Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Neustadt am Kulm

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal29.06.1866
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] laſſen haben. Auch ſind jene Truppentheile, welche den Po be reits überſchritten hatten, wieder zurückgegangen. Aus Verona bringt ein am 27. ds. nach Wien abgegebenes Telegramm zu dem bereits gemeldeten Siege noch die weitere Nachricht, daß bis zu dieſem Tage 4000 Gefangene und 14 Kanonen eingebracht [...]
[...] . . Nicht blos an einem Orte ſondern in drei Gegenden zugleich ſind die Preußen in Böhmen und Galizien zurückgeworfen worden. Bei Neuſtadt, Nachod und Skalitz ſchlug das öſterreichiſche Armee korps unter dem längſt als tüchtig bekannten FML. Ramming die preußiſchen Truppen der ſchleſiſchen Armee. Der Kampf war [...]
[...] ſonders beim Zurücktreiben der Preußen über das Iſerfüßchen blieb auch hier dem deutſchen Heere der Sieg über die Son Ä - Nach einer weiteren Depeſche fand am nämlichen Tage (geſtern) auch ein neuer Kampf bei, Auſchwitz (Oswiecim) ſtatt. Nachdem die Preußen neulich eine ſtärkere Rekognoseirung gegen dieſen Platz [...]
[...] Napoleons im Jahre 1813. Drei Niederlagen vereinzelter Korps (bei der Katzbach, Dennewitz und Kulm) bildeten auch damals die Einleitung zur völlig entſcheidenden Ä bei Leipzig. – Wir Ä nicht, daß nunmehr die Bayern und die Truppen des [...]
[...] ſchwÄch, bei welcÄGelegenheiesjiſcjºeren Bjen hat ihn noch die hei-Ster Ä icht. zu einer Rauferei gekommen iſt. Ein beurlaubter Soldat war auch (Dienſtes nachrichten) Bezirk ge k dabei betbeiligt, welcher ſchon in der Stube einigemal bingeworfen Neuſtadt a/S wurde auf Anſuchen in gle und zuletzt aus ſolche hinausgeſchmiſſen wurde. Hier ſoll er nun # Ä Augsburg verſetzt, zum einen Fußtritt in die Leiſtengegend erhalten haben, und zwar durch Ne t der Aſſeſſor dafelbſt Ädolph Meckelbe [...]
[...] einen Fußtritt in die Leiſtengegend erhalten haben, und zwar durch Ne t der Aſſeſſor dafelbſt Ädolph Meckelbe den Angeſchuldigten; bei der Behandjergab ſich, daß die in Stelle eines Aſſeſſors bei demſelben Gerichte dem den Oberſchenkel gebenden Bänder abgeriſſen waren, was nach dem Subſtituten des Staatsanwaltes am Bezirks erichte München r/I, Gutachten des beigezogenen Arztes eine Krankheit und totale Ar-Albert Vierling, verliehen; Ä eſſor Alois Kriegerin beitsunfähigkeit von 132 Tagen Ä hatte, und überdieß noch Neuſtadt a/S. wurde zum Bezirksgerich srath in Donauwörth be [...]
[...] Äallerie zu kr in den Kunſt-, Buch- un Äe - - Barth und Ä beiden HH. Conditor Gö # und Gashändler Mangold Ä in der Redaktion des „Abendblattes“ zu haben ſind. Nebſtdem werden noch am ºncertabende ſelbſt am Eingange des Coneertlokales – Platz'ſcher Garten – Karten egeben. Selbſtverſtändlich ſoll durch Feſtſetzung des Minimums des Eintrittspreiſes [...]
[...] eine weiße Binde am Arme. [...]
Würzburger Journal26.10.1863
  • Datum
    Montag, 26. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (” Am 27. Oktober [...]
[...] Die Nürnberger Miniſterkonferenz hat beſchloſſen, am Re formwerk feſtzuhalten, auch wurden die in dem Schreiben des Königs von Preußen geſtellten Vorbedingungen als unannehmbar [...]
[...] hielt jeder der Veteranen 50 neue Frankfurter Guldenſtücke zuge ſandt, mit dem Beifügen, daß er das Ehrengeſchenk lebenslänglich am 18. Oktober erhalten werde. [...]
[...] feld gefunden haben. Im Ganzen ſollen für das Winterſemeſter gegen 500 inſkribirt worden ſein. In Kulm wurden fünf Gymnaſiaſten wegen Betheiligung an einer geheimen polniſchen Verbindung zu je 3 Tagen Gefängniß verurtheilt. [...]
[...] Vermiſchtes. * Oeffentliche Sitzungen am k. Bezirksgerichte Neuſtadt aS : Am 27. d. M., früh 9 Uhr, gegen Paulus Fuchs von Unsleben wegen Körperverletzung; um 10 Uhr gegen Joh. Ziegler von Wald [...]
[...] von Tann nach Haſenpreppach Leonhard Winkler von Steinbach nach Schwebheim, und Michael Röſer zu Holſtadt als Winterlehre am Kilianshof. München, 24. Okt. Der k. Kämmerer und penſ. General major Frhr. v. Frays, vormaliger Intendant des k. Hoftheaters, [...]
[...] teſten betrachten. Die Zufuhren waren beträchtlich und Käufe raſch ab geſchloſten. Gute Leder aller Gattungen waren am meiſten gefragt, und auch im Vergleich zu den geringeren am beſten bezahlt, nämlich: Sohl leder, ſchwere Waare aus hieſigen Gerbereien, 45 à 50 kr., Mittelſorten [...]
[...] In der Verlaſſenſchaft der Anna Maria Stolz dahier werden die vorhandenen Mobilien, als Kommode, Betten, Schränke und ſonſtige Einrichtungsgegenſtände am Montag den 26. Oktober l. I., Nachmittags 2 Uhr, in der Wohnung der Verlebten 2. Diſtr. Nr. 449 von dem unterzeichneten [...]
[...] Lieferungsquantums und des Preiſes jeden Tag bei der unterfertigten königlichen Behörde ſchriftlich abgeben. Würzburg am 22. Oktober 1863. [...]
[...] 7"Vorm.10°Vor. Güteruj3*Nchm. 5Ä Pvtomnibusfahrten nach: Kitzingen breit 8 Fr., Ä Neuſtadt a/A. 1 Nchm: f gentheim 4% Nach, Ochſenfurt, Marktbreit, Mar j Hohenſeld, Kitzingen, Aub, Röttingen Ä [...]
Würzburger Journal26.11.1869
  • Datum
    Freitag, 26. November 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gegenkandidat Schiele 59 St. In Ä Frhr. v. ZuRhein, Oek. Burger (klerikal). In Neuſtadt: Bürgermeiſter Bayer, Bezirksgerichtsaſſeſſor von Fuchs (klerikal). In München: in Folge der Ausſchließung von 9 Wahl [...]
[...] In Kronach: Appelrath Stenglein von München (Mittelp.), Adv. v. Schauß von München, Lehrer Sittig von Bayreuth, Fabrikant Borger von Naila und Fabrikant Trendel von Kulm bach, fortſchrittlich. - - . In Ansbach: Magiſtratsrath Seybold, Frhr. v. Stauffen [...]
[...] In Dinkelsbühl: Marqu. Barth und B. Leyrer. Erſatz leute: Dr. Aub und Müller Lehr, ſämmtlich fortſchrittlich. In Neuſtadt a. A.: Bürgermeiſter Grieninger von Uffen heim, Poſthalter Eckard von Neuſtadt a. A., Pfarrer Lampert von Iggesheim, ſämmtlich fortſchrittlich. [...]
[...] Ä ägitirenden Hauptperſonen ſtänden mit Hiezing # in UMg. - - In Berlin hielt am 22. Nov. die Fortſchrittspartei die kürzlich von den Laſſalleanern geſtörte Verſammlung von Wählern und Urwählern eines Bezirks ab, worin der Virchow'ſche Ab [...]
[...] .. T Vermiſchtes. ... Von der am 30. Ott. d. J. im Huttenſchen Garten da gehabten Verlnoſung ſind 33 Gewinnſte noch nicht ab [...]
[...] Ä hier º - W geholt. Da nach § 3 der Verloofungsbeſtimmungen dieſelben al am 1. Dezember d. J. dem landwirthſchaftlichen Bezirksverein [...]
[...] Herrieden, 22, Nov. (Witterungsbericht.). Das etwas beruhigte Luftmeer fängt wieder an, unruhiger zu werden: Ein tiefes, am 19. d. in Skandinavien aufgetretenes Luftwellenthal nimmt ſeinen Weg nach dem ſchwarzen Meere und beeinflußt auch unſere Gegend. Nordamerika hat ſehr naßkalte Witterung. [...]
[...] ung, ihredesfallſigen Geſuche am [...]
[...] In Neuſtadt in der Pfalz: Tillmann, Jordan, Umbſcheiden, fortſchrittlich. Pfalz n, Umbſcheiden [...]
[...] Es ergeht daher an diejenigen hieſigen Bürgers-Söhne und Töchter, welche in dieſem Jahre die Renten der genannten Stiftung beanſpruchen wollen, die Aufforder ung, ihredesfallſigen Geſuche am Montag, den G. Dezember l. Is, im Geſchäftszimmer des Armenpflegſchaftsrathes zu Protokoll zu geben und ſolche [...]
Würzburger Journal30.01.1871
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Zu der am 24. ds. ſtattgefundenen zweiten Sitzung der Conferenz über die Pontusfrage bemerkt die Times: "Die Ab weſenheit eines franzöſiſchen Bevollmächtigten lege England die [...]
[...] die in Memmingen erledigte Advokatenſtelle wurde der # t Alfred Kranzfelder in Loſ auf ſein Anſuchen verſetzt. Bezirksgerichtsſchreiber Mathias Friedl zu Neuſtadt an der Saale wurde wegen Funktionsunfähigkeit ſeines Ä l [...]
[...] - lm Maier zu Aſchaffenburg, dann der Bezirks ſchreiber Anton Elſäſſer zu Neuſtadt an der Saale in [...]
[...] Der Forſtamtsaſſiſtent Ludwig Weinberger wurde ſeinem den entſprechend in gleicher Dienſteseigenſchaft zum Forſtamt chſtädt I, dann der Forſtamtsaſſiſtent Ignaz Kiip in Kulm gleichfalls ſeiner Bitte willfahrend, an das Forſtamt burg verſetzt und der Forſtgehilfe Dr. Lorenz Wiernſtein [...]
[...] npoſten am Forſtamte Aſchaffenburg eingezogen. ... [...]
[...] um Förſter in Silberhütte (Altglas e) Revier Floſſenburg im Forſtamte Vohenſtrauß, der Forſ fe Johann Väy in Schönberg zum Aſſiſtenten am Forſt inte Nejejnjuj dºrch die Beförderung des Forſt ntsaſſiſtenten Fiſche zum Oberförſter erledigte dritte Aſſiſten [...]
[...] Ein am 23. d. Mts früh von Berlin nach Breslau abge [...]
[...] und die ſeit langer Zeit hoben; der Regiſtrator am Appellationsgeri te von Unterfranken auf einen dort falſch geſtellten Rangirzug mit ſolcher Gewalt, chaniſchen Werkſtätte aus Ä Chriſtoph Märkel und der Appellationsgerichts- daß zwei Perſonenwagen zuſammengequetſcht wurden, während [...]
[...] betr. # der Impfung ſind die im Jahre 1870 ge er des IV. Stadtdiſtriktes am [...]
[...] Cölner Dombau-Looſe Äöheyres bei Yverdon ſl. 1.45. Schweiz) zu wenden. Ziehung am 15. Februar. **** * * * Gewinne: ſ. 40,000, 20,000 c. 2c. J Äe „Ä [...]
Würzburger Journal19.10.1863
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſäglichen Leiden wach rief und ihm zugleich die Mittel zum ruhm reichen Kampfe zeigte, da faßte er allmählig wieder den Muth, an ſich und an ſein Volk zu glauben. Am 22. Jan. wurde die Reſidenz von Ber lin nach Breslau verlegt, um ſich der drohenden franzöſiſchen Umgebung zu entziehen, und am 3. Februar erfolgte die königliche Verord [...]
[...] gegen die Elbe gerückt. Die Verbündeten hatten 85,000 Mann zwiſchen der Saale und Elſter verſammelt, die Preußen unterj alten Reitergeneral Blücher, die Ruſſen unter Wittgenſtein. Am 2. Mai kam es zur Schlacht bei Lützen; die Verbündeten mußtj weichen; aber Ä ihrer Minderzahl und trotz der bisherigen Un [...]
[...] eiche mit allen ſeinen verkörperten Provinzen abgeriſſen werden. Doch da für ihn 180.000 Mann Verſtärkungen unterwegs waren, ließ er ſich wenigſtens am 4. Juni auf den Waffenſtillſtand zu Pleiswiß ein. Oeſterreich entwickelte jetzt ſein Programm für den künftigen Zuſtand Europa's, Auflöſung des Großherzogthums [...]
[...] Schlacht bei Dresden (26. und 27. Auguſt) den Sieg noch einmal an ſeine Adler, aber die daran geknüpften Hoffnungen wurden durch die gleichzeitigen Schlachten bei Großbeeren am 23. und der Katzbach am 26. Aug verdunkelt und in den Niederlagen von Kulm am 29. Aug. und Dennewitz am 6. Sept, vollkommen vereitelt [...]
[...] zu operiren begann. Darauf wich er von Dresden nach Leipzig, wo er erfuhr, daß vor einem Koſakenangriff das Königreich Weſt phalen zuſammengebrochen, und daß am 8. Oktober Bayern durch den Rieder Vertrag mit Oeſterreich von dem Rheinbunde zurück und zu der Koalition hinübergetreten war. Unter ſo drohen [...]
[...] durch den Rieder Vertrag mit Oeſterreich von dem Rheinbunde zurück und zu der Koalition hinübergetreten war. Unter ſo drohen den Verhältniſſen lieferte er am 16., 18. und 19. Oktober die Völkerſchlacht bei Leipzig, welche mit dem völligen Unterliegen der Franzoſen endigte. Von den Feinden verfolgt zogen dieſelben in [...]
[...] fachen Urſachen geſtörten Kriegsführung von Seite der Verbündeten und in Folge der mit dem Muthe eines Verzweifelten von Napo leon geleiſteten Gegenwehr noch drei volle Monate hinzog, bis am 31. März der feierliche Einzug der Verbündeten in Paris erfolgte. [...]
[...] - New - Mork, 10. Oktober. Die Sezeſſioniſten griffen am 28. v. Mts. vergebens den rechten Flügel des Generals Roſen kranz an. Am 5. Oktober wollten ſie mit der Beſchießung von [...]
[...] In Koburg ſtürzte bei einer Uebung der Feuerwehr am 12. eine Strickleiter aus bedeutender Höhe auf einen zuſchauenden Knaben und zerſchmetterte ihm die Hirnſchale. [...]
[...] 7“ Vorm.10°Vor. Hüterzug 3“Nchm. 5 Nchm. Sº oftomnibusfahrten nach: Kitzingen, Märkt breit 8 Fr., Kitzingen, Neuſtadt a/A. 1 Nchm., Mer gentheim 4% Nach., Ochſenfurt, Marktbreit, Markt ſteft, Hohenſeld, Kitzingen, Aub, Röttingen 3 Ncbm, [...]
Würzburger Journal08.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Ausſchuß abzuliefern. ** Durch die Zeitungen geht die irrige Nachricht, der am 27. Februar geſtorbene Mitbeſitzer der Fabrik Oberzell Adreas Fried „rich Bauer ſei der Miterfinder der berühm [...]
[...] im Sanitätskorps, blieb gleich todt, der An dere ſchoß ſich durch den Kopf, war aber Nachmittags noch am Leben: [...]
[...] Kurheſſen. Auch in der erſten Kammer wurde am 5. März der Bau der Eiſenbahn von Bebra über Fulda nach Schweinfurt wie der in Anregung gebracht, die Beſchlußfaſſung [...]
[...] verfolgt, der es mit der Majorität unſerer Ständeverſammlung hält. Zwei Bürger der Stadt Schleswig wurden am 27. Febr. po lizeilich verhört und verhaftet, warum weiß man nicht. Die Verfolgung gegen den Buch [...]
[...] ſomit wird die Majorität der Abgeordneten als Aufrührer und Aufwiegler bezeichnet. In Wien wurden am 3. d. M. mehrere Ungarn und Deutſche, welche mit Ungarn in Verbindung ſtehen, aus dem Bette geholt und [...]
[...] reiſen, um es von Victor Emanuel unter zeichnen zu laffen. Die Abſtimmung in den beiden Provinzen foll am 4. ſtattfinden, un terdeſſen geht in Nizza Alles drunter und [...]
[...] Stadt gejägt, worauf die Thore, wenn auch nur für Augenblicke, geſperrt wurden. - Auch in der Univerſität hat hier der Spuck am Ä wieder begonnen. In Folge des Adreſ encrawalls waren 8 Studirende in voriger [...]
[...] rzdiözeſe Köln iſt mit 165,000 Unterſchrif ten vertreten, die Diözeſe Breslau mit 107,000, Kulm ſandte 2 Bände Unterſchriften [...]
[...] Am er ika. [...]
[...] in Frankfurt am Main. 8. Die feierliche Beerdigung findet am Frettag den 9. März Nachmittags 4 Uhr Bei der Redaktion dieſes Blattes liegt zur vom Leichenhauſe aus und der Trauergottesdienſt am Samſtag den 10. März Vor [...]
Würzburger Journal22.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Vertrag zwiſchen dem Könige von Preußen und dem Könige von Hannover wegen Regulirung ſeiner Eigenthumsver hältniſſe iſt am 18. Oktober ratifizirt worden. Der König von Hannover empfängt alſo 16 Mill. Thlr., welche unter preußiſcher Verwaltung in ſeinem Intereſſe verbleiben. Die nach England aus [...]
[...] Mainz, Paderborn, Hildesheim, Osnabrück, Fulda, die apoſtoliſchen Vikare von Luxemburg und Dresden und der Stellvertreter des Biſchofs von Kulm. er Biſchof von Trier und der Fürſtbiſchof von Breslau werden noch erwartet. Morgen um 9 Uhr iſt feier liches Pontifikalamt im Dom, welches der Erzbiſchof Paulus von [...]
[...] Köln celebrirt. Die Konferenzen haben zunächſt den Charakter von vertraulichen Beſprechungen, und ſind vorbereitender Natur für das von Pius IX. ausgeſchriebene allgemeine Koncilium zu Rom am Schluſſe des Jahres 1868. [...]
[...] gangen werden kann. Paris, 21. Okt. Der beutige Moniteur meldet: Der Kaiſer von Oeſterreich wird am 23. d. M. hier eintreffen und der König Ludwig I. von Bayern, welcher ſich nach Nizza begibt wird am 25. d. Mts. hier ankommen und einige Tage hier zubringen. Der [...]
[...] Albrecht auf ſeine Licenz zum Handel mit Cigarren und Tabak ſollen den Steuerbehörden mitgetheilt werden. Gegen zwei Droſchkenführer, welche am Aufſtellungsplatze vor dem Bahnhofe groben Unfug ver übten, wird Strafeinſchreitung beim Vertreter der Staatsanwalt ſchaft beantragt. Zugleich werden die ſämmtlichen Beſitzer öffent [...]
[...] Würzburg, 21. Okt. Bei dem vom König Ludwig I. zur Feier der Leipziger Befreiungsſchlacht geſtifteten jährlichen Armen eſſen, welches am Samſtag den 19. d. M. in einem der größeren Säle des hieſigen Schloſſes ſtattfand, wurden 433 Perſonen geſpeiſt. Dem Schullehrer Wolfgang Götzel in Bammersdorf wurde [...]
[...] ner, die auch ſonſtige Opfer zu bringen ſtets bereit ſind. Ueber die Unterſuchung wegen der Affaire bei Gersfeld am 4. Juli v. Js. ſchreibt man der „Pfälz.Ztg.“ aus München: Wie man jetzt erfährt, iſt die Disziplinar-Unterſuchung gegen mehrere Kavallerie-Offiziere (ein Generalmajor, ein Rittmeiſter, vier Ober [...]
[...] lichen Lauf der Dinge ſein würde. Ein Beweis dafür, wie wenig die Arbeitgeber das Intereſſe der Arbeiter zu wahren beſtrebt ſein, ſei der Einſturz des Kohlenbergwerks zu Lugau am 1. Juni e. Schon lange vorher hatte man den gefährlichen Zuſtand der dortigen Schachte gekannt, aber das Sparſyſtem der leitenden Geſellſchaft [...]
[...] hatte fortwährend einen Umbau der Zimmerung verhindert, und die ſtrafbare Fahrläſſigkeit des Betriebs-Direktors ſchließlich die Kata ſtrophe herbeigeführt. Am Tage derſelben ſeien die Bergleute nur durch die Drohung, ihr Arbeitsbuch zu verlieren, d. h. außer Lohn und Brod geſetzt zu werden, gezwungen worden, in den Schacht [...]
[...] dran beim kgl. Stadtgericht dahier. Nachm. 2 Uhr : Zwangsverſtrich eines auf 900 fl. geſchätzten Anweſens zu ürrenhof durch k. Ä Saam in Neuſtadt a. é z n Nachm. 2 Uhr: Zwangsverſtrich eines auf 3597 f. geſchätzten Anweſens in Kleinwenkheim im dortigen Gemeindehauſe durch kgl. Notar Zeißner von [...]
Würzburger Journal24.07.1863
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] treffen. Wie bereits beſtimmt iſt, wird J. k. Hoh. die Frau Her zogin Max in Bayern morgen Abends von Poſſenhofen hier ein treffen und am Freitag mit dem Frühzuge nach Regensburg ab gehen. Die Rückkehr Sr. Maj. des Königs von Ä wird am Samstag erwartet. – Se. k. Hoh. der Herzog Max in Ä [...]
[...] Die „Poſener Zeitung“ hält die Verbängung des Belager ungszuſtandes über die ſieben Gränzkreiſe Poſens und die weſt preußiſchen Kreiſe Kulm, Thorn, Graudenz und Strasburg für nothwendig. [...]
[...] komotivführer nach Würzburg verſetzt. Oeffentliche Verhandlungen des k. Bezirksgerichts Schwein furt. Zur Aburtheilung kommen: Am 27. Juli früh 8 Uhr Job. Schuhmann von Gädheim, wegen Verleumdung; früh 10 Uhr Marg; Hutzelmann von Sennfeld, wegen Betrugs; am 1. Auguſt [...]
[...] burghauſen und Georg Wolf von Petersmühle, wegen Malzauf ſchlagsdefraudation; früh 9 Uhr die Berufung des Gg. Heilmann von Mönchſtockheim, wegen Störung der öffentlichen Ruhe; am [...]
[...] -17. Auguſt früh 8 Uhr K. Heile von Stadtlauringen, wegen be trügllcher Verkürzung der Gläubiger. Abgeurtheilt wurden am 14. Juli: Chr. Siller von Ditterswind, wegen Betrugs zu 45 Ta gen Gefängniß; K. Nik. Beyer von Burgpreppach, wegen Wider [...]
[...] bis Juli 1863 beträgt die Geſammtauswanderung aus Großbri tanien 5,380,836 Seelen. Am 21. Juli iſt Lord Camvbell in London geſtorben. [...]
[...] bildet, von welchem Oeſterreich ſich jetzt nicht loslöſen kann, um abgeſondert mit Rußland zu unterhandeln. Der badiſche Landtag iſt am 23. ds. geſchloſſen worden. – Die Abgeordnetenkammer des Großh. Heſſen verwarf die bindende Kraft des fixen Etat für die Geſandtſchaften, und bewilligte ſtatt [...]
[...] von Lehrling serzeugniſſen ſpäteſtens am 4. Auguſt beim Hausdiener des [...]
[...] Die Turngemeinde Heidingsfeld feiert am Sonntag den 26. Juli ihr Stiftungs- und Fahnenfeſt, und la det hierzu alle auswärtigen Turner und [...]
[...] 7“Vorm. 10"Vor Wüterzug 3“Nchm. 5 Nchm. soſtomuibusfahrten nach: Kitzingen, Markt breit 8 Fr. Kitzingen, Neuſtadt a/A. 1Nchm., Mer gentheim 4% Nach: Ochſenfurt, Marktbreit, Markt ſteft, Hohenſeld, Kitzingen, Aub, Röttingen 3 Nchm., [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort