Volltextsuche ändern

2251 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.05.1863
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Unterzeichneten haben das v. Erthaliſche Hofgut zu Unter- und Obererthal, kgl. Bezirksamtes Hammelburg, welches bisher vom Staate bewirth [...]
[...] Das Hofgebäude liegt in Untererthal, ein freundliches Pfarrdorf von 800 Einwohnern, eine Poſtſtunde von Hammelburg, an der Staatsſtraße, 3 Stun den von den Badeorten Kiſſingen und Brückenau in der reizenden Gegend der [...]
[...] Zu bemerken iſt noch, daß die projektirte Gemündener-, Hammelburg-Kiſ ſinger Bahn ganz in der Nähe von Untererthal geführt wird. Auf mündliche und ſchriftliche Anfragen ertheilen Auskunft der kgl. Notar [...]
[...] ſinger Bahn ganz in der Nähe von Untererthal geführt wird. Auf mündliche und ſchriftliche Anfragen ertheilen Auskunft der kgl. Notar Hr. Philipp Joſeph Döll in Hammelburg, [...]
[...] Die im Schloßkeller zu Hammelburg lagernden 1862er Eigenbaumöſte des kgl. Weinguts bei Schloß Saaleck zu [...]
[...] Hammelburg, den 26. Mai 1863. E. Königliches Rentamt Hammelburg. Der kgl. Rentbeamte Der kgl. Weinbauinſpektor und funktio [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wein-Verſteigerung. - Von den im Schloßkeller zu Hammelburg lagernden 1859er Ä [...]
[...] Die Berichtigung der betreffenden Strichſchillinge hat bei dem mit unterfertigten k. Rentamte zu erfolgen. Hammelburg am 21. Mai 1860. [...]
[...] K ö nigl. Rentamt Hammelburg. [...]
[...] ºekºnºs: Verlaſſenſchaft der Johann es Älte. eute von Hammelburg etreffend. Rechtlich begründete Anſprüche an die bezeichnete Nachlaßmaſſe oder die [...]
[...] im Sterbhauſe öffentlich verſtrichen, und ſind zahlungsfähige Strichslieb haber hiezu eingeladen. Hammelburg den 19. Mai 1860. Königliches Landgericht. Moſer. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote26.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Poſtomnibusfahrten zwiſchen Gemünden und Kiſſingen, dann jene zwiſchen Hammelburg und Brückenau erhalten folgende Courszeiten: aus Gemünden: 2 Nachm.; aus Kiſſingen: 7 früh; [...]
[...] Brückenau erhalten folgende Courszeiten: aus Gemünden: 2 Nachm.; aus Kiſſingen: 7 früh; in Hammelburg: 40 Nachm.; in Hammelburg: 9" früh; aus Hammelburg; 430 Nachm.; aus Hammelburg: 9°früh; [...]
[...] in Kiſſingen: 7"Abends; in Gemünden: 12 Mittag; aus Hammelburg: 5 Abds; aus Brückenau: 6 früh; in Brückenau: 8” Abds.; in Hammelburg: 930 früh. Nur 7 Städte im Ganzen, nämlich Ansbach, Fürth, [...]
[...] Johannes a. Meiningen. Oldenberg u. Bed. a. Breslau. Piyvn, Erpeditor a. Luremburg. Reuter Prakt. a. Hammelburg. Frl. Heßler aus Lohr. [...]
[...] QO 1 G »> < -- F - - Q7 Weill-Wersteigerung. - - - - - - - - - - - - - - “ n S Die im Schloßfeller zu Hammelburg lagernden 1861er Eigenbaumöſte „Ä Ä SZ des könig. Weingutes bei Saoß Saaleck zu - "- V - - - - - - [...]
[...] Die Berichtigung der betreffenden Strichſchillinge hat bei dem unterfertigten Geldkaſſe ſteht bei Schloſſermeiſter kgl. Rentamte zu erfolgen. Kachel in Kitzingen zum Verkauf. Hammelburg, den 20. Juni 1862. Königliches Rentamt Hammelburg. Wirthſchafts-Geräthe und Der königl. na: H Der königl. Kellermeiſter zwei große Blumen-Bretter ſind [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Indem wir hier unſeren geehrten Leſern eine Anſicht des großen Brandes von Hammelburg bieten, die von - einem Augenzeugen des gräßlichen Unglückes getreu aufgenommen worden iſt, möchte es nicht am unrechten Platze ſein, einen kurzen Abriß der Geſchichte dieſer alten Stadt unſeres Kreiſes zu geben. [...]
[...] - einem Augenzeugen des gräßlichen Unglückes getreu aufgenommen worden iſt, möchte es nicht am unrechten Platze ſein, einen kurzen Abriß der Geſchichte dieſer alten Stadt unſeres Kreiſes zu geben. Die Stadt Hammelburg, im alten fränkiſchen Salzgaue gelegen, iſt eine der älteſten unſers Königreiches. Ihr Name erſcheint zuerſt als castellum Hamulum im Jahre 715. Bereits 768 war Halumenburc ein bedeutender Ort und wurde ſammt der Umgegend 777 vom Kaiſer Carl dem Großen (laut einer im kgl. Reichsarchive zu [...]
[...] ehrwürdigſten Denkmälern der altdeutſchen Sprache und findet ſich abgedruckt im Archive des hiſtoriſchen Vereines dahier. Bei dem Einfalle der heidniſchen Sachſen in Thüringen 778 flüchtete der hl. Abt Sturmio den hl. Leich nam des großen Apoſtels der Deutſchen, Bonifacius, von Fulda nach Hammelburg. Bereits 823 war Ham melburg eine Stadt, und kam allmälig ſehr in Aufnahme. Im Mittelalter von Zeit zu Zeit Reſidenz der Fürſt äbte (und ſpäteren Fürſtbiſchöfe) von Fulda war die Stadt fruchtbar an namhaften Gelehrten und Künſtlern. Wem [...]
[...] melburg eine Stadt, und kam allmälig ſehr in Aufnahme. Im Mittelalter von Zeit zu Zeit Reſidenz der Fürſt äbte (und ſpäteren Fürſtbiſchöfe) von Fulda war die Stadt fruchtbar an namhaften Gelehrten und Künſtlern. Wem iſt der Name des Hammelburgers Johann Frobenius unbekannt, des weltberühmten Buchdruckers zu Baſel? Die Kirchenreformation fand bereits 1524 daſelbſt Eingang. Briefe Luthers und Melanchthons an die Stadt ſind im Archive des hiſtoriſchen Vereins zu leſen. Letzterer ſoll auf einer im Rathhauſe aufbewahrten ſehr künſtlich ge [...]
[...] Die Kirchenreformation fand bereits 1524 daſelbſt Eingang. Briefe Luthers und Melanchthons an die Stadt ſind im Archive des hiſtoriſchen Vereins zu leſen. Letzterer ſoll auf einer im Rathhauſe aufbewahrten ſehr künſtlich ge arbeiteten Kanzel, gepredigt haben. Eine Abbildung Hammelburgs aus jener Zeit in Holz geſchnitten hat Seba ſtian Münſter ſeiner Cosmographie einverleibt. Der Pfarrer Georg Horn ſchrieb um 1550 die kirchliche Geſchichte der Stadt nieder, welche im hiſtoriſchen Vereine dahier bewahrt wird. Groß waren die Drangſale der Stadt im [...]
[...] der Stadt nieder, welche im hiſtoriſchen Vereine dahier bewahrt wird. Groß waren die Drangſale der Stadt im dreißigjährigen Kriege. Näheres über die gegenwärtige Statiſtik Hammelburgs ſiehe Pleikard Stumpfs Werk „Bayern, ein geogra phiſch-ſtatiſtiſch-hiſtoriſches Handbuch des Königreiches“ Seite 835. - [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Den Brand in Hammelburg, hier Sammlung für die verunglückten dortigen Einwohner betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Am 25. l. Mts. um die Mittagszeit kam in der Stadt Hammelburg Feuer aus, welches, gefördert durch heftigen Wind, ſo raſch um ſich griff, daß in wenigen Stunden faſt die ganze Stadt mit all ihrer Habe in [...]
[...] ſchnell gibt,“ die Nächſtenliebe ſich beeifern werde, die Noth ihrer leidenden Mitbürger nach Kräften zu lindern. An ſämmtliche Polizeibehörden des Kreiſes ergeht demnach der Auftrag, unverzüglich in ihren Bezirken eine Hauscollecte vornehmen zu laſſen, und das hiedurch erzielte Geſammtergebniß unmittelbar an das in Hammelburg gebildete Hilfscomité zu überſenden, übrigens nach Verlauf von vier Wochen hierüber berichtliche Anzeige anher zu erſtatten und dieſer Anzeige einen vollſtändigen Nachweis über die in allen Gemeinden vollzogene Sammlung [...]
[...] Wie bereits berichtet, findet morgen von Seite der hieſigen Liedertafel zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg ein Conzert, und zwar im akademiſchen Muſikſaale, ſtatt. Zur würdigen Ausführung deſſelben haben ſich mit der Liedertafel wieder viele geehrte hieſige [...]
[...] der Liedertafel mit ſo großem Beifalle aufgenommene Rhapſodie von Julius Becker „Die Zigeuner“. Das grauſenhafte Unglück der Bewohner Hammelburgs, die [...]
[...] im akademischen Musiksaale zum Besten der Abgebrannten in Hammelburg, [...]
[...] Bei der Redaktion d. Bl. iſt für die Abgebrannten in Hammelburg eingegangen: Von den Mitgliedern der Bonitas Bauer'ſchen Buch- und Steindruckerei [...]
Würzburger Stadt- und Landbote05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -Das große Brandunglück, welches vor einigen Tagen in Hammelburg ſtatt gefnnden hat, und durch welches [...]
[...] Seine Maj. König Ludwig haben 2000 ſ. und Se. kg. Hoh. Prinz Karl von Bayern 1000 fl. für die Noth leidenden in Hammelburg dem kgl. Regierungspräſidium dahier zuſtellen zu laſſen geruht. [...]
[...] für die Verunglückten auszeichnete, hat dieſen ſeinen edelmüthigen und wohlthätigen Sinn bei dem gegenwär tigen Unglück, das Hammelburg betraf, aufs Neue be währt. So kamen uns heute von dem Offiziercorps des 5. k. Jägerbataillons 53 fl. 24kr. und mehrere Kleidungs [...]
[...] heute zwei große Fäſſer mit Kleidungsſtücken, welche bei der Redaktion des „Stadt- und Landboten" für die ſo hilfsbedürftigen Hammelburger abgegeben wurden, freund lichſt aufgenommen und gratis an ihren Beſtimmungsort [...]
[...] Indem der unterfertigte Ausſchuß dem verehrlichen Publikum für den zahlreichen Beſuch des am 3. d. M. gegebenen Concerts zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg, ſowie den geehrten Herren Künſtlern und Mitgliedern des Theater-Orcheſters für ihre gefällige Mitwir kung ſeinen ergebenſten Dank ausſpricht, bringt er zugleich zur Offenkunde, [...]
[...] Hammelburg übergeben wurden. [...]
[...] Wenige 1 f., Ung. 30 kr., H. W. Gott ſegne ſie 3 fl., S. T. U. 2 fl., Für die Abgebrannten in Hammelburg 2 fl, S. 1 fl., Als Frucht der Kö [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 28.09.1867
  • Datum
    Samstag, 28. September 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ehrlicher zu Hammelburg Hs.-Nr. 282 mit Zugehöraj 200f, ſodann ein Acker an der Buch, taxirt auf 20 fl., ei [...]
[...] früh 11 Uhr Aufſeher beigegeben. sº 45 früh auf dem Rathhauſe dahier das Wohnhaus des äckers Jakob Dieſes wird hiemit mit dem Bemerken bekanntgegeben, denn sº ürnber Slen in Hammelburg mit Zugehör, jmjn einberg am Johann Hochrain II. she Vorwiſſen und Einwil gung ſeine Ä Ä Frohnbühl, ein Acker im Ober eld und ein Acker am Käntel, Bermögensaufſehers keinerlei Veränderung und Veräußerung a Ä º. deren Beſchrieb und Schätzungs "erzeit bei mir eingeſehen. Habº Güter vorj M. rſ,9. Vorm, [...]
[...] Äe gugen ſollen am Termine mit den e Kö . - Betheiligten Ä werden. er einen wenig e Landge “ Hammelburg, den 24. September 1867. SGjaſ. – Döll, k.Notar. – Sahm. Nºe [...]
[...] der Zuſchlag ohne Rückſjjj Schätzungswerth erfolgen ſchreibung dieſer Äſie jederzeit je Amtskanzlei .“Ä . Fot wird. - Trº "ernsten k... Notars eingeſej können, Paris, 2. Sepr. Hammelburg, am 24. September 1867. Würzburg, den 8. Sjj i ºde Grä - - Döl, k. Notar. Seuffert, k. Rotar. Ä - = ers rg, 27, [...]
Würzburger Stadt- und Landbote25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] rungsgeſellſchaft deutſcher Phönir“ für den Umfang der Stadt ſowie des k. Bezirksamtes Würzburg beſtätigt. Mit 1. k. Mts tritt zwiſchen Hammelburg und Brücke nau eine ſtändige tägliche Poſtomnibusverbindung zum An ſchluß an den Kiſſingen-Gemündener Wagen mit nachſtehen [...]
[...] ſchluß an den Kiſſingen-Gemündener Wagen mit nachſtehen den Courszeiten ins Leben: a) Route Kiſſingen-Hammelburg-Gemünden: [...]
[...] Ankunft in Euerdorf 8 Vorm, Abgang in My 85 f/ Ankunft in Hammelburg 90 „ Abgang in M. 920 „ Ankunft in Gemünden 12 Mittag, [...]
[...] Ankunft in Gemünden 12 Mittag, Abgang in 229 Nachu, Ankunft in Hammelburg 5 Abgang in / . 50 „ Ankunft in Euerdorf 65 Abends, [...]
[...] Ankunft in Kiſſingen 750 „ b) Route Hammelburg-Brückenau: [...]
[...] Abgang in Brückenau 5% früh, Ankunft in Hammelburg 9 Borm, Abgang in Hammelburg 5“ Nachm. Ankunft in Brückenau 850 Abends. [...]
[...] Kaufeofferte angenommen. - - - - Hammelburg, am 22. März 1863. ... [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaftet wurde, käuflich an ſich gebracht. - - Das Hofgebäude liegt in Untererthal, ein freundliches Pfarrdorf von 800 ÄÄÄÄ Ä Einwohnern, eine Poſtſtunde von Hammelburg, an der Staatsſtraße 3 Stun- jbej ſolide Herrn ſtündlich oder den von den Badeorten Kiſſingen und Brückenau in der reizenden Gegend der j Juni zu vermiethen ränkiſchen Saale und Thulba. - H - [...]
[...] lich zu vermiethen. hen bleiben. Zu bewerken iſt noch, daß die projektirte Gemündener-, Hammelburg-Kiſ- Ein junger Mann ſucht Dienſt als ſinger Bahn ganz in der Nähe von Untererthal geführt wird. Auslaufer bei einem Herrn Notar Au wündliche und ſchriftliche Anfragen ertheilen Auskunft der kgl. Notar ºder ſonſt als Diener. Näh in der Erp. [...]
[...] ſinger Bahn ganz in der Nähe von Untererthal geführt wird. Auslaufer bei einem Herrn Notar Au wündliche und ſchriftliche Anfragen ertheilen Auskunft der kgl. Notar ºder ſonſt als Diener. Näh in der Erp. , PW Döll in Hammelburg, - Dr. Wºw Jºy Dºw w Hammelburg E. wird auf nächſtes Ziel ein braves ferner die Eigenthümer h s f» Mädchen geſucht, das gut nähen [...]
Würzburger Stadt- und Landbote27.04.1854
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das gränzenloſe Unglück der Stadt Hammelburg haben wir bereits berichtet; [...]
[...] gebungen wurden heute vom hochwürdigſten Herrn Bi ſchofe 365 Perſonen in der Seminariumskirche gefirmt. Ueber den furchtbaren Brand in Hammelburg gehen uns von einem Augenzeugen ſolgende Notizen zu: as ſchöne Hammelburg iſt ein Raub der [...]
[...] ger Thore, der ganze öſtliche Theil und jene Straße bis ans Forſtamt ſind Gluthaufen. Geſtern Nacht um halb 10 Uhr, wo ich Hammelburg verließ, ſtund neben dem [...]
[...] zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg eben die Ehre haben, und erlaubt ſich der ergebenft Unterfertige, zu recht [...]
[...] Der Ortsnachbar und Zimmermann Andreas Neder von Binsbach kgl. j Gäſtw ha Bamberg. – (Mainz) Landgerichts Arſtein iſt geſonnen, ſein zweiſtöckiges von Steinen neuerbau- Kſte Arnheim auÄr. Ära Ä aus Hammelburg. Setlinger aus Kronach: Kramferu a. Amorbach. – –(Schwan) Kitte: Leſſing aus Elberfeld. Müller und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort