Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 24.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] enthüllt, die beſſer im Verborgenen geblieben wären. Er war als ein eifriger Bewunderer des weiblichen Geſchlechtes verſchrieen, hatte ſein ererbtes Vermögen in lockerer Geſellſchaft vergeudet, ſein Buch der Erinnerungen war übervoll an zärtlichen „Avanturen,“ mit einem Worte geſagt, er hatte eine Vergangenheit hinter ſich. Zur Zeit als [...]
[...] Gemüths beſtens empfehlen. Im Verlag (Joſ. Ant. Finſterlin,) iſt auch ein wiſſenſchaftlich ſehr intereſſantes Buch unter dem Titel „Ueber die Aetiologie des Typhus“ erſchienen. Dasſelbe enthält die ebenſo wiſſenſchaftlich werth vollen als gediegenen Vorträge, welche in den Sitzungen des ärztli [...]
[...] chen Vereins zu München, von den renommirten Gelehrten, den Herren Bºhl, Friedrich, v. Gietl, v. Pettenkofer, Ranke und Wolfſtein er gehalten wurden. Dieſes Buch wird jedenfalls den Bortheil für die mediciniſche Wiſſenſchaft haben, daß bezüglich der eiologie des Typhus, welcher ſehr oft ein gefürchteter Gaſt für [...]
[...] eiologie des Typhus, welcher ſehr oft ein gefürchteter Gaſt für München geweſen iſt, ein gewinnbringender Schritt weiter gemacht werden kann. Möge daher auch dieſem Buch die größtmöglichſte Beachtung geſchenkt werden. In demſelben Verlag iſt ſoeben auch das nicht weniger intereſ [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 12.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] M. Im Verlag von C. G. Theile in Leipzig iſt ſoeben ein ſehr elegant ausgeſtattetes Buch unter dem Titel „Gefangene Frauen“, alte Bilder in neuen Rahmen von George Heſekiel, erſchienen, das ſchon deßhalb die allgemeinſte Beachtung verdient, als es das letzte [...]
[...] Werk iſt, das dieſer berühmte Autor noch kurz vor ſeinem Tode ver öffentlicht hat und daher gleichſam als ſein Schwanenlied gelten kann. In dieſem Buche hat uns George Heſekiel vor ſeinem erſt vor kurzer Zeit erfolgtem Hinſcheiden noch die Leiden edler hiſtoriſcher Frauen in vortrefflichen Erzählungen geſchildert und dadurch manche längſtver [...]
[...] geſſene edle Dulderin wieder in das Gedächtniß der Menſchen zurück geführt. Es ſind rührende Bilder weiblicher Duldſamkeit und hoher Frauenwürde, die uns Heſekiel in dieſem Buche entrollt und ſollte dasſelbe in keiner gebildeten deutſchen Familie fehlen. Die Prachtaus gabe iſt auch geſchmückt mit einem von A. Neumann meiſterhaft [...]
[...] gabe iſt auch geſchmückt mit einem von A. Neumann meiſterhaft in Stahl geſtochenen Portrait der Markgräfin Leopoldine, genannt Poltinigen. Das gediegene Buch wird ſich ſchon als letztes Vermäch niß Heſekiels an die deutſche Nation bald genug bei allen Freunden deutſcher Literatur von ſelbſt Eingang ſchaffen. - [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Joſeph Maria Mayer's Bayern-Buch. Im Verlag der J. Lindauer'ſchen Buchhandlung (Schöpping) in München erſcheinen von dem Ver [...]
[...] Mayer, Geſchichtsbilder und Sagen aus der Borzeit der Bayern, Franken und Schwaben unter dem Titel „Das Bayern - Buch“. Von dieſem Werke liegen uns eben die erſten 3 Lieferungen vor, welchen wir, nachdem wir dieſelben geleſen, nur das [...]
[...] welchen wir, nachdem wir dieſelben geleſen, nur das beſte Lob ſpenden müſſen. Der Verfaſſer dieſes Buches, entwickelt ſchon in dieſen erſten 3 Lieferungen eine ſo reiche Kenntniß aus der Geſchichte und der Sagenwelt fern vergangener Zeiten unſeres bayeriſchen [...]
[...] lich erſchöpfend erzählt. Nach dieſen wenigen uns vorliegenden Proben glauben wir daher jetzt ſchon dem ganzen Buche ein gutes Prognoſtieon geben zu dürfen. M. [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 24.07.1869
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine geraume Weile aus dem Geſichte verloren, ſeit dem, wie ſich der ſehr nachſichtige Leſer vom Schuße des zweiten Buchs erinnern können wird, ſich der Doc tor mit ſeiner Tochter nach dem Süden gewendet, in der Hoffnung, daß dort Lydia körperlich und da [...]
[...] nationalökonomiſchen Werke („Allgemeine Wirthſchafts lehre für Gebildete aller Stände“) beſchäftigt iſt, im obigen Buche eine Arbeit geliefert hat, die in durchweg pietätsvoller Weiſe ebenſo den Verdienſten des großen Martius volle Würdigung angedeihen [...]
[...] Sachverſtändiger rechnen dürfen. Der intereſſanteſte Theil des Schramm'ſchen Buches ſcheint uns die Beſchreibung der Martius ſchen Reiſe nach Südamerika (I. p. 40–191) zu ſein, wohin Martius in Begleitung des Akademi. [...]
[...] turwahrheit Individualität und Anſchaulichkeit ge währen kann. - Das Schramm'ſche Buch wird nicht nur den jenigen erwünſcht ſein, welche durch die Gemeinſam ſeit der Studien mit Martius verbunden waren, [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Moral einer gemeinen Dirne und die Manieren eines Tanzmei ſters, dann aber in ſeinen Geſprächen mit Boswell ſie ein zierliches Buch nennt, das, wenn es nicht ſo unſittlich wäre, in den Händen eines jeden gebildeten jungen Mannes ſein ſollte. Die Wahrheit iſt, daß dies Buch einen herrlichen Schatz der [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 02.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Blüthen und Perlen deutſcher Belletriſtik“, ſo betitelt ſich ein im Verlage bei J. Wurm in München erſchienenes Buch, das vermöge ſeines werthvollen Inhaltes die beſondere Aufmerk. ſamkeit aller Literaturfreunde verdient. Daſſelbe enthält eine Samm lung von biographiſchen Skizzen, Novelleten, Humoresken und literar [...]
[...] denen wir zB nur die Namen Eliſe Polko, Mrs. Hemans, Ernſt Pasqué, J. B. Jakobi, Carl Zaſtrow und C. Grothe anführen wollen. Sehr intereſſant iſt in dieſem Buche auch eine vorzügliche kulturhiſtor iſche Schilderung von Dr. Wüſtemann, betitelt: „Der Altenburger Bauer, nach ſeinen Eigenthümlichkeiten 2c.“ und eine Abhandlung über [...]
[...] iger Zeit in einem Saale des kgl. Odeons dahier unter großem Bei falle öffentlich vorgetragen hat. Wir können alſo mit gutem Gewiſſen das genannte, elegant ausgeſtattete Buch, das ſo viel des Unterhalten den und des Belehrenden enthält, Jedermann beſtens empfehlen [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 11.09.1869
  • Datum
    Samstag, 11. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und vor's Thor geleiten ſollte und nun – aber halt – er gab nur dem eben erſcheinenden Mäd chen ein Buch für ſie ab und machte Miene, ſich wieder zu entfernen. Doch Marie, das kluge Kind, – Diana hätte ihr dafür ihren neuen Hut zur [...]
[...] – Diana hätte ihr dafür ihren neuen Hut zur Belohnung ſchenken mögen –, bat zu warten und trat dann bald darauf ein, der Herrin das Buch zu überbringen und ihr den Beſuch zu melden. Mit dem gleichgültigſten Tone von der Welt [...]
[...] zu führen und ihre Finger hatten gerade den weißen Umſchlag entfernt und blätterten in den Seiten des Buches, als Ernſt eintrat. Sie nickte ihm freundlich unbefangen einen guten Morgen zu und wies auf einen Seſſel in ihrer Nähe [...]
[...] Sie nickte ihm freundlich unbefangen einen guten Morgen zu und wies auf einen Seſſel in ihrer Nähe Er zeigte auf das Buch. „Ich wollte nur ihren Befehl erfüllen und Sie ſehen mich in der Eigenſchaft meines eigenen Boten [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 06.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Buche etwa eine pikante Aufzählung der Verbrechen und Gräuelthaten von Beichtvätern und geheimen Emiſſären, wie ſie ein auf Abſatz be rechnetes Buch mit dieſem Titel nicht verſchmäht haben würde, in [...]
[...] Tage bis an das Ende der Welt bei ſeiner Kirche ſein werde. Dieſes Reſumé zieht man, ohne daß es von dem Verfaſſer ſelbſt geſchieht, aus der Lektüre des vorliegenden Buches. In ſieben langen Kapiteln beſcheidenermaßer „Studien“ betitelt, wird uns die Thätigkeit des Or dens namentlich als Lehrorden dargelegt und zwar mit vorzüglicher [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 17.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter dieſem Titel iſt ein von Dr. Friedrich Wilhelm Hagen, kgl. Oberarzt und Vorſtand der Kreis - Irrenanſtalt, Profeſſor an der Univerſität zu Erlangen, verfaßtes Buch (Erlangen, Verlag von Eduard Beſold) erſchienen, worin ſich der Verfaſſer zur Aufgabe macht, die Lebens- und Krankheitsgeſchichte deswegen vorſätzlichen Mordes zu [...]
[...] München verurtheilten Guſtav Chorinsky zu beleuchten und dann ein ärztliches Gutachten abzugeben. Dieſes Buch iſt ſo intereſſant und enthält ſo viele bisher noch nicht bekannte Thatſachen, daß es nicht allein für Aerzte und Richter vom größten Intereſſe ſein wird, ſondern auch für alle Laien, weil [...]
[...] meriſche Frömmigkeit mit erſchreckendem, unerhörtem Cynismus in ſich vereinigt hat. Ein großer Theil des Hagen'ſcheu Buches iſt der Leidens- und Krankengeſchichte Guſtav Choriasky's zugewendet mnd ſchildert Chorins ly's Zuſtand nach der Verurteilung. Guſtav hielt ſich als den Ver [...]
Walhalla (Der Bayerische Landbote)Walhalla 21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich in einem von Johannes Ziegler nach den eigenen Aufzeichnungen des Opfers aus dem däniſchen Originalmanuſcript herausgegebenen Buche, welches gegen Ende des vorigen Jahres in Wien an die Oeffent lichkeit getreten iſt. Es ſind dieß die „Denkwürdigkeiten der Gräfin zu Schleswig-Holſtein, Leonora Chriſtina, vermählten Gräfin Ulfeldt, [...]
[...] eine aus Kerzenrauch und Bier bereitete Tinte. – Das war ihr Schreibmaterial, mit Hülfe deſſen ſie gleichwohl nicht nur ihr Tage buch ſchrieb, ſondern auch eine weitläufige Sammlung von Charakter iſtiken und Lebensbeſchreibungen von „allerhand preiswürdigen Frauen“ entwarf. „Ich brachte ſo das Jahr hin, mit Leſen, Schreiben, Dichten“ [...]
[...] heit und ſtarb 1698 zu Marihon. Der Pietät und Verehrung des ſpäten Enkels von Eleonora verdankt das Manuſcript dieſes Tage buches ſeine Herausgabe. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort