Volltextsuche ändern

176 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt18.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Troſtberg, machte der Haushälterin Maria Hilger von Fußſtett am 4. Oktober 1861 weiß, er ſei bei einem Advokaten von Traun ſtein beſchäftigt und zur Ordnung der Heirathsangelegenheit ihres Dienſtherrn Thomas Sterzeder thätig, zeigte Papiere vor, behaup tend, in dieſer Angelegenheit nach München reiſen zu müſſen, und [...]
[...] Feuerſichere Stein-Dach-Pappen, billigſtes leichtes Dachmaterial für Wohn-, Fabrik- und Deko miegebäude, den Quadratfuß 2% kr., durch eigenes Perſonal [...]
Wasserburger Wochenblatt12.03.1854
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Andere waren am Ufer und wetteiferten, wer mit Steinen in v weiteſte Entfernung werfen könne; einige ſchiffelten, d. h.: ſie warfe, kleine flache Steine in ſolcher Weiſe auf die Waſſerfläche, daß Steine und Waſſer mit ihren Flächen ſich berührten, und die Steine in ra ſchen Abſätzen hinſchnellten, bis ſie untergingen. [...]
Wasserburger Wochenblatt01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] hölzchen, der ſ. g. Streichzündſchwämme und anderer ähnlicher Präparate, welche durch bloßes Aufſtreichen oder Reiben ſich ent zünden, darf nur in wohlverſchloſſenen Behältern von Stein, Metall oder Thon oder in gut paſſenden, dichten Schächtel chen unter gehöriger Entfernung von leicht entzündbaren Gegen [...]
[...] Mit dem 1. Mai l. Js. beginnen wieder die täg lichen Omnibusfahrten zwiſchen München und Traun ſtein, mit dem Abgange in München um 7 Uhr Mor gens und in Traunſtein um 6 Uhr Morgens. Dieß zur gefälligen Beachtung. [...]
Wasserburger Wochenblatt08.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] natliches, das Urtheil auf 1 monatl. Gefängniß wegen Vergeh. d. Betrugs. Am 10. Dez., II. Sitzung. Am 24. Sept. 1853 kehrte der Kleingüter Anton Haindel von Mais auf der Poſt in Stein, Landg. Troſt berg, ein und legte ein in einem Sacktuche eingebundenes Päckchen neben ſich hin. Als er bald darauf zum Raſiren fortging, ließ er auf der Bank [...]
[...] Fisecker, 50 jährigen Dienſtfnecht aus Pallsdorf in Oeſterreich, im Be ſitze der geſtohlenen Hoſe. Fisecker gibt aber vor, ein ihm Unbekannter habe auf der Poſt in Stein ihm den Pack zum Tragen gegeben, er ſei an dem Diebſtahle unſchuldig. Was fangt doch der Unbekannte Alles an! Un glücklicherweiſe fand aber Fisecker Nemanden, der an ſeine Unſchuld glaubte [...]
Wasserburger Wochenblatt27.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10. Febr. Die Anklagebank nimmt heute ein anſäſſiger verehelichter Mann ein, Phil. Stein beiß, Kleingütler von Allmannsberg, Ldg. Waſſer burg, Vater von 6 Kindern, dem der Ruf vorausgeht, daß er, wiewohl als nüchtern ordentlich, im Rauſche aber ſtreitſüchtig und wie ein Vieh ſei. – [...]
[...] lich unterſucht und das gerichtsärztliche Gutachten ging dahin, daß etwas Trunkenheit und etwas krankhafte Zornmüthigkeit bei ihm vorhanden ſei, je doch Bewußtſein und Selbſtbeſtimmung noch größtentheils beſtehe. Stein beiß ſelbſt will damals ſo betrunken geweſen ſein, daß er von Allem nichts wiſſe, was vorgefallen ſei. Zufolge heutigem gerichtsärztlichen Gutachtrn, [...]
Wasserburger Wochenblatt20.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Weber von Oberelmoſen, Ldg. Aybling, iſt beſchuldigt, daß er zwiſchen einem Grundſtücke des Bauers Katzmaier und einem ſeines Schwie. gerſohnes einen hölzernen Gränzpfahl herausgeriſſen, dann einen Stein ein paar Schuh weit von der wirklichen Gränze weg in den Katzmaier'ſchen Grund hinein als Markſtein geſetzt habe und zwar eigenmächtig und allein. [...]
[...] während einige vom Beklagten vorgeſchlagene Zeugen ihn gar niemals wollen geſehen haben, daß Weber aber von einer audern Gränze einen ſolchen Feld ſtein, wie man ſie in dortiger Gegend als Gränzzeichen gebraucht, heraus gezogen und von der oben bezeichneten Gränze ein paar Schuhe feldeinwärts auf den Katmaier'cheu Grund geſetzt habe, nach ſeiner Angabe, um ſeinem [...]
Wasserburger Wochenblatt01.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſerburg (Mittagſtation) 1 „ 30 „ Nachm. Frabertsham - - - 3 „ 30 „ „ Stein . . . . 5 - „ 30 , „ Ankunft in Traunſtein . . . 7 30 „ Abends, [...]
[...] Abfahrt von Traunſtein . Stein [...]
Wasserburger Wochenblatt22.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] beitshaus beſtraft und polizeilich ſchon öfters abgewandelt, wurde am 8. Nov. v. J. Nachmittags von dem Poſtknechte Balth. Bös wald zu Stein in der unverſperrten Knechtekammer unter einem Bette liegend angetroffen und hatte Effekten im Werthe von 18fl. 48 kr., welche an Nägeln frei an der Wand gehangen hatten, ne [...]
[...] 48 kr., welche an Nägeln frei an der Wand gehangen hatten, ne ben ſich liegen. Ungefähr 14 Tage vorher wurden zwei weiteren Dienſtknechten auf der Poſt zu Stein aus derſelben Kammer Ef fekten, welche frei herum lagen, und zuſammen einen Werth von 4 fl. hatten, entwendet, und wurden dieſe Gegenſtände gelegenheit [...]
Wasserburger Wochenblatt11.04.1852
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] lungen circa 500 Schäffel Getreide gelegt werden können. Bei dieſer Gelegenheit wird übrigens für beide ärarialiſche Getreideſpreicher, welche maſſiv von Stein erbaut und mit Zie geln eingedeckt ſind, ein anderweitiger Verkaufsverſuch unter dem Beifügen intendirt, daß beide Objekte in Hinblick auf ihren [...]
[...] Dorfen, wurde von der Anſchuldigung des Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, verüst an der Färberswittwe Margaretha Kirchhofer von Traun ſtein, auf den Grund geübter thätiger Reue freigeſprochen, und hat das kgl. Aerar die Koſten zu tragen: - Jakob Bosl, lediger Taglohnersſohn von Burglengenfeld, und Ottilia [...]
Wasserburger Wochenblatt31.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] hier umherkletterte; dießmal aber dachte er in ſeinem Eifer an keine Gefahr, ſondern ſprang unbekümmert um die ſich ablöſenden Blöcke und Steine voran, und wußte nicht, wie ihm geſchah, als die Geis in einem Felsſpalt ſich verſchlupfte. Zögernd ſtand er ſtill und blickte rückwärts. Die Stelle, auf der er ſich befand, war ihm völlig unbe [...]
[...] eine gewaltige Höhle, in welche das Tageslicht von oben durch eine Felsſpalte hereindrang, und die mit ihrer gewaltigen Wölbung und den zackig herabhängenden Zierrathen von Stein einer Kirche glich. Der Fußboden war glatt, wie geſchliefener Marbel, und wie der Stanzi recht hinſchaute, ſo war's kein Fußboden, fondern ein Waſſer, . . . . [...]