Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weimarer Sonntagsblatt20.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theil wurde, bei einer Novellen- Concurrenz den Preiß zu erringen – hat ein halb lyri ſches, halb epiſches Gedicht herausgegeben: „Friedrich der Freudige“ (mit der gebiſſe nen Wange); er nennt es ein Heldenbild in freien Liedern (Freiberg, 1856. J. G. Wolf). Es bezeugt den wackern Sinn des Dichters, daß er, der ſelbſt ein ſchweres Loos zu tragen hat, mit der Freiheit doch nicht den freien, dem Schönen und Edlen nachſtrebenden Sinn [...]
Weimarer Sonntagsblatt13.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Ruhe ſo hübſch anhört, ſprach Albert, die Guitarre wegſtellend. „Und ſieh am Gartenzaun die Leuchtwürmchen, ſagte Eliſe, wie ſtill ſie niedertauchen und aufſteigen und immer mehr werden.“ – Und die großen Lichter oben, ſprach er, indem er Wange an Wange mit ihr die Augen aufwärts wandte, dieſe Sternketten, die ſich nie verrücken, heute wie geſtern entzündet ohne Ende. – „Ohne Ende!“ wiederholte ſie flüſternd an [...]
Weimarer Sonntagsblatt09.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] rer, nicht mehr hier lebender Weimaraner, der faſt verſchollen ſchien, Alexander Roſt (der Dichter Friedrichs mit der gebiſſnen Wange) „das Regi ment Madlo“, eine Tragödie, deren Stoff der Geſchichte des dreißigjährigen Krieges entnommen [...]
Weimarer Sonntagsblatt16.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Schritt entgegen, faßte und hielt ſeinen Kopf zwiſchen ihren beiden Händen, ſo daß die Pulſe ſeiner Schläfe und ihrer Hände aneinander ſchlugen, ſenkte ihren Blick in den ſeinigen, und ihre Wange färbte ſich roth und röther, während ſie, verweilend im liebevollen Blick antwortete: „Ja, ich mußte meinem Freund ins Auge ſehen. Ich mußte, ſetzte ſie hinzu, ſeine Hand faſſen und feſthalten“, nahm, ſich raſch wendend, [...]
Weimarer Sonntagsblatt17.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] nieder, der ſich auf ſeinem Stuhl zurückgelehnt hatte. Er gab ihm aus ſeinem Glaſe zu trinken, reichte ihm aus ſeiner Weſtentaſche bisweilen etwas Anis, und es blieb ſchmeichelnd an ſeiner Wange. Nachdem der Blonde die letzten Ueberreſte ſeiner Tau benazung in einige Eintiefungen der Steine um das Waſſerbecken vertheilt hatte und die bunten Hälschen ſich um dieſe drängten, ſagte Storch, ſobald der Kleine wieder am [...]
Weimarer Sonntagsblatt02.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr Unruhe als du erregſt. Da wird wohl der alte Vater auf Hilfe denken müſſen, und ſollte es ihn auch einige Veränderung koſten. –“ Heut einmal verändern wir uns nicht, rief Eliſe, indem ſie ihm den Mund zuhielt und die Wange küßte. „Schon gut! ſagte er neckend; ſo viel läßt ſich verſprechen!“ und ſchlürfte, in ſich lachend, den Thee. „Ich will nun doch, ſagte die Tante leichthin, Licht bringen laſſen, und ging [...]
Weimarer Sonntagsblatt09.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſie glaubte einen ſchmeichelnden Ton zu hören; es rauſchte etwas, es flatterte; plötzlich flügelte das Mövchen an Eliſens Hals. Mit beiden Händen umfing ſie das Täubchen und hielt es an ihrer heißen Wange, da fühlte ſie auf ſeinem Flaum zwiſchen ihren Fingern ein kniſterndes Papier. Geſchwind eilte ſie an den Tiſch zum Licht; ſie löste die Bandſchleife vom Hals des Mövchens, das Billet fiel ſchwer auf den Tiſch. In [...]
Weimarer Sonntagsblatt25.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Traumhaft decket die Sinne ein nebelgoldiger Vorhang, Noch nicht hebt ihn die Hand, iſt doch die Hülle ſo ſchön! Aber es bräunt ſich die Wange. Nach tauſend Räthſeln des Lebens, - Unlösbar und geheim, forſcht der erwachende Trieb. Welch ein Gähren und Drängen durchwogt den innerſten Buſen! [...]
Weimarer Sonntagsblatt31.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Dichters, die entſcheidende Wendung mehr überraſchend als glaublich, finden wie z. B. in „Tonele mit der gebiſſenen Wange“ und „des Schloßbauers Vefele.“ Bei Ivo und dem Lauterbacher ſind es allerdings grö [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort