Volltextsuche ändern

704 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.09.1769
  • Datum
    Freitag, 15. September 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2uszug aus einem Schreiben des én v. Gersdorfs, die Luftbeſchaffenheit auf der Tafelfichte und eine daſelbſt be- - [...]
[...] ten; doch beydemal nur auf wenige Au genblicke. Jeder ſah ſich allein, ohne von des andern Schatten etwas zu ſehen, [...]
[...] 1) Die Ruhe des Cyrus, oder die Geſchichte und das Leben deſſelben von ſeinem ſechzehnden Jahre an, bis in ſein vierzigſtes Jahr, aus dem Qq 3 - Franz. [...]
[...] zungen 17; S. 533 : 5 ) j Trauerrede bey Beerdigung Herrn Johann Georg jÄaußners, aus Siebenbürgen, Leip. 174o. in Fol. ----- 7) Elementorum Euclidis Libri XVadgrae [...]
[...] tungen über eine Reihe elektriſcher Verſuche aus [...]
[...] Angekommene und durchgegangene t3ndesperſonen und Fremde. Den 8 Sept. 3 Kaufleute aus Schnee berg kommen mit Extrapoſt von Berlin etour; Hrv. Schönberg von Leipzig, [...]
[...] ſcheer Wägner, geht mit Extrapoſ nach Torgau zurück. Den 9 dito Hr Baron v. Knoth aus Lieſland geht mit Extrap. durch nach Leipz. Den II dito2 Kaufleute aus Berlin und [...]
[...] Hr Lieut. Pretting in K. Pr. Dienſten, gehen mit der ord. Poſt durch; Hr Kauf mann Mumm aus Frankfurt, geht durch, Hr Kreyß-Commiſſarius v. Sedlitz aus Schmiedeberg, geht durch. [...]
[...] Hr Kreyß-Commiſſarius v. Sedlitz aus Schmiedeberg, geht durch. Den 12 dito 2 Kaufleute aus Berlin, gehen mit Extrapoſt durch. Den 13 dito Hr Kaufmann Ziemer aus [...]
[...] Maj. v. Blankenſtein, in Anhalt Zerbſti ſchen Dienſten, geht durch; Hr Graf v.Kapko aus Berl.geht mit Extrap. durch, VI. Preiſe vom Getraide, Brodt und [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.07.1775
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] chen, die aus größern und zuletzt aus [...]
[...] die Saat irgendwo unter Waſſer kömmt, und daher entweder, wie man ſaget, aus ſauren oder vergehen muß. Der Wind halm erhält ſich völlig auf dergleichen Fle [...]
[...] Den Pferdemiſt zu verbeſſern, S. 537. Alle ungewöhnliche Düngungsarten ſind Zufluchten aus Mangel guten Viehdün gers. Vernünftige Beurtheilung aller dieſer Arten, S. 54o ff. Wo man, wie [...]
[...] St. Maniere neuerfundenes Vorſichts pulver gehöret, ſind lächerlich, S. 581. Eine Art davon, aus den verfaulten Kräutern und andern faulenden Sub ſtanzen die Lauge und das Salz daraus [...]
[...] gen der bey den Dröſchergeſchäften vor zubeugenden Betrügereyen und Unord nungen. Sehr viele Warnungen aus - der Erfahrung hergenommen, die großen Landwirthen alle Jahre bey ihren Orö [...]
[...] drfahren handelten auch beym Drö ſchen viel genauer als die heutigen Wir the, welches aus den alten Dröſcherzunft Artikeln erhellet. Durch die Dröſcher ge ſchehen beym Getrade unſägliche Bevor [...]
[...] niemals Mange! leidet. Doch wir müſſen, um unſere Leſer nicht durch allzu lange Fortſetzungen aus einerley Schrift zu ſehr zu ermüden, eine Anzeige abers, [...]
[...] großen Hörſale vom Hrn Sriedr. Al brecht Alexander Serdinand Degner, aus Blumberg in der Mittelmark, und unter demſelben Präſidio andere Rechts ſätze de teſtamentis priuilegiatis ed Lud. [...]
[...] XVI. 3. depoſiti vel contra, nach Ludo vicis Anleitung, vom Herrn Chriſtian Friedrich Caulwell, aus Rosleben in Thüringen, im großen Hörſale mit viele Geſchicklichkeit diſputiret. [...]
[...] ſens, und zu Lichtmeſſe künftigen Jahres 20o Rthlr. – aus hieſigem geiſtlichen Wittwen-Fiſco ausgeliehen werden. Wem daran gelegen, kann bey den Adminiſtra [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.09.1770
  • Datum
    Freitag, 21. September 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] unſrer Biere vornehmlich abhängt. Was ich meinen Landsleuten hierüber ſagen kann, habe ich gar nicht aus Erzählung anderer, oder aus Leſung oekonomiſcher Bücher. Ich bin brauberechtiget, und [...]
[...] „hangen laſſen. Man muß daher Aus-" abzuwenden, weil wie oben geſagt, der - feine [...]
[...] Steueranwald und Steuerprocurator zu Dresden: 2) Hr Johann Reiſig,aus Amſterdam. 3) Hr Chriſtian Gottfried Heinrich, aus Dahlen in Meißen, [...]
[...] aus Dahlen in Meißen, 4) Hr Johann Gottlob Kropfgans, aus Neuſtadt im Vogtlande. S) Hr Jobann Georg Wähner, AUß Ä zu Torgau Collega [...]
[...] Sorau in der Niederlauſitz. 7) Hr Johann Friedrich Brandt, aus Langenſalze in Thüringen, 8) Hr. Karl Heinrich Tzſchucke, aus Oſchatz in Meißen. [...]
[...] Oſchatz in Meißen. 9) Hr Chriſtian Ehrenfried Krauſe, aus Schönau in Meißen. . ſo Hr Chriſtian Friedrich Volrath, aus Leißnig in Meißen. - [...]
[...] ſo Hr Chriſtian Friedrich Volrath, aus Leißnig in Meißen. - 11) Andreas Gottlob Jaſpis, aus Glöſſe in Meißen. 12) Hr Chriſtian Adolph Porſch [...]
[...] Glöſſe in Meißen. 12) Hr Chriſtian Adolph Porſch berger, aus Schönerſtadt in Meißen. 13) Hr Johann Samuel Martiny, aus Neuſohl in Ungarn. [...]
[...] 13) Hr Johann Samuel Martiny, aus Neuſohl in Ungarn. 14) Hr Friedrich Poege, aus Fremdswalde in Meißen, 15). Hr Chriſtian Gottlieb Saſe, [...]
[...] Fremdswalde in Meißen, 15). Hr Chriſtian Gottlieb Saſe, aus Langendembach im Vogtlande. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes13.05.1774
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Yom Gele aus Buchnüſſen. [...]
[...] UÄ den Oelen, die aus verſchiedenen Arten von Früchten und Vegetabi lien gepreſſet werden, iſt das Buchnußöl [...]
[...] ge für den häufigen Anbau der Buchen, aus vielen Gründen, eine der nützlichſten für ein Land. So viel Baumöl Frankreich auch ſelbſt [...]
[...] Nächſt dieſem nimmt man die Buchnuß zum Oelſchlagen aus ihrer Schale. Dies iſt eine ſehr nöthige Vorſicht, ohne welche niemals ein gutes Oel erhalten wird. [...]
[...] mes Waſſer ab, in welchem die Nuß kurze Zeit liegt; das Häutgen erweicht, dehnet ſich aus, löſet ſich, wie von Man [...]
[...] ſere heutigen Artiſten ſo ſehr ſpotten. Sie ſpotten vieleicht noch mehr, wenn ſie erfahren, daß aus dieſem Mark der ausgepreßten Buchnüſſe auch eine Art [...]
[...] auf vornehmen Tafeln aufzuſetzen pfleget. Auch läßt ſich ein dergleichen Mehl aus dem getrockneten Marke dieſer Buchnüſſe zu allerley Kuchen nützen, wenn man es [...]
[...] dieſe Wirkung, wie aus deſſen Gebrauch in Frankreich und andern Ländern ſatt ſam erhellet. Die wilden Tauben und [...]
[...] gen, daß das große Wild, aus Mangel - anderer Nahrung, ſich nicht ſo ſehr aufs - [...]
[...] (S. 19. 69) welche unter aller Ä ſind, und die wir wofern ſie hiſtoriſch richtig ſind aus Hochachtung gegen den geſunden [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.06.1768
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Eine ſchöne Sarbe aus dem St. Johanniskraute. [...]
[...] war, die wenige vorige Farbe gänzlich verlohren hatten. Es läßt ſich daraus ſchließen, daß die Farbe aus dem Jo hanniskraute ſich nur für Körper ſchickt, die aus dem Thierreiche ihren Urſprung [...]
[...] durch das Ausduften geſchehenen Verluſt dem Eiſe wiederum erſetzen. Und man dürfte aus dem verminderten Gewichte des Eiſes nicht auf den Mangel der Aus dünſtung ſchließen. Aber dieſer an ſich [...]
[...] durch das Eis einſtäts unverändertes Gewicht erhalten ſollte. Man würde doch einmal einen Unterſchied im Aus - ſchlagen [...]
[...] man mit dem geringen Manne in ſeinen Krankheiten verfährt. Er drücket ſich hierüber ſelbſt alſo aus: Die Marter [...]
[...] wie leicht ſie in den Plan einer Cur einge hen, der Eifer, welchen ſie bey der Hülfe der Kranken aus ihren Dörfern blicken [...]
[...] Aus dieſem allen erhellet zur Gnüge [...]
[...] ſitze Hrn D. Georg Stephan Wieſands vom HºJohann Striedrich UMädrian aus Glauche im Schönburgiſchen über einige juriſtiſche Sätze aus Struvens Jurispr. R. G. L. l. Tit. V 111. H. 1 – 5 [...]
[...] Ertrap. durch; Hr Obriſt v. Carlowitz mit Ertrap. von Leipzig retour; Hr Burgem. Nathuſius und Hr Lieut. Heldrich aus Jüterbock angekommen. Öen Ädito Hr Kaufm Köttskofskyj aus Berl. gehen mit Ertrap. durch. Den 23 dito [...]
[...] Öen Ädito Hr Kaufm Köttskofskyj aus Berl. gehen mit Ertrap. durch. Den 23 dito Hr D. Äs u. Hr M. Gottſchald aus Linßdorf [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes22.01.1773
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1773
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeyn, oder es wird nicht allein aus allen [...]
[...] Schulen nichts; ſondern ſie werden au [...]
[...] nichts; und mein Verdacht wird vermeh ret, nach welcheu ich ſorge, daß man mehr aus Etiquette, als aus herzlicher Ueberzeugung, vom Schulweſen ſchreibt. §. 2. Soll nun von verbeſſerten Schul [...]
[...] mehr, als etwa ein paar der letzten Con ſiſtorial Verordnungen aus dem Archive eines Superintendenten anzuſehen. Wer das im Ganzen überſehen wollte, der [...]
[...] und ihren Beſoldungen aus dem Ey der Leda heraus zu kriechen, mag es gar nicht wiſſen, wie viel Hände mit [...]
[...] neuer Strom von Erkenntniß des Ge werbes und der ſämmtlichen Oekonomie überall aus. Es entſtand mehr Geld, mehr Bevölkerung, mehr Bedürfniß, mehr und genauere Vergleichung zwiſchen [...]
[...] meiſter nunmehr zu kurz, und für die Gemeinden zu lang. Folglich entſtand Neid, aus dem Neide Zank und Strei tigkeit, worunter die Schule am Ende allezeit leiden mußte. Hierzu kam noch [...]
[...] Oder Ä ſeit Menſchen Gedenken, in Anſehung ſeiner Beſoldung Mode, ſie ſehe ſo alt aus wie ſie wolle, geweſen ſey, und dieſe Beweiſe halten die Hitze des proceſ ſualiſchen hohen Ofens aus; ſo bekömmt [...]
[...] bey mir richtig eingegangen, ich werde ſie gewiſſenhaft bey meiner Schul- und Verſorgungs-Anſtalt, die aus 8öArmen und Waiſenſenkindern beſteht, verwen den. Gott º dieſen großen Menſchen [...]
[...] und des politiſchen Syſtems der Regie rung von Dännemark bey der letzten Staatsveränderung in Kopenhagen; aus authentiſchen Nachrichten hergenommen von C. A. Rothes, Königl. Däniſchen [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes09.09.1774
  • Datum
    Freitag, 09. September 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] großlaubichten Bäume aus der Erde al [...]
[...] über einen Wald voll großblätteriger Bäume wegziehen, ebenfalls zu Schlägen Gelegenheit geben. Denn aus den Spi tzen dieſer Bäume, beſonders aus den ſcharfen Ecken der obern Blätter erhebet [...]
[...] ativen Wolke gezogen, in deren Annä Ä ſich endlich der elektriſche Stral, oder der Blitz, erzeuget. Eine ſolche Aus ſtrömung nach aufwärts beweiſen die auf gerichteten Stangen die Thurmſpitzen, [...]
[...] gerichteten Stangen die Thurmſpitzen, die metalliſchen Spitzen auf den Gelän dern mancher Thürne, aus denen man vielmals zur Nachtzeit Lichtbüſchel her ausfahren ſieht. Und ich zweifle nicht, [...]
[...] Flüſſigkeit in dem Baume aus der Erde, - [...]
[...] Es iſt bereits durch alle Frankliniſche, und andere ihnen ähnliche, Verſuche aus gemachet, daß die elektriſche Flüßigkeit viel häufiger aus der Erde, die davon [...]
[...] viel häufiger aus der Erde, die davon voll iſt, in die Luft und Wolken übertre te, als daß ſie aus dieſen in jene aus breche. Die Wilkiſche Erfahrung vom ſichtlichen Aufſteigen gewiſſer Dunſtſäulen [...]
[...] anders, als die wirkliche Entledigung derjenigen feinen Flüßigkeit iſt, womit ſie aus dem Erdboden, über das natürliche Maas, ſind angefüllet geweſen. Man muß dieſen gemeinen Wahrnehmungen [...]
[...] Adler, Fiſchadler; 5) kleiner Meeradier; 6) großer Meeradler. Nächſt dieſen hat er noch etliche ausländiſche Adler aus Amerika und Oſtindien. Hiernächſt be-- ſchreibt er im erſten Theile die Weyhen [...]
[...] Vºrſize Hrn D. Ernſt Gottfr. Cbrij Älügels, den 6.Sept. im großen Hörſale ºm Hrn Jobann Traugott Brade, aus Ähn im Meißniſchen, geſchickt verthei get. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.04.1769
  • Datum
    Freitag, 21. April 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſpäten, welches aus der Folge - zu verſtehen ſeyn wird. Folge deutlicher 2) Vom Keinacker. Der Lein will [...]
[...] rung und mit drey Zahlenſtellen, nam lich 229:23o; weil dieſe Verhältniß we der aus den verſchiedenen Längen der iſo chroniſchen Penduln, unter verſchiedenen Breiten, noch aus der Ausmeſſung weit [...]
[...] Standesperſonen die Durchlauchtigſten Herrſchaften erwarteten, und Selbige gleich beym Ausſteigen aus dem Wagen empfiengen. Die ſämmtlichen Profeſſo res hatten ſich, zu Bezeugung ihrer ſchul [...]
[...] nunmehr zu haben ſind: einzeln das ck zu gr., und die ganze zeitherige Sajmung beſtehend aus. Ä Fajrthſchaftlicher Aufgaben Stück gedruckter Anzeigen,9 Stück Auszüge [...]
[...] nëStandesperſonen u.Sremde. * Den 14. April Hr Osmann und Hr Gerlach aus Deſſau, angekommen; Hr v. Merendoni aus Italien, geht mit Extrapoſtdnrch; 2 Extrapoſten mit Kauf [...]
[...] v. Merendoni aus Italien, geht mit Extrapoſtdnrch; 2 Extrapoſten mit Kauf leuten aus Berlin, gehen dºch nºch Leipzig; # v. Lochau aus Lübnitz- Hr Capitv. Lützen, Hrgeh Rath v-Linſº [...]
[...] Leipzig; # v. Lochau aus Lübnitz- Hr Capitv. Lützen, Hrgeh Rath v-Linſº gen und 2 Hofdamen aus Zerbſt; Hr Capit. v. Forell und 3 Officiers von - - - r Commiſſ. Rath Klare aus [...]
[...] - - - r Commiſſ. Rath Klare aus Belzig, Hr Regierungsſecret. Werner aus Deſſau, Hr Amtmann Wiegand aus Schweinitz, Hr Bürgemeiſter Ra thuſius aus Jüterbock, hier angekom [...]
[...] mit der Ber. Kutſche durch; Hr Kan ter, Buchhändler aus Ä, geht mit Extrapoſt durch. - - - - - - Den 5 dito Hr Kaufmann Fromm [...]
[...] ans Berlin, geht mit Extrapoſt durch; 3 Kaufleute von Leipzig, gehen mit der ord. Poſt durch; 4. Herren aus Polen, gehen mit Extrapoſt durch. - - - Den 17 dito 7 Kaufleute aus Berlin [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.08.1772
  • Datum
    Freitag, 21. August 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zimmer nicht. Er habe gar deutlich ſe hen können, daß die elektriſche Flamme überm Talge ſeitwärts aus der Lichtſlaun me herausgefahren, allda ein Moment geblieben, und alsdenn nachm Lichte auf [...]
[...] leitern lehret, die irgendwo in der Luft aufhören: ſo iſt doch dieſer zwiefache Stral aus der Lichtflamme ein eigenes noch nicht wahrgenommenes Beyſpiel, das unter dieſen Umſtänden ſeine beſon [...]
[...] lung und Prüfung aller mitwirkenden Ur ſachen und Verbindungen, nicht genau erklären, ſondern nur aus der allgemei nen Theorie der Elektricität in der At moſphäre erläutern kann. [...]
[...] Lichter in dem elektriſchen Wirkungskreiſe der Wolke befunden habe. Dieweil aber aus den Flammen Lichtkegel gegen einan der ſeitwärts ausgeſtrömet und zuletzt zu ſammengefahren ſind: ſo iſt leicht abzuſe [...]
[...] ſuchen der Maſchine, als auch bey der natürlichen Elektricität der Gewitter, wenn aus einem Körper z. E. einer auf gerichteten eiſernen Stange, einem Dra the, oder anderm ſpitzigen Metalle, ein [...]
[...] könne aus einem Domkapitel, oder aus [...]
[...] unnützen Klöſter, als unnütze Laſten der Erden ſagen kann. Wobey wir uns aber nicht aufhalten, weil alles ſchon aus der berühmten pragmatiſchen Geſchichte der Bulle in coena Domini, aus Walchs [...]
[...] ber, Edelgeſteinen und Bürger- und Bauernſchweiß bedecket iſt? Für die Ba chis aus dem Terenz würde ſie ſich hal ten, und vieleicht dem Weltweiſen eine anſehnliche Zulage zu ſeiner Beſoldung [...]
[...] ßiggang von vielen hundert ſolchen geiſt lichen Meeraffen. (S. 57) In einem Lande, das aus 30ooo Familien beſteht, thut ein Feyertag in der Woche dem Landesherrn auf 15oooGulden Schaden. [...]
[...] Gottl. §ommels den 31. Jul. im großen Hörſale vom Hrn Ferdinand Jºiº YHilhelm Friderici, aus Treffurth in Thüringen, mit vieler Geſchicklichkeit ver theidiget. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes09.08.1771
  • Datum
    Freitag, 09. August 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] bereitet es endlich aus kochſalzhaltigen Quellen und Brunnen, vermittelſt des Einſiedens des Waſſers, wodurch das [...]
[...] ten ſind, in Betrachtung ihrer Beſtand theile, wenig oder gar nicht unterſchie den: Sie beſtehen insgeſammt aus einer dieſem Salze eigenthümlichen Säure, und aus einem firen oder feuerbeſtändi [...]
[...] auf welchem nunmehr das Holz aus der Elſterwerder Heyde in die Elbe geflößet wird, und der ungefähr dieſe Gegend be [...]
[...] wird; ſo vermindert es die Schärfe der Säfte, und giebt Gelegenheit, daß ſolche durch den Schweiß und Urin gehörig aus geführet werden. Aus dieſen Gründen laſſen ſich alle Wirkungen, welche man [...]
[...] dieſe am allererſten nicht jeden flüchtigen Einfalt, am wenigſten aber ſeine aus viel guten und ſchlechten Gedanken gleich ſam zuſammengeflickte Univerſalreligion [...]
[...] sichen Schulanſtalten des würdigen Prä laten von Felbiger zu Sagan an. - Und wir wien es aus der Erfahrung, daß [...]
[...] es gar traurig abgelaufen ſey, wenn man aus Eigenſinne, oder um anderer kleinen Abſichten willen, die von der geſunden Vernunft und Erfahrung deutlich gebähn [...]
[...] 1) Da bereits im 22ten Stücke dieſer Bt ter gemeldet worden, daß aus denjenigen, wºhe von ihrem angefangenen Seidenbäu einigen Nº F ziehen, und die gut gebackenen Cocºº [...]
[...] . - -Ä. d Standesperſonen und Fremde. Vom 2. bis 8. Aug. Hr Hofrath Rüdiger, aus in, geht mit Ertrapoſt retour; Hr Geh. R. rucius von Leip. geht mit Ertrapoſ durch; [...]
[...] Müller, von Leipzig, Ä Ertrapoſt durch; Hr D, Ä mmen; Hr Hofrath Uns gewitter aus Caſſel geht mit Extrapoſt dürch. - VI. v. Preiſe vom Getraide, Brodt und [...]