Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Equarhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 11.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Georg Schmitt, ledig, 37 Jahre alt, von Auernhofen, in letzterer Zeit in Niederrimbach in Württemberg und jetzt in Equarhofen als Dienſtknecht wohnhaft, iſt als Verſchwender erklärt und Folge deſſen diesſeits Curatel über ihn eingeleitet worden. [...]
[...] Dies wird mit dem Beifügen zur Offenkunde gebracht, daß Schmitt ohne Zuſtimmung ſeines Vormundes Johann Georg Schmitt, Oekonom von Equarhofen, läſtige Verträge nicht eingehen kann. Zugleich werden alle Jene, die an obigen Joh. Gg. Schmitt [...]
Würzburger Stadt- und Landbote18.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Georg Schmitt, ledig, 37 Jahre alt, von Auernhofen, in letzterer Zeit in Niederrimbach in Württemberg und jetzt in Equarhofen als Dienſtknecht wohnhaft, iſt als Verſchwender erklärt und Folge deſſen diesſeits Curatel über ihn eingeleitet worden. [...]
[...] Dies wird mit dem Beifügen zur Offenkunde gebracht, daß Schmitt ohne Zuſtimmung ſeines Vormundes Jobann Georg Schmitt, Oekorom von Equarhofen, läſtige Verträge nicht eingehen kann. Zugleich werden alle Jene, die an obigen Joh. Gg Schmitt [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtwechſel iſt auf den 16. April feſtgeſetzt. Erledigt: die proteſt. Pfarreien St. Jobſt, Decanats Nürnberg mit 541 fl. und Equarhofen, Dec. Uffenheim, mit 645 fl. Ertrag. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leonhard Preeg, Büttnermeiſter aus Equarhofen, eſtern Abend 6 Uhr an Altersſchwäche ſanft entſchlafen Die feierliche Beerdigung findet Donnerstag den 19. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.02.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Schul- und Kirchendienſt zu Zell a. M. wurde dem Lehrer Sixtus Leiſt in Langenprozelten übertragen. Erledigt: die prot. Parrei Equarhofen, Dek. Uffenheim, mit 700 f. 31 kr. Ertrag. Der Religions- und Geſchichtsunterricht für die proteſtanti [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort