Volltextsuche ändern

889 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Intelligenzblatt12.07.1805
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1805
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4) (Würzburg.) Gegen den Jakob Döllinger dahier wurde von dem chur fürſtlichen Stadtgerichte die Aus ſchatzung erkannt. Es werden daher [...]
[...] Nachtheile zu erklären, daß der aus [...]
[...] Buchbinder Behrin auf der Dom gafe« 4) Madame Tiſſot aus Würzburg hat die Ehre, anzuzeigen, daß ſie mit den neueſten pariſer Bijouteriewaaren [...]
[...] 5) Die Gebrüder Dietſch aus Er langen, welche dieſe Meſſe zum erſten mal mit ihren führenden Waaren, be [...]
[...] reelle Bedienung. 11) Ein von Steinen wohlgebautes Haus im Mainviertel iſt aus freyer Hand zu verkaufen. 12) Eine Kuh und eine tragbare [...]
[...] vinz als in den Fürſtenthümern in Franken ſoll aus dem proteſtanti ſchen Conſiſtorium, ein Oberſchulcom [...]
[...] ar. Baron v. Rüdt von Böttigheim. Frau Gräfinn Stollberg von Darmſtadt. Freyhr. von Boſe, geh. Rath aus Ber lin. Hr. Prof. Ackermann mit Familie aus Heidelberg. Kriegsrath. v. Ulmer [...]
[...] v. Ansbach. # Regierungsrath We ber von Langenburg. Hr. Dr. Weiden bach aus Leipzig. Frau Gräfin Wal deck mit Suite v. Waldeck. Hr. Cra mer aus Lübeck, Ä aus Cour [...]
[...] deck mit Suite v. Waldeck. Hr. Cra mer aus Lübeck, Ä aus Cour ndt aus Hamburg, Hr. Dittmann von Wien, Hr. Koller aus [...]
[...] ner von Nürnberg, Hr. Günther mit Familie aus Wertheim, Hr. Pohl und Hr. Deglain aus Lüttich, ſämmtlich [...]
Würzburger Intelligenzblatt07.07.1812
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1812
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtehender Ordnung zu erſcheinen: - Am Äene Cºmpetenten, welche an einer lateiniſchen Schulſtelle angeſtellt werden wollen, wie auch jene deutſchen Schul- Competenten aus dem Landgerichte Gemünden und aus dem Amte Wolfsmünſter. Am 2. dito jene aus den Landgerichten Haßfurt, Prölsdorf und Sulzheim. [...]
[...] Landgerichte Gemünden und aus dem Amte Wolfsmünſter. Am 2. dito jene aus den Landgerichten Haßfurt, Prölsdorf und Sulzheim. Am 3. dito jene aus den Landgerichten Würzburg links des M., Ochſenfurt, Homburg. Am 4. dito jene aus den Landgerichten Würzburg rechts des M., Gerolzhofen, Det telbach. - [...]
[...] Am 4. dito jene aus den Landgerichten Würzburg rechts des M., Gerolzhofen, Det telbach. - Am 5. dito jene aus den Landgerichten Fladungen, Ebern, Hofheim. Am 9- dito jene aus den Landgerichten Münnerſtadt, Röttingen, Werneck. Am 10. dito jene aus den Landgerichten Neuſtadt, Arnſtein. [...]
[...] Am 9- dito jene aus den Landgerichten Münnerſtadt, Röttingen, Werneck. Am 10. dito jene aus den Landgerichten Neuſtadt, Arnſtein. Am 11. dito jene aus den Landgerichten Mellerichſtadt, Kiſſingen. Am 12. dito jene aus den Landgerichten Hilders, Biſchofsheim. Am 15. dito jene aus den Landgerichten Königshofen, Eltmann, Mainberg, Gleusdorf [...]
[...] Am 12. dito jene aus den Landgerichten Hilders, Biſchofsheim. Am 15. dito jene aus den Landgerichten Königshofen, Eltmann, Mainberg, Gleusdorf Am 16. dito jene aus den Landgerichten Karlſtadt, Zeil, Volkach. - Am 7. dito jene aus den Landgerichten. Euerdorf, Kitzingen. Am Ä dito ſämmtliche proteſtantiſche Schulcompetenten. [...]
[...] bis Abends 5 Uhr eröffnet, Gebrüder Diccas, Tuchfabrikanten aus Biſchofss heim a. d. Rhön. - 2) Charlotte und Philippine Beeue [...]
[...] *.Intereſſenten aus der Gebhard Keller'ſchen Freund und Anverwandtſchaft hierdurch öffentlich aufgefordert, falls ſie zum Ge [...]
[...] lungen, Einreden und Schlußſätzen aus geſchloſſen werden. Fladungen am 16. Junius 1812. [...]
[...] eingeladen werden. 5) Schleiſermeiſter Schackert in der Schuſtergaſſe verzapft aus dem Hauſe 18oßer Wein Randersackerer Genächs vom Spittelberge die Maaß zu 12 kr. - [...]
[...] 1) Madame Böttger aus Leipzig empfiehlt ſich den hohen Kunſtfreunden mit einer Sammlung von Originalgemäl: [...]
Würzburger Intelligenzblatt25.08.1814
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] geaenwärtigen Debit- und Sequeſtrations Verfahren nicht berückſichtiaet werden. Decretum Würzburg am 13ten des Aus guſtes ab. 4. Königliches Hofgericht. [...]
[...] Verlaſſenſchafts - und Theilungs - Sache keine Rückſicht werde genommen werden. Decretum Würzburg am 16ten des Aus guſtes 18.4. Königliches Hofgericht. [...]
[...] baare Zahlung abgegeben; welches den Strichsluſtigen an durch zur öffentlichen Kenntniß dient. Würzburg den 17. Aus guſt 1814. - Königl. Stadtgericht. [...]
[...] Backofen, eine Küche im erſten Stock in ſich faßt; dann b. im zweyten Stock aus einem Vor platz, baren Zimmer, Küche und Abtritt [...]
[...] nehmigung zugeſchlagen, welches den Strichsluſtigen andurch zur öffentlichen Kenntniß dient. Würzburg den 22. Aus [...]
[...] es nothwendig, ihren Schuldenſtand ges nau zu kennen. Alle diejenigen, welche beregte Maſſe aus was immer für einem Grunde in Anſpruch nehmen können, ſoll [...]
[...] und dem Meiſtbietenden gegen gleich baare Zahlung zugeſchlagen we den, wozu dems nach einladet, Würzburg am 18. Aus guſt 814. - Königl. Landgericht j. d. M. [...]
[...] den Rechtsverfahrens keine Rückſicht ges nommen wird. Sachſenheim den naten Au mit 814. Kön. baier. Landgericht Gemünden. H:«u.« [...]
[...] J. V. Kreß. Act. subst. Moller. au) (Gerlachsheim.) Montag den a9. d. M. Mittags um 12 Uhr werden nachbenannte zur Ullerichiſchen Maſſe zu [...]
[...] liegend ein Gaſtwirthshaus nebſt Back haus, wobey auch Metzgerey getrieben werden kann, aus freyer Hand zu vers kaufen. Daſſelbe beſteht im erſten Stock aus einem Wirthszimmer, einer Back [...]
Würzburger Intelligenzblatt13.08.1805
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1805
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Schmiede, worin eine Schmiedeſſe und Blasbalg, dann aus einem kleineren und größeren Gießereyplatze. Zwiſchen den Steigen - Abtheilungen befindet ſich [...]
[...] ſtandene hölzerne Dächlein iſt bereits vor 14 Tagen allem Anſcheine nach aus Muthwillen hinweggetragen, und vor die große Kirchenrhüre des Stifts [...]
[...] Kotzebue, A., Erinnerungen von einer Reiſe aus Liefland nach Rom u. Nea pel. 3 Thle. 8. Berlin 1805. 9f.48kr. [...]
[...] Aus zug - - aus dem 32. Stücke des Reg. Blattes, [...]
[...] örg Michael Schuller, Bürger und Schmidtmeiſter, mit Jungfer Marga retha Krapſinn aus Gähnheim. [...]
[...] Lieutenant von Landsberg. Hr. Groß händler Camando v. Trieſt. Hr. Baj quier Herzog aus Augsburg. Hr. Stadtrentamtmann Schulz von Erfurt. von Gerold ,k. k. Hauptmann aus [...]
[...] Stadt Frankfurt. Hr. Schuſter, Hr. Maukſch, Hr. Habermayer, Studen ten aus Ungarn. Hr. HofgärtnerPölt aus Wien. Hr. Schulz, Hr. Senkeiſen aus Berlin. Hr. Schlegel aus Kaſſel, [...]
[...] aus Wien. Hr. Schulz, Hr. Senkeiſen aus Berlin. Hr. Schlegel aus Kaſſel, Hr. Kriger aus Stuttgardt, Hr. Mar tin aus Aachen, Hr. Hirſchhorn, Hr. Fleiſchmann, Hr. Hofmann, Hr Mül [...]
[...] tin aus Aachen, Hr. Hirſchhorn, Hr. Fleiſchmann, Hr. Hofmann, Hr Mül ler aus Frankfurt, Hr. Bindſail aus Bremen, Hr: Mayerberg aus Wien; ſämmtl. Kaufleute. [...]
[...] Baron v. Gigandi, ruſſ kaiſ Oberſtl. denfeld. Hr. Kaufmann Gabet von Frau von Mylius von Frankfurt. Ba- Erlangen. - ron von Horben aus Wien. Hrn. Ga- - letti, Kries, Jacobs, Profeſſoren aus [...]
Würzburger Intelligenzblatt17.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] A. Zu Aſchfeld. 1. 2.f4 Morgen ö Gerten Wieſen in - der Au. 2. 33f4 Morgen 43/ Gerten detto * allda. [...]
[...] 3. Morgen 18 Gerten detto in der Au. 9. 2/4. Morgen ao Gerten detto allda o. f. Morgen 18 f; Gerten detto [...]
[...] 12. 4 3/4 Morgen detto allda. 13. 3f. Morgen 24 Gerten detto in der Au. D. Zu Gainfurt. 1.72/ Morgen 22 Gerten Wieſen [...]
[...] resp. Liquidation ſämmtlicher Paſſiven gegen nachſtehende Verlaſſenſchaften und Theilungsmaſſen aus dem Bezirke des unterzeichneten Landgerichts wird, um das Theilmngsgeſchäft mit Verläſſigkeit been [...]
[...] Die Verlaſſenſchaft der Gernetts Wittib. Zugleich wird bemerkt, daß aus vor gedachten Maſſen zu Sulzfeld Montags den 21. d. M. Nachmittags um 1 Uhr [...]
[...] auf Hohenfelder Markung liegenden herr ſchaftlichen ſogenannten Nonnenwieſen zu 7 Morgen dem öffentlichen Verkaufe aus geſetzt werden. * Zu dieſem Verkaufsgeſchäft iſt Ter. [...]
[...] 1 1/2 Morgen 21 Ruthen Garten am Eſelspfad. 18 Morgen Wieſen in der untern Au. 1 Morgen 4 Ruthen detto allda am Furth. 5 Morgen detto in der obern Au. [...]
[...] - Zu Althauſen. a 1/4 Morgen 6 Ruthen Wieſen in der Althäuſer Au. Zu Poppenlauer. 4 Morgen Wieſen im obern Elſig. [...]
[...] Stadtchirurg Deler Diſtr. 3 Nro. 269. Charlotte und Phil. Beer. 5) Franz Wagner aus Bamberg empfiehlt ſich mit ſeinen eigenen Fabrik waaren, nämlich Herren und Frauenzim [...]
[...] Zufriedenheit zu bedienen, und empfiehlt ſich ſeinen Gönnern beſtens. A. C. Emmert aus Schweinfurt. Waaren - Empfehlung. Levi und Comp. aus Karge in [...]
Würzburger Intelligenzblatt26.09.1811
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1811
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] neter Stelle dem öffentlichen Striche aus [...]
[...] 11) (Würzburg.) Der Wiedertäus fer Heinrich Wagner aus Weyler bey Sinsheim ohnweit Heilbronn, verheyra [...]
[...] nen Mobiliarvermögens aus dem dießſei: tigen Gerichtsbezirke am 14ten Januar 181o entſernt hat, wird, da deſſen der [...]
[...] Morgen Waldung und fºtel aus [...]
[...] der Mühle und 1/2 Morgen Krautfeed bey der alten Kirche, nnd bezieht alljähr lich 1 Morgen Holz aus der Gemeinde waldung zu Thüngen. - [...]
[...] nachzuweiſen, und unter dem Nachtheile ſchlüßliche Handlungen zu pflegen, daß der Nichterſcheinende von der Maſſe aus: geſchlöſſen wird. Marktſteft den 24. Aus guſt 181 1. - [...]
[...] raumt, an welcher ſämmtlich bekannte und unbekannte Gläubiger zu erſcheinen, und unter dem Rechtsnachtheile des Aus ſchluſſes gehörig zu liquidiren haben. [...]
[...] zu Knesgau dem öffentlichen Striche aus: geſetzt, und unter den beym Striche - bet kannt zu machenden Bedingniſſen hinge [...]
[...] ten. Scheuer, Hofrieth; dann die dazu gehörigen . – 3 Ar. Feld in der obern Au, 2 Ar. Feld bey der Limbacher Wörthen, Ar. Feld allda, - [...]
[...] welche gegen dieſen Mann aus irgend eit nem Grunde etwas zu fordern haben, vorgeladen, bey der auf Mittwoch den [...]
Würzburger Intelligenzblatt05.03.1812
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1812
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ben. Sein Laden iſt, wie gewöhnlich, auf dem Kürſchnershofe. 7) Madame Levi aus Luneville in [...]
[...] folgenden ſo eben aus Paris empfange nen Modewaaren, als: Kleider von ſchwarz [...]
[...] Hauſe des Herrn Conditor Pfülff auf der Domgaſſe. > - 9) Franz Wagner aus Bamberg empfiehlt ſich mit ſeinen eigenen Fabrik waaren, als: Herren- und Damenſchuhen, [...]
[...] Schmidt. Georg Michael Reinhard, Lebküchner aus Nürnberg. 11) Theodor Staude aus Coburg [...]
[...] kurze Waaren. Zuſpruch. - - - 13) Hirſch Fränkel aus Fürth ver: kauft dieſe Meſſe wieder guten Mandel: kaffee das Pfund zu 12 kr., wie auch [...]
[...] Nro. 135 an der Ecke der Plattnersgaſſe bey Madame Behr. 16) Moſes Rindskopf aus Frank furt hat ſeinen Laden bey Spenglermeit und verkauft [...]
[...] wie das von Chriſtoph Grieninger von Marktſteft aus der - Gec: 3 Seligſchen Gantmaſſe dahier erkaufte zweyſtöckige Wohnhaus auf dem Zimmerplatze dem [...]
[...] ſchen Hauſe: - 4) Bruno Neuling, k. k. privile girter Wollentuchfabrikant aus Wien, be zieht zum erſten Male die hieſige Meſſe mit einem auserleſenen Aſſortiment wolt [...]
[...] und verſichern die beſte und billigſte Be dienung. 7) Gebrüder Sangiorgi aus May land beziehen die hieſige Mitfaſtenmeſſe mit einem ſehr vollſtändigen Aſſortiment, [...]
[...] Ihre Boutique iſt auf dem Kürſch nershofe. 8) Gebrüder Motti aus dem May ländiſchen haben die Ehre, ein hochzu verehrendes Publikum zu benachrichtigen, [...]
Würzburger Intelligenzblatt26.04.1805
  • Datum
    Freitag, 26. April 1805
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3) (Würzburg.) Entgegen den Au ton Miltenberger dahier haben ſich ſo viele Schulden ergeben, daß gegen den [...]
[...] Verlaſſenſchaft OrdRungsmäßig aus [...]
[...] Kayſer C. Ph., intereſſante Erzählun gen aus den römiſchen Annalen des T. Livius, ein zum Verſtehen ganzer Werke der römiſchen Claſſiker zweck [...]
[...] Präſident v. Breslau mit Suite. # Graf zur Lippe aus Weſtphalen. - Hr. # Rath Wagner, Hr. Landcammer ath Schüler v. Hildburghauſen. Hr. [...]
[...] "Reüſner, Studenten aus Göttingen. [...]
[...] # Stokar Student aus Baſel. Hr. eng v. Frankfurt. Hr. Moſerſchmitt aus Neuſatz. Hr. Brandes v. Kaſſel. Hr. [...]
[...] hein v. Leipzig. Hr. Dankerzwick aus Hamburg. Hr. Monforthaus Freyburg. # Mümm v. Frankfurt; ſämmtlich [...]
[...] mit Jungfer Catharina Joſepha Schlaf häuſerinn aus Stadtſchwarzach. [...]
[...] Haug er Pf.: Den 17ten April: Leopold Schmitt, Bürger dahier, mit Jungfer Maria Anna Schmitt aus Würzburg. - - - Pleichach. Pf. Den 15. April: [...]
[...] Joſ. Hartmann, Kaufin. aus Frankfurt, [...]
Würzburger IntelligenzblattAnhang 09.04.1814
  • Datum
    Samstag, 09. April 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] biger des beregten Georg Förſter ihre Forderungen gehörig dahier anbringen ſollen, widrigens ſie ſich den aus ihrem [...]
[...] Vornberger. 7) (Arnſtein.) Nachbenannte Land kapitulanten aus dem unterzeichneten [...]
[...] gen, zu reichen, dabey aber auch das gewöhnliche Bauholzrecht aus dem Gerolzhöfer Gemeindwald zu be ziehen hat. [...]
[...] 9. Georg Stoll, und / 1o. Johann Voit. Aus Geesdorf: 1 1. Anton Achtmann, 12. Michael Achtmann, und [...]
[...] 12. Michael Achtmann, und 13. MTathes Berthold. Aus Gerolzhofen: 14. Chriſtoph Bräun, 15. Stephan Döll, [...]
[...] gewärtigen haben, daß auf ſie im Aus [...]
[...] Aus Kirchſchönbach: 23, Georg Benkert, s 24. Michael Holzleiter, [...]
[...] 26. Joſeph Leyerer, und 27. Martin Münch. Aus Prichſenſtadt: 28. Kaspar Appold, 29 Leonhard Büttner, und [...]
[...] 29 Leonhard Büttner, und 3o. Georg Friedrich Rauſchert. Aus Trauſtadt: 31. Nicklaus Hörling. Aus unterſambach: - [...]
[...] unterſchlächtige Mahlgänge, und wird von dem ſogenannten Thalwaſſer und den aus den herrſchaftlichen Gärten vorm Jörgenthor beygeleiteten Quellengewäſſern getrieben. [...]
Würzburger Intelligenzblatt05.11.1811
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1811
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mainberg; - - den zweyten Eliſabetha Brenner, aus Roßbrunn, Diſtr. Commiſſ. Würzburg jenſeits des Mains. des dritten Preißes wurden gleich würdig geachtet Maria Straubin, aus Hohenroth, Diſtr. Commiſſ. Neuſtadt; [...]
[...] 6. Barbara Gummermänntn, ledigen Standes, aus Kraisdorf, Diſtricts-Commiſſa riats Ebern; 7. Barbara Leunerin, aus Kleinſteinach, Diſtr. Commiſſ. Haßfurt; 8. Margaretha Andreſin, aus Stoach, Diſtr. Eommiſſ. Haßfurt; 9. Kunigunda Schmittin, aus Wü fl:naen, Diſtr. Commiſſ. Haßfurt; [...]
[...] Hebammenkunſt für fähig erklärt, und ihnen hiezu mit Rückſicht auf die in den Ap probationsatteſten genau beſtimmten Gränzen die Conceſion ertheilt: 1 o. Martha Greiſ, aus Abersfeld, Diſtr. Commiſſ. Mainberg; 1 1. Maria Maaer, aus Waldbrunn, Dſtr. Commiſſ. Würzburg jenſeits des Mains; 1 2. Barbara Stöße aus Wonfºrt, Diſtr. Commiſſ. Haßfurt; [...]
[...] 1 1. Maria Maaer, aus Waldbrunn, Dſtr. Commiſſ. Würzburg jenſeits des Mains; 1 2. Barbara Stöße aus Wonfºrt, Diſtr. Commiſſ. Haßfurt; 13. Anna Maria Sack, ledigen Sandes, aus Hehfeld, Diſtr. Commiſſ. Marktſteft; 14. Kunigunda Kraus, lediaen Standes, aus Zell, Diſtr. Commiſſ. Zeil; 25. Gertraud Vö.h, aus Obertheres, Diſtr. Commiſſ. z" [...]
[...] 16. Margaretha Büttmann, ledigen Standes, aus Schwanfeld, Diſtr. Commiſſ. [...]
[...] 17. Margaretha Stüblein, aus Geusfeld, Diſtr. Commiſſ. Prölsdorf; 16. Katharina Hemmert, aus Oberſtreu, Diſtr. Commiſſ. Mellrichſtadt; 19. Margaretha Mayer, aus Neubrunn, Diſtr. Commiſſ. Homburg am Main. [...]
[...] Kunigunda Hochlöhnert, aus Hemmersheim, und Margaretha Weingärtner, [...]
[...] aus Marktſcheinfeld. Freyherr v. Wer neck. [...]
[...] nats zum dritten und letzten Male aus geſetzt, und dem Meiſtbietenden beym letzten Aufſtriche unbedingt zugeſchlagen. [...]
[...] Riedeliſchen Hauſe auf dem Markte. Adam Diccas et Comp., Tuchfabrikanten aus Biſchofsheim - vor der Rhön. 6) Johann Andreas Geyer aus [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort