Volltextsuche ändern

958 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 01.10.1866
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von den bedeutendſten Schrannenplätzen Süddeutſch lands, den täglichen Geldkurs, Kurs und Aus looſungen von gräflichen und fürſtlichen Schuldver ſchreibungen, Anlehenslooſen und Staatspapieren [...]
[...] fränkiſchen Creditvereines, dann der Entwurf der Satzungen des oberbayeriſchen Creditvereins zu Grunde gelegt. - Aus dem „N. Korr.“ iſt in eine Reihe anderer bayer. Blätter die Angabe aus München übergegangen, daß die in Gefangenſchaft gerathenen bayer. Officiere und Mannſchaften ſich entſprechend aus [...]
[...] Unterſuchung vorzugehen: denn es liegen zur Zeit auch nicht gegen einen einzigen derſelben ſolche Anhaltspunkte vor. Dadurch na türlich nicht ausgeſchloſſen, daß, wenn aus den erwähnten Proto kollen ſolche Anhaltspunkte wirklich gefunden werden könnten, die pflichtgemäße Unterſuchung nicht unterlaſſen werden würde. Aus [...]
[...] Kirchner, Rettich, Jodenheimer u. Simon aus (Adler.) Gutsbeſ. Euler m. Fam. a. Hett-Frankfurt, Winkelmann a. Braunſchweig, Rorich ſtadt. Dr. Baumblatt aus Würzburg. Lieut. [...]
[...] a. Fulda, Brändleina. Schweinfurt, Herd aus München, Fuchsa. Wien, Reuler aus Berlin, Bündert a. Pforzheim, Oſtermayer a. Leipzig-u [...]
[...] Frau Lemas m. T. a. Saarbrücken. Forſtcand. Müller, Acceſſiſt Bever, Ingen. Maſcher m. T. und Stud. Mulzer aus Aſchaffeuburg. Cantor Lieb a. Ansbach. Dr. Koſchernikoffm. G. aus Rußland. Prof. Staudacher m. G. a.Speyer. [...]
[...] a. Nürnberg u. Hofreiter a. Bamberg. Frau v. Zobelm. Schw. a. Giebelſtadt. Frau Seuffert a. München, Fabr. Faßbender aus Wiesbaden. Lieut. Bichel a. Nürnberg. Geiſtl. Manz aus Schweinfurt u. Knoblach aus Marktheidenfeld. [...]
[...] dorf u. Barbarino a. Schweinfurt. (Sächſ. Hof.) Kflte.: Wenß m. S. a. Frank furt, Dillmaier a. Aſchaffenburg u. Reinig aus Oldenburg. Priv. Müncha. Ansbach. Comm. Müller a. München. Dr. Weber aus Freiſing. [...]
[...] (Würtemb. Hof.)Kflte.: Ernſt u. Kohlmeir a. Leipzig, Strauß u. Lehmann a. Berlin, Hut a. Schneeberg, Berga. Frankfurt, Pariche aus Hamburg, Zeitter aus Forchheim, Hellrichs aus Gladbach, Unden aus Paris, Schreckenbach und [...]
[...] Der - Schulmeiſter von Goldbach. Ein Bild aus den Schreckenstagen von Aſchaffenburg a/M. am 13. und 14. Juli 1866. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 07.06.1867
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Poſtaliſches.) Die Poſtverbindung zwiſchen Breitengüßbach– Ebern und Maroldsweiſach wurde in den Courszeiten wie folgt ge ändert: Aus Breitengüßbach: 230 Nachm, in Ebern: 5 Nachm, aus Ebern: 55 Nachm, in Maroldsweiſach: 735 Abds, aus Marolds weiſach: 215 Früh, in Ebern: 445 Früh, aus Ebern: 450 Früh, in [...]
[...] Die Carriolpoſt zwiſchen Uffenheim und Aub wird nunmehr: aus Uffenheim um 7 Früh, aus Aub um 490 Nachm. abgeſendet und demnach die Ankunft in Aub um 920 früh und in Uffenheim um 630 Abends erfolgen. [...]
[...] = Aus dem amtlichen Sanitätsbericht über die bayer. mobile Armee im Feldzuge gegen Preußen vom Jahre 1866 iſt Folgendes zu entnehmen: In die primären Spitäler, d. h. [...]
[...] – Die amerikaniſchen Bauten im Park werden demnächſt dem Publi kum übergeben werden können. Es ſind dieß: ein prächtiges Schul haus (free school) aus dem Staat Iowa; ein komfortabler Far mer-Cottage aus Michigan; ein transportables Haus (die Materialien zu dieſem Bauwerk ſind bis auf die Fenſterſcheiben aus Amerika her [...]
[...] deutſchen Staaten werden zufolge einer Meldung aus Berlin, 6. Juni, zuverläſſig beſtätigt. Der Vertrag iſt für die Dauer der Zollvereins-Verträge, d. h. bis Ende 1877, abgeſchloſſen. Darm [...]
[...] (Adler.) Kflte.: Lehmann a. Hohenſtein, Haß berger aus Fürth, Karcher aus Kaiſerslautern, Schneider c. Lörrach u. Köhler aus Pforzheim. Revierf. Hafner aus Allertshauſen. Archivrath [...]
[...] precht a. Nücnberg. (Fränk. Äl Kfte.: Denß „a. Längerfeld, Rumpf a. Frankfurt, Stegmann aus Augsburg, Wollner a. Prag,-Jagerle und Hartmann aus München. Fabr. Graf a. Schweinfurt u. Rumpf [...]
[...] zelten. Geiſtl. Vollmuth a. Gaibach u. Schmitt a. Neuſtadt. Aſſeſſor Bauer a. Volkach. Fabr. Dohlemann aus Nürnberg. Revierf. Koch aus Biſchberg. Ä Hof.), Lithogr. Roth a. Weißenburg. [...]
[...] (Schwan.) Kflte.: Katz m. G. a. Heidelberg, Schönhardt m. G. a. Stuttgart, Schada. Göp pingen u. Grau a. München. Priv. Seitz aus München. (Württ. Hof.) Kflte.: Linen aus Stollberg, [...]
[...] (Württ. Hof.) Kflte.: Linen aus Stollberg, Löwenherz a. Biebrich, Emanuel a. Aachen, Bu chold a. Weida, Simons a. Wickrath, Götz aus Berlin, Möller a. Gladbach, Pfeifer aus Cöln, Fuchs a. Siegen, Hirſcha. Aachen, Fiſcher, Er [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] chenden Theil der Koſten der Organiſation trage. Als Vorort für das neue Jahr wurde Wiesbaden beſtimmt, und zu Mitgliedern der Commiſſion die Herren Achenbach aus Darmſtadt, Gaſt aus Aſchaffenburg, Geiſendörfer aus Heidelberg, Meier aus Wiesbaden, Strodel aus Mannheim, Weisbrod aus Hanau und Welzenbach aus [...]
[...] Aus Florenz, 25. Juni, wird gemeldet, daß die Deputir [...]
[...] Band VIII. Geſchichte des Abfalls der vereinigten Niederlande. – Band IX. Ge ſchichte des dreißigjährigen Kriegs. – Band Der Geiſterſeher. Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Kleinere proſaiſche Schriften aus der erſten und zweiten Pe riode. – Band XI. Kleine Schriften vermiſchten Inhalts. – Band XII. Aeſthe tiſche Abhandlungen. Recenſionen. Dramatiſcher Nachlaß. [...]
[...] auf Dr. Gottfried Eiſenmann. (Separatabdruck aus der „N. Wzbg. Zeitung.“) Preis 6 kr. [...]
[...] In der Stahel'ſchen Buch- und Kunſt handlung in Würzburg iſt in großer Aus wahl vorräthig: Photographieen [...]
[...] (Adler.) Kauflte.: Noll m. G. aus Gießen, Farnbacher, Schüdig u. Riegel a. Fürth, Merz bach, Haymann u. Goldſchmidt aus Frankfurt, [...]
[...] bach, Haymann u. Goldſchmidt aus Frankfurt, Scheibe a. Greiz, Stritt a. Lenzkirch, Mayer a. Carlsruhe, Wald a. Bamberg, Wahnſiedel aus Solothurn, Flegenheimer a. Mannheim und Pe zold a. Bremen. Frl. Stegmann aus Berlin. [...]
[...] zold a. Bremen. Frl. Stegmann aus Berlin. Lehrer Vogel a. Schmalnau. (Fränk. Hof.) Kauflte.: Thiem aus Berlin, Kilian aus Schweinfurt, Marr aus Hanau und Schwarz a. Frankfurt. Pfarrer Römiſch m. G. [...]
[...] berg. (Sachſ. Hof.) Kflte.: Sellinger a. Heidelberg und Hartmann a. Bamberg. Stud. Klein aus Wien. Fabr. Frenzel aus Nürnberg. Lehrer Schneider a. Aitringen. Jäger a. Ludwigsburg. [...]
[...] ſtaurateur Fack u. Brauer Reim a. Meiningen. (Württ. Hof.) Kflte.: Goldberg und Glanz a. Berlin, Wagener aus Glauchau, Meller aus Lennep, Deſſauer a. Frankfurt, Hepfe a. Erfurt, Walter a. Plauen, Rcdolsheimer a. Nürnberg. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 04.02.1867
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß der Norddeutſche Vertrag im Laufe dieſer Woche zum Ab, ſchluſſe und zur Unterzeichnung gelange. Privatnachrichten aus Wien melden, daß Graf Belcredi aus -abtreten werde und daß Graf Andraſſy zum Chef des ungariſchen Cabinets ernannt werden ſolle. --------- [...]
[...] nſon ſein Veto eingelegt hat gegen die 2te Bill, welche den Vor # macht, Colorado als Staat Ä aufzunehmen, – Laut Nachrichten aus Mexiko ſoll General Ortega von den Truppen des Juarez gefangen genommen worden ſein. 1 (i. Aus Neu-Orleans, 12. Jänner, meldet man die dort erfolgte [...]
[...] cker a. Rüſſelsheim, Schicku, Weber a. Erfurt, Eckſtein a. Göttingen, Klöckera. Ä Brandt a: Hnau, Schneider aus Leobſchütz, Liſſer aus Caſſel, Gebauer a. Groitſch, Behra Schwein furt. - [...]
[...] Falſcher a. Stüttgart u. Hermann a. Nürnberg Baron-v.-Seckendorff a. Wonfurt. Offiz. Mayer a. Köln. - Vogel aus Leipzig. Gutsbeſitzer Platzhoff aus Ebenroth. Stud. Birkmayer aus München. [...]
[...] München. Fabr. Beckmann a. Nürnberg. Or gelbauer Müller a. Zündersbach. Kflte.: Weber a. Stuttgart, Richter a. Hamburg, Hintſch aus Leipzig, Schuhmann a. Fraukfurt, Barazzi aus Volkach, Jung aus Rüdesheim, Eißenbeiß aus [...]
[...] Reindl a. München. Packmeiſter Weyknechtm. G. a. Lindau. Kfte. : Goßmann a. Rengers brunn, Scheider a. Rottendorf, Mazegger aus Meran u. Jakob a. Lebenau. (Schwan), Kaufte. Kluge aus Marktbreit, [...]
[...] Arndts a. Ruhrort, Mainzinger a. Frickenhau ſen, Kröner aus Rorb, Grammling aus Wien, [...]
[...] Brinda. Gevelsberg, Kuhring a. Nordhauſen, Bingo u. Gräuſtein aus Frankfurt Weber aus Hilders, [...]
[...] T – gründeter Belehrung, die Blumenkultur auf ürtt. Hof.) Kflte. : Hermſer aus F [...]
[...] feſten Preiſen aus [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] da nicht abzuſehen ſei, ob nicht noch Weiterungen möglich, indem nur Waffenſtillſtand, nicht Friede geſchloſſen ſei. Aus Wien, 9. Aug., bringt die „Deutſch. Allg. Ztg.“ fol gende Mittheilung: „Aus Anlaß der in einigen Theilen Süddeutſch lands zu Tage tretenden Bewegung zu Gunſten eines, mit Aus [...]
[...] voller Uebereinſtimmung mit der Auffaſſung des franzöſiſchen Ca binets befindet.“ - Telegramme der „Preſſe“ aus Beneſchau berichten: Die Be rathungen wegen Herſtellung des Eiſenbahnverkehrs ſind dem Abſchluß nahe. Die Wiedereinführung des telegraphiſchen Verkehrs bietet [...]
[...] Aus Paris, 14. Aug., wird gemeldet: Der Prinz Napo leon iſt geſtern nach der Schweiz abgereiſt. Hr. Benedetti, der franzöſiſche Botſchafter am preußiſchen Hofe, wird am nächſten [...]
[...] Die Corr. Zeidler ſchreibt: „Zuverläſſige Berichte aus den Donaufürſtenthümern lauten dahin, daß die Angelegenheiten Ru mäniens ſich allerdings in einer Kriſis befinden, daß jedoch das [...]
[...] Dr. Schmidt, Hr. Bezirksgerichtsarzt Vogt, ferner die HH. prakt. Aerzte: Dreßler, Koch, Kollmann, Mais und Reuß jun., die von den Aſſiſtenten HH. Paul Koch aus Lüneburg, H. W. Dencker ans Hamburg, Klotz aus Rochlitz, Richard Gſcheidlen aus Augsburg, ſämmtl. Cand. der Medizin, ſowie von den Doktoren Götz aus [...]
[...] des Hrn, Dr. Roſenthal, die Verwundeten unter jener des Hrn. Prof. Textor und des Hrn. Dr. Huſemann, als ihre Aſſiſtenten ſind zu nennen, die HH, Otto Roſenblatt aus Holſtein, Ferdin. [...]
[...] -Reuß von hier, Carl Roters und Gützloe aus Weſtphalen, ſämmt. Cand. der Med., ſowie Hr. Dr. Munde aus Nordamerika. In dem ehemal. Generalkommando-Gebäude wirken als ordinirende [...]
[...] Berathungen zur Neugeſtaltung des Kaiſerſtaates Theil zu nehmen. – An der geſtern Abends ſtattgehabten Volksverſammlung, über welche unſere Blätter berichten, haben u. A. auch Dr. Mai aus Altona und Dr. Free aus Berlin Theil genommen. München, 15. Aug. Nach Briefen aus Berlin ſoll Pru [...]
[...] Ä Hof.), Kſte. Cramer u. Meißela. Voigtherr a. Hof und Weber a. Kempen. Schweinfurt, Steiner a. Mannheim, Schneider (Sächſ. Hof.) Priv. Schipper a. Mannheim a. Hanau, the ans Kitzingen, Schneider aus und Schiefer m. G. a. Äs Kfm. Dö Frankfurt, Göbel a. Elberfeld, Neumann aus ringa. München. Schwarz und Offizial Schu Marktbreit, Herzog a. Wien u. Meißela. Bam-ſter a. Königshofen. Oek. Wurmseder a. Nie [...]
[...] Ä Fries u. Knieb a. Frankfurt. Oek. (Württ. Hof.), Frhr. v. Staff Reitzenſteina. ucker a. Weigringen. Müller Morka. Epp- Tückelhauſen. Oberſt Vethans Aſchaffenburg, ſtein. Gaſtwirt Gärternicht a. Stuttgart. Frau Kfm. Werthamp a. Wien. Frl. Sammet aus Hauptm. SchiIten aus Marktſteft. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 12.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterfranken und Aſchaffenburg. Die diesjährige Sitzung wurde heute Vormittag durch den Kgl. Regierungsrath Hrn. Freiherrn v. Stengel eröffnet. Die Kammer beſteht aus folgenden Mitgliedern: Herrn J. M. Vornberger, Franz Silligmüller, B. Brockmann und F. Urlaub aus Würzburg; A. Deſſauer, G.A. Kunkel, Buſtelli und Hock aus [...]
[...] aus Würzburg; A. Deſſauer, G.A. Kunkel, Buſtelli und Hock aus Aſchaffenburg; Aug. Fiſcher, Eckart, Ziegler, Bernh. Belſchner, Sattler und Gademann aus Schweinfurt; Carl Müller, C. Wolff, A. Klein und C. Hammer aus Kitzingen; Chr. Fiſcher, F. Hartmann aus Markt-Brei.; F. Schwab, Joſ. Meidel, S. Vierneiſel, C. Wolpert [...]
[...] A. Klein und C. Hammer aus Kitzingen; Chr. Fiſcher, F. Hartmann aus Markt-Brei.; F. Schwab, Joſ. Meidel, S. Vierneiſel, C. Wolpert aus Mittenberg; D. Würzenthal und M.G. Michel aus Lohr. Durch Acclamation wurden gewählt: die Herren Chriſt. Fiſcher zum Vorſitzenden, A, Deſſauer zu deſſen Stellvertreter, C. Müller zum [...]
[...] Als Baumann wieder zur Beſinnung kam, war er allein und entdeckte er ſofort, daß er ſeiner Baarſchaft, be ſtehend aus circa 1 f. 20 kr. und einer erſt in Lengfurt erkauften [...]
[...] Gegenüber ſo vieler Zeichen von Aufmerk ſamkeit iſt freilich unſer herzlichſter Dank nur wenig zu nennen, doch kommt er aus freudi gen, dankbaren Herzen und wird deßhalb freundlichſt aufgenommen werden. – Dieß [...]
[...] Fremden-Anzeige. - Vom 11. Februar. ( ) Käufte. Kräbner aus Pforzheim, Wolfrath a. Berlin, Rothn. Hertwig a. Kibin gen, Siligmüller a. Karlſtadt, Sturma. Erfurt, [...]
[...] gen, Siligmüller a. Karlſtadt, Sturma. Erfurt, ſchera. Schweinfurt, Eſſers a. Odenkirchen, ebermann a. Fürth und Huber aus Oberſtein. Fabr. Gademanna. Schweinfurt. Inſp. Schulze a. München, [...]
[...] Groha. Alzey. Kfte.: Kaufer u. Kramer a. Uffenheim, Kramß º. Schweinfurt u. Kunze aus Schönheide. (Hot. Rügmer.) Gutsbeſ. Sorg a. Bamberg. [...]
[...] (Hot. Rügmer.) Gutsbeſ. Sorg a. Bamberg. Frau Rentbeamte Amler a. Lengfnrt. Kfte.: Fuld aus Bamberg, Lehnſtätt aus Schweinfurt, Georg a. Karlſtadt, Anders a. München, Livr a. Frankfurt, Spengler a: egensburg n-We [...]
[...] er a. Offenbach, Müller a. Kitzingen, Fiſcher, Ä u. Tauber a. Marktbreit. (Würt. Hof.) Kauflte.: Fröhlich aus Gera, Brunke u. Gebr. Weil a. Paris, Benjamin u. Mildener a. Berlin, Schleicher aus Mannheim, [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Poſtomnibus aus Würzburg [...]
[...] rechtlichen Wegnahme eigerer Sachen freigeſprochen. Zur Verhandlung kommen am 17. 1. M. Vorm. der Brauburſche Karl Jo. Jäger aus Merkershauſen, wegen Berg. des Betrngs und der Bauer "Melch Sachs aus Mittelſinn, weaen Verg. der Körperverletzung; Nachun. die Berufungen des Buchbindergeſcllen Gg- Baldi aus Würzburg, wegen [...]
[...] "Melch Sachs aus Mittelſinn, weaen Verg. der Körperverletzung; Nachun. die Berufungen des Buchbindergeſcllen Gg- Baldi aus Würzburg, wegen Ehrenkränkung, des Bauers Nikol. Hörning aus Birkenfeld, wegen Eigen thumsbeſchädigung, des iſrael. Handelsmannes Süſſel Süſſer aus Lauden bach, nun in Würzburg, wegen Unterlaſſung der Nachtwache, des Schmieds [...]
[...] Ludwig. # Bekanentumachung. **0! Fremden-Anzeige. - e Die im Laufe des Jahres 1865/66 aus der Bahn gewonnenen, zu Be- Vom 10. Januar, Q triebszwecken nicht mehr verwendbaren eichenen Eiſenbahnſchwellen zwiſchen Würz- (Adler.) Kriegscomm. Häring aus München. [...]
[...] Renninger a. Mainz, Seckel a. Frankfurt, Mark a. Kiſſingen u. Schweinhuber a. Augsburg. (Fränk. Hof.) Kunſtmühtbeſitzer Ä aus Nürnberg. Holzhdlr. Göbel a. Luxemburg. Oek. Köckl a. Altötting. Kflte.: Neuz u. Schwarz [...]
[...] belt a. Nürnberg, Einhorna. Fürtbu.Levi a. Stuttgart. (Hotel Rügmer.) Geiſtl. Meder aus Opfer baun., Kfte. Werth a. Barmen, Michelſtetter u. Delziger a Frankfurt, Roth a. Leipzig. [...]
[...] auf dem Gemeindehauſe zu Roum ihr ſämmtliches Grundvermögen um aus deſſen Erlöſe ihre Gläubiger zu befriedigen. [...]
[...] Ä Ä in 3 Akten von R. enedix. erauf: Das Berſprechen hinterm Herd Scene aus den j [...]
[...] Montag, den 21. d. Mts, Erſte Gaſtdarſtellung der großen arabiſchen Ä 9 Uhr, Ä ellſchaft Äs aus der in meinem Ä dahier Än ÄS j beſtehend aus ö Perſonen. aßfurt, den 8. Januar 1867. Vorher: Eine - - - [...]
[...] Jeſuit Geſchic Rºman aus der [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach der Allerhöchſten Verordnung über den einjährigen wird nur denjenigen Candidaten ertheit, welche die Prüfung aus allen Freiwilligendienſt ſind die Vorbedingungen für die vorgeſchriebenen Gegenſtänden mindeſtens mit der Geſammtnote „ſehr Zulaſſung zu denſelben: gut“ beſtanden, oder die Prüfung aus allen vorgeſchriebenen Gegen [...]
[...] münder, welche durch Vorlage einer desfallſigen amtlich beſtätigten Hinſichtlich der rechtlichen Bedeutung der in Betreff Erklärung der Eltern oder Vormünder nachzuweiſen iſt; der Nürnberger Burg von der Hºffm. Correſp. näher darge 42 die Uebernahme der Verbindlichkeit, ſich aus eigenen Mitteln legten Thatſachen nimmt dieſelbe neuerdings Veranlaſſung noch Einiges zu pflegen und zu kleiden; bezufügen: Wenn zwei Monarchen, gleichviel aus welchem Motive, [...]
[...] Das Landeskomite der württemberger demokratiſchen Volkspartei hat Carl Mayer, den bekannten „Beobachter“-Redakteur, zu ſeinem Vor ſtande gewählt an Stelle des wegen der Zollparainentswahlen aus dem Comite, nicht aber aus der Partei ausgetretenen Oeſterlen. Das Comite Leharrt bei ſeiner Enthaltung von den Wahlen. [...]
[...] den Termin für den Beginn der Aushebung der Pflichtigen aus der [...]
[...] und Eiſenbahnarbeitern das Gehen über den bürgerſpitäliſchen Acker bei der Aumühle bei Meidung von Disciplinar-Einſchreitung und be ziehungsweiſe Arbeitsentlaſſung unterſagt iſt, dient zur Kenntniß. Aus zahlung von Unterſtützungen aus der Cartor Horn'ſchen Stiftung zur Anſchaffung von Handwerkszeug. Verausgabung von 56 f. aus der [...]
[...] FS nachſtehende Werke zu den beigeſetzten unge-Pºſa Kanna. Ä Roſenkranz a. Wülf • - AL-1 - - - - rath, Kirchner u. Katzenſtein a. Frankfurt, Stern es wöhnlich billigen Preiſen zu liefern: a. Bielefeld, Winkler aus Bremen, Müller aus - Le Sage, Geſchichte des Gil Blas, aus EibjÄ Äbljr.jj S dem Franzöſ. von Fink; große Prachtausg. G. a. Hochheim. K B [...]
[...] 5. usgabe v. on ºuxote. La enpre an: „Ludwigshafen, - -A- AW-AT - - - 3. (Sächſ. Hof.) Kflte.: Waſſermann a. Zürn sSF ſl. 12. 15., antiquariſch für fl. 3 dorf, Müller a. Mannheim, Kran aus Ä - – – Der hinkende Teufel, aus dem - Sº - / Backfiſch a. Eberbach, Hinze a. Berlin. [...]
[...] Montag, den 2. März l. Js., werden aus dem Walddiſtrikte Schenkentanne, früh 10 Uhr, mit der Zuſam menkunft auf dem Rothenkreuzhofenachſtehende Holzſortimente, als: [...]
[...] Dienstag, den 3. März, früh 10 Uhr, im Lammwirthshauſe zu Rimpar aus dem Walddiſtrikte Dürrewieſentanne 193/ Klafter Kiefern-Scheit-, [...]
[...] aus gezogenen Kanonen, oder [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 20.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] B. Aus dem Reviere Frammersbach: 159% Kafter Buchen-Scheitholz, 41/4 „ Knorzholz, [...]
[...] aus den heune ErºjÄs, Rohrsee und [...]
[...] -aus den Atheilung Wesrat Heijéalzſtein, Kropfbuch, [...]
[...] r Verzeichniſ, der aus dem Keller des königlichen Julius-Hospitals zum Verkaufe beſtimmten [...]
[...] eſſen. Pferdekräfte. Sie werden au [...]
[...] (Hotel Rugmer.) Küte.: Kaul a. Pirmaſens, Tiefenbach a. Offen bach, Schumann aus Muggenſtein, Hefelemann a. Dresden u. Sirelin a. Aichach. Gutebeſ. Pfulpf aus [...]
[...] burg n. Bacha Neuſtadt. (7rink. Hof ) Kfte. :-Braune urell aus Fürth, Bodenheim aus Arorme, Strandesa. Berlin, M. chelsa. Ehemuß, Hartuann aus [...]
[...] Franz Joſ. Albert, Schneider da bier, mit Barbara Pfläſterer aus Weinheim. Andreas Müller, Schuhmacher [...]
[...] Andreas Müller, Schuhmacher meiſter dahier, mit Barbara Philo. nena Schneeberger aus Tauberret tersheim. [...]
[...] aus dem königl. Glaspalaſt zu München, täglich geöffnet # # Uhr Morgens bis 4 Uhr Abends. [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 21.07.1866
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stephansthume, ſowie von den Höhen in der Nähe Wiens, wie z. B. vom Kahlenberge, ſieht man deutlich das preußiſche Lager. Nach Meldungen aus dem Biliner Bezirke ſollen bei dem Durchmarſche des Mülbe'ſchen Korps große Requiſitionen ſtattge funden haben und Exceſſe vorgefallen ſein. Teplitz iſt mit Aus [...]
[...] die neu zu bildenden Landwehrbataillone zu melden. - - Se. Biſchöfl. Gnaden haben den nachfolgenden HH. Alumnen die heil. Prieſterweihe ertheilt: G. Mark aus Acholshauſen, A. Ziegler aus Münnerſtadt, M. Rügamer aus Unterteinach H: Deeg Sailauf, M. A. Berninger aus Röllbach, L. H. Horn aus [...]
[...] Ziegler aus Münnerſtadt, M. Rügamer aus Unterteinach H: Deeg Sailauf, M. A. Berninger aus Röllbach, L. H. Horn aus Neunkirchen, J. Streit aus Ebern, P. Baumann aus Dettelbach, M. Köhler aus Baunach ChI Reuß aus Biſchwind, Caſp. Heß dörfer aus Retzbach, G. Roth aus Aſchaffenburg, G. Thein aus [...]
[...] M. Köhler aus Baunach ChI Reuß aus Biſchwind, Caſp. Heß dörfer aus Retzbach, G. Roth aus Aſchaffenburg, G. Thein aus Eichenhauſen, FL. Schecher aus ombach M. Bätz aus Burgerroth. F [...]
[...] hier arg verwüſtet und geplündert worden. Die Soldaten (Polen und Detmolder) nahmen. Alles, was ſilbern erſchien, mit fort, riſſen die Deckel von den Käſtchen aus den Charnieren und beluden mit den geraubten Gegenſtänden die mitgeführten hannoverſchen Trainwagen. In einem Artikel aus Kiſſingen, den das geſtrige „Abendblatt“ bringt, [...]
[...] aus ſie unſerm Bundesheer bekam ha Die der nun zwiſchen haffenbu d, Stockſtadt ſtehenden ÄÄÄÄÄ [...]
[...] Ärj es ſei aus dem [...]
[...] ung Parlaments mit einer gewiſſen Anzahl hervorragender politiſcher Notabilitäten der Nationalpartei aus verſchiedenen deutſchen Staaten, un die Hoffnung aus, vom Patriotismus dieſer Notabilitäter u dürfen, daß ſie ſich nicht durch Anſpielungen der ºrgº rittspartei über [...]
[...] buch mit Anmerkungen, Grammatik und Wörterbuch. f. 1,48 –– Mittelhochdeutſche Grammatik (Aus zug aus dem Leſebuche). 12kr. Fruy, Luis de Leon. Eine Biographie aus [...]
[...] Müller aus Würzburg. Baron v. Gleichen aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort