrags kam Hr. v. Thüngen zu folgendem Vorſchlag: „Da vorausſichtlich der von der Staats Regierung den Kammern demnächſt zur Vorlage zu bringende Ent [...]
[...] Anlegung zweckmäßiger Gewannwege beſtände.“ Die Abſtimmung über dieſen Gegenſtand ergab nach längerer Debatte, an der ſich die HH. v. Thüngen, v. Gemmingen, v. Gebſattel, Pfarrer Jung, Gutsbeſitzer Rupprecht und Sekretär Brönner betheiligten, die Annahme folgender 3 Punkte: 1) Es wird das Prinzip für richtig [...]
[...] Reg.-Aſſ. Braunwart, Gutsbeſitzer Rupprecht, Gutsbeſitzer Andreä und Frhr. v. Thüngen ſich betheiligten, ſprach ſich die Verſamm lung einſtimmig dafür aus, daß es für den angeregten Zweck am beſten ſey, wenn auch Bezirks-Wanderverſammlungen in's Leben [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 15.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Würzburg, 15. Mai. (9. Verhandlung.) Vor den Geſchwornen ſteht heute Nath. Stern, 38 Jahre alt, iſraelitiſcher Religion von Thüngen, wegen Verbrechens der fortgeſetzten Fälſchung öffentlicher Urkunden in realem Zuſammenfluſſe mit dem Verbrechen des ausgezeichneten Betrugs 3. Grades. Ueber [...]
[...] 1) Verbrechen der fortgeſetzten Fälſchung öffentlicher Ur kunden. Am 18. Juli 1853 verkaufte Stern an den Schuh macher Herrlein zu Thüngen einen auf dortiger Markung ge legenen Acker um 297 fl., in 6 Jahresfriſten zahlbar. In dem Grundſteuerkataſter der Steuergemeinde Thüngen iſt der an [...]
[...] Durchſuchung der übrigen vier Rollen ergab ſich, daß ihr In halt ebenfalls nnr aus Kupfermünzen beſtand. Am folgenden Tag begab ſich Wolf nach Thüngen, um den Fremden zu er mitteln. Dort wurde er auf den iedigen Gg. Ad Schäfer von Thüngen aufmerkſam gemacht, und als er dieſen in der Scheune [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] reuth. Gundlach m. Frau, Part. a. San Fran eisko, Wenner, Kaufm. a. Lörrach. Seyringer, Bierbrauer a. Dinkelsbühl. Frau v. Thüngen n: Familie a. Thüngen. Brand, Verwaltera. Thüngen. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äwenig feſte Veräue gehºº Ä ſtellen FÄ Ä Ä Ä ## Äenine Friſ Yen ſich Äj Prºzent höher als voriges Jahr. Wo Ä| Ä. ÄÄ Ä es v. Thüngen ſchºn Ä die vºriges JÄ9 galt, wurde Ä Ä Ä Äs id mit 16 . jezählt; mittelfeine Wolle galt 120- 130; geringere Rahm, 2 uhr Zwangsverſteigerung von itiºn sei 100+110 ſ. Ädrjas. Landgericht Würzburg/M. - [...]
[...] Regensburg v. Bontone, Geheimrath, Apºol ºhany Peerwitſch, m. F... u.D. a. Petersburg. Ä v, Thüngen a. Weiſenbach. v. Thüngen . oßbach, v. Thüngen a. Zeitlofs, Bar. v. Bre chen a. Bamberg. Dr. v. Mayer, m. Frl. T. a. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 04.07.1864
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jakob; Mitglieder: Lippert, Dr. Heinrich, Ebenauer, Max, v. Rottenhan, Max, Graf, Gerſtner, Dr. Ludwig, k., Univ.-Profeſſor. I. Ausſchuß. Für Finanz-Angelegenheiten. Vorſtand: „v. Thüngen, hil., Freiberr; Sekretär: Ebenauer, Max; Mitglieder: Ebert, Franz, Ä Philipp, Schreher, Franz Hertlein, Ä Anton, Schöller, [...]
[...] Ludwig, k. Univ.-Prof.; Sekretär: Baumann, Joſ.; Mitglieder: Ditt, Phil., Hertlein, Franz Anton, Wimmer, Friedrich, Schöller, Karl, Eben auer, Max, v. Rottenhan, Max, Graf, Stumpf, Johann, v. Thüngen, Reinhard, Freiherr, Raab, Franz. IV. Ausſchuß. Für Geſundheit, Wohlthätigkeit, Straßen- und Waſ [...]
[...] ſerbau: Vorſtand: Lippert, Dr. Heinrich; Sekretär: Schöller, Karl; Mit lieder: Schmitt, Herrm. Joſ., geiſtl. Rath, Hättterich, Joh. Baptiſt, v. hüngen, Phil., Freiherr, Gutbrod, Ant. Joſ., Dekan, v. Thüngen, Rein bard, Freiherr, Deckelmann, Franz, Steigerwald, Gg. Andr., Saam, Andr., Ebert, Franz, Grumbach, Daniel. [...]
[...] wirthſchafts- und Gewerbsſchule zu Aſchaffenburg, Landrath Ebenauer über die der Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule zu Schweinfurt, Landrath hilipp Freiherr v. Thüngen über die des Maximilians-Hülfs-Magazins, andrath Freiherr v. Truchſeß über die des Kreis-Schulfonds und Land rath Schöller über die ſpezielle Abrechnung über Verwendung der zur För [...]
[...] Ueber Cav. V. § 2 und 4 referirte Landratb Dr. Lippert, über § 3 deſſelben Capitels Laudrath Freiherr Reinhard von Thüngen, und wur den die betreffenden Regierungspoſtulate den Anträgen der Referenten ge mäß ohne Debatte angenommen. - [...]
[...] ſelben, desgleichen über den Fortgang der bereits begonnenen Bau wendungen dem Landrathe Vorlage machen. - Ueber Cap. VII., § 1 referirte Landrath Frhr. Reinhard v. Thüngen. Nach längerer Discuſſion wurde beſchloſſen, daß das Regierungs poſtulat von 14,000 fl, zu genehmigen, die Vertheilung dieſer Summe auf [...]
[...] Die Verſammlung wählte durch Option mittelſt abſoluter Stimmen mehrheit als Mitglieder des ſtändigen Landraths-Ausſchuſſes die Landräthe: Dr. Gerſtner, Max Ebenauer, Dr. Lippert, Philipp Frhr. von Thüngen, Grafen Rottenhan und Frhr. v. Gebſattel. Als Erſatzmänner die Land räthe: Dekan Gutbrod, Hannawacker, Dekan Förtſch, Raab, Stumpf und [...]
[...] lokalen Intereſſen, insbeſondere der Rhöngegend vortheilhafteſte Verbindung zu bewirken. Nach kurzer Beſprechung trat das Plenum auch dieſem An trage bei. Landrath Freiherr Reinhard v. Thüngen begründete nun den Antrag der verſammelte Landrath wolle ſich dahin ausſprechen, daß die Ä der hinteren Rhön die Errichtung eines neuen Bezirksamtes [...]
[...] Derſelbe bittet: zu dieſem Zwecke den geſtellten Antrag ſeinem ganzen Inhalte nach dem Protokolle einzuverleiben. Uebergehend zum letzten Ge enſtand der Tagesordnung trug Landrath Frhr. Philipp von Thüngen über Cap. I. und II. des Abſchnittes III., dann über Cap. VIII. desſelben Ab [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] a. Lahnſtein, Lothringer mit Frau a. Brody. (Ruſſiſcher Hof.) Mad. de Demontowitſch m. Sohn a Petersburg. Freifrau v. Thüngen mit Freifräulein a. Thüngen. Freifräul. v. Thüngen [...]
[...] a. Roßbach. Frl... v. Eckloffſtein aus Thüngen. v. Behr, Gutsbeſ. a. Curland. Kauf.: Stern a. Berlin. Zeißer a. Nürnberg. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 15.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die der freiherrlich von Thüngen'ſchen Gutsherrſchaft im Marktflecken Thüngen [...]
[...] Retzbacherweg liegt und ſich in Folge dieſer günſtigen Lage, ſowie des überhaupt hier herrſchenden regen Verkehres einer ſtarken Frequenz zu erfreuen hat. Thüngen, den 8. April 1862. [...]
[...] Freiherrlich von Thüngen'ſche Domainenverwaltung. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 31.10.1863
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aſchaffenburg. In öffentlicher appellationsgerichtlicher Sitzung vom 10. Oktober l. J. wurde auf Berufung der Schreiner # Nikolaus und Barbara Brand von Thüngen gegen das rkennt iß desk, Bezirksgerichts Lohr vom 12. Febr.l. J., wel ches beide Eheleute wegen Vergehens des Diebſtahls zum Nachthile [...]
[...] rkennt iß desk, Bezirksgerichts Lohr vom 12. Febr.l. J., wel ches beide Eheleute wegen Vergehens des Diebſtahls zum Nachthile der Freiherrlich "Thüngenſchen Gutsherrſchaft zu Thüngen zu je 3 Ä efängniß verürfheilt hatte, dahin erkannt, daß Mik. und Barbara Brand wegen Uebertretung des Diebſtahls zum Nach [...]
[...] 3 Ä efängniß verürfheilt hatte, dahin erkannt, daß Mik. und Barbara Brand wegen Uebertretung des Diebſtahls zum Nach theile der Freiherrlich v. Thüngen'ſchen Gutsherrſchaft zu Thüngen zu einer Arreſtſtrafe von je 42 Tagen verurheilt wurden. Aſchaffenburg. In öffentlicher appellationsgerichtlicher [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 16.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] a. Welbhauſen. Zehner a. Nürnberg. Pollack aus Prag. (Kronprinz.) Reichsrath Frhr. v. Thüngen a. Thüngen. Baron v. Thüngen a. Zeitlofs. Dür koop m. F. u. D., Partik. a. Hamburg v. Si [...]
[...] feld. Wartenburg, Schriftſteller a. Gera. Wetſch, Fabr. a. Nördlingen. Fülberth, Gxtsbeſitzer a. Schwarzenberg. Gröber, Verwalt. a. Thüngen. Hoffmann, Gaſtwirth a. Urſpringen. Kfl: Veit u Fiſcher a. Stuttgart, Schmidt a. Erfur“, Pi [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort