Volltextsuche ändern

2638 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein24.12.1881
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vom Mittwoch den >4. Dezember. Ander! Josef, Tchneidergesrlle und vormaliger Maierbauer in Gigling, 8e«. Stein, Ger Trostberg, wegen Diebstahls zum Schaden des Bauern Georg Schuhbeck in Steineck, Ger. Trostberg. und de« Wirthe« Alois Stecher in Grabenstätt, Ser. Traunstein, 2 Jahr 6 Monat Zuchthau«, 5 Jahre Ehren¬ [...]
[...] Josef Kagerer, Schuhmachermeister von da, freigesprochen, Kosten Aerar. Odermaier Josef, Bauer von Hörpolding, Gemd. Haßmoning, Ger. Traun¬ stein, wegen Körperverletzung an Simon Danzer, Dienstknecht von Freidling, Ger. Lausen, freigesprochen. Kosten Aerar. Maier Michael, Dienstknecht von Hainham, Gemd. Obing, Ger. Trostberg, [...]
[...] Maier Michael, Dienstknecht von Hainham, Gemd. Obing, Ger. Trostberg, «egen Körperverletzung an Johann Gries, BauerSsohn von Tabing, Ger. Traun¬ stein, 8 Tag Gefängniß und Kosten. Brandt Georg, Dienstknecht von Rittsteig, Ger. Neukirchen, wegen Körper¬ verletzung an Georg Linnhuber, Dienstknecht von Truchtlaching, Ger. Traun¬ [...]
[...] Brandt Georg, Dienstknecht von Rittsteig, Ger. Neukirchen, wegen Körper¬ verletzung an Georg Linnhuber, Dienstknecht von Truchtlaching, Ger. Traun¬ stein, 4 Monat Gefängniß und Kosten. Schnellrieder Johann» Schuhmachergeselle von Chieming, Ger. Traunstein, wegen Körperverletzung an Johann Grübler, Taglöhner von Neukirchcn, Ge¬ [...]
[...] Kosten. Ortner Kaspar, Taglöhner von Winkel, Gemd. Grabenstätt, Ger. Traun¬ stein, wegen Beleidigung des Seewärts Huber in Ucbersee, Ger. Traunstein, 1 Monat Gefängniß und Kosten. Berufung des Schuhmacher» Mathias Kalbrunner von St. Wolfgang, [...]
[...] Ziehungsliste erscheint spätestens 10. Januar. Die 8taätver>vaItiiuK kriiokenaa. BrüSenauer Loos- ä S Mk. zu haben bei: der Expedition des „Wendel¬ stein", sowie den Herren: I. B. Buthb^rger. R. Bensegger, Alois Schaue», I. Schlia,tirrg-r, G W. Seidelmann, A. Grabtchle» in Rosenheim und Nik. W 'llner in Prt-n._2221-4.4 [...]
Wendelstein05.12.1891
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Attel, dann bei Hausing zwischen Jetlenbach und Kraiburg. Ver¬ landungsbauten, den Ausbau der Korrektion in der Flußstrecke von Salzburghofen und Laufen abwärts bis Tittmoning-Nunreit. Stein- deckung von Kilom. 0 bis Kilom. 37,500 zwischen Salzburghofen und Untergeisenfelden-Nunreit. [...]
[...] seitdem Strauding von den Oesterreichern unter dem Kommando des Generals von Wurmbrand belagert worden. 975 Bomben, 533 glüh¬ ende und eine große Menge Brandkugeln und Steine wurden inner¬ halb 5 Tagen, nämlich am 6. mit 10. April 1742, in die Stadt ge¬ schleudert, mehrere Male versuchte die feindliche Uevermacht die Stadt [...]
[...] steinen zu allen Mahlzwecken aus dem feinsten Rohmaterial, per Stück 40 Mark, billiger wie bei jeder Concurrenz Außerdem gebe jeden Stein 60 Tage auf die Probe und frachtfrei in jede Mühle. Nach be¬ standener Probe leiste noch extra ein Jahr Garantie. Bei eventueller Nichtkonvenirung nehme jeden Stein kostenfrei zurück. Mtthlpicken, 1 Kilo [...]
Wendelstein30.07.1892
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] —1—12095-50,26 empfiehlt sich zur Fabrikation von vorzüglichen französischen Mühl¬ steine« zu allen Mahlzwccken aus dem feinsten Rohmaterial, per Stück 40 Mark, billiger wie bei jeder Concurrenz. Außerdem gebe jeden Stein 60 Tage aus die Probe und frachtfrei in jede Mühle. Nach be¬ [...]
[...] Stein 60 Tage aus die Probe und frachtfrei in jede Mühle. Nach be¬ standener Probe leiste noch extra ein Jahr Garantie. Bei eventueller Nichtkonvemrung nehme jeden Stein kostenfrei zurück. Mühlpicke«, 1 Kilo schwer, per Stück 2 Mk. SO Pfg. werden unter Garantie geliefert. [...]
[...] Ich bestätige hiemit mit Vergnügen, daß ich mit den voriges Jahr von Ihnen bezogenen 2 Paar Roggenstcinen vorzüglich zufrieden bin und daher Ihre Steine nur jedem meiner College» empfehlen kann. Hochachtend! Ludwig Lader. [...]
Wendelstein16.07.1892
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] glauben, in Schliersee 'ei le n Stein '".-sw a oem andern geblieben! Und in Wirklichkeit? Einzige zwei Häuter (Dröscher, Rasl) erlitten nennenswerthe Mauerbeschädigung, aber noch lange keinen Einsturz. [...]
[...] nennenswerthe Mauerbeschädigung, aber noch lange keinen Einsturz. Wohl haben die beiden Oster- und Schmiedgräben duich den Wolken¬ bruch riesig angeschwollen, Steine von gewaltigen Dimensionen mit sich geführt, zwei Wohnhäuser stark bedroht (Bauernbadcr, Rasl), Brücken und Wege zerrissen und ein paar Gärten arg mitgenommen. Aber [...]
[...] steinen zu allen Mahlzwecken aus dem feinsten Rohmaterial, per Stück 40 Mark, billiger wie bei jeder Eoncurrcnz Austerdem gebe jeden Stein 60 Tage aus die Probe und fcachtirei in jede Mühle. Nach be¬ standener Probe leiste noch extra ein Jahr Garantie. Bei eventueller Nichtkonvenirung nehme jeden Sre>n kostcnsrei zurück. Mühlpieken, 1 Kilo [...]
[...] 15000 Mark.11853-2.1 Offerten uub 6 82165 an Hausen- stein L Vogler X.-v., München. - Sämmtliche [...]
Wendelstein04.01.1881
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] haltig betheiligen,- da heisch cs also zusammenhalten. U. Vsn der Alz. Am 28. Dezember wurde auf der Straße zwischen Altcnmarkt und Stein, Ger. Trostberg, der 07 Jahre alte Privatier Franz Wvhlmnth von St. Georgen, Gem. Stein, todt auf¬ gefunden,- ein Schlagfluß hat seinen: Leben ein Ende gemacht. [...]
[...] Peteremderl Georg, Dicnstknecht vo» Thauernhausen, Ger. Traunstein, wegen Diebstahls ;nn, Schaden des Kutscher o Georg Billgradier von Traun¬ stein, 6 Monat Gefängnis; und Kosten. Bom 22. De;. l) Scheck Ignaz, Tiensiknecht von Hart, Gene Eoling, Ger. Wasserburg, [...]
[...] 2! Tag Gefängniß und Kosten. Sedima er Alsts. Wlr:hssohn und N iterhäadler von Ehrem'nz, Ger. Traun¬ stein, wegen Vergehens der Zotlses.a wation, G'O , V. Geldstrafe, event. 10 Tq Gefängniß und Kosten. Vom 29. Dez. [...]
Wendelstein23.07.1901
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu tragen. Aus Emertsham, 21 Juli, wird dem Wendel¬ stein geschrieben. Heftige Gewitter zagen Freitag Abends in rascher Aufeinanderfolge über die hiesiege Gegend hin. Hiebei fuhr ein Blitzstrahl in den Stadel [...]
[...] Ast die Gabe noch so klein Wir heimsen sie mit Freuden ein Denn wo sich häutet Stein auf Stein, Wird bald ein Haus erstanden sein. Allen bisherigeit Wohlthätern den herzlichsten [...]
[...] kaufte, indem er in die niitgebcachte Kiste eine» 8 p,s 10 Pfund schweren Slein legte, hierauf diese Kiste ab¬ wog, svdanu den Stein wegwarf und das Schwein sammt der Kiste wog, so daß der Bacur um obiges Ge¬ wicht geprellt war. Urtheil: Nonmoser wurde zu der [...]
[...] Bau- beziv. Borgartenlinie längs seiner Kelleran,riefen Haus-Nr. 14 und 15 am Noßacker zur Genehmigung nicht zu begutachten, es seien vielmehr die von :c Stein- böck, den beiden slädt. Eollegien und dem Bierbratlerei- besiger Stunibeck angenommenen uitd iin Bauiinienplan [...]
Wendelstein04.06.1881
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] lockten! Die Liberalen heißen sich jetzt „Freisinnige"; mit dem alten Namen geht's nimmer. Der Liberalismus hat dem Volke einen Stein statt des Brodes gegeben. Die Saiten sind aus der alten Leier abgerissen; auch die neu ausgezogene Freisinnig- keits-Saite lockt keinen Hund vom Ofen! [...]
[...] Gefängniß und Kosten, II. Instanz 15 Tag Gefängniß, Kosten II. Instanz Aerar. Berufung des Amtsanwaltes in Sachen gegen Jakob Stein, Müller von Reindlmühle. Ger. Laufen, wegen unbefugter Jagdausübung und Betretens eines fremden Jagdgebietes. I. Instanz 40 -//. Geldstrafe, event. 10 Tag Ge¬ [...]
[...] Vom 28. Mai Berufung des Johann Steinbrecher, Inwohners von Eisenärzt, Ger. Traun¬ stein, wegen Körperverletzung und Vergehens wider die persönliche Freiheit, I. Instanz 4 Wochen Gefängniß und Kosten, II. Instanz freigesprochen, Kosten beider Instanzen Aerar. [...]
[...] über dieselben weiter verfügt werden würde. Bei dem Umstande, daß viele Grab¬ steine vorhanden, deren Schrift durch Verwitterung unleserlich oder auf denen der Todestag der Beerdigten nicht ange¬ [...]
[...] Steinböck Joseph. Müllerssohn. Gärtner Paul, Bahnarbeiterskind. Stein Franz, Oekonom. Schauer Jakob, Hammerschmied. Zellner Elisabeth. [...]
[...] — .....- ---....... -..........-......—................. ........Bremenschmiere und Husschmiere für Zugthiere, Firnis; — Creosotöl — Stein-achpappe — Theer re. — Fis chereigeräthschasten re., zu haben im 889(3) [...]
Wendelstein20.05.1905
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Moderne Beleuchtung. *. Aus München, 18. Mai, wird dem.Wendel, stein" geschrieben:1In der Stadlpfarrkirche St. Johann Baptist in Haidhausen, an der seinerzeit der den Haidhausern unvergeßliche Pfarrer Welser ge¬ [...]
[...] Firmung. AuS München, 18. Mai, wird dem .Wendel» stein" geschrieben: Gestern Mittwoch, den 17. dS. Mts. erteilte Sr. Exzellenz der Hochwürdigste Herr Erzbischof Dr. Franz Josef von Stein in der altehr- [...]
[...] Meine sämtlichen Grab¬ steine werSen zu weit herab¬ gesetzten Preisen wegen Geschäfts - Uebergabe ver¬ [...]
[...] entbehrlicher und lohnender Artikel. Briefe unter ,M. P. 26' an Haasen- stein u. Vogler, A.-G-, Augsburg er¬ beten.11972 2,2 [...]
Wendelstein19.08.1898
  • Datum
    Freitag, 19. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hcrbstwaffcnnbnngen. I.1I n fant er ie-L ei br egi me nt. l. Bataillon: 26. August bis 1. September Stein; 2.1Sept. Seeon; 3. und 4. Sept Tabing und Chieming; 5. Sept. Pierling, Arleting, [...]
[...] —1». 1 Inf. - R eg i m e n t. 1. Bataillon. 26. August bis 1. Sept. Trostberg; 2. Sept: Stein; 3. und 4. Sept. Palling; 5. Sept. Otting; 6. Sept. Palling; 7. u. 8. Sept. Haslach, Seiboldsdorf, Lohhäusl, Wegscheid, [...]
[...] Schliersee; 4. Hacklingrr Josef, Schliersee; 5. Wagner A., München; 6. Lettner Gg. Rottach; 7. Maier Gg. Schliersee; 8. Jos-f Stein¬ berger, Schliersee; 9. Oberlechner Jak , Neuham; 10. Jos. Stum- beck, Josefsthal. Feldscheibe: 1. Waidelich Carl, Fischhausen; [...]
[...] worden. Er in:ha!t das übliche Kalendarium mir prächtigen Monats, bildern nah cre größere ErzSflurgen: „Sluf hoher See", von Erich Kr afft, „Am Stenkreiz", von K. Stein, „Ter Lawine,Pfarrer", von Arthur Ach. leitncr, „Im Spree, sw i kck" t on Antonie Haupt; drei Hlmorcsken: „Auf Freiers süßer.", „E n fidcier Kesinoakerd" r nd „Der Spwn", sämmtlich [...]
Wendelstein20.08.1891
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dsutfchland. *1Rosenheim, 19. August. Der Wahlkampf in Traun¬ stein ist vorüber, ern herrlicher Sieg der Centrum-partei tur Lohn für die Anstrengungen unserer Partei genossen: Mit 68 Stimmen gegen nur 52 ging Herr Hosstctter gegen Kleitner [...]
[...] wollte vor einiger Z it die Stadt um 4 Mk 16 dl. verklagen, die jeder Andere aus eigener Tasche zahlt Zu allem Ueberfluß wollte er endlich noch um seine Steine recht theuer ohne Con- currenz los zu bringen einen Ring bilden. Das sind für das erstemal gerade Enthüllungen genug. Wir sind neugierig, wie [...]
[...] — Ternesvar, 18. Aug. 17 Mann des 29. Infanterie-Regi¬ ments sino auf dem Marsche nach Marilla in Folge eines Bergrutsches in die Tiefe gestürzt. Es gelang noch, sie lebeno unter dem Stein- geröll hervorzuholen. Die meisten sind schwer verwundet.1_ """1Ans dem (Herichtssaale. [...]
[...] Ludwig Bichler, Händler, soll seine Adresse sofort nach Traun¬ stein senden.1Curasbnrg. [...]