Volltextsuche ändern

312 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)02.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den Betrieb der Wandergewerbe betr. Aus Anlaß der bei Ablauf des Kalenderjahres wiederkehrenden Erneuerung der Patente zum Be triebe der Wandergewerbe werden die oben ge [...]
[...] 1) daß nach der allerhöchſten Verordnung vom 12. Juli 1808 jede von einem bayeriſchen Staats angehörigen aus den Landestheilen diesſeits des Rheins ohne den geſetzlich erforderlichen Conſens der zuſtändigen Behörde des Vaterlandes im Aus [...]
[...] ein bayeriſcher Staatsangehöriger aus den Landes theilen diesſeits des Rheins, welcher ohne die ge ſetzlich erforderliche Bewilligung der zuſtändigen [...]
[...] Aufſicht auf Landesverwieſene betr. Des Landes wurden verwieſen: Fibick Thomas, Gutsbeſitzersſohn aus Krakau, wegen gefährlicher Zuſammenrottung durch Beſchluß der k. Polizeidirektion München vom 11. Junil. J. [...]
[...] Aus der „Augsburger Abendzeitung“ Nr. 59 entnehmen wir Folgendes: [...]
[...] V - l 4 wurde am 22. November von ET Üren Kirchenfurbis Ä. eine wollene ntit Leinwand gefütterte Pferdedecke. Wohnung, beſtehend aus 2 Zimmern, Kammer, Küche und Holzlege. D. Uebr. - [...]
[...] Hartlbauer in Stürzelham, kundgab, ſprechen wir unſern innigſten Dank aus, mit der Bitte, des Verſtor benen im Gebete zu gedenken. Stürzelham, den 28. Nov. 1866. [...]
[...] betheiligten, ſprechen wir hiemit unſeren innigſten Dank aus mit der Bitte, ihr ein [...]
[...] Zieler, Maurer in Grünau, in eine Geldſtrafe von 8f. und in die Koſten verurtheilt. – Philipp Höfling, Drahtzieher aus Schernbach, wurde wegen Landſtreicherei in eine 42tägige einfache-, Joh. Brummer, Taglöhner aus München, wegen gleichen Vergehens in eine 42tägige [...]
[...] aus München, wegen gleichen Vergehens in eine 42tägige geſchärfte Arreſtſtrafe verurtheilt. – Jh. Achtmann, Schneidergeſelle aus Pommersfelden, wurde wegen Land ſtreicherei und Fälſchung ſeines Arbeitsbuches in eine 16tägige, Ant. Wohl geſchaft, Sattlergeſelle aus Karls: [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)05.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vorſitzenden der heutigen Verſammlung erwählt: der k. Advokat Freimadl von Deggendorf und als Beiſitzer der Realitätenbeſitzer Haberhuber aus [...]
[...] aus Frauenau. [...]
[...] ſentlichen verſchiedene Anträge. Der Antrag des Comités Landshut ging dahin, von Roſenheim aus direkt in gerader Linie von Roſenheim nach Landshut eine Eiſenbahn zu er bauen, ſodann von Landshut aus entweder durch [...]
[...] Comités Landshut mit zwei Drittel Stimmen mehrheit abgeworfen. Aus Oberbayern wareu Comités erſchienen aus den Ortſchaften Laufen, Tittmoning und Burg hauſen, Mühldorf, Neumarkt, welche ſämmtlich [...]
[...] hauſen, Mühldorf, Neumarkt, welche ſämmtlich ihren Wunſch für die Annahme des Vorſchlages der Comités Straubing, Paſſau, Zwieſel aus ſprachen, und aus Roſenheim, Waſſerburg, Tauf kirchen und Geiſenfelden, welche den Wunſch aus“ [...]
[...] Aus dieſem Protokolle, das in authograpirten Abdrücken vertheilt wurde, iſt zu entnehmen, daß unſere Gegend allerdings bei dieſer Verſammlung [...]
[...] ergebniß Bayerns von 1867 fand großentheils durch dieſen Markt und durch Nürnbergs Hopfen händler ſeine Abſatzquelle. Aber auch die aus ländiſchen Produktionsgegenden, wovon beſonders Würtemberg zu nennen ſind, ſandten bisher an- [...]
[...] den Kameraden ſeines Ranges macht, der Alle brüskirt, die er ſieht, dem jeder Vernünftige gern aus dem Wege geht, weil ihm immer eine Grobheit Gleich hinter ihm folgten [...]
[...] Der Major war bei Laune. Er tritt hinter den ſchwarzen Mann, machte Männchen und putzte, zum Scheine aus Verſehen, das ihm zunächſt ſtehende Licht aus. Sein Gefolge lachte. Der Fremde zündete es wieder ruhig an und las weiter. [...]
[...] Wolnzacher- und Auer-Markt-Gut mit Orts-Siegel 186 Mittelfränkiſches Gewächs: Mittelqualitäten 1867 . . . Vorzügliche Qualität aus Spalter Umgegend; Kindinger und Heidinger Hopfen 1867 . . . . . . . . . . . . . . Spalter Stadtgut nebſt Weingarten-, Mosbacher- und [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)15.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Erhebung der Zuſchüſſe aus dem Kreisſchulfonde wen Oberbayern betr. Nachſtehend wird eine Zuſchrift der k. Unter [...]
[...] alten, - Ebenſo können ohne Behelligung der Bezirks ämter alle ſtändigen Zuſchüſſe aus dem Kreis ſchulfonde von den bezugsberechtigten Lehrern und Erziehungsinſtituten nach erfolgter Zahlungsan [...]
[...] Zuſchüſſe aus dem Kreisſchulfonde an Gemeinden [...]
[...] a) aus Wohn- und Nebengebäuden nebſt Hofraum zu 0,20 Tagwerk Grundfläche, : b) aus 1,57 Tagwerk Gärten, - - - - - - - [...]
[...] e).„ 4,53 „ Waldung und - f) „ 0,51 „ Oedung, -- ------ - zuſammen – alſo aus 31 Tagwerk 81 Deziun. [...]
[...] Weidner von Pfaben betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibung vom 5. Nov. (Kreisamtsbl. S 2185) ergeht der Auftrag, Rubrikatin, wenn ſie in dem [...]
[...] laufenden Jahres wurden die Gebühren für Ver leihung des Heimathsrechtes in der Gemeinde Au am Inn feſtgeſetzt, wie folgt: [...]
[...] gebracht. Den 3. November 1868. Gemeinde-Verwaltung Au am Inn. Der Gemeinde-Vorſteher: [...]
[...] und Futterkoſten abgeholt werden bei Joſ. Precht, Winterbergerbauer bei Au am Inn. [...]
[...] aus dem Teben eines berühmten Mannes. Von L. Du Bois. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)12.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] giſchen Rückſichten geſperrt und Anordnung ge troffen, alle auf der Donau ſtromabwärts kom menden Schiffe in den Inn zu ſchaffen, das Aus laufen von Schiffen oder Pletten aus dieſem Fluſſe in die Donau aber zu inhibiren. - - [...]
[...] ---Knickmeyer Gottlieb, Buchbindergeſelle aus Göll nitz in Preußen, (36 J. a., 5 6“ gr., mit blonden Haaren, niederer Stirn, braunen Augen, hellblonden [...]
[...] ovalem Kinn und Geſicht von brauner Farbe, unterſetzter Statur), - b) Braun, Wilhelm, Regenſchirmmacher aus Menchhofen in Frankreich, (45 J. a., 6. gr., mit Ä Schnurr- und [...]
[...] B ef au n tm a ch un g. - - - - - - - - - [...]
[...] -nºa Mige drei B 7. Aus it [...]
[...] „Bayer. Ztg.“ unterm 3. Aug. wieder einen Be richt, der u. a. über den Rückmarſch preuß. Ab theilungen aus Würzburg nach Baden und Wür temberg bemerkt: „Die Preußen müſſen ſich aus dehnen. Krankheiten aller Art drohen ihnen. Die [...]
[...] ihre Armee betrug; denn jetzt erfährt man die Wahrheit. Die ganze preußiſche Main-Armee beſtand aus 3 Diviſionen, und wenn unſere Truppen klagten, daß die Preußen nicht aus den Wäldern zu bringen ſeien, ſo zeigt ſich jetzt, daß [...]
[...] des Großherzogs von Oldenburg in einigen Tagen zur- Mainarmee abgeht. (Auch mehreren andern Blättern wird aus guter Quelle aus Nürnberg gemeldet, daß dort König Wilhelm eine große Muſterung über die preußiſchen und verbündeten [...]
[...] Aus Florenz, 5. Aug. Die unverzügliche Verproviantirung von Verona iſt angeordnet, Italien beſchleunigt die Einberufung ſeiner Trup [...]
[...] Die Preußen ſind höflich und artig, gut geſchult und disziplinirt, gut geführt, ſie ſind ſtattliche ſchöne Leute, ſie ſind aus einem Guß, marſchiren [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)05.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1867
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 173. Vormitt. 8 U. Unterſuchung gegen Mich. Götz, Häuslersſohn von Wulding, wegen Vergehens der Tödtung aus Fahrläſſigkeit. 174. Samſtag den 11. Mai Vorm. 8 U. Unterſuchung gegen Gg. Weindl, (Lechner) [...]
[...] : Schmitt Friedr., Bäckergeſelle aus Waldalges heim, Reg.-Bez. Coblenz, (42 J. a., 5 4“ groß, [...]
[...] ſtreicherei und Bruches der Landesverweiſung. Kalderas Theodor aus Szungoyd in Ungarn, (griech. Confeſ., 28 J. a., 6“ 2“ groß, ſchlank, hat ſchwarze Haare, hochgewölbte Stirne, ſchwarze [...]
[...] Aufgreifen von unbekannten Perſonen betr. Unter Bezug auf die königl. Regierungs-Aus ſchreibung vom 29. April l. Js. (Kreisamtsblatt S. 849, 852 und 853) ergeht der Auftrag, ſo [...]
[...] Schratzlſeer, Vorſteher. Heinrich, Vorſteher. Unterzeichneter verkauft # eichene Laden p ſtöcke ſammt Glas und Thüren, wovon eine Herrmanns-Oelgeiſt ganz aus Eiſen, die andere aus Holz und mit [...]
[...] - y iſt auf dem Platze Zu vermiethen Ä beſtehend aus 5 Zimmern, Küche nebſt Speiſe kammer, Dachboden- und Kellerautheil, und kann [...]
[...] Ausgaben und Einnahmen aus den Erträgniſſen des Grund und Boden, des Waldes u. dgl. vor merke, Jahrgang mit Jahrgang dann vergleiche, [...]
[...] pluie-Gondel getroſt vorwärts. Da reißt der Wind einer vor mir gehenden Dame den Beutel ſammt Taſchentuch aus der Hand, ich bücke mich darnach, ſtreck meine Hand aus, und in demſelben Augenblick reißt mir der Wind den Hut vom [...]
[...] die Häupter ihrer Aepfel, tobt dabei, das Mädchen bringt ihren Anzug in Ordnung, ich ſtammelte Entſchuldigungen und machte mich aus dem Staube, oder vielmehr aus dem Moraſte. Mein Geſicht war bei dem Falle naß geworden ich wollte mich [...]
[...] Gattung Schnürhacken feſtgebunden. Als ich auf der Straße den Schirm aufmachte, ſah das röch liche Ding mit ſeinen Fiſchbeingräten aus, als ob man aus einem Saidling, der die Rippenfell Entzündung hatte, ein Parapluie gemacht hätte. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)15.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rubrikaten etwas bekannt iſt. Den Aufenthalt der led. Eiſenbahnarbeiterin Katharina Reichl aus Grünſtein betr. - Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreib ng vom 4. l. Mts. (Kreisamtsbl. S. 503) [...]
[...] betreffend. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibung vom 7. l. Mts. (Kreisamtsbl. S. 515) ergeht der Auftrag, ſogleich Anzeige zu erſtatten, [...]
[...] a) von 2 Simpla Grundſteuern, b) von 1 Simplum Hausſteuer, dann c) von den aus dem I. Grund- und Haus ſteuerziele verfallenen, noch pro 18°°st zur Verrechnung kommenden Kreisumlagen nach [...]
[...] Einem zahlreichen Beſuche ſieht entgegen - Babette Kohberger, Modiſtin (2) aus München. [...]
[...] Unterzeichneter verkauft aus freier Hand ſein in der Gemeinde Rettenbach gelegenes Anweſen, beſtehend aus gutgebautem Wohnhauſe mit Stadel [...]
[...] "X Da- Ia- - «- - Bruſt-Kräuter-Ertract aus den edelſten Blüthen und Pflanzentheilen der Rieſengebirgs- und Alpen - Bruſtkräuter auf chemiſchen [...]
[...] Lager der vorzüglichen Dampf - Chocoladen aus der Fabrik von Franz Stollwerck in Köln a. Rh. unterhalten in Wasserburg Apotheker Palmano, in Grafing Joſ. [...]
[...] „Es ſey nunmehr die Vertretung der Eiſen bahnangelegenheiten, ſoweit ſie Waſſerburg betrifft, einem Lokal-Comitè zu übertragen, welches aus 12 Männern beſtehen, allenfallſigc Abgänge nach eigenem Ermeſſen aus der hieſigen Einwohnerſchaft [...]
[...] Ausnahme der alten Pinakothek, des Kunſtausſtellungs gebäudes, der neuen Pinakothek und des Blindeninſtituts, welche au Staatskoſten erbaut wurden, nebſt der inneren Dekoration aus den Privatmitteln Ludwigs I. beſtritten, und belief ſich die Summe, welche Ludwig als König – [...]
[...] reichen Statuen außer Acht laſſen, die er dem Andenken berühmter Männer aus eigenen Mitteln ſetzte. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)02.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 9
[...] Den taubſtummen Franz Hoffmann aus Hanau betr. In Freihan, Kreis Militſch, Regierungsbezirk Breslau in preußiſch Schleſien, wurde am 7. d. Mts. [...]
[...] Breslau in preußiſch Schleſien, wurde am 7. d. Mts. ein taubſtummer Menſch, Namens Frz. Hoffmann, aus Honau oder Hanau in Bayern gebürtig, ein gebracht, und befindet ſich im dortigen Krankenhauſe. Hoffmann iſt elternlos, circa 14 Jahre alt, [...]
[...] freulichſter Weiſe gedenken auch die in der Ferne lebenden Deutſchen der Noth im Vaterlande. Nachdem Seine Majeſtät der König durch allerhöchſte Entſchließung vom 14. d. den mitunterzeichneten Abgeordneten Jordan aus Deidesheim, Krumbach aus Freiſing und Freiherrn von Stauffenberg aus Augsburg nebſt Genoſſen geſtattet hat, Beiträge zur Unterſtützung der Nothleidenden in Oſtpreußen in Empfang zu nehmen, richten wir an unſere durch ihre Mildthätigkeit bekannten Landsleute die [...]
[...] Ueber die Berwendung der eingehenden Gelder wird öffentlich Bericht erſtattet. München, den 18. Januar 1868. . Ä Abgeordneter aus Deidesheim. C. A. Biſchoff, Abg. aus Würzburg. C. Crämer, Abg. aus Nürnberg. uſtel, Abg. aus Bayreuth. Carl Föckerer, Abg. aus Vilshofen. Frhr. v. Stauffenberg, Abg. aus Augsburg. Angelo Knorr, Firma Angelo Sabbadini in München. Frz. Krumbach, Abg. aus Freyſing, Aug. Franz, Abg. aus [...]
[...] uſtel, Abg. aus Bayreuth. Carl Föckerer, Abg. aus Vilshofen. Frhr. v. Stauffenberg, Abg. aus Augsburg. Angelo Knorr, Firma Angelo Sabbadini in München. Frz. Krumbach, Abg. aus Freyſing, Aug. Franz, Abg. aus Windsheim. Leo Hänle, Abg. von München. Dr. Völk, Abg. aus Augsburg. C. H. Wolf, Abg. aus Wachenheim. Die Sammlung der Beiträge in Waſſerburg hat mit ortspolizeilicher Bewilligung der Vertreter der Staatsanwaltſchaft am kgl. Landgerichte daſelbſt übernommen, und erſucht um Abgabe der Spenden [...]
[...] Ueber die Rechnungs-Ergebniſſe, welche ein günſtiges Reſultat erwarten laſſen, wird ſpäter Bericht erſtattet. Durch die aus dem Jahre 1862 ſtammende und derzeit vertheilt werdende Dividende von 38 Prozent vermindert ſich z. B. die jährliche Prämie einer Verſicherung von 1000 fl. für den 25-, 30-, 35-, 40-, 45-, 50-, 55-, [...]
[...] Beiſetzung und Beerdigung und Anwohnung f der hl. Seelengottesdienſte, ſagen wir unſern innigſten Dank, den Verſtorbenen dem Au denken im Gebete und uns fernerem Wohl wollen empfehlend. [...]
[...] J wähl' den Herrn Bemſerl, Der hat gar koa Farb'!“ Und wie bald aus Sü), Bald aus Weſt der Wind weht, So redt' halt a Jeder [...]
[...] Soll i fortſchreit'n, ſoll i ſteh' bleib'n, Soll i hinterrucks geh'? - J kenn' mi nimmer aus jetzt, J frag's Komité. - [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)13.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Entfernung des Knaben Joh. Münzel von Kelheim betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibung vom 21. Mai (Kreisamtsbl. S. 981) [...]
[...] Auffinden von Leichen betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibungen vom 2. Juni und 31. Mai (Kreis amtsbl. S. 1068 und 1069) ergeht der Auftrag, [...]
[...] Eigenmächtige Entfernung des Knaben Johann Schuldeis aus Sänlohe betr. [...]
[...] Unter Hinweiſung auf die f. Regierungs-Aus ſchreibung vom 31. Mai (Kreisamtsbl. S. 1069) ergeht der Auftrag, ſogleich Anzeige zu erſtatten, [...]
[...] Die Entweichung des Sträflings Chriſtoph Hammerbacher aus der Staatserziehungsanſtalt Bruckberg betr. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibung vom 31. Mai (Kreisamtsbl. S. 1070) [...]
[...] Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibung vom 30. Mai (Kreisamtsbl. S. 1061) erſucht man die Sammelbeträge binnen 3 Wochen [...]
[...] DGF A usw erk auſ. TE [...]
[...] Jakob Nikolaus aus Pirmaſens [...]
[...] Unterzeichneter verkauft aus freier Hand ſein Anweſen. Balth. Lockinger in Kolbing, Gemeinde [...]
[...] Erſterer zu 6, Letztere zu 2 Tagen Arreſt verurtheilt. – Gegen Stettner Joſeph, Dienſtknecht von Hampersberg, wurde wegen Mißhandlung eine Geldbuße von 3ſl. aus: geſprochen. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)28.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] beſitzen. - - . Die auswärtigen Marktfahrer ſind hierauf ſo fort beim Betreten des bayeriſchen Gebiets aus „drücklich aufmerkſam zu machen. München, den 29. Dezember 1865. [...]
[...] Am 5. Oktober v. Js. Nachmittags 122 Uhr brach im Markte Waldthurn, kgl. Bezirksamts Vohenſtrauß Fener aus, wie die allgemeine Sage [...]
[...] durch Beſchluß des k. Bezirksamtes Gerolzhofen vom 7. Dezember 1865 die Zigeunerbande, be ſtehend aus: 1) dem Regenſchirmfabrikanten Heinrich Stein aus Roſenau, Departement Oberrhein, mit ſeiner [...]
[...] 2 lumenfabrikant Ludwig Engelhert aus Ä berg, Departement rrhein, mit ſeinen 3 Ki [...]
[...] aU elmine und [...]
[...] für immer aus dem Königreich Bayern ausgewieſen. | Unter Mittheilung des Perſonalbeſchriebs der ----- [...]
[...] Holzverſteigerung. Rächſten Dienſtag den 30. d. Mis. wird aus untenſtehendem kgl. Forſtrevier, Wald diſtrikt „Rotterwald“, nachſtehendes Holzmaterial [...]
[...] § ſprechen wir unſeren herzlichen Dank aus, und bitten, den theuren Geſchiedenen im frommen [...]
[...] Unterzeichneter verkauft aus freier Hand ſein neu erbautes Hausſammt 3 Tagw. Gras- und Baumgarten unter annehmbaren Bedingungen. [...]
[...] 25. Januar. Georg Penzkofer, Dienſtbub aus Heuwinkel, wurde von der Uebertretung des Fiſchereifrevels freigeſprochen. – Spitzweg, Dienſtknecht aus Breitötting, wurde wegen [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)21.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Oberlippe, Kinn und Wangen zeigten leichte Spuren von dünnem grauen Bart vor. Die Kleidung beſtand aus einer dunkelgrauen Joppe mit grünen Litzen eingefaßt, mit einer Reihe breiter beinener Knöpfe beſetzt. [...]
[...] Es wird hiemit veröffentlicht, daß der Schneidersſohn Peter Maier von Wörth, Gemeinde Au, gemäß Beſchluſſes vom 14. Januar 1869 wegen Geiſtesbeſchränkt heit unter Curatel geſtellt und der Nieder [...]
[...] heit unter Curatel geſtellt und der Nieder maierbauer Joſeph Kapſer von Weingarten, Gemeinde Au, als Curator für ihn auf geſtellt wurde. - [...]
[...] (vollſtändiger Erſatz der Traubenkur) aus Traubenhonig und dem Decoct der edelſten und geeignetſten Bruſt- und Lungenkräuter, fabricirt in der zig"Ä Fabrik [...]
[...] verſehen, zu Fabrikpreiſen in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler. Dieſer Bruſt- Honig zeichnet ſich aus durch ſeinen köſtlichen Weintraubengeſchmack und über raſchende Wirkung. [...]
[...] Geneigtem Zuſprnch empfiehlt ſich achtungsvollſt Babette Kohberger, Modiſtin 230. aus München. [...]
[...] Sämmtliche Waaren der Fabrik werden aus den beſten Rohproduckten, ohne jede fremdartige Beimiſchung, bereitet. Die Tafel-Chocoladen tragen [...]
[...] In der vergangenen Woche wurde im Aus ſchuſſe der Abgeordneten für Militärgeſetzgebung mit 5 gegen 4 Stimmen beſchloſſen, daß die von [...]
[...] barten Thale herüber. Das Pfeiffen des nahen Sturmes ließ ſich vernehmen und dazwiſchen tönte der Klageruf deutlicher, doch nicht aus der Tiefe, wo der See nunmehr brauſte, ſondern aus der Höhe, die ſich mit drohenden Wolken umzog. [...]
[...] perls Schwere aus der Fuge getrennt worden war, hätte auch ihn, der nahen Rettung zum Trotze, mit hinabgeriſſen. [...]