Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote05.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] nes von Haus zu Haus anzuſagen. Nachdem Kern dieſen Auf trag ausgeführt hatte und zum Bürgermeiſter zurückgekommen Är, erzählte er dieſem, der Auszüger Gg. Wildenberger habe, als er ihm den Verſtrich bekannt gegeben, geäußert: „Das iſt [...]
[...] den Verſtrich ſo ſpät anfangen läßt, früh 6 Ühr anſagen und um 8 Uhr verſteigern,“ Auf ſeine, des Kern, Frage, ob er dies dem Bingermeiſter ausrichten ſolle, habe Wildenberger erwidert, 18, er ſolle es nur ausrichten. Wegen dieſer angeblichen Aeußer [...]
[...] ung des Wildenberger ſtellte Bürgermeiſter Deckert gegen dieſen Strafautrag, in Folge deſſen Wildenberger auf ſtaatsanwaltſchaft lichen Antrag durch Erkenntniß des k. Bez Ger. Schweinfurt von [...]
[...] Joh. Deckert konnte lediglich das angeben, was Kern ihm erzählt hatte. Angeklagter wiederholte die dem Bürgermeiſter Deckert gegenüber gemachte Aeußerung des Wildenberger, während die beiden Entlaſtungszeugen, die ſich im Zimmer des Wildenberger befanden, als Kern den Veſtrich anſagte, von der hier fraglichen [...]
[...] blieb auf ſeiner Ausſage ſtehen. Bei den widerſprechenden Aus ſagen der Zeugen konnte ſich keine richterliche Ueberzeugung von der Schuld des Wildenberger bilden, weshalb derſelbe durch Ur theil vom 12. Okt. 1872 freigeſprochen wurde. Da aber drin gender Verdacht vorlag, daß Zeuge Kern den vor ſeiner Vernehm [...]
[...] eingeleitet, in welcher auch die Schuld des Kern außer Zweifel geſtellt wurde, Kern machte die fragliche Aeußerung aus Rache gegen Wildenberger, weil dieſer ihm am Tage des Vorfalls nicht Bier und Brod gegeben habe. Kern blieb in ſeinem Berhöre bei ſeiner Ausſage ftehen und beſtritt die Ä der [...]
[...] Taglöhner Georg Oetting, der mit ihm im Armenhauſe wohne, habe geſehen, daß er am fraglichen Morgen am Fenſter des Wildenberger geklopft und hineingeſprochen habe. Oetting, hier auſ als Zeuge vernommen, gab nun an, daß er am 23. Juli Morgens den Kern am Fenſter des Wildenberger mit letzterem, [...]
[...] ſei Kern geradenwegs nach Ä ekommen und habe ihm die gravirliche Aeußerung des Wildenberger Ä Nachdem aber Oetting nochmals vom Unterſuchungsrichter eindringlich über die [...]
Würzburger Stadt- und Landbote22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernſt Wildenberger und Conſ. von Selzdorf, wegen Kör perverletzung. Donnerstag den 27. d. M. früh 8/2 Uhr Andreas Kaidel und Conſ. von Euerdorf, wegen Ver [...]
Würzburger Stadt- und Landbote02.02.1859
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch die in öffentl. Sitzung des k. Bezirksgerichts Neuſttadt a/S. vom 25. und 29. Jan. verkündeten Er kenntniſſe wurden: Ernſt Wildenberger, Bauernſohn von Sulzdorf, wegen Vergehens der Körperverletzung zu 2 Monaten doppeltgeſchärftem Gefängniſſe, Georg Wilden [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort