Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weltchronik19.10.1801
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1801
  • Erschienen
    Sulzbach; Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie ſind eine Art Patienten, die ſich durch rothe Pupil len und Augenſterne, weiſſe einfarbige Haut, und durch beſondere den weiſſen Ziegen ähnliche Haare auszeichnen. Man bemerkte dieſelben zuerſt unter dem dunkelfarbigen Menſchengeſchlecht und nannte ſie daher weiſſe Mohren. [...]
[...] Art Menſchen auf der amerikaniſchen Landenge. "Ihre weiſſe Farbe, ſagt er, iſt ein Milchweiß, welches ſich ſehr dem Haare eines weiſſen Pferds nähert. Ihre Haut iſt [...]
[...] ſind ebenfalls von einer milchweiſſen Farbe, wie auch ihre Haare, welche ſehr ſchön, 7 bis 8-Zoll lang und zur Hälfte gekräuſelt ſind. Ihre Augenlieder ſind von der Ge: [...]
Weltchronik24.10.1801
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1801
  • Erschienen
    Sulzbach; Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] nern Theile des geſunden Auges bedeckt. Den Grund der Verbindung der Röthe der Augen und Weiſe ſowohl der Haare, als auch der Haut, findet dieſer vortreffliche Phyſio [...]
[...] Blutgefäſſe hat, und nichts Fettiges enthält. Z. B. das Innere des Auges, die Schleimhaut der Neger c. Auch bemerkt er endlich, daß die Farbe der Haare gewöhnlich zu der Farbe der Iris paßt. So viel iſt gewiß, die nahe Urſache der weiſſen Haut und Augen der Albinos, wie [...]
Weltchronik06.11.1801
  • Datum
    Freitag, 06. November 1801
  • Erschienen
    Sulzbach; Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oel, deſſen ſie ſich zu ihren Speiſen bedienen, und womit ſie auch den Leib reiben. Beſonders zeichnen ſich darin die Weibsleute aus, um damit ihre Haare ſchön und glän zend zu erhalten. Ihr gewöhnliches Getränk iſt reines Waſſer und unſtreitig auch die Milch der Cocosnuß. [...]
Weltchronik22.10.1801
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1801
  • Erschienen
    Sulzbach; Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] bey dunkeln Wetter, oder der Mondſchein am zuträg lichſten. V Ihr Haar am Kopfe und am ganzen Leibe hat eine gelblich weiſſe Farbe, und iſt überaus weich anzufühlen. Sie ſind zwar ſchwächlich, aber zur Fortpflanzung nicht [...]
Weltchronik03.11.1801
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1801
  • Erschienen
    Sulzbach; Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewachsnen Menſchen. Sie ſind wohl beleibt, keiner iſt mager. Ihre Stimme iſt ſtark und dabey wohlklingend, die Farbe mehr oder weniger hellbraun. Ihre Haare ſind ihrer Farbe nach ſo verſchieden, wie in Europa, Rothköpfe ausgenommen. Die Geſichtszüge ſind regelmäſſig. Die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort