Volltextsuche ändern

318 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land19.04.1874/20.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Grund der von Sr. Majeſtät dem Könige ge nehmigten dießbezüglichen Beſchlüſſe des letztverſammelten Landrathes hat die k. Regierung von Oberbayern für den mit der Funktion eines Kreiswanderlehrers betrauten I. Hauptlehrer an der landwirthſchäftlichen Winterſchule [...]
[...] ſprechenden Beachtung durch das Kreisamtsblatt kund gegeben wird. Hiebei vertraut die k. Regierung von Oberbayern zu der Einſicht und der Strebſamkeit der Landwirthſchaft treibenden Kreisbevölkerung, daß dieſelbe in richtiger Würdiguug des ihrem eigenen Berufs-Intereſſe [...]
[...] übung ſeiner dienſtlichen Aufgaben jedwede immer thun liche Unterſtützung und Förderung zuwenden werden. Die k. Regierung von Oberbayern hat über den Schutz der Waldameiſen oberpolizeiliche Vorſchriften er laſſen. Hienach iſt das Einſammeln von Ameiſen-Eiern [...]
[...] Vermiſchtes. Eine uralte Gewohnheit der Oſterfeier hat ſich in der Jachenau (in Oberbayern) erhalten, welche wegen ihrer Abgelegenheit überhaupt in vielen Dingen ihre alten Sitten eigenthümlich bewahrt hat. Es wird [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land09.01.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſches Reich. Bayern. Sämmtlichen Diſtriktspolizeibehörden von Oberbayern wurde von der k. Kreisregierung Folgendes eröffnet: Da an den Taxen der Forſtprodukte im Ver gleiche mit den letzten Jahren weſentliche Aenderungen [...]
[...] 377 Communal-Brauereien waren. Auf die einzelnen Regierungsbezirke vertheilen ſich dieſelben in folgender Weiſe: Oberbayern 524 (darunter 1 Aktienbrauerei), Niederbayern 559, Oberpfalz 564 . Oberfranken 955 (hierunter 2 Aktienbrauereien), Mittelfranken 855, Unter [...]
[...] und Neuburg 1 1 15. Dieſe Brauereien verbrauchten im Ganzen 4,910,469 Hektoliter Malz, wovon auf Oberbayern allein 1,440,362 H. kommen, Die Bier Erzeugung war folgende: 4,851,337 Hektoliter Schenk bier, 5,773,992 Hektoliter Lagerbier, 386,971 Hekto [...]
[...] erhöht. Die Geſammtzahl der Pferde in Bayern betrug nach der Viehzählung vom 10. Januar 1874 in Oberbayern 113,482; in Niederbayern 73,996; Pfalz 34,064; Oberpfalz 16,618; Oberfranken 7,672; Mittelfranken [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land03.01.1874
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Folgendermaßen ſtehen ſich die Candidaten der verſchiedenen Parteien bei der bevorſtehenden Reichtags wahl im Kreiſe Oberbayern einander gegenüber: Mün chen I: liberal: Frhr. v. Stauffenberg; ultramontan: Frhr. v. Ow; Volkspartei: Dr. Puſchmann; ſocialdemo [...]
[...] Welch' erfreuliche Ausdehnung-uun die Betheiligung an dieſer Creditgenoſſenſchaft unter den Landwirthen des Kreiſes Oberbayern, in der kurzen Zeit von wenig über Jahresfriſt genommen hat, dürfte aus folgendem Mate riale erſichtlich ſein. [...]
[...] Von ſämmtlichen Mitgliedern des „landwirthſchaftli chen Creditvereines Augsburg“, 4440 an der Zahl, ge hören 1591 dem Kreiſe Oberbayern an. Ju dem laufenden Jahre 1873 erhielten dieſe letz teren an Darlehen von [...]
[...] anzunehmen ſein, daß bis zum Schluſſe des Jahres 1873 ein Geſammtumſatz von mindeſtens 2 Millionen durch den Ereditverein Augsburg im Kreiſe Oberbayern erzielt ſein wird.“ - - Hiezu muß bemerkt werden, daß der Verein ſeine [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land12.01.1873/13.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] 29,340,751 fl., um 2,071,516 fl. mehr als im Jahre “ 1870. Auf die einzelnen Regierungsbezirke vertheilt ſich der Schuldenſtand folgendermaßen: 1) Oberbayern 10,638,365 f., 2) Unterfranken 6,046,599fl., 3) Mit [...]
[...] am 7. ds. eine große Streife im Donaumoos und deſſen Umgebung abgehalten, zu welcher von 5 Regier ungsbezirken (Niederbayern, Oberbayern, Schwaben, Oberpfalz und Mittelfranken) Gendarmerie geſtellt war. Die Leitung des Ganzen war Herrn Regierungsrath [...]
[...] * Am kommenden Sonntag Collekte für die Kreis Irrenanſtalt von Oberbayern. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land08.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] reiſen und nach Wien zurückkehren. – Der Kreis-Medizinalrath bei der kgl. Regierung von Oberbayern Dr. Kerſchenſteiner hat ſich nach Berlin begeben, um an den mit 1. Oktober im Reichskanzler amt begonnenen Verhandlungen der vom Bundesrath [...]
[...] ſammtgebiete der Landwirthſchaft“ folgende Preiſe er theilt: 100 fl. nebſt Ehrendiplom : den Gemeinden Kiſ ſing (Friedberg) in Oberbayern, Steinbach (Rottenburg) in Niederbayern, Gerhardsbrunn (Homburg) in der Pfalz, Trunkelsberg (Ottobeuren) in Schwaben; Ehrendiplom: [...]
[...] Trunkelsberg (Ottobeuren) in Schwaben; Ehrendiplom: der Katzenrieder Filzen Cultur-Genoſſenſchaft (Ebersberg ſüdl.) in Oberbayern. – Pferderennen, die mit den verfeinerndeu Cultur Beſtrebungen unſerer Zeit nicht mehr in Einklang ſtehen, [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land06.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] - benen Weiſe getragen werde, beziehungsweiſe mit Strafe einzuſchreiten. Die Eröffnung der zweiten für den Kreis Oberbayern im Jahre 1873 abzuhaltenden Schwurgerichts-Sitzung iſt auf Mittwoch den 16. April 1873 feſtgeſetzt. Zum [...]
[...] iſt auf Mittwoch den 16. April 1873 feſtgeſetzt. Zum Präſidenten des Schwurgerichtshofes wurde der Rath am k. Appellationsgerichte von Oberbayern, Herr Dr. Schneider, und zu deſſen Stellvertreter der Rath des königl. Bezirksgerichts München l/J., Herr Wucherer, [...]
[...] hienach außer Wirkſamkeit. München, 4. März. Auf Anregung des liberalen Kreisvereins für Oberbayern verſammelten ſich vorgeſtern die Delegirten verſchiedener Vereine, um ein Comité zu gründen, welches die Aufgabe hat, ſowohl ſelbſtſtändige [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land03.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die 34jährige Stiftungsfeier des hiſtoriſchen Bereins von Oberbayern in Weilheim. [...]
[...] :: Der hiſtoriſche Verein von Oberbayern hatte zur Abhaltung der Feier ſeiner 34jährigen Stiftung die Stadt Weilheim auserſehen und hiefür den 29. Juni beſtimmt. [...]
[...] Geſprochen bei der Stiftungsfeier des Hiſtoriſchen Vereins von und für Oberbayern zu Weilheim am 29. Juni 1872. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land21.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] maun A. Moosmaier von Weichenried, begangen im Zuſtande geminderter Zurechnungsfähigkeit, vom Schwur gerichtshofe von Oberbayern in eine Gefängnißſtrafe von 3 Jahren verurtheilt, wobei von der erkannten Strafe 130 Tage als durch unverſchuldet erlittene [...]
[...] - - - - - - - rechthaltung des Geſchwornenwahrſpruchs (vom 26. O) an die nächſte (gegenwärtige) Schwurgerichts-Sitzen von Oberbayern zur neuerlichen Urtheilsfällung ve, wieſen." Nachdem der k. Staatsanwalt in heutige Sitzung ſeinen Antrag auf Grund des Geſetzes motivirt [...]
[...] gerichts-Sitzung für Oberbayern. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land05.02.1875
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] bedurftige Geiſteskranke zu vereinigen“, die Genehmigung ertheilt. Die Kreisregierung von Oberbayern will einen Ver ein für Unterſtützung von aus der Kreisirrenanſtalt ent laſſenen Kranken ins Leben rufen, dem ein Theil der [...]
[...] liſche Geſandte gab, beigewohnt. – In der vorgeſtern dahier abgehaltenen Sitzung der Handels- und Gewerbekammer Oberbayerns machte Herr Weidert die Mittheilung, daß ſeine Miſſion in Berlin, Munchen als Einlöſungsſtelle für die Noten der [...]
[...] In geſunder, milder Gegend Oberbayerns, Salzkammerguts oder des Bodenſee's wird [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land30.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] darmerie getragen werden, einzuführen. Dem Orden der barmherzigen Brüder in Neuburg aD. wurde von der k. Regierung von Oberbayern die Ermächtigung ertheilt, eine innerhalb des Zeitraums von einem halben Jahre zu ſchließende Hauskollekte im ganzen [...]
[...] Ermächtigung ertheilt, eine innerhalb des Zeitraums von einem halben Jahre zu ſchließende Hauskollekte im ganzen Regierungsbezirke von Oberbayern zum Zwecke der Er richtung einer Anſtalt für Unheilbare, mit anſteckenden oder Eckel erregenden Krankheiten Behaftete aus dem [...]
[...] Hr. Appellgerichtsrath v. Heinleth als derzeitiger Präſident des Schwurgerichtshofes eröffnete die zweite ordentliche Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern mit einer kurzen Anſprache an die Herren Geſchwornen, worin er ſie an die Wichtigkeit ihres Berufes erinnerte [...]