Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)18.07.1869
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die höchſte Entſchließung des k. Staatsminiſter iums des Innern vom 23. Juni 1869 wird allen Ortspolizeibehörden nachfolgend im Abdrucke zur Kenntnißnahme und Darnachachtung und weitern Eröffnung an die im Gemeindebezirke befindlichen [...]
[...] Auffinden einer männlichen Leiche im Eisbach bei Schwabing betreffend. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus [...]
[...] Gant des Drechslermeiſters Joſeph Schmid in Haag betreffend. Im Auftrage des k. Bezirksgerichtes Waſſerburg verſteigere ich am Mittwoch den 15. September l. Is. Vormittags 10 Lähr [...]
[...] Freundſchaft einen Jahrtag im Kapitalsbetrage [...]
[...] Vormittags 82 Uhr im grünen Rathausſaale [...]
[...] Preis-Bartl mit 5 Gewinnſten im Werthe von 13–15 fl. Bartlluſtige ſind hiezu freundlichſt eingeladen. Johann Räuſchl. [...]
[...] unter Polizeiaufſicht ausgeſprochen. Angeklagt: Franz Schiller, Schmiedgeſelle von Brod furth, Joh. Breiteneicher, Bauersſohn von Ranolding, Ant. Huber, Bauersſohn von Wies, Johann Bürſch, Tag löhnersſohn von Metzen, Seb. Bichlmaier, Bauersſohn [...]
[...] Ueber die Trockenfütterung des Rindviehes im Sommer. [...]
[...] (Eine wahre Geſchichte aus dem Harze.) Fortſetzung. Wieder war Alles ſtill ringsum im Walde. Freundlich ſchien die Sonne auf die Waldwieſe und die Blumen. Zu den Füßen des ſchrecklich ermordeten jungen Mannes, in [...]
[...] in völliger Nacht lag. Alles war ſtill ringsum, nur in den Tannenwipfeln rauſchte leiſe der Nachtwind. Lauter und lauter ſchlug das Herz des im Walde ergrauten Waid mannes. Aengſtlich rief er ſeines Sohnes Namen, aber nur den Widerhall ſeiner eigenen Stimme vernahm er oder [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)05.01.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verzeichniſ der im Pfarrbezirke Waſſerburg im Dezember Geborenen: [...]
[...] Verzeichniſ der in der Pfarrei Haag im Dezember Geborenen: Den 9.: Barbara Krug, Maurerstochter. [...]
[...] Landshut ſind heute abgeſandte Bevollmächtigte nachbezeichneter Eiſenbahn - Comités, beziehungs weiſe Ortſchaften, im Saale des Kapplerbräuers dahier erſchienen, und zwar aus Niederbayern, als: Straubing, Paſſau, Landshut, Zwieſel, Vel [...]
[...] Richtung von Freiung über Schönberg, Zwieſel, Viechtach, Kötzting und Arnſchwang die Ausgangspunkte Paſſau und Furth be rührt und in Zwieſel ſich ſchneidet. Nachdem die Debatte für und gegen jeden der [...]
[...] hat ſich auf dem Lande inſoferne geltend gemacht, als Eigner bei den ſich mindernden Vorrähen höhere Preiſe fordern, ſo daß im Verhältniß zu den Notirungen des Marktes dort nicht leicht an zukommen iſt. Die Zufuhren der vorigen Woche [...]
[...] Mann ſitzen. - - Dieſer las ſeine Zeitungen, rauchte ſeine Pfeife, und trank ſeinen Thee, ohne nur im Mindeſten einen Zug von Unwillen über jenen infamirenden Hohn zu äußern. [...]
[...] Mann mußte ihm gewattig ernſt in's Geſicht ge ſehen haben; er ward, zerſtreut, machte die auf fallendſten Fehler im Spiel, und er, dem ſonſt Keiner einen leichten Spott in den Weg legen durfte, ſchwieg, als einige junge Officiere ziemlich [...]
[...] eſammt- utiger. Im Reſt Höchſter Mittel Niedrigſter betrag. erkauf. geblieben. Preis per 100 Pfund. - - Ztr. Pf. Ztr. Pf. Ztr Pf. ſ. ſl. kr. f. * [...]
[...] it Getreide- Voriger: Neue Total-, Blieben. Höchſter Mittel Niedrigſter ge- ge Ort und Zeit. Gattung Ä 3je ſumme Verkauf im Reſt. H Preis eines Schäffels. renate. Schranne Sºst Sººº sººº sºº. - - - - - - (Nach den Münchener Tarifen.) zU Waizen | 9 32 41 31 10 2521 25 12 24 20–24 –– ## Waizen Schäffel 27 f. 9kr. [...]
[...] === - - in Zweikreuzerſtü - - Telegraphiſche Depeſche. Münchener Schranne vom 4. Jänner 1868. Ein Vierkreuzerlaib. Getreide- Voriger Neue Schrannen Verkauft Im Reſt FF geſtiegen. fallen, Ein Achtkreuzerlaib- " - gattung. Reſt Zufuhr ſtand wurden gebe - . If kr. Der Mehlpreiſe Viertel. ºrige Sº Sºº ZEF FÄLeº - f. Fr. v. l E 2 [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)13.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtahls. Verhandlung gegen Maria Fuchs, Thier arztºnswittwe von Wald, dann Theres und Genovefa Fuchs, deren Töchter, wegen mediziniſcher Pfuſcherei. [...]
[...] - Samſtag 9. Jänner 1869 Vormittags 10 Uhr im Amtslokale des unterfertigten Notars öffentlich verſteigert: die Parzelle Pl.-Nr. 58 der Gemeinde Ampfing, Hofraum mit 0,05 Tagwerk im Schätzungswerthe von 30 fl. [...]
[...] Auffinden einer männlichen Leiche in der Nähe von Furth. Unter Hinweiſung auf die k. Regierungs-Aus ſchreibung vom 2. Dez. (Kreisamtsbl. S. 2412) [...]
[...] längerem ſchmerzhaften Krankenlager und öftern Empfang der heil. Sterbſakramente im Herrn entſchlafenen theuren Sohnes, Bruders, Schwagers und Vetters [...]
[...] Waſſerburg, den 11. Dez. 1868. Zoſeph Wild, Privatier, für ſich und im Namen der [...]
[...] WITTM TWT IMM WL IM MÜLL WILL MIT W WK [...]
[...] ans wovon ich vollkommen wieder geſund ward. Raesfeld bei Münſter, im Februar 1867. Joh. Rollofs, Müller u. Fruchthändler. [...]
[...] Wohnung im Hauſe des Hr. Schreinermeiſters Frühauf, vorm. Einwerger, neben Hefterbräu. Waſſerburg, den 12. Dezember 1868. [...]
[...] Verzeichniſ, der in der Pfarrei Haag im November Getrauten: [...]
[...] wirkliche Vortheil? bei keinem von Beiden, weil beide die gleichen Nachtheile haben, beide legen die Waaren höher im Preiſe an, beiden iſt durch den Mangel der Baarzahlung das Mittel eines beſſeren Betriebskapitales im Laufe des Jahres [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort