Volltextsuche ändern

2251 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote02.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] beſten Kräfte unſerer Oper ſowie des Theaterorcheſters ein Conzert im Theater ſtatt, deſſen Ertrag ebenfalls für die Abgebrannten in Hammelburg beſtimmt iſt. Das Programm bietet in zwei Abtheilungen theils Inſtru mental- theils Geſangnummern, unter dieſen Fiſchers [...]
[...] Kaum waren Gerolzhofens Bürger von hierher zu ihren Anverwandten gekommenen Hammelburgern von dem großen, Hammelburg betroffenen Brandunglücke in Kennt niß geſetzt, als auch ſchon von dem k. Landgerichte und dem Stadtmagiſtrate dahier eine Aufforderung zu einer [...]
[...] führt wurde. Wie man vernimmt wird das hieſige Muſik perſonale am 14. Mai ein Concert zum Beſten der Ab gebrannten Hammelburgs geben. [...]
[...] Schaden gelitten, ſo ſind wir doch in den Stand geſetzt unſer Geſchäft wieder in einigen Tagen eröffnen zu können. Hammelburg, den 29. April 1854. [...]
[...] Bei der Redaktion d. B. iſt für die Abgebrannten in Hammelburg eingegangen: Transport: 144 fl. 25 kr. Von der erſten Mädchenſchule zu Gerolz [...]
[...] der erſten Mädchenſchule zu Gerolz hofen an die erſte Mädchenſchule zu Hammelburg 5 fl. 15 kr., aus Königs hofen bei einer Knödelparthie bei J. Weigand 2 fl. 30 kr., Gott ſegne es [...]
[...] 4 fl., Ung. 24 kr. und Wäſche, A. W. 2 fl. 42 kr, Ung. 36 kr, E. H. 1 fl. und Wäſche, die Hammelburger ſind in großer Noth, Gott ſegne un ſer und ihr Ä Brod F. H. 2 fl., [...]
[...] men und Herren für ihre gütige Mitwirkung bei dem Conzerte am 29. v. Mts. hiemit den innigſten Dank auszuſprechen. Der Reinertrag von 201 f. 9 kr. wurde unverzüglich an das Hülfscomité in Hammelburg eingeſandt, und wird von dort noch die Empfangsbeſcheinigung erwartet. Die ſpezfi irte Rechnung liegt bei dem Geſellſchaftscaſſier, Hrn. J. Sohn auf der [...]
[...] hört. Wem derſelbe zugelaufen iſt, wolle hierüber unter der Chiffre R. posterest. Hammelburg gefällige Nach richt ertheilen. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] begreifliche Sorgloſigkeit veranlaßten Affaire bei Hünfeld vor den Preußen ſich eilig zurückgezogen hatte, ſammelte ſich der größte Theil der Cavallerie am 5. Juli in und bei Hammelburg [...]
[...] Brückenau vorgeſchoben, gleichzeitig zwei Batterien Artillerie auf den Höhen um Hammelburg vertheilt und aufgeſtellt, während . die Cavallerie in ununterbrochenen Wechſelzügen bald hieher bald [...]
[...] heiligen Schrift, aus der Geſchichte aller Zeiten, von dem letzten von Brückenau her gegen Hammelburg marſchiren, und daß die Bayern nicht das Terrain auf den Hochebenen bei Schwärzelbach [...]
[...] _-Äeramachtenden verdrängen alle andern Gedanken und - - - von Untererthal an bis Hammelburg und in deſſen unmittelbarer [...]
[...] urch Felder und Weinberge gegen Hammelburg rückten. Es [...]
[...] . • efecht wurde immer heftiger und zog ſich gegen die Stadt, die -- zk Von dem Kriegsſchauplatze. Flintenkugeln ſchlugen Ä in Ä ein einzelne Bayern Hammelburg, 15. Juli, (durch unterbrochene Poſt retirirten, Feuerlärm blieb unbeachtet. Endlich nach drei Uhr ließ das Feuern nach; die Bayern, der Uebermacht weichend, [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wein-Verſteigerung. Von den im Schloßkeller zu Hammelburg lagernden 1859er Eigenbau möſten des k. Weingutes bei Schloß Saaleck werden in der Geſchäftslokalität des unterfertigten k. Rentamtes [...]
[...] Die Berichtigung der betreffenden Strichſchillinge hat bei dem mit unterfertigten k. Ä # erfolgen. Hammelburg am 21. Mai 1860. Königl. Rentamt Hammelburg. K. Rentbeamte: K. Kellermeiſter; [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landrichter: Vogel, Bezirksunterſuchungsrichter Gerolzhofen; Aſſeſſor: Kappler, Ldgs.-Aſſ. Gerolzhofen; Gerichtsſchreiber: Heuſinger, Tarbeamter Gerolzhofen. Hammelburg: Landrichter: Edel, Bez.-Unterſuchungsrichter Hammelburg; Aſſeſſor: Pleſſinger, Ldg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchrei [...]
[...] Landrichter: Edel, Bez.-Unterſuchungsrichter Hammelburg; Aſſeſſor: Pleſſinger, Ldg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchrei ber: Friſch, Tarbeamter Hammelburg. Haßfurt: Land richter: Gerber, Landrichter Haßfurt; Aſſeſſor: Scherer, Ldgs.-Aſſ. Aſchaffenburg; Gerichtsſchreiber: Herbert, Appell.- [...]
[...] ſchreiber: Schneeweiß, Tarbeamt. Landg. Orb. Rothen buch: Landrichter: Mack, Ldg.-Aſſ. Rothenfels; Aſſeſſor: Müller, Lg.-Aſſ. Hammelburg; Gerichtsſchreiber: Hofſtetter, B.-G.-Diurn. München. Rothenfels: Landrichter: Geiger, Landr. Rothenfels; Aſſeſſor: Franz, Ldg.-Aſſ. Rothenfels; [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu gebenden Bedingungen öffentlich verſtrichen, wozu zahlungsfähige Strichs – liebhaber eingeladen ſind. Hammelburg, am 8. Juni 1860. Königliches Landgericht. Moſer. [...]
[...] D. l. a. S – ET 2 Sº Fey. Herzog. S ###### ## ä Grundtheilung des Bäckermeiſters Joſeph Weber von Hammelburg betr. 5 # ### =# S = _ “ „E - Der Bäckermeiſter Joſeph Weber von Hammelburg muß nach dem er- SS gº“# ## S - 5 folgten Ableben ſeiner Ehefrau und beim Vorhandenſein von Stiefkindern E = ES“ 2 S 58 [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 01.10.1864
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags 1 Uhr anfangend, auf dem Rathhause dahier den gesammten Grundbesitz des Gastwirthes Moritz Tremer von Hammelburg in den Steuergemeinden Hammelburg und Diebach unter den an der Tagfahrt mit den ' ypotheken läubigern noch '' Bedingungen nach § 64 des Hypothekenge [...]
[...] Hammelburg, am 24. September 1864. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 03.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4 . * T G Weizv:steigerung. Die im Scloßkeller zu Hammelburg lagernden 1862er Eigenbaumöſte des kg. Weinguts bei Schloß Sack zu 48 Gimer Oeſteicher, [...]
[...] Die Berichtigung der betreffenden Strichſchillinge hat bei dem unterfertig ten kgl. Rentamte zu erfolgen. Hammelburg, den 26. Mai 1863. LF [...]
[...] Königliches Rentamt Hammelburg. Der kgl. Rentbeamte Der kgl. Weinbauinſpektor und funktio Feldhäußer. nirende kgl. Kellermeiſter, [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.01.1865
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Hammelburg, welcher ſein ganzes Grundvermögen veräußern und mit: [...]
[...] Ä der Ä übertragenen Bereinigung des Schuldenweſens teine Rück ſicht genommen wird. - . Hammelburg, am 25. Januar 1865. Dö ü. N t 1405) - Oil, t. Motar. [...]
[...] Gebr. Schlessinger in Hammelburg. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote12.05.1854
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſchaffenburg, 11. Mai. Das große Unglück, welches Hammelburg betroffen hat, nimmt fortwährend den WohlthätigkeitsSinn der Bewohner unſerer Stadt in Anſpruch. Als weiteres Ergebniß der von Seite [...]
[...] in Anſpruch. Als weiteres Ergebniß der von Seite des Magiſtrats veranſtalteten Collekte wurden abermals 52 f. nach Hammelburg geſendet, und ein von dem Ge ſangverein „Melomania“ gegebenes Konzert, lieferte gleichfalls einen Betrag von 64 fl. – Die günſtige Wit [...]
[...] Die Münchner „Landbötin“ ſchreibt: Die zu Gunſten der abgebrannten Hammelburger dahier veranſtaltete Haus-Collecte nimmt trotz der drückenden Zeitverhältniſſe einen ſehr günſtigen Verlauf. – Wie man ſagt, ſoll [...]
[...] einen ſehr günſtigen Verlauf. – Wie man ſagt, ſoll auch im Hoftheater eine Vorſtellung gegeben werden, deren Ertrag dem Unterſtützungs-Comité in Hammelburg überſendet werden ſoll. Auch mehrere Geſangvereine und Privatgeſellſchaften veranſtalten Productionen zu [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.10.1854
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus den verheerenden Flammen, welche am 25. April d. Js. in hieſiger Stadt und namentlich auch im kgl. Landgerichtsgebäude wütheten, konnten nur die Hypothekenbücher für 6 Landgemeinden vollſtändig gerettet wer den, während jene für die Stadt Hammelburg nur theilweiſe in Sicherheit gebracht wurden, alle übrigen aber Ä mit den ſämmtlichen Hypothekenprotokollen, Beilagen und vielen ausgefertigten Urkunden dem raſenden lemente zur Vernichtung überlaſſen werden mußten. - - [...]
[...] Ä mit den ſämmtlichen Hypothekenprotokollen, Beilagen und vielen ausgefertigten Urkunden dem raſenden lemente zur Vernichtung überlaſſen werden mußten. - - Es müſſen ſofort die Hypothekenbücher für die Stadt Hammelburg, dann für die Landgemeinden Die bbach, Dittlofsrod, Feuerthal, Frankenbrunn, Morlesau mit Ochſenthal und Soden berg, Obereſchenbach, Reiz, Thulba, Untereſchenbach, Völkersleier mit Heck- und Mittel [...]
[...] Hammelburg, den 21. Oktober 1854. Königliches Landgericht. Moſer. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort