Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Giessübel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land17.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] haft. Nachdem am 21. Aug. beim Bauern Aicher in der Nähe von Troſtberg ein Einbruchsdiebſtahl verübt worden war und der Gendarm Joh. Gießübel hievon Kenntniß erhalten hatte, verfolgte dieſer die Spuren der Diebe und ſtieß im ſog. Oberbrunnenmoos auf 2 Männer, [...]
[...] und deſſen Zuhältertu. Uebelacker ließ ſich ruhig ver haften, ergriff aber in der Nähe von Ackerbrunn die Flucht und feuerte auf den ihn verfolgenden Gießübel aus einem Revolver einen ſcharfen Schuß ab, ohne jedoch zu treffen. Der tapfere Gendarm ließ aber von ſeiner [...]
[...] Verfolgung nicht ab und als er den Uebelacker eingeholt, begann zwiſchen beiden ein mörderiſcher Kampf, wobei Gießübel einen Schuß in den linken Oberarm und einen in den Hals erhielt. Auch auf den Zimmermann Seb. Fichtner von Oberbrunn, welcher dem Gießübel zu Hilfe [...]
[...] ſeine Verfolger kampfunfähig geworden, die Flucht er greifen. In Folge der erhaltenen Verletzungen war Gießübel 3 Monate dienſt- und erwerbsunfähig und Fichtner kann ſeinen Arm jetzt noch nicht gebrauchen. Der Angeklagte Silberberg wurde alsbald aufgegriffen, [...]
[...] Diebſtähle, deren ſie nicht direkt überführt werden konn ten, hartnäckig aufs Leugnen, und Uebelacker behauptet, er habe ſeinen fünfläufigen Revolver auf Gießübel und Fichtner nicht in der Abſicht abgefeuert, dieſelben zu töd ten, ſondern er wollte ſie lediglich von der Verfolgung [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort