Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein25.09.1883
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Notirungen. Marktwaare 1883er prima 137—138 M. do. mittel 132—135 M.. do. gering 120 — 128. Gebirgshopfen prima 140—147 Mk. Hallertau Siegelgut prima 155 — 160 Mk. Hallertau prima 145 — 150 Mk., do. mittel 137—140 Mk., do. gering 130—135 M. Württemberger prima 145—150 Mk., do. mittel 135—140 Mk., do. [...]
[...] 138 M. do. Hopfen prima k. Hallertau 130—135 M. 140 Mk., do. [...]
Wendelstein16.10.1883
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Notirungenvom 13. Okt. Mar( detto mittel 145—148 M., detto ger prima 163—165. Hallertau Siegelgut 166—174 M., detto mittel 158—16« Württemberger prima 170—172, det [...]
[...] Notirungenvom 13. Okt. Marktwaare 1883 prima153—155 M, detto mittel 145—148 M., detto gering 135—140 M., Gebirgshopfen prima 163—165. Hallertau Sieoelgut prima 175 M., Hallertau prima 166-174 M., detto mittel 158-160 M., detto gering 145-147 M. Württemberger prima 170—172, detto mittel 155—100, detto gering [...]
Wendelstein05.11.1889
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] «in Umsatz von 800 Ballen erreicht. Die Mehrzahl dieser Abschlüsse bestand auS Hallertauer Waare. Wolnzucher Land gingen, zu 65—75 «4L, gewöhn¬ liche Hallertauer von 20—55 «4L an¬ [...]
[...] Aischgründer Prima ,1Sekunda Hallertauer Prima „1Sekunda „1Tertia [...]
Wendelstein27.11.1883
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aichgründer prima 162—166 M., do Hopfen prima 167—170 M. Hallerta do. mittel 170—172 M. Hallertau ! 164—166 M-, do. gering 158-160 'I Spalter Land 240—250 Mk., schwe [...]
[...] 162-164 Mk., do. mittel 154-158 Mk., do. gering 150-154 Mk., Aichgründer prima 162—166 M., do. mittel 152 — 156 M. Gebirgs- hopfen prima 167—170 M. Hallertau Siegelgut prima 182—185 M., do. mittel 170—172 M. Hallertau prima 177—178 Mk., do. mittel 164—166 M., do. gering 158-160 M. Spalter Stadt 265-270 M. [...]
Wendelstein18.11.1884
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] — Notirungen:1Marktwaare 4a Mk. 85—90; Il.a Mk. 70—75; lila Mk. 60 — 65. Gebirgshopsen Mk. 100—105. Aischgründer la Mk. 85-90; Ha Mk. 70—72; Wolnzach Ha Mk. 85-90. Hallertauer la Mk. 105 — 110. Hallertauer o. S. Ia Mk. 92—95; Ha Mk. 80—85; lila Mk. 60—65. Spalter Land:1leichtere Lagen Mk. 110-115. [...]
Wendelstein11.01.1887
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 4. Januar. Seit gestern betrugen die Umsätze 600 Ballen, welche sich für Export wie für Kundschaft gleich vertheilten. Der größte Theil der Abschlüsse betraf Hallertauer und Württem- berger zu 36, 40, 50 bis 55 Mk. ausgewählt. Am Exportverkehr partic-piren aber Mittel- und geringe Sorten aller Bezirke; an 200 [...]
[...] ungen Preise po 50 Kilo: Markthopfen la 50 — 60 Mk., Markt¬ hopfen lla 30 — 45 Mk.. Markthopfen llla 18—28 Mk., Gebirgs- hopfen 60 — 85 Mk.. Hallertauer Sieglhopfen la 80—85 Mk. Haller¬ tauer Siegelhopfen lla 50 — 60 Mk., Hallertauer ohne Siegel la 50—60 Mk., Hollertauer ohne Siegel Na 40—45 Mk., Hollertauer ohne Siegel [...]
Wendelstein10.09.1889
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] schehen aber in dem Rahmen von 2 bis 38, ausgewählte bis 45 .2 Hallertauer wurden seltener za ou 60 und 70 .4.. Auer siegelgut z 75—80 .iL. Württemberg-r veremzel [...]
[...] schehen aber in dem Rahmen von 28 bis 38, ausgewählte bis 45 Hallertauer wurden seltener za SO. 60 und 70 Auer Siegrlgut zu 75—80^iL. Württemberg«! vereinzelt [...]
[...] GebirgShopsen 45—55 . Hallertauer Vrrma 80—K5 . ,1Sekunda [...]
Wendelstein30.08.1883
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] nung bevorzugten Steiermärker von 295 bis 308 Mk., Württemberger zwischen 230 und 270 M., Badische von 225 Lus 270 M., endlrch auch ein paar Säckchen Hallertauer, wie schon deren Preis verräth, in nicht genügend trockenem Zustande, zu 235 Mk. gehandelt. Mit der Mehrung der Abzüge von neuen Hopsen mindern sich die Käufe in [...]
[...] ziemlich behauptet, denn es wurden Steiermärker mit 285 bis 300 M., Württemberger von 240 bis 275 Mark, gute Badische zu 250 bis 270 M. und ein Ballen Hallertauer mit 285 M. bezahlt. Geringere, d. h. schlecht getrocknete und kleindoldige badische Hopsen wurden von 230 Mk. an abwärts, ein Ballen derselben sogar nur zu 185 Mark [...]
Wendelstein13.08.1889
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 100 Ballen neuer Waare, welche zu genannten Preisen gehandelt wurden Prima gut getrocknete Hallertauer ging za 140- 150 «4L, geringerer zu I00 bis 110 «4L ab. Von der Zufuhr wurde [...]
[...] Notirungen pro 1889er Steiermärker „ Hallertauer „ Badische „ Württemberg«! [...]
Wendelstein28.07.1889
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steiermark, sind neue Hopfen einge¬ troffen; neue Würitemberger wurde zu 175 „4L, Hallertauer zu 165 „4L, neue Pofener zu 180 „4L verkauft. Von Steiermärkern trifft täglich noch [...]
[...] „1Mkthopf. Tertia1020-035 Eebirgshopfen Hallertauer Pr. ,1Hallertauer Sec. „1Hallertauer Tert [...]