Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wienerisches DiariumAnhang 19.03.1740
  • Datum
    Samstag, 19. März 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stab/ 2, Capitain Leutenants mit Viſier Stäben / dito 2, mit Viſier s Stäben / als Officiers / 3. Paar hinter einans der mit bloſſen Band Meſſern / und Citronen darauf einer / welcher den von Zinn gemach; [...]
[...] nen Gläſern mit rot und weiſſen Wein / 3. mit des Hand-werks vergoldeten Willkomm / 3. Paar mit bloſſen Band. Meſſern / und Ci tronen darauf / 2. mit Viſier, Stäben / 1. Chor Muſicanten - der Fähurich mit der neuen [...]
[...] Officiers/ der Glaß. Schwenker / 16, Reif Tänzer / denen einer noch ein Theil Reife nachtruge / 2. Paar mit bloſſen Band Meſs ſern und Citronen darauf / das Faß auf eis mem Wagen / deſſen Fuhrmann und Pferd [...]
[...] beyden Seyten giengen die 4. Büchſen Knechs ke mit Bind: Schlägeln / und Schurtz Fellen ber, 2. Paar mit bloſſen Band, Meſſern und Citronen darauf/ der Leutenant / die 2. Läuf fer in ſchöner Montur und dann einer in ein [...]
[...] 1o. Täntzer / deren jeder einen kleinen Reif - mit Band gezieret in ſeiner Hand / und giens gen Paar - veis / der Adjutant / die Läuffer die ab und zu giengen / das Faß auf einem Wagen deſſen Fuhrmann / und Pferd mit [...]
[...] Band ſchön geziert waren / bey dem Faß glengen nebenher auf jeder Seite 2. mit Binds Schlägeln/ und Schurtz/Fellen / 2. Paar mit Band Meſſern und Eltronen darauf / und geſchahe der Zug mit gröſtem Vergnügen von [...]
Wienerisches DiariumAnhang 14.09.1740
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſammten Heil. Collegii paar und paar/ des [...]
Wienerisches Diarium03.02.1740
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maſchen auf jeden 14. Rauten zwey Smas ragdene Brn in Kaſten gefaſſettene Schnur Perlen von 37. Stuck ein paar Ohr Wus cteln mit 2. Brillanten 4. Ring jeder mit einem Brillanten Annd 2. Kuhnen, I [...]
[...] ten 2. und 3. achtel Grad wägend / zwep Arm Bändel mit 46. Rauten 1. paar Ohrs Wucken mit 4. Rauten dann 1 paar deto mit 2 Perlen / und grünen Flüſſen wer [...]
Wienerisches DiariumAnhang 30.01.1740
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] deue Verlaſſenſchafts Effecten / nebſt einigen Geſchmuk plus Offerenti licitando verkauf fet / und gegen paare Bezahlung hindann gelaſſen werden, [...]
[...] mehrmahlen etwas baares Geld / in, der ſogenanten Weintrauben auf dem Hof aber ſeinen damahlge Herºn ºjecies Duaten ſamt einem paar ſilbernen Schºb Schnallen ſelbſt bekanntlicher maſſen entfrembdct/ lnº foglichen die alſo verlurſtigte Partheyen in einen nah [...]
Wienerisches DiariumAnhang 17.12.1740
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] te, auch ein Sechs- und Fünffacher Ducaten geweſen; die Kffe&en aber u einem verſilbers ten Pallaſch. Gefäß/ ein paar runderot Tüchers ne mit Silder geſtikteſ und franſirte Piſtole len-Stützel / ein nets-Engliſches zinnernes auf [...]
[...] Silbers Art formirtes obert und unter Oval gleiches Lavos / nebſt 2. deto Leuchter: mehr ein paar blau angeloffene Ferlacher Tertzeros len, nebſt etlichen Original Schriften beſtans [...]
Wienerisches Diarium30.01.1740
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nachdem ſie 5o Jahr in Ehe ge lebet/ ſeine anderte Hochzeit ge halten undſeynd dieſes alte Paar dato von 10 Kindern Eltern/ [...]
[...] Weintrauben auf dem Hof aber ſeinem damaligen Her2n 12. ſpec. Ducaten ſamt einem paar ſilber nen Schuh, Schnallen ſelbſt be kanntlicher maſſen entfremdet/ein [...]
Wienerisches Diarium24.08.1740
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrenhauſen angekommen und von Ihro Königl. Maj. / welche dieſes Durchl. Paar/ das wegen des ſchlim men Wetters und der tiefen Wege bis ſpäten Abends aufgehalten wors [...]
[...] }alsdann der Jubilrte H. P sein in dem Heil. Eheſtand bishero 50. Jahr gelebtes Paar ferners eingeſeg net hatte. [...]
Wienerisches Diarium13.07.1740
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder Bereiter. 23.) 6. Aga oder Edel Leute zu Pferde nebſt 4o. Itſchagaſ / oder Sam mer Junkern paar weiſe. 24) Der Alay Tſchaiſch oder Führer der Militz zu Pferde. 25.) Der Baſchi Tſchauſcht oder Hauptderer [...]
[...] Lehrern erkläret wurd/ 7. u. 8ter Theil 1740 in 8v. ungebunden I. f. 25. fr. Ein Paar gantz Reu verfertigte / und ac curate: Globi von P. Coronelli in dem Dia metro 13. Zoll/pr. 14o. f. [...]
Wienerisches DiariumAnhang 23.04.1740
  • Datum
    Samstag, 23. April 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] laſſenſchaftg : Effecten und Mobilien vor-Mik; tag von 9 bis 12./ nach, Mttag aher von 3. bis 6. Uhr dem meiſt-Bieteuden gegen Paare Bezahlung verkaufſet werden. [...]
Wienerisches DiariumAnhang 27.02.1740
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter auch einiges Silber - Werk begriffen / dem plus Offerenti per Licitationem gegen alſogleich paar und für voll leiſtender Bes zahlung verkauffet werden: ſo hiermit jeder, Männiglich kundgemacht wird. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort