Volltextsuche ändern

4473 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal19.05.1839
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1839
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tismus. Darum müſſe die Revolution erneuert werden; – Buß beweiſt, daß die Bewegung nicht der Verfaſſung gelte, da her müſſe der Bewegung von der geſetzlichen Centralgewalt aus Schranken geſetzt werden; 4) Löwe von Calbe. Er ſagt, eine Fluth von Barbarei ſtröme von Preußen aus über Deutſchland [...]
[...] bar werde; – 6) Bresgen meint, mit der jetzigen Central gewalt ſei nnſere Berfaſſung unrettbar verloren, denn ſie über laſſe dieſelbe ihrem Schickſale; 7) Jordan aus Berlin ſetzt aus einander: daß kein Grund und kein Recht vorhanden ſei, die Centralgewalt abzuſetzen. Zur Durchführung der Verfaſſung müß [...]
[...] morgen vertagt. – Bayern. Würzburg, 19. Geſtern um 4 Uhr kam eine Abtheilung Oeſtreicher (wahrſcheinlich die aus Mainz entlaſſenen Invaliden) mit dem Dampfſchiffe hier an und ſetzten heute ihren Marſch nach ihrem Beſtimmungsorte Prag fort. – Zwiſchen [...]
[...] reſſe aus Mittelfranken münden.) Eine Correſpondenz aus Kaiſerslantern im radikalen Stuttg. [...]
[...] CSpalt) und eine aus Unterfranken (Ge [...]
[...] in den Händen des Volks. - Der „Vollziehungsausſchuß“ hat ein neues Miniſterium niedergeſetzt, beſtehend aus folgenden Mitgliedern: Brentano, Inneres und Präſidentſchaft; Peter, Juſtiz Lieutenant Eichfeld, Krieg; Goegg von Rennchen, Finanzen. Der Letztere, noch ein [...]
[...] Turner von hier nach Bremen abgegangen, um ſich von dort mit dem nächſten Dampfſchiffe nach Nordamerika zu Friedrich Hecker zu begeben, dem ſie Depeſchen aus Baden zu überbringen haben. – Ein ſo eben aus Mannheim eingegangener Brief Germain Metternichs meldet, daß derſelbe dort mit 2000 Mann [...]
[...] ſammlung entworfene Reichsverfaſſung iſt hierbei zu Grunde ge legt, und ſind nur diejenigen Punkte derſelben verändert worden, welche aus den Kämpfen und Zugeſtändniſſen der Parteien her vorgegangen, dem wahren Wohle des Vaterlandes entſchieden nachtheilig ſind. Einem Reichstage aus allen Staaten, die ſich [...]
[...] rung; ſein Vertrauen wird nicht getäuſcht werden. Münſter, 13. Mai. Im Laufe dieſer Woche wird eine Brigade Infanterie aus der Mark Brandenburg bei Hamm ſich aufſtellen, um von dort aus gegen Iſerlohn und Elberfeld zu ope riren. Dieſelbe wird durch Generalmajor v. Webern komman [...]
[...] durch das Ganze der Bewegung zu gehen. Unſere neutrale Stadt wimmelt ſeit geſtern von Flüchtigen der angeſehenſten und begü tertſten Familien aus dem Breisgau, namentlich von Freiburg, [...]
Würzburger Journal06.01.1839
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1839
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kenne, ſo lange ſie nicht mit den Vertretern des preußiſchen Volkes vereinbart worden. Noch andre Amendements von H. Simon aus Breslau und Genoſſen, Wachsmuth und Genoſſen, Schmitt aus Berlin und Genoſſen, Schüler aus Jena und Genoſſen – lauteten auf motivirte Tages [...]
[...] reaktionären lag. An der Debatte betheiligten ſich, als Redner für den Ausſchußantrag, die Abgeordneten Dr. Haim, Miniſter v. Beckerath, Göden aus Poſen, Everts buſch aus Altona. Als Redner gegen denſelben und für den einen oder anderen der Verbeſſerungsvorſchläge, Weſen [...]
[...] ſeiner Rede, beantragte Schüler aus Jena mit mehreren Genoſſen, namentliche Abſtimmung über ſämmtliche ein gebrachte Anträge. Das Reſultat der Abſtimmung war, [...]
[...] auf an, daß entweder über den Weſendonk'ſchen Antrag ſchließlich abgeſtimmt oder ein anderer Ausſchuß zu deſſen Prüfung niedergeſetzt werde. Rösler aus Oels und Goltz aus Brieg ſprechen ſich für das Letztere aus; Raveaux, der in ſeiner Rede der Verſammlung vorgeworfen, ſie habe [...]
[...] Frankfurt, 3. Jan. Für die vakante Stelle eines katholiſchen Stadtpfarrers hieſiger Stadt waren der Abge ordnete der Nationalverſammlung aus Tyrol, Beda We ber, Profeſſor Riffel aus Mainz und Domkapitular Förſter aus Breslau in die Wahl gekommen. Letzterer verzichtete [...]
[...] richte Windsheim ein dritter Nebenbeamter in der Eigen ſchaft als Aktuar beigegeben und dieſe Stelle dem geprüf ten Rechtspraktikanten A. Gerhager aus Schleißheim ver liehen worden. München, 3. Jan. Mit großer Gewißheit wird [...]
[...] Heimathsgeſetz an die Reichsverſammlung gerichtet, in wel cher es heißt, daß, wenn ein ſolches Heimathsgeſetz einge geführt würde, es aus ſei mit dem Gemeindeleben. Der Arbeiterverein in St. Georg hat ein ſoziales Bankett ab gehalten. (D. Z.) [...]
[...] ſchalls Grafen Radetzky, der den Titel eines Herzogs von Cuſtozza erhalten ſoll. Raab. (Aus einem Briefe.) Ohne Schwertſtreich zo gen Windiſchgrätz und der Ban von Kroatien hier ein. Raab war herrlich verſchanzt, ohnedies einer der feſteſten Punkte [...]
[...] unterließ ich es bis Dato. Jetzt aber da Maleville geht, geh' ich auch. Das iſt die Geſchichte der HH. Maleville und Birio, und ihres Scheidens aus dem Miniſterium. Paris, 2. Januar. (Aus einem Privatbrief) Ganz einverſtanden bin ich mit Dir, wenn Du ſagſt, die Fran [...]
[...] Einzug in Paris hielte. Die Prinzen und Prinzeſſinnen des Hauſes Orleans hängen ſchon an den Kupferſtichläden wieder offen aus und die öffentliche Meinung wird zuletzt ſagen, am Ende würde man doch noch am Beſten unter dem Königthum regiert. [...]
Würzburger Journal09.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schweinfurt–Kiſſingen: Aus Schweinfurt 7“ Worm., 5° Nachm. Aus Kiſſingen 5 Borm., 2“ Nachm., in 50 Minuten Fahrzeit. - - [...]
[...] Lofales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] ſchrieben wird, waren an dieſem Tage 180 Studirende imma trikulirt. Aus Kolmar wird berichtet: Eine reiche Familie der Umgegend Kolmars hatte vor vierzehn Tagen eine aus der Schweiz [...]
[...] - II. Aus dem Reviere Schöllkrippen in den Waldabtheilungen Grasberg, Dachsbau, Laudenbuch, Friedrichs, Glaswald und an zufälligen Ergebniſſen in verſchie [...]
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] rt Schaippach zugewieſen. Vom 5. Mai an wurden nachſtehende Poſtcourſe in den Ab ngszeiten geändert Poſtomnibus Kiſſingen – Meiningen: aus ſingen 8,j früh, in Neuſtadt a/S. 110 Vorm, aus Neuſtadt 55 Ä in Mellerichſtadt 14o Nachm aus Mellerichſtadt 150 [...]
[...] ſingen 8,j früh, in Neuſtadt a/S. 110 Vorm, aus Neuſtadt 55 Ä in Mellerichſtadt 14o Nachm aus Mellerichſtadt 150 achm, in Meiningen 4, Nachm, aus Meiningen 130 Vorm, Mellerichſtadt 2 Nachm, aus Mellerichſtadt 2o Nachm., in euſtadt 3.j Nachm, aus Neuſtadt 410 Nachm, in Kiſſingen 75 [...]
[...] Mellerichſtadt 2 Nachm, aus Mellerichſtadt 2o Nachm., in euſtadt 3.j Nachm, aus Neuſtadt 410 Nachm, in Kiſſingen 75 bends. Poſjöns Mellerichſtadt – Kaltennordheim „aus Rellerichſtadt 3 Nachm, in Kaltennordheim 8Abends aus als nnordheim 34o Ä in Mellerichſtadt 9 früh: Poſtomnibus [...]
[...] Rellerichſtadt 3 Nachm, in Kaltennordheim 8Abends aus als nnordheim 34o Ä in Mellerichſtadt 9 früh: Poſtomnibus euſtadt a/S. – Biſchofsheim: aus Neuſtadt 430 Nachm: in iſchofsheim,65 Abends, aus Biſchofsheim 7 früh in Neuſtadt früh. Cariolfahrt ÄÄ aus Biſchofs [...]
[...] iſchofsheim,65 Abends, aus Biſchofsheim 7 früh in Neuſtadt früh. Cariolfahrt ÄÄ aus Biſchofs im 7 Abends, in Wüſtenſachſen 9 Abends, aus Wüſtenſachſen früh, in Biſchofsheim 7früh. Cariolfahrt Biſchofsheim - Gers d: aus Biſchofsheim 7. Abends, in Gersfeld 8.o Abends, aus [...]
Würzburger Journal30.03.1839
  • Datum
    Samstag, 30. März 1839
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] darüber in der folgenden Sitzung zu berichten habe, wird die Sitzung 3% Uhr geſchloſſen. - Die heutige, 197. Sitzung begann 10% Uhr. Berger aus Wien und Simon aus Trier erheben Reclamationen gegen das Protokoll, die der Präſident als gegründet anerkannt und erle [...]
[...] mehren müſſen und verlangt dafür die nachträgliche Zuſtimmung der Verſammlung, die auch ſogleich ertheilt wird. Die Namen der Gewählten ſind: Aus Preußen: Präſident Simſon, v. Rau mer, Beſeler, Stenzel, Göden, Deetz, Löwe von Calbe, v. Hart mann aus Münſter, E. M. Arndt, Zell aus Trier; aus Bayern: [...]
[...] mer, Beſeler, Stenzel, Göden, Deetz, Löwe von Calbe, v. Hart mann aus Münſter, E. M. Arndt, Zell aus Trier; aus Bayern: Barth aus Kaufbeuern, Bauer aus Bamberg, Krafft aus Nürn berg; aus dem Königr. Sachſen: Biedermann, Stieber; aus Hannover: Frendentheil, Zachariä aus Göttingen; aus Würtem [...]
[...] berg; aus dem Königr. Sachſen: Biedermann, Stieber; aus Hannover: Frendentheil, Zachariä aus Göttingen; aus Würtem berg: Federer, Rümelin; aus Baden: Mittermaier, v. Soiron; aus den beiden Heſſen: Reh und Cnyrim; aus Schleswig, Hol ſein und Lauenburg: Dahlmann und Rieſſer; aus Mecklenburg: [...]
[...] aus den beiden Heſſen: Reh und Cnyrim; aus Schleswig, Hol ſein und Lauenburg: Dahlmann und Rieſſer; aus Mecklenburg: Sprengel; aus Naſſau: Schepp; aus Oldenburg: Rüder; aus [...]
[...] Braunſchweig: Hollandt; aus den ſächſ. Herzogthümern: Brieg leb; aus Anhalt-Deſſau: Pannier; aus Hamburg: Merk. Bayern. München, 27. März. Von Seite des hieſi [...]
[...] und Sardinien ab. Unterdeſſen werden die zu einer Iñej tion geneigten Mächte ihre Vorkehrungen fortſetzen; ſie werden zu einem entſcheidenden Schritte vorbereitet ſein, wenn Der AU sº Ä Ä ſein wird. pa ermo. ieroslawsky hat einen Tagsbefehl [...]
[...] richtigkeit ausgeſprochen. Frankreich kann Oeſtreich von keiner Seite mit mehr Erfolg angreifen, als in den Niederlanden . . . . Aber gerade aus dem Grunde kann und ſollte Frankreich nie zugeben, daß Oeſtreich dieſe ihm ſo wichtige ſchwache Seite ver [...]
[...] Mehrheit muß doch zu Stande kommen.“ „Ihr müßt mit uns ſtimmen: war ihre Schlußfolge. – Wollt ihr dieß nicht, ſo gehen wir aus Frankfurt fort. Da ſie alles verdächtigten, ſprengten ſie ſchon aus in Reden und Blättern: der neue Vor ſchlag eines Directoriums ſei der alte Bundestag, noch bevor [...]
[...] blieb die Erbkaiſerlichkeit am 23. Jan, in einer Minderheit von 52 Stimmen. Nun begann ein wahrhaft beiſpielloſes Stimmen preſſen. Nachdem es ihnen gelungen war, zuerſt Zell aus Trier, hernach Reh aus Darmſtadt zu gewinnen, wurden durch dieſe die mehrſten Mitglieder des württemberger Hofes und die ſchwäch [...]
Würzburger Journal16.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Schweinfurt nach Kissingen: 6” P. }”. 11” P. 3” P. T 640 P. 935 P. Aus Kissingen nach Schweinfurt: 4° P. 6* P.8". 1015P. 135 P. 549. 81° P. [...]
[...] Aus Anlaß einer an der Berliner Börſe vorgekommenen Skandalſcene (der Verleger der Börſenzeitung, Killiſch v. Horn, welcher in der Zeit des Gründungsſchwindels am Reclamenge [...]
[...] Aus Mecklenburg, 10. September, wird der „Volks-Ztg. geſchrieben: „Zum erſten Male iſt einem Juden eine Stelle al Lehrer an der großen Stadtſchule in Roſtock übertragen worden [...]
[...] zufrieden. Die Behandlung, welche ihnen leider allzu häufig ſe tens der Offiziere zu Theil wird, iſt nach der eigenen Ausſage fa Aller der Grund, weßhalb ſie aus dem Militärſtande treten. [...]
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] H. Magiſtrats-Sitzung vom 14. September. (Schluß) Der Umſtand, daß der Inhaber des Wanderlagers im kleinen Schrannenſaale, Kaufmann O. Singer aus Berlin, um eine Ver längerung der ihm ertheiten Bewilligung, auſ weitere 3 Tage nach: geſucht hat, gibt dem Referenten, Herrn Rechtsrath Michel, Veran [...]
[...] etwas gedrückt, 44–52, prima Qualität bis zu 55 Karolin das Paar. Prämien erhielten: I. Für den Zutrieb der meiſten und ſchönſten Gangochſen: 1. Preis: Gebr. Reich aus Ebigheim; 2. Preis: Samſon Rothſchild aus Grünsfeld; 3. Preis: Luck von Meſſelhauſen; 4. Preis: Diplom: Pfeiffer Rindsberger von Obern [...]
[...] Zirndorfer Bier aus der Prof. Dr. Narr'ſchen Brauerei von jetzt an 3 Uhr Abend Anſtich. Obiges Bier in Flaſchen über die erse à 9 kr., wozu er [...]
[...] Die Unterſtützungen aus der Stahel'ſchen Armenholzſtiftung, dem Mulzer'ſchen Legate, der Hauszins- und Holzgeldſtiftung des Bürgervereins und der Brentano'ſchen Convertitenſtiftung pro 1875, [...]
[...] dann der Franz Ludwig-Stiftung für Hauszins und Holz und der Gebſattel'ſchen Holzſtiftung pro 1875 ſind gleichzeitig zu verleihen. Aus der Stahel'ſchen und der Gebſattel'ſchen Stiftung wird Holz in natura, aus dem Mulzer'ſchen Legat, der Franz Ludwig Stiftung und der Brentano'ſchen Stiftung Geld verabreicht. Die [...]
Würzburger Journal24.02.1871
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ta . . - sº " 1 no. nº A A A AU":2. - - [...]
[...] erjenen Regierung vor dem Reichrathe aus Äpe [...]
[...] Ueber den Einzug der Deutſchen in Paris wird aus Ä Nachtheile, welche die den Namen [...]
[...] Ä Ftau des Ausgewieſenen geſtattete, noch 8 Tage hier bleiben, um ihre ſie aus Armuth [...]
[...] 1848 in Turin decretirten Geſetzes: ſchlagen die Unterzeichneten als verbeſſernden Zuſatz einen aus nachſtehenden Artikeln beſtehenden-dritten-Ab chnitt vor : . Die Geſellſchaft Jeſu iſt definitiv aus dem Ä eiche ausgeſchloſſen;Ähre Häuſer und Eollegien ſind aufgelöſt, [...]
[...] den Geſetzen für die öffentliche Sicherheit beſtimmten Strafen: - Nachrichten aus Rom zufolge bereiten die Jeſuiten Abreiſe vor. . . . . . . . . . . ! - [...]
[...] zeichneten als verbeſſernden in beſtehenden dritten Ab t definitiv aus dem ganzen nd Collegien ſind auſgelöſt, aus wie viel Perſonen ſie [...]
[...] Leute ängſtigten ſich und wimmerten in den Hütten. Auch aus [...]
[...] eigene Frau und Tochter mit belagert. Ein Privatſchreiben aus [...]
[...] j Schulen beginnen die Vorleſungen. In der National Ä Ä januſcripte ausgepackt und aus den [...]
Würzburger Journal14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Truppen bei den Bürgern einquartirt, aber hiefür von der Militärverwaltung eine ſo geringe Entſchädigung geleiſtet, daß die Gemeinden genöthigt ſind, aus gemeindlichen Mitteln ent [...]
[...] Die Garniſonsſtädte ſind zu dieſem Behufe je nach der Ein wohnerzahl in ſechs Klaſſen getheilt. Es bedarf keiner Aus [...]
[...] ausgeſprochen, es möge dieſes Thema „fallen gelaſſen werden.“ Die „N. Fr. Pr“ hatte dieſer Tage Auszüge aus einer In Ä Ä Herr v. Uſedom vor einem Monat aus erlin erhalten haben ſoll, und in welcher Italien aufgefordert [...]
[...] Aus der in der letzten Verſammlung des hieſigen Dom bauvereins vorgenommenen Rechnungsablage ergiebt ſich bis Ende Juni d. Js die Summe von 1575 ſ. als Vermögensſtand [...]
[...] Erſter Band. Widmung an die Leſer. – Goethe's Arbeiten während der Kriegsjahre. – Reinhold Lenz und Friederike von Seſenheim. –- Das landſchaft liche Auge und das muſikaliſche Ohr. – Erinnerungen an Thorwaldſen. – Aus Mozart's letzten Tagen. – Fragmente aus Zelters Selbſtbiographie. – Skizzen aus dem Lande der Habana. – Der Uebergang über die Bereſina. – Heinrich [...]
[...] eines Ausgewanderten. – Der Aufſtand des Pugatſcheff. – Carl Maria von Weber's Beſuch bei Beethoven. – Via dello Morta. – Briefe von und über Lenau. – Aus Carl Mayers Erinnerungen an den Verſtorbenen. Zweiter Band. Kleine Fragmente von Jean Paul. – Aus dem Tage buche Charlotte von Schiller's. – Ä Metternich's. – Hochzeits [...]
[...] wörter. – Die Zeit der Regentſchaft und die franzöſiſchen Salons. – Ueber Land und Volk in Italien. – Des Infanten Don Carlos Verhaftung und Tod. – Aus Goethe's italieniſchen Briefen an Carl Auguſt. – Redneriſche Figuren aus der Geſchichte. – Schiller's Unterſtützung durch das Ausland. – Enthüll ungen aus Marokko. – Blicke in Walter Scott's Leben. [...]
[...] aus der Geſchichte. – Schiller's Unterſtützung durch das Ausland. – Enthüll ungen aus Marokko. – Blicke in Walter Scott's Leben. Dritter Band. Aus Spohr's Reiſererinnerungen. – Kultur- und Volks ſtudien aus Japan. – Aus Briefen von Heinrich Heine. – Geſchichte von den Schickſalen der Juden in Rom. – Das Leben im All. – Erinnerungsblätter [...]
[...] FTS- Der bedeutend ermäßigte Preis von 1 Thlr. 26 Ngr. für das aus 3 Bänden beſtehende, 1866 erſchienene, über 70 Bogen ſtarke und ungemein [...]
[...] beweglichen Piedeſtal, ſowie der weltbe rühmten Wunder - Fontaine, dirigirt Hrn. Fiſcher aus Berlin. Große Kraftproduktion des Herrn François Schneider mit einer 150 Pfd. ſchweren [...]
Würzburger Journal01.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] getkommiſſion über Ä des Wer s des Staat ſchatzes. Ende 1863 belief ſich dieſes Ver n auf 20,650,55 Thlr. Im Jahre 1864 wurden aus demſelben aus Anlaß des däniſchen Krieges entnommen 0552961. Thlr. inde 1864 war ſein Beſtand 10.989,473 Thlr. Die Entnahme ,552,96 [...]
[...] der politiſchen und der Preßprozeſſe an die Schwurgerichte dringend geboten ſeien. . - - 1 Aus Kaſſel erfahren wir, daß in den am 27. Mai von der Ständeverſammlung berathenen Geſetzentwurf über die Ver werthung der Forſtnutzungen aus den Staatswaldungen die Be [...]
[...] (Kours - Notizen.) Vom 1. Juni an wird ein direkter Eilwagen zwiſchen Kiſſingen und Meiningen über Münnerſtadt ohne Wagenwechſel mit folgenden Kourszeiten eingerichtet: Aus Kiſſingen 9” früh, in Münnerſtadt 11 Vorm., aus Münnerſtadt 11” Vorm., in Meiningen 4” Nacbm.; aus Meiningen 10° früh, [...]
[...] ſingen 5° Abds. – Zwiſchen Schweinfurt und Münnerſtadt wird im Anſchluſſe an die Fahrten von und nach Meinigen ein Lokal Eilwagen unterhalten: Aus Schweinfurt 7° früh, in Münnerſtadt 10” früh; aus Münnerſtadt 3” Nachm., in Schweinfurt 6” Abds. Bei den Verhandlungen des mittelfränkiſchen Landraths in [...]
[...] ſo Aus dem Gerichtsſaal [...]
[...] An den nachbenannten Tagen wird aus nachſtehenden Revieren das untenverzeichnete Holz öffentlich verſteigert: I. Dinstag, den 3. Juni 1. Js., [...]
[...] a) aus dem Reviere Lohrerſtraß [...]
[...] Art, und ſind im Stande die kleinen, wie die größten Aufträge ſchnell und exact aus [...]
[...] d) aus dem Reviere Frammersbach : Abtheilungen Schreinersgrund, Schießplaß und von zufälligen Ergebniſſen: 1, Klafter Buchen-Scheitholz I. C., [...]
[...] (D : 2: Holzverſteigerung. Aus dem kgl. Revier Alsberg und zwar aus den Abtheilungen Mühl rain, Todtenbocksgraben, Kohlplatte, Steinküppel und Schlotterhecke, dann an zufälligen Ergebniſſen aus verſchiedenen Abtheilungen werden am [...]
Würzburger Journal15.01.1875
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Diener zu ſein. Er ſpricht ſodann den Wunſch aus, alle Liberalen [...]
[...] jetzt über 3000 L. gezeichnet; davon 1000 L. von der Regierung Neuſeelands, wohin das unglückliche Fahrzeug beſtimmt war. 2 neue Hiobspoſten meldeten geſtern die Blätter. Eine aus Dud l a y, woſelbſt 16 Bergleute durch eine Exploſion getödtet wurden; die andere aus North - Shields, woſelbſt durch das Zer [...]
[...] Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] von 15,000 fl. an Stipendien verliehen worden. Nachſtehende Be werber der hieſigen Univerſität wurden mit Stipendien bedacht, und zwar mit je 200 fl.: der Rechtsprakt. J. Schmitt aus Ober bach, die cand. med. E. Brand und Chr. Bürger von hier, Dr. G. Straub aus Lammersheim, die cand. phil. J. Haas aus Witz [...]
[...] bach, die cand. med. E. Brand und Chr. Bürger von hier, Dr. G. Straub aus Lammersheim, die cand. phil. J. Haas aus Witz mannsberg, G. Mocher aus Regensburg, J. Schätzlein von hier, der cand. jur. K. Rupprecht aus Amberg; dann mit je 100 f.: der Rechtspraktikant M. Seeamer aus Ätfrauenhofen, die cand. [...]
[...] med. Dr. Ph. A. Adelmann aus Gemünden, V. Derr aus Goß mannsdorf, Dr. K. Riegel aus Auerbach, W. Sator aus Rohr brunn, F. Weber aus Obernburg, der cand. theol. F. Haffner [...]
[...] mannsdorf, Dr. K. Riegel aus Auerbach, W. Sator aus Rohr brunn, F. Weber aus Obernburg, der cand. theol. F. Haffner aus Otterbach, die cand. jur. J. Krapp aus Speyer, M. Meſ ſerer von hier und J. Winter aus Höchſtädt a/D. Bei der am kommenden Montag dahier beginnenden Schwur [...]
[...] Das große Loos AU - - von 246,000 Rm. - von 246,000 Rm. WULDe Amt Nr. 456 wurde am - [...]
[...] ÄÄÄÄ1) am Mittwoch, den 27. Jan. l. Js. vom Reviere Ruppertshüttens, aus den Abtheilungen Ochſenlager, Vill bachsgrund, Pferdſohl, Steinthal, Bauwald und Scheitwaldskopf, dann an zufälligen Ergebniſſen aus verſchiedenen Waldorten: [...]
[...] 2) am Donnerſtag den 28. Januar l. Is, vom Reviere Lohrerſtraß, - aus den Abtheilungen Kunkelſchlag, Birkenrain, Schlunker, Weikert ſpitze, Hirſchrain, Lochſchlag, Lichtenauerweg und Schwarzerrück, ſowie an zufälligen Ergebniſſen aus verſchiedenen Waldorten: [...]
Würzburger Journal15.03.1875
  • Datum
    Montag, 15. März 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] FTEG weinfurt nach Kissingen: 7T. 12 F. 4 F. Aus Kissingen nach Schweinfurt: 5 P. 9° P. 2 P. TDI-Trier-TnTHzüge ſind fett gedruckt, die Poſtzüge mit Tezeichnet alles Andere ſind Güterzüge. zuß [...]
[...] ordnung für das Lehramt an humaniſtiſchen und techniſchen Unter richtsanſtalten vom 26. Mai 1873 wird die Miniſterialkommiſſion zur Vornahme der Spezialprüfungen aus der klaſſiſchen Philologie und aus den neueren Sprachen, ſodann der Spezialprüfung für das Lehramt der Realien (deutſche Sprache, Geſchichte und Geo [...]
[...] das Lehramt der Realien (deutſche Sprache, Geſchichte und Geo graphie, an techniſchen Anſtalten für das Jahr 1875 in folgender Weiſe gebildet: Für die Spezialprüfungen aus der klaſſiſchen Philologie und aus den neueren Sprachen wird als vorfitzender Miniſterialkommiſſär der k. Miniſterialrath Giehrl, für die Spezial [...]
[...] Philologie und aus den neueren Sprachen wird als vorfitzender Miniſterialkommiſſär der k. Miniſterialrath Giehrl, für die Spezial prüfung aus der Geſchichte und aus den Realien als vorſitzender Miniſterialkommiſſär der kgl. Oberregierungsrath. Zeitlmann be ſtimmt. Zu Kommiſſionsmitgliedern werden: 1) für die Spezial [...]
[...] Berlin, 11. März. Am Sonntag kam hier ein bedeutender Pferdetransport aus der Provinz Preußen an, der für franzöſiſche Rechnung angekauft und mit der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eiſenbahn ſeiner Beſtimmung zugeführt werden ſollte. Bevor in [...]
[...] ſollen. Ihr geſammtes Panzergewicht beträgt 3256 Tonnen un. die Dicke der Eiſenbekleidung erhebt ſich an den gefährdetſten Stellen bis auf 15“. Die Armirung beſteht aus vier Geſchützen von je 35 Tonnen und fünf 24pfündigen Haubitzen, die Bemannung aus 350 Seeleuten. - [...]
[...] -Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
[...] Würzburg, 13. März. Der Nr. 10 des hieſigen Diöce enblattes entnehmen wir die folgenden Mittheilungen: In Aus „bung des landesherrlichen Patronates wurde die Pfarrei Hart teiln, Dek. Gerolzhofen, dem Benefiziaten Adam Carl Chriſtian [...]
[...] ganzen Cigarren-Einfuhr) 809 Ztr.Thee, endlich 901 Zir. undichte Baumwollenwaaren, über 710 Ztr. Seide, 1703 Ztr. netto Waaren aus reiner Seide und 592 gemiſchte Seidewaaren. [...]
[...] Juhalt: Leitartikel, Rundſchau, Correſpondenzen aus dem deutſchen Reiche, Neues aus Berlin, Gerichtsver handlungen, Vermiſchte Nachrichten, Novellen c. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort