Volltextsuche ändern

774 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein13.06.1889
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Optimaler hatte stehend ein Glas Brei angestoßen wurde. Hiedurch kam es, da Bergmann schüttele. Dieser stieß gegen l Brergtas an den Kopf, was bei der jede des Bergmann nur eine ganz indedeule [...]
[...] Der Angeklagte selbst, der bereits m der gestanden hatte, leugnet heule den ganzen glauben machen, Bergmann sei selber aus der rn der ersten Aufregung der Eendarme von dem ganzen Verlauf des Vorsalb» mch [...]
[...] Heiligkeit des Eides. Eine solche Erscheinung bot die Verhandlung gegen den Dienstknecht Heinrich Obrrmaler von Schlichting Die Sache an sich war kaum des Redens werth Overmaier, ein gewisser Bergmann und noch etliche saßen am 2. Dezember Abend- ca. 9 Uhr im Huber'schen Wirthshaus zu Unterrerth. Overmaler hatte stehend ern Glas Bier in der Hand, ar« er von rückwärts [...]
[...] Overmaler hatte stehend ern Glas Bier in der Hand, ar« er von rückwärts angestoßen wurde. Hiedurch kam es, daß er etwas Brer an die Kleider des Bergmann schüttete. Dieser streß gegen ihn und Obermaler schlug ihm das Bierglas an den Kopf, was bei der jedenfalls iehr guten Schädelkonstrtution des Bergmann nur eine ganz u 'bedeutende Hautschürfung zur Fotge hatte. [...]
[...] Der Angeklagte selbst, der bereits rn der Voruntersuchung sein Vergehen ein¬ gestanden hatte, leugnet heute den ganzen Thatbestand und möchte am liebsten glauben machen, Bergmann fei selber aus das «»las losgerannt. Der Kläger, der rn der ersten Aufregung der Gendarmerie Anzeige erstaun hatte, will heuie von dem ganzen Verlauf des Vorfall,s nichts mehr w ssen und geiteht di« Lach: [...]
[...] der rn der ersten Aufregung der Gendarmerie Anzeige erstaun hatte, will heuie von dem ganzen Verlauf des Vorfall,s nichts mehr w ssen und geiteht di« Lach: erst nach und nach ein. Ern Zeuge, der am s-loen T.sch m.t Bergmann und Obermayer gesessen war und der den Bergmann noch dazu von werteren Thäl- lichkeiten abhielt, eben dieser Zeuge will von dem Vorfalle gar Nichts geieyen [...]
Wendelstein25.08.1889
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] schon fest 3 Ja'aren Knnstbntter und § sehr erheblicher Weise mir fremden Fe, wie Schmalz bezog Bergmann von de 'München, welche sich für ihren Schwill antworten haben wird. Die bei Ber [...]
[...] Der Angeklagte, ein im Vikinalienhanc von der Bauer entnommenen Waaren i. Das Urtheil lautete für Bergmann an 8 Tage Gefängniß. — Ans Mir elfranken, 17. [...]
[...] Ans dem Gertchtssaale. ll. II. Der Bäcker und Melber Ludwig Bergmann von Penzkofen verkaufte in seinen! Geschäfte an der Rumfordstraße Nr. 12 dahier bereits schon seit 3 Jahren Kunstbutter und Knnstschmalz, welche Waaren in [...]
[...] schon seit 3 Jahren Kunstbutter und Knnstschmalz, welche Waaren in sehr erheblicher Weise mit fremden Fettstoffen vermischt waren. Butter wie Schmalz bezog Bergmann von der Händlerin Barbara Bauer in München, welche sich für ihren Schwindel gleichfalls vor Gericht zu ver¬ antworten haben ivird. Die bei Bergmann in Beschlag genommene [...]
[...] Der Angeklagte, ein im Viktnalienhandel erfahrener Mensch, will die von der Bauer entnommenen Waaren nicht als gefälscht erkannt ha»cn. Das Urtheil lautete für Bergmann auf 80 'Mark Geldstrafe eventuell 8 Tage Gefängniß. — Ans Mit elfranken, 17. Angnst. Der Bierbräner F. in [...]
Wendelstein11.09.1900
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eines Vergehens im Amte im sachliche» Zusammenflüße mit einem Vergehen des Betrugs ist beschuldigt der verhcirathctc Posladjunkt Fritz Bergmann von St. Zeno, Ger. Neichenhall. Bergmann entnahm vom 8.1bis 29. September vor. Jrs. in seiner Eigenschaft als Beamter, wahrend welcher Zeit er die stelle des beurlaubte,, Obercxpeditors Josef [...]
[...] Brand versah und die Postkassa der Zweigdienststclle Bad Neichcnhall zu fuhren hatte, einen Betrag von 2000 Mk. Am 30. September entlehnte Bergmann von dem prakt. Arzt Dr. Julius Loeb und dessen Vetter Adam Loeb, beide in Rcichenhall, ein Darlehen von 2300 Mk. unter dem Vor¬ geben, es sei ihm dieser Betrag entweder aus der Postkassa gestohlen [...]
[...] geben, es sei ihm dieser Betrag entweder aus der Postkassa gestohlen tvorden, oder er habe zu viel an die Obcrpostamtskassa in München abgeliefert, hiebei ichwindcltc Bergmann den beiden Loeb zugleich vor, er habe bei der städt, Sparkassa in München ein größeres Darlehen Hinterlegt, welches er sofort erheben und dann Loeb bezahlen werde. [...]
Wendelstein11.10.1881
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] L. Miesbach, 9. Oktober. Sic haben bereits das Unglück im Bergwerke zu Hausham mitgetheilt. Ueber den Hergang der Sache kann ich Ihnen berichten: der Bergmann Simon Fürstböck war Steiger und in diesem Fache fast aufgewachsen; er war ein tüchtiger, praktischer Arbeiter. Seine dortmalige Beschäftigung war, in einer Grundstrccke [...]
[...] Tagen starb. Kaum ist Fürstbück zur Erde bestattet, so ist in derselben Grube gestern schon wieder ein Unglück vorgekommen: dieses ist jedoch mehr selbstverschuldet. Der ungefähr 18 Jahre alte Bergmann Stanneck aus Böhmen sprang nämlich gegen das bestehende Verbot über eine Bremsschacht auf der gerade gefahren wurde, kani unter das eiserne [...]
[...] Anblick des Verunglückten war gräßlich; das Fleisch war ihm buch¬ stäblich von den Beinen abgestreift. Zu fast gleicher Zeit wurde der verheirathcte Bergmann Llska auS Böhmen vom schlagenden Wetter derart verbrannt, daß er längere Zeit arbeitsunfähig sein wird. * Aus Röyrnroos wird der „Amp.-Ztg." gcichrieben: Ein er¬ [...]
Wendelstein29.02.1912
  • Datum
    Donnerstag, 29. Februar 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] statt,inwelcherein„VerbandderLandgemeinden desKönigreichsBayern"gegründetwurde.Als ersterVorsitzenderwurdeBürgermeisterBergmann inKolbermoor,alszweiterBürgermeisterEham inVeAgataried¬gewählt.DieGeschäftsstelledes¬ [...]
[...] echten Sttlkcnpf.Tccrschwefel-Seife vonBergmannundCo-,Radebeul a.St-30Pfg.InRosenheim:En¬ gelapotheke.inSndorf:M.Kotz¬ [...]
[...] BruckundVerl«,vouGg.Ganeig>r—Lelesan177—FürdieRedaktionverantwortlichH.Bergmann [...]
[...] mildu.wohltuendfürdirempfind¬ lichsteHaut: BergmannsButtermilch-Seife onBergmannu-Co.,Radebeul StMa-39iaPfW.beindl. [...]
Wendelstein21.07.1888
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Friedrich hat noch kein Ende; sie hat vielmehr an Heftigkeit und Bitterkeit nur zugenommen, seitdem einige deutsche Aerzte mit Dr. v. Bergmann an der Spitze die von uns schon kurz erwähnte Streitschrift veröffentlicht haben. Selbst aus ärztlichen Kreisen haben sich nun Stimmen hören lassen, welche die Schrift und das [...]
[...] Krankheitsverlauf des Kaisers Friedrich zu schildern. Mag dem sein, wie ihm wolle. Jedenfalls wird man sich daraus gefaßt machen müssen, daß die Angriffe des Herrn v. Bergmann und Genossen nicht ohne Erwiderung bleiben. Erbaulich ist die Ge¬ schichte wahrlich nicht, und es ist gar nicht abzusehen, wer dabei [...]
[...] gewinnen soll. Die Herren Aerzte jedenfalls am allerwenigsten, aber auch die Politiker nicht viel, die hinter ihnen stehen. Der Umstand, daß die HH. v. Bergmann und Gerhardt Orden erhielten, und der bekannte Professor Treitschke, der im schlimmsten Schimpf¬ ton gegen Dr. Mackenzie wetterte, kann an der Richtigkeit dieses [...]
Wendelstein05.06.1875
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] bieten wurde angenommen und unver weilt ſetzten ſich die beiden Männer an einen Tiſch und begannen. Der Bergmann trug zwar ſehr grobe und ſchäbige Kleid ung und einen langen, in's Graue ſpie [...]
[...] ſehen“. Auch ſchien Fortuna ihm hold. Zuſchauer flüſterten ſich allerdings zu, der Bergmann werde geſchoren, und Sympa thien für ihn gaben ſich kund. Doch der ſchlichte Mann war ſelbſt auf der Hut. [...]
[...] chen nun unter den Sitzen hervor und Alles ſtimmte dahin überein, daß der Bergmann die Spielregeln genau einge halten habe. Er hatte kein Wort bei dem ganzen Vorgange geſprochen und das iſt [...]
Wendelstein27.12.1888
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berg- und Kohlenarbeiter. Ich habe Mancherlei über Arbeiter¬ löhne und Arbeiterverhältniffe gelesen. Der deutsche Arbeiter, namentlich der Bergmann, ist ein Herr mit einem schönen aus¬ kömmlichen Gehalt gegen den unglücklichen Bergmann in Bel¬ gien. Die Löhne sind dort schamlos gering. Mädchen und [...]
[...] kannte Raufbolde und bereits zur Anzeige gebracht. (Miesb. Anz.) *1Peissenberg, 20. Dezember. Das 6H2 Jahre alte Söhnchen des Bergmanns Schweiger wurde am 23. Nov. beim Verlassen der Schule von einem 11jährigen Mädchen über die Stiege hiuabgestoßen. Auf die Aeußerung hin, beim Herrn Lehrer Anzeige machen zu wollen, [...]
Wendelstein23.02.1896
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] burger StaatSlottcrie durch die Post versandt. Ludwig Bergmann hat hiebei am Kopfe und am Schlüsse der gedruckten Einladungen sein Ge¬ [...]
[...] Bank- und Wechsclgeschäft und Bankgeschäft bezeichnet und die Zahlungen an L. A. Bergmann in Banknoten und Freimarken per rckommandirlen Brief erbeten. [...]
[...] Hamburg gepflogenen Erhebungen haben ergeben, daß der Loticrie- kollckteur Ludwig A. Bergmann in der in den Offerten bezeichneten Wohnung — Seilerstraße 10)11 — [...]
Wendelstein21.10.1884
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** Von Ver Schlierach. Am 17. Oktober l. Js. wurde der im Bergwerke zu Hausham auf der Abendschicht mit Abtäufen eines Schachtes beschäftigte Bergmann Lorenz Kugler von der Parsberger¬ höhe, Gem. Parsberg, von einem am Firste sich losgelösten, mehrere Zentner schweren Stein zu Tode gedrückt. Der Verunglückte hinter¬ [...]
[...] werden die dortigen Bergleute über diesen Bericht keinen so Höllen¬ lärm aufschlagen, wie seinerzeit die Bergleute in Au über den fast auf gleiche Weise verunglückten Bergmann Neumayer im „Rosenheimer Anzeiger" es gethan haben. Was dieselben damals eigentlich be¬ zwecken wollten, ist nicht begreiflich, wurde doch derselbe Bergmann [...]
[...] Michael Maier von dort einen Schlag auf den Kopf gab und Maier Ignaz dem Genannten mit einem Instrumente einen Schlag auf den Kopf versetzte, ferner hat Appel mit einem Maßkrug den Dienstknecht Bergmann von dort auf den Kopf geschlagen: Urtheil: Maier 3 Monat, Appel 4 Monat Gefängniß. Schwarzmann Georg, Wagner von Aufkirchen, Amtsgerichts Bruck, wegen [...]