Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt03.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 8
[...] Widerruf. Unterzeichneter widerruft hiemit ſeine bei der Jagdverpachtung in Staudham gegen den Gemeindevorſteher Johann Steinberger gemachten Aeußerungen. Am 3. Mai 1857. [...]
[...] rührende Tabaksdoſe, eine Sommerhoſe und einen Regenſchirm. In der Wohnung der abgehausten Bauerseheleute Johann und Eli ſabeth Steinberger in der Loh bei Neumarkt fand ſich eine dem Weigant entwendete Unterhoſe vor. 2) Am Sonntag den 15. Juni v. Js. Morgens zwiſchen / 8 und %, 10 Uhr wurden [...]
[...] nem Kornfelde unweit Worgling aufgefunden. Die übrigen ent wendeten Gegenſtände, mit Ausnahme der Baarſchaft, fanden ſich theils in der Wohnung der Steinberger'ſchen Eheleute, theils bei Sebaſt. Hainzl vor. – Dieſer ſowohl, als jene ſtellen die Ver übung der Diebſtähle und jede Wiſſenſchaft in Abrede. Die Stein [...]
[...] nen entwendeten Gegenſtände in ihre Wohnung gebracht habe, Hainzl will die bei ihm vorgefundenen entwendeten Gegenſtände von Johann Steinberger gekauft haben. Bezüglich der Steinber ger'ſchen Eheleute iſt durch Zeugen erwieſen, daß ſie die Diebſtähle nicht haben verüben können, weil ſie zur Zeit der That anderswo [...]
[...] gant im weichen Boden ſich ausgedrückt zeigten. Hainzl wird we gen zweier Verbrechen des ausgezeichneten Diebſtahls zu 8 Jahren Arbeitshaus, die Steinberger'ſchen Eheleute wegen zweier Vergehen der Begünſtigung II. Grades hiezu zu je 4 Monate Gefängniß, ſowie ſämmtliche in die ſie treffenden Koſten verurtheilt, die jedoch [...]
[...] 18. April. I. Joſeph Steinberger, 37 J. alt, lediger Bauersſohn und Dienſtknecht von Weilkirchen, k. Ldg. Neumarkt, warf am 22. Oktober v. Js. Abends dem P. Schicklunaier, Dienſt [...]
[...] Bauersſohn und Dienſtknecht von Weilkirchen, k. Ldg. Neumarkt, warf am 22. Oktober v. Js. Abends dem P. Schicklunaier, Dienſt knecht bei ſeiner, des Steinberger, Mutter, einen irdenen Maaß krug an den Kopf und ſchlug ihn mit einem Stuhlfuße, ſo daß derſelbe 14 Tage arbeitsunfähig wurde. Der Grund dieſer Miß [...]
[...] handlung war, weil Schicklmaier am fraglichen Abende und ſchon vorher öfter der Mutter des Beſchuldigten zugeredet hatte, ſie ſolle dieſem ihren Sohne das Anweſen nicht übergeben. Steinberger wird wegen nicht prämeditirten, einfachen Vergehens der Körper verletzung zu 15 Tagen doppelt geſchärfter Gefängnißſtrafe und [...]
Wasserburger Wochenblatt30.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1856
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] andern Tags Nachmittags abholen werde, kam aber nicht. 4. In der Nacht vom 2. auf 3. November wurde dem Ste phan Steinberger, Baumeiſter im Pfarrhofe zu Engelsberg, mit tels Einſteigens in den im geſchloſſenen Hofraume ſtehenden Pferd ſtall und Erbrechens eines darin in einer Kamuner befindlichen [...]
[...] ten nicht in das Haus kommen, weil die Thüre abgeſperrt war. Der fragliche Burſche war Joſeph Dunſtmaier. Er hatte einen Pelzjanker und eine Hoſe an, welche von St. Steinberger mit aller Beſtimmtheit als ſein Eigenthum erkannt wurden. Dunſtmaier wurde andern Tags zum k. Landg. München r. J. abgeliefert, und [...]
[...] geſtellt, läugnet die Diebſtähle und daß er Thätlichkeiten gegen die obrigkeitlichen Diener verübt habe, will von Gendarm Schneider bei Gars nicht betreten worden ſein, die von Steinberger als ſein Eigenthum erkannten Kleidungsſtücke in Salzburg von einem Holz knecht Namens Thomas gekauft haben, und von dem Vorfalle in [...]
Wasserburger Wochenblatt23.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] 21. Dez. Der Mühljunge Clemens Haider von Ampfing, Lundg. Mühldorf, hatte einen Groll auf den Bauersſohn Peter Steinberger von Oberkiefering, von einer Kammerfenſtergeſchichte her und machte ſeinem Ei ferſuchtszorne dadurch Luſt, daß er am 12. Juli 1852 im ſogen. Fiſcher [...]
[...] ferſuchtszorne dadurch Luſt, daß er am 12. Juli 1852 im ſogen. Fiſcher wirthshauſe zu Ampfing auf offenem Tanzplatze mit einem tüchtigen Stocke dem Steinberger rücklings einen ſolchen Streich über den Kopf verſetzte, daß der Geſchlagene ſogleich bewußtlos zuſammenfiel und 4 Wochen lange nicht fähig war, allen ſeinen Berufsarbeiten geherig nachzugehen. Der Thäter [...]
[...] ſucht zwar ſeine Handlung etwas zu beſchönigen, will von Steinberger ge [...]
Wasserburger Wochenblatt27.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinberg, 16. März. In der Nacht vom 14. auf den 15. d. M. wurde der aus 13 Häuſern beſtehende Ort Birn thal, der Pfarrei Steinberg, im k. Landg. Dingolfing, durch [...]
Wasserburger Wochenblatt29.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] urtheilt. II. Mathias Reiſinger, led. Dienſtknecht von Ampfing, wurde am 29. März l. Js. um die Mittagszeit von Joſeph Steinberger, Bader von Sallmannskirchen und Mitpächter der Stephanskirchner Gemeindejagd, in dem Bezirke der letzteren mit einem Jagdgewehre [...]
[...] Gemeindejagd, in dem Bezirke der letzteren mit einem Jagdgewehre verſehen und außer einem gewöhnlichen Verbindungswege geſehen. Er kann dieſer Behauptung des Steinberger nicht entgegentreten, und ſucht ſich nur mit dem unglücklichen Zufalle zu entſchuldigen, daß er die Flinte damals erſt, als er über einen Zaun ſtieg und [...]
Wasserburger Wochenblatt25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 20. Mai. Den 7. Auguſt v. Js. Nachts 9 Uhr wurden die Bauers ſohne Georg und Franz Steinberger von Gleneck, auf ihrem Nachhauſe wege und unweit ihres Wohnortes, von dem Schmidſohn Joſ. Erber von Lindach und von dem beurlaubten Soldaten Andrä Weingaßner von [...]
[...] wege und unweit ihres Wohnortes, von dem Schmidſohn Joſ. Erber von Lindach und von dem beurlaubten Soldaten Andrä Weingaßner von dort, angefallen und mißhandelt, in Folge deſſen der eine Steinberger 3 Tage, der andere 1 Tag lang arbeitsunfähig wurden. Joſ. Erber, we Ä zweier dreifach erſchwerter – durch nächtliches Aufpaſſen, verabredete [...]
Wasserburger Wochenblatt04.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anweſens-Verkauf. Das Binderanweſen am Steinberg, Ge [...]
Wasserburger Wochenblatt19.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 11. September. Anna Maria Annetsberger, 24 Jahre alt, ledige Kirchendienerstochter von Altötting, iſt ſchuldig des Vergehens der Unter ſchlagung, verübt an Maria Steinberger von dort, erkannt und deshalb mit [...]
Wasserburger Wochenblatt31.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Wieſen, dem realen Schmiedrechte und der Schmiede iſt aus freier Hand mit oder ohne Schmiede zu verkaufen. Näheres bei Johann Steinberger, Glas von Viehhauſen. [...]
Wasserburger Wochenblatt07.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kleber Joſeph, Oekonom zu Oberſteppach. Steinberger Martin, Oeko nom von Oberſteppach. Z Lipp Andreas, Oekonom von [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort