Volltextsuche ändern

13077 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote24.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Würzburger - - - Stadt- und Land“ -- * --- bote erſcheint mit Aus ««hme der Sonn- und hohen Feiertage täg [...]
[...] 45 Kreuzer. Iaſevate werden die dreiſpaltige Zeile aus ge wöhnlicher Schrift mit S Kreuzern, größere [...]
[...] Der vor einigen Tagen der Kammer vorgelegte Ent wurf eines Wahlgeſetzes beſteht aus 32 Artikeln. Dem Art. I zufolge bildet ſich die zweite Kammer, beſtehend aus 128 Abgeordneten, in nachſteher der Weiſe: 1) aus [...]
[...] aus zwei Abgeordneten des Konſiſtorialbezirkes Ansbach und je einem Abgeordneten der Konſiſtorialbezirke Bay reuth und Speyer; 2) aus je einem Abgeordneten der drei Landesuniverſitäten; 3) aus 14 Abgeordneten (je zwei aus jedem Regierungsbezirke dieſſeits des Rheins) [...]
[...] Grundbeſitzern ergänzt jerden, welche ohne Äſ. von Fideikommiſſen die höchſte Grundſteuer Ä 4) aus Abgeºrdneten je zwei aus jedem Regierung“ bezirke dieſſeits des Rheins)“ aus der MÄch adeligen Fideikommißbeſitzer und der Äſse, [...]
[...] Grundſteuer entrichten ; 5). Ä Abgeordneten der Pfalz j Mitte derjenigen 140 Grundbeſitzer dieſes Krei ſes, jeljie höchſte Grundſter entrichten 6) aus Äó Ajer Klaſſe der bige Ärunºbeſitzer ºd zwar je 5 aus jedem Ä 7) aus 17 Abgeord [...]
[...] Nebſt Aderlaßmännchen und etrelchen probaten Hausmitteln für die Sabbatſchänder aus Stadt und Dorf, aus allen Zünften, aus dem Weiber und Schreibervolk von Aloys Weißenburger, kathol. Pfarrer in Fran kenthal. Preis geſtempelt 9kr. Vorräthig in [...]
[...] Fremden - Anzeige. Brn 23 Oftober (Adler) Kflte.: Strauß aus Frankfurt. Braad a. Mannheim, Löwenſteiu a. Preuß. Minden. Fleiſcher aus Grimitſchau. Engel [...]
[...] ſcheinbach Jochim a Mainz. Hausmann a. Barmen Schmitt, Direkt m Fräul. Tochter a. "Niemes. Fauſelem, Bau-Unternehmer aus Luzern Frau Jäger m. Sohn a Dinkelsbühl. (Kleebaum ) Kfte.: Zimmer aus Fürth. [...]
[...] In der Pfarrkirche zu St. Burkard: Georg Michael Pfriem mit Uuſula Endres, beide aus Fahr. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote29.08.1851
  • Datum
    Freitag, 29. August 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stadt- und Land bote erſcheint mit Aus uahme der Sonn- und hºhen Feiertage täg [...]
[...] 45 Kreuzer. Inſerate werden dia dreiſpaltige Zeile aus ge wöhnlicher Schrift mit 2 Kreuzern, größere [...]
[...] Unter dem VorſitzeFs Hrn. Prof. Dr. Narr er hielten heute morgen die HH. Adolph Beutner aus der Rheinpfalz und Heinrich Warnery aus A)verdun in der akademiſchen Aula die mediziniſche Doktorwürde. [...]
[...] Türkei. Die Allg. Z. ſchreibt: Wir haben Briefe aus Konſtantinopel vom 16. Aug., aus Alexandria vom 13. Ob Koſſuth am 1. September freigelaſſen oder noch weiter in Aufſicht gehalten werden ſoll, wußte man [...]
[...] Bom 28. Auguſt. (Adler.) Kßte.: Geber a. Barmen, Si ligmüller aus Karlſtadt. Sulzer, Partik. aus Zürich. Frank, Cand. a. München. Schmitt, Bürgermeiſter aus Karlſtadt. Reuner, Gaſt [...]
[...] Zürich. Frank, Cand. a. München. Schmitt, Bürgermeiſter aus Karlſtadt. Reuner, Gaſt wirth aus Nürnberg. – (Kron vrinz von Bar er u.) Meyer, k. vr Staatsanwalt aus Breslau Sedenkum, Offizier a. Nymwegen. [...]
[...] Bar. Neffelrode-Hugenrot, Major a. Srever. Pfungſt, Kaufm. a. Mainz. – (Ruſſ. Hof.) Kflte: Dunker a. Bremen, Wägemann aus Augsburg. Kird, Rent. m. Bed. aus Lendon. v. Grote, Gutsbeſitzer aus Hannover. Frau [...]
[...] Waltera. Schwäb -Gemünd. – (Schwan.) Kſte.: Kaiſer a. Kenzingen, Büth a. Kodura. Fridmahna Lübeck, Hagelmaier aus Herd. Bedauer, Juwelier aus Berlin. Weinberger, Partikuliera Bingen Wert. Bildhauer aus [...]
[...] Bedauer, Juwelier aus Berlin. Weinberger, Partikuliera Bingen Wert. Bildhauer aus Mailand. Rigaud, Maler aus Benedia. – (Wittele dacher Hof) Lillig mit Sohn a. Amorbach. Fleiſchmann, Revierförſter aus [...]
[...] Wien. Mooeback, Hauptmann und Pab-Ad judant mit Gemahlin a. Nürnberg. Hellworth, Negoziant aus Paris. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote15.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beim Aus [...]
[...] Aus Mannheim wird geſchrieben: Die Auswan derung geht ununterbrochen ihren Gang und zwar in ſol cher Stärke, daß auf den Tag im Durchſchnitt 150 Aus [...]
[...] (Adler.) Kflte.: Zeißner aus Nürnberg. Ferkel aus Coburg, Klophaus aus Schwelm, Becker aus Mainz, Sratz aus Aſchaffenburg. [...]
[...] Frankfurt, Francke und Sattler mit Familie a e Schweinfurt. Küttenbaum. Cam.-Prakt. aus Aſchaffenburg. - (Kenprinz von Bavern.) Mr. und Miß Towers mit Bed aus England Freifrau v. Eſebeck, Oberlieut.- [...]
[...] a. Frankfurt Muſchler, Geſellſchaftsdame a. Naſſau. Tremer mit Frau Tochter a. Brücke nau. – (Ruſſ Hof) Thicketter, Kfm. aus Barmen. Prof. Dr. Vogel mit Familie aus Gießen Hetzel, Banquier a. Neuſtadt. Frau [...]
[...] Barmen. Prof. Dr. Vogel mit Familie aus Gießen Hetzel, Banquier a. Neuſtadt. Frau Dr. Geil, Frl. Lichtenberger und Hetzel aus Sreyer. Frau Wolf aus Wachenheim. – (Schwan.) Kfte.: Dreſſler aus Augsburg. [...]
[...] Sreyer. Frau Wolf aus Wachenheim. – (Schwan.) Kfte.: Dreſſler aus Augsburg. Schmidt a. Karlſtadt, Heuſer aus Frankfurt, Kahl a. Tirſchen-cith. Widmeyer, Maler aus Stuttgart. Ebert, Oberförſter aus Rurperts [...]
[...] holzheim. Walzenbach, Lehrer a. Ramsbach.– (Wittelsbacher Hof.) Fräul. Born, kal. Rechnungs-Commiſſärstochter aus Würzburg Will, Hofmuſikus a. München. Heid, Schriſt ſetzer aus Kaufbeuern. Stern, Praktikant aus [...]
[...] Frankfurt. Helwig a. Rotterdam. – (Würt temberger Hof.) Kflte.: Corell und Lion aus Mainz. Spring, Partik. mit Gemahlin aus Berlin. Reubold, Hammerwerkbeſitzer aus Weilbach. Greiner, Liquid.-Geometer m. Fri. [...]
[...] aus Berlin. Reubold, Hammerwerkbeſitzer aus Weilbach. Greiner, Liquid.-Geometer m. Fri. Tochter aus Eichſtädt. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote08.10.1853
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Nr. B41CD Samstag den 8. Oktober 1853. 11 – – Neueſtes aus der Türkei. in der Unterſuchung gegen Martin Braun von Boden [...]
[...] London, 4. Okt. Londoner Blätter haben Mit theilungen aus Konſtantinopel vom 27. Sept. Ihnen zu zolge hätte der große Rath, zuſammengeſetzt aus 120 der angeſehenſten Würdenträger des Reichs, am 26. den Sul [...]
[...] Die „Allg. Ztg.“ ſchreibt: Aus Berlin vom 5. Okt. Abends haben wir Briefe, welche die Ueberzeugung ausſprechen, daß der Kampf zwiſchen Rußland und der [...]
[...] aus Konſtantinopel melden, die Pforte wolle, auf die Vorſtellungen der Geſandten der eu ropäiſchen Großmächte, nicht die Offenſive [...]
[...] wird die Induſtrie-Ausſtellungskommiſſion Sorge tragen. 15) Die Gegenſtände werden vom Tage der Uebernahme bis zur feſtgeſetzten Wegnehmung aus den Ausſtellungs räumen nach ihrem angegebenen Werthe durch die Aus ſtellungskommiſſion gegen Feuersgefahr verſichert. Gegen [...]
[...] in Ziffer 21 angegebenen Vorausſetzung vergütet. 23) Zur Beurtheilung der ausgeſtellten Gegenſtände und zur Abfaſſung des Berichtes über die Ergebniſſe der Aus ſtellung wird eine beſondere Kommiſſion, beſtehend aus den Kommiſſären der Antheil nehmenden Staaten unter [...]
[...] den Kommiſſären der Antheil nehmenden Staaten unter Beiziehung von bewährten praktiſchen Kennern der einzel nen Gewerbszweige aus allen betheiligten Ländern gebil [...]
[...] Inhaber feierlich paradiren. Die Beurlaubungen, die heute eintreten ſollten, können deßhalb nicht ſtattfinden. - Aus la n d. Frankreich. Paris, 5. Oktober. Berichte aus Smyrna vom 23. Septbr. melden, daß der ungariſche - [...]
[...] Die Stumme von Portici. Große Oper mit Ballet in 5 Akten von AU ber, Montag, den 10. Oktober 1853. Dienſtpflicht. [...]
[...] An Kleidungsſtücken ſind eingegan gen: von 2 Schweſtern Kleider u. Hut, J. M. L. Kleider, A. K. aus Rieden heim ein Paquet Kleider 1 Sack mit Oberbett und 3 Kiſſen aus Rieden [...]
Würzburger Stadt- und Landbote27.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Würzburger Stadt- und Land bote erſcheint mit Aus nahme der Sonn- und hohen Feiertage täg [...]
[...] Erheiterungen, jeder Jahrgang aus 24 Heften beſtehend, verkauft per Jahrgang für 1 fl. 45kr. [...]
[...] a. Berlin. Hanauer, Prakt. a. Bamberg. – (Kronprinz v. Barern.) Wenneis, Me dizinalraths-Gattin mit Nichte aus Baden Baden. Hermann, Profeſſor aus Göttingen. Malet, Rent. a. England. Frh. v. Heußlein [...]
[...] a. Kiſſingen. Senger, Advokat a. München. Pinliers, Geiſtlicher a. Rotterdam. Wellroth, Kaufmann aus Altenburg. – (Ruſſ. Hof.) Kflte.: Lahmayer und Penne aus Frankfurt, Simon aus Hildburghanſeu. Genner m. Frau [...]
[...] Simon aus Hildburghanſeu. Genner m. Frau kgl. preuß. Domainenrath a. Aribanſen. – (Schwan.) Kflte.: Taſchmann aus Aachen, Muller aus Nürnberg. Sello, Juſtizrath aus Potsdam. Hüpeden, Aſſeſſor aus Hannover. [...]
[...] Muller aus Nürnberg. Sello, Juſtizrath aus Potsdam. Hüpeden, Aſſeſſor aus Hannover. Metz, Kreisrath aus Brandenburg. Grimm, Pfarrer a. Wertheim. Bick, Pfarrer a. Rei cholzheim. Fräul.: Hofmann aus Gemünden, [...]
[...] Staatsratbsgemahlin mit Familie a. Peters burg. Jones, Gutsbeſitzer mit Fam. u. Bed. aus London. Friedrich, k. b. Appell.-Gerichts Rath aus Aſchaffenburg. Benzinaer, k. würt. Oberjuſtiz- Prºfurator mit Frl. Tochter aus [...]
[...] Faber, Fabrikant a. Göppingen. Fürſtenwarth, Bezirkeförſter a. Biſchofsheim. Bey, Pfarrer mit Gemahlin aus Gerningen. 2 Frl. Wolff a. Rothenburg. Dr. Lindemann aus Melle. Gültzer, Kaufm. a. Ansbach. Dunkel, Papier [...]
[...] a. Rothenburg. Dr. Lindemann aus Melle. Gültzer, Kaufm. a. Ansbach. Dunkel, Papier Fabrikant aus Wernfeld. [...]
[...] In der Pfarrkirche zu St. Burkard: Sebaſtian Dreutlein, mit Eva Maria Hein aus Zellingen. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote08.08.1857
  • Datum
    Samstag, 08. August 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Würzburg r - - Stadt- und Land dgte erſcheint mit Aus nahme der Sonn- und hohen Feiertage täglich [...]
[...] viertelj. 54. kr Inſerate werden die dreiſpaltige Zeile aus ge wöhnlicher Schrift mit a Areuzrrn, größere nach [...]
[...] * Aus dem Ochſenfurter Gaue, 7. Auguſt. Der in Ihrem geſchätzten Blatte vom geſtrigen mitge theilte gerüchtsweiſe in Aub oder Gelchsheim ſtattgefun [...]
[...] ſingen eingetroffenen Kurgäſten ſind 9 8 aus Preußen. 88§ aus Bayern, 851 aus Rußland, 360 aus England, 171 a. Oeſterreich, 129 a Königreich Sachſen, 122 aus [...]
[...] 88§ aus Bayern, 851 aus Rußland, 360 aus England, 171 a. Oeſterreich, 129 a Königreich Sachſen, 122 aus Hannover, 117 aus Württemberg, 105, aus Frankfurt, 105 aus Frankreich, 101 a. Holland, 91 aus Großher zogthum Heſſen, 82 aus Schweiz, 78 a. Hamburg, 68 a. [...]
[...] ſen, 33 a. Sachſen-Meiningen, 26 a. Schleswig-Holſtein, 17a Dänemark, 17 a. Reuß'ſche Fürſtenthümer, 15 a. Braunſchweig, 15 aus Bremen, 14 aus Großherzogthum Weimar, 13 a. Anhalt'ſche Herzogthümer, 13 a. Sachſen Altenburg, 9 a. Moldau, 9 aus Sachſen-Coburg, 8 aus [...]
[...] Weimar, 13 a. Anhalt'ſche Herzogthümer, 13 a. Sachſen Altenburg, 9 a. Moldau, 9 aus Sachſen-Coburg, 8 aus Belgien, 5 a. Lippe-Detmold, 5 a. Süd-Amerika, 4 aus Lübeck, 4 a. Oldenburg, 4 a. Türkei, 3 a Mexiko, 3 a. ÄÄÄ Fürſtenthümer, 3 aus Spanien, 2 aus [...]
[...] Rußland. Petersburg, 4. Auguſt. Eine tele Ä Depeſche der „K. H. # aus Petersburg vom 3. Auguſt meldet die folgenden Nachrichten aus dem Kau kaſus: „Die Ruſſen landen bei der Feſtung Gelendſchik, [...]
[...] Reis Ernte, für die man Anfangs Beſorgniſſe hegte Ä friedigend ausgefallen iſt. Nicht minder gut fällt die Kaffee-Ernte aus. [...]
[...] Ein freundliches Quartier, beſtehend aus 3 bis 4 Zimmern, Küche, Speiſe und Bodenkammer nebſt Kellerabthei lung iſt bis 1. November zu vermie [...]
Würzburger Stadt- und Landbote03.10.1864
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ganzen 7482 Kurgäste nach; Brückenau war von 671, Bocklet von 348 Kurgästen besucht. Von den Kurgästen zu Kifingen waren 5417 aus Deutschland (21:19 aus Preußen, 1404 aus Bayern, 323 aus Oesterreich, 200 aus Frankfurt a. M., 184 aus Sachsen, 168 aus Ham [...]
[...] Preußen, 1404 aus Bayern, 323 aus Oesterreich, 200 aus Frankfurt a. M., 184 aus Sachsen, 168 aus Ham burg, 130 aus Hannover, 128 aus Würtemberg, 118 aus Baden u. . w.); von den 2065 Ausländern waren die meisten, nämlich 730, aus Rußland, dann 439 aus [...]
[...] aus Baden u. . w.); von den 2065 Ausländern waren die meisten, nämlich 730, aus Rußland, dann 439 aus England, 203 aus Frankreich, 125 aus Holland, 81 aus Ungarn, 76 aus der Schweiz, 70 aus der Wallachei, 69 aus Nordamerika, 39 aus Belgien, 27 aus Brasilien, [...]
[...] Ungarn, 76 aus der Schweiz, 70 aus der Wallachei, 69 aus Nordamerika, 39 aus Belgien, 27 aus Brasilien, 28 aus Polen, 22 aus Italien, 17 aus Südamerika, 14 aus Schweden, 12 aus Spanien, 9 aus Porngal, 5 aus Afrika, je 3 aus Mexiko und Ostindien je 2 aus [...]
[...] Aus Italien rückgekehrt, beehre mich hiermit bekannt zu geben, daß sich meine photographische Anstalt von heute ab wieder in Thätigkeit befindet. [...]
[...] " " Würzburg au 28. September 1864. 4918) (2b) " Oppmann, gl, Notar. [...]
[...] A/ aus Innsbruck. [...]
[...] 5163 2a) Domstraße Nr. 563 ist die 2. Etage, bestehend aus 6 Zimmern, Küche nebst sonstigen Bequemlichkeiten für den 1. November d. J. zu ver [...]
[...] miethen. Ferner ist daselbst die 3. Etage bestehend aus 3 Zimmern, Küche, au Allerheiligen zu vermiethen. [...]
[...] der - jugendlichen Virtuosinnen Geschwister Deininger aus München. Anfang 1/8 Uhr. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.01.1853
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ------- - Der Würzburger - - Stadt- und Land- ÄFTX bote erſcheint mit Aus- „º - - - nahme der Sonn- und º hohen Feiertage täg- * [...]
[...] war Hr., J. G. Günther, der beiden übrigen aber die Herren J. G. Zeiß und Andreas Sopp von Lohr. Hier auſ geſchah die Verkündigung der neuen für 1853 aus geſetzten Preisfragen der fünf Fakultäten nachſtehenden Inhalts: Philoſophiſche Fakultät: Kritiſche Beleuchtung [...]
[...] Preiſe und Diplome ausgezeichneten Ä und würdigen Dienſtboten. Diplom erhieltj )polonia Engert aus Baldersheim, 22 Jahre bei Va entin Link. 2) Barbara Haag aus Rothenburg a/T., ÄÄ bei Joſeph Endres, Wtb. 3) Thereſe Braun [...]
[...] ÄÄ bei Joſeph Endres, Wtb. 3) Thereſe Braun - hundorf, 24% I. bei Freifr. v. Lottersberg. 4) Ä Kaufmann aus Sommerach, 24/ J. bei Philipp Stöhr. 5). Margaretha Röttinger aus Neuſtadt a/S, 22'/2 J. bei Anwalt Dr. Warmuth. 6) Katharina Rohr [...]
[...] Stöhr. 5). Margaretha Röttinger aus Neuſtadt a/S, 22'/2 J. bei Anwalt Dr. Warmuth. 6) Katharina Rohr aus Eichelsdorf, 22% bei k. Regiſtrator Doſer. 7) Ro ſina Gleisner aus Mitterteich, 22/, J. bei Oberſt v. Pöl ath. 8) Eliſabetha Rückert aus Gamburg a/T., 22, J. [...]
[...] ſina Gleisner aus Mitterteich, 22/, J. bei Oberſt v. Pöl ath. 8) Eliſabetha Rückert aus Gamburg a/T., 22, J. bei Fräul. Rüdel. 9) Joſepha Hammer aus Ä Ä: ſchwingen, Königr. Württemb., 22% J. bei Chr. Weiß, Kunſthändler. 10) Eva Maria Behr aus Uerſpringen, [...]
[...] Kunſthändler. 10) Eva Maria Behr aus Uerſpringen, 21 J. bei Frhr. Fr. v. Hutten. 11) Anna Maria Mös ein aus Eckweißbach, 21 J. bei M. A. Neundörffer. 12) Gertraud Brell aus Weyersfeld, 203/, J. bei Joſeph Kern, Tabaksfabrikant. 13) Anna Kaltenbach aus Grüns [...]
[...] Kern, Tabaksfabrikant. 13) Anna Kaltenbach aus Grüns feld, Großh. Baden, 19/2 J. bei A. Wilhelm, Wurftler. 14) Anna Barbara Probſt aus Rothenburg a/T., 19 J. bei Leopr. Daum, Apotheker. 15) Magdalena Giftel aus Volkach, 18 J. bei k. Rechtsanwalt Knecht. 1a) Fran [...]
[...] bei Leopr. Daum, Apotheker. 15) Magdalena Giftel aus Volkach, 18 J. bei k. Rechtsanwalt Knecht. 1a) Fran ziska Pfeiffer aus Kötzling, 173/4, J. bei Profeſſor Edel. 17) Anna Gutting aus Laudenbach, 7 J. bei A. Limb, Privatier. 18) Marg. Werner aus Bütthard, 15/2 J. [...]
[...] Privatier. 18) Marg. Werner aus Bütthard, 15/2 J. bei Phil. Stöhr, Profeſſor. 19) Magd. Barbara Popp aus Berneck, i8 J. bei Ldgchtsdiener Stöcklein. 20) Eliſ. Höfelein aus Dettelbach, 16 J. bei I. G. Krämer, Par tikulier u. Magiſtratsrath. (Fortſ. folgt.) [...]
Würzburger Stadt- und Landbote07.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - . Hamburg, 5. Auguſt. Reiſende aus Kopenhagen ſagen aus, daß dort Belagerungsgeſchütze, ſo wie Sacke zu Faſchinen, in ruſſiſche Schiffe verladen worden ſeien. [...]
[...] Künftigen Samstag am 10. d. M. werden folgende Herren Diakonen zu Prieſtern geweiht: Karl Arnold aus Dorfprozelten; Ä Eckert aus Hendungen; Joſ. üglein aus Mainſondheim; Joſ. Göz aus Herlheim; dwig Hofmann aus Röttingen; Peter Kihn aus [...]
[...] üglein aus Mainſondheim; Joſ. Göz aus Herlheim; dwig Hofmann aus Röttingen; Peter Kihn aus Ä Joſeph Knörzer aus Lohr; Franz Locke mann aus Lohr; Michael Müller aus Wernfeld; Heinrich Ries aus Huckelheim; Karl Schilling aus [...]
[...] mann aus Lohr; Michael Müller aus Wernfeld; Heinrich Ries aus Huckelheim; Karl Schilling aus Sommerau; Anton Stenger aus Sulzbach; Franz Zorn aus Würzburg. [...]
[...] Die Herren A. Baſtian aus Bremen und Joh. [...]
[...] Schmeling aus Moskau erhielten heute den medizini ſchen Doktorgrad. [...]
[...] (Adler) Kflte.: Hirſch aus Offenbach, [...]
[...] - - - - - Wohnungs-Veränderung. Rent. a. Coburg. Kühl, Stud. aus Heidel [...]
[...] berg. – (Ruſſ. Hof) Kflte.: Jordan aus [...]
[...] - # App.-Ger. Rath und Schwurgerichts räſident aus Aſchaffeuburg. Friedlein, Pro feſſor und Madame Lorſch mit Familie aus [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.09.1850
  • Datum
    Samstag, 28. September 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Würzburger Stadt - und Land bote erſcheint mit Aus nahme der Sonn- und hohen Feiertage täglich [...]
[...] 3G Kreuzer. Inſerate werden die dreiſpaltige Zeile aus ge wöhnlicher Schrift mit 2 Kreuzern,“größere [...]
[...] hat die ferneren Auszahlungen aus der Hauptſtaatskaſſe unterſagt. Bekanntlich bildet das ſämmtliche Einkommen [...]
[...] Warrens, Sam. Mittheilungen aus dem Tagebuch eines Arztes. 6 Thle. [...]
[...] Freunden - Anzeige. vom 27. Septbr. (Adler.) Kflte.: Schradin aus Wohlau, Wagner a. Mainz. Walther, Privatier aus Oberingelheim. – (Kleebaum.) Dr. Hein [...]
[...] Wagner a. Mainz. Walther, Privatier aus Oberingelheim. – (Kleebaum.) Dr. Hein rich aus Ansbach. Freyrich aus Miltenberg. Kreß, Oekonom a. Gerolzhofen, Müller aus Haßfurt. – (Kronprinz von Bayern.) [...]
[...] Kreß, Oekonom a. Gerolzhofen, Müller aus Haßfurt. – (Kronprinz von Bayern.) Walter und Gowan m. Fam. und Bed. aus England. v. Pöllnitz mit Fam. und Bedien. aus Kiſſingen. v. Crailsheim aus Rödelſee. [...]
[...] aus Kiſſingen. v. Crailsheim aus Rödelſee. v. Madrour, Oberlieutenant im 2ten Chev. Regimente aus Ansbach. Dr. Lamont, Con ſervator der königl. Sternwarte in München. Port, Kfm. aus Frankfurt. Landmann, Bau [...]
[...] meiſter a. Cöln. Künzig, Part a. Sindols heim. Bolzano, Stud. a. Würzburg. Lenz a. Cöln uud Aldenhorn aus Coblenz. Weichler, Part. aus Neuſtadt. – (Schwan.) Kflte.: Achten mit Fräul. Schwägerin aus München, [...]
[...] v. Schoru a. Nürnberg, Jung a. Carlsruhe: Leicht m. Frl. Tochter a. Großumſtadt. Pfeif fer a. Zweibrücken. Heß, Priv. aus Gießen. Heß, Stud. aus Mainz. Doſch, Gürtler aus München. Kober, ÄÄ a. Uffenheim. – [...]