Volltextsuche ändern

353 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.10.1773
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1773
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] häffte abgiebt. Ich ſage mit Bedacht Geſchäffte, denn wenn nun ein Gelehr er bey vorwaltenden Umſtänden ein Buch auf ſeine Koſten drucken läßt, und einen ihm leichten Weg ſuchet es zu vertreiben, [...]
[...] einen weitern Umfang vom Bücher vertriebe, als wenn Jemand ſich über ſein Buch in einen Verkauf, in eigene Ver ſendungen, und Correſpondenzen ein iäßt. Ferner entſteht hier die Frage vom [...]
[...] genthumes, wenn ſie ihr Werk dem Buchhändler hingeben; und der Buch händler redet auch von ſeinem Eigenthu me, wenn er ein Buch gedrucket hat. [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes05.05.1769
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) Hr. Prof. Sperbach geht öffentlich das 3te Buch Moſis philologiſch durch; priuatim lehrt er die hebräiſchen Alter thümer, die Grundſätze der hebr. Spra [...]
[...] die Europäiſchen Staatenhiſtorie leſen. 3) Hr Prof. Tietz wird aus Catons Buch vom Landweſen die vornehmſten [...]
[...] Sinn nach dem Griechiſchen und Ebräi ſchen Sprachgebrauche deutlich gezeiget, die in dieſem ſchweren Buche vorkom menden häufigen Schwierigkeiten und Zweifel aufgeſuchet, und ſoviel immer [...]
[...] D. Pauli Auditorio. Und da ihn hier nächſt einige Herren erſuchet haben, ein hebr. Buch aus dem A. T. grammatiſch durchzugehen, ſo will er mit dem 1ſten B. Moſ ſobald der Numerus vollſtändig [...]
[...] 1 Haſe… # Z 2 I2- 1 Schock Spindebreter 18 1 jähriger Hahn Z 3 6 1 - Beſchlagebreter 7 Von dieſen Blättern wird wöchentlich ein Bogen Sonnabends früh bey dem Buch drucker Dürr ausgegeben. Der Preiseinzelm iſt 1 gr. fürs Stück; wer es aber jährlich jrhält, bezahlt quartaliter nur 8 gr.voraus; bey welchem Preiſe es auch bleiben wird - [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes18.06.1773
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1773
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] oder angezeiget werden. 1) Wir freuen uns, daß wir itzt ein Buch bekannt machen und empfehlen kön nen, das von Vielen ſeit langer Zeit ge wünſchet, aber bis daher immer Ä [...]
[...] in Dresden eine neue überaus brauchba re Ausgabe beſorget hat, und für 1 Rthlr 6 gr, verkauft. Da dieſes Buch den Geiſtlichen der Sächſiſchen Lande unent behrlich iſt, und ihnen zu einem vollkom [...]
[...] der Richtigkeit und Vollſtändigkeit, viele Mängel hatte, wodurch der Gebrauch des Buches ſehr erſchweret wurde; ſo hat man ſowohl das ganze Werk in eine beſ ſere Ordnung unter gewiſſe Theile und [...]
[...] det worden, beygefüget und überdies ein Inhaltsverzeichniß vorgeſetzet, in wel chem die in dem Buche Ä Ma terien, derZÄ nach, vorgeſtellet werden. Der Hr Verleger verſpricht auch [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes19.02.1768
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] „enthalten ſind. Frankfurt und Leipzig „ 765 in Octav 12 Bogen.“ Dieſes Buch, welches ein rechtes Handbuch für H 3 Staats [...]
[...] ſchen Länder eingerichtet ſey; aber her nachmals dieſes Vorhaben bey Seite ge ſetzet. Indeſſen war das Buch nicht lan ge heraus, als es ſchon durch verſchiede ne Umwege unterdrücket wurde; eö ſey [...]
[...] worden, oder daßſonſt der Verfaſſer einige Gebrechen zu aufrichtig mochte angezeiget haben. Genug, das Buch verſchwand, und man konnte es nur noch, in Auctio nen für etliche Thaler erlangen. Dieſe [...]
[...] - Nota: Von dieſen Blättern wird wöchentlich ein Bogen Sonnabends früh bey dem Buch drucker Dürr ausgegeben. Der Preis einzeln iſt 1 gr. fürs Stück; wer es aber jährlich mithält, bezahlt quartaliter nur 8 gr. voraus; bey welchem Preiſe es auch bleiben wird, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.03.1779
  • Datum
    Freitag, 26. März 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] 177O. 8. g"F die Offenbarung. Johannis ein göttliches Buch iſt? eine kritiſche Un terſuchung, mit Erläuterungen und Ab handlungen über den Urſprung und die [...]
[...] Weidler, in Hrn D. Thomä Hauſe; in Leipzig beym Oberälteſten der Buchbinder, Meiſter Bierig; in Budiſſin beyin Buch führer Hrn Trachſtedt; in Zittau beym Verfaſſer des Eckardiſchen Monatl. Tage [...]
[...] führer Hrn Trachſtedt; in Zittau beym Verfaſſer des Eckardiſchen Monatl. Tage buchs, Hrn Neumann; in Löbau beym Buchbinder Mſtr. Herrmann; in Alten [...]
[...] Mſtr. Kamſetzern; in Zwickau beym Buch-, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.06.1774
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] „in der Felseckerſchen Buchhandlung, 24 „Alph. in med. 8. “– . Man erſieht ſchon aus dem Titel, daß in dieſem Buche blos die in der Luft vorfallenden Wirkun gen und vorgehenden Veränderungen, in [...]
[...] ten, und noch an andern äußerſt ſelten ſind. Um unſern Leſern einen Begriff von dem Inhalte dieſes Buches beyzu bringen, denn eine genaue Ordnung fin den wir darinnen nicht, ſo ſehen wir uns [...]
[...] teten Gegenſtand angehen, mit dem man ſich während des Leſens gern auch be kannt machen will. Das Buch iſt über dies ganz ſo geſchrieben, daß es auch Un gelehrte mit vielem Nutzen leſen können. [...]
[...] von dieſen Blättern wird wöchentlich ein Bogen Sonnabends früh bey dem Buch drucker Dürr ausgegeben. Der Preiseinzelm iſt 1 gr. fürs Stück; wer es aber jährlich [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes09.11.1770
  • Datum
    Freitag, 09. November 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen: ſondern es haben auch noch andere Künſtler vortreffliche Vortheile davon zu erwarten; denn die Buch- und Kupfer [...]
[...] nem Kohlfeuer überfahren, dergleichen ſich die Vergolder bedienen: ſo hat man die Encauſtik der Alten. Wenn die Buch und Kupferdrucker etwas von dem Wach ſe unter ihre Druckfarbe miſchen: ſo wird [...]
[...] die lineariſche Zeichnung der Alten ſey» welche ſie nachdem mit Farben colorirt haben, deren Plinius im 34ſten Buche gedenkt? - Wenn das im Waſſer ordentlich aufges [...]
[...] über dieſe Kunſt der Alten, in der eleo doriſchen oder puniſchen Zeichnung und Malerey, in einem beſondern Buche, nach meinem Vermögen, beſtens zu erfläs ren; dahin ich den geneigten Leſer ver [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.02.1771
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1771
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] eines Volkes, und verändert ſich mit denſelben. Der ganze 2te Theil dieſes Buches handelt von den Banken, deren Grundlage und weſentliche Einrichtung Hr St. in 39 Kapitteln unterſuchet, und [...]
[...] ler verlieren wollen. Bey jeder dieſer Arten zeigt der V. die Vortheile und die Schwierigkeiten. Mit dem 5ten Buche, von den Taren, wird dieſer Auszug künf tig den Beſchluß machen. [...]
[...] gezeigt werden, wie die Dichter in Schu len zu erklären ſind. Der erſte Theil wird das erſte Buch der Verwandlun gen Ovids und einen Theil des zweyten enthalten. Man wird ſowohl die Schön [...]
[...] und genommen worden ſind. Die bey der Expedition koſten, nebſt dem gebun denen Buche, 16 gr. 4) Die Wochenſchrift, der redende Stumme, 1 bis 6tes Stück, iſt in der [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes16.09.1774
  • Datum
    Freitag, 16. September 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] „verſehen. Leipzig bey Bernh. Chriſtoph „Breitkopf und Sohn 1774. 1 Alph.7Bo gen, 6 Kupfert. in gr. 8.“ Dieſes Buch, [...]
[...] ſind, dergleichen ſelbſt ein großer Theil unſerer Leſer ſeyn wird. Der Verf. ge ſteht anfänglich, er habe ſein Buch nicht aus andern Büchern zuſammengeſchrie ben, ſondern die eigene Erfahrung, den [...]
[...] getrieben worden, neue und vielfältige Unterſuchungen anzuſtellen. Daher wer den die Leſer in dem Buche vielerley Ge danken, Vortheile, Regeln, Grundſätze und Beweiſe antreffen, die noch kein [...]
[...] Kunſt zu verachten, und vorzugeben, ſie müßten doch wohl mehr wiſſen, als inſol chem Buche ſteht. Aber ſie können vielmals nicht einmal recht reden, zu geſchweigen deutliche Begriffe von Sachen haben, wo [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes12.08.1768
  • Datum
    Freitag, 12. August 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] be niemals zu Geſichte bekommen haben. So rar iſt alſo die erſte Edition gewor den! Indeſſen iſt das Buch, unerachtet es gleich anfangs unterdrücket wurde, vielmals wieder gedrucket worden. Der [...]
[...] dem Hrn von Schröder die Fürſtl. Macht kunſt ſelbſt zugeſchrieben hat. Herr von Klenk habe übrigens das Buch blos zu deun Ende geſchrieben, um die Herzoge von Braunſchweig aufzumuntern, in ih [...]
[...] „G. aus dem Franzöſiſchen überſetzet, „Leipz 1765 bey Joh. Friedrich Junins. „ 1 Alph. 6 Bog. in 8“ Dieſes Buch iſt eigentlich ein Unterricht über die Erzie hung und Bildung junger Leute, ſowohl [...]
[...] das Buch ſogar des ſchönen Vortrages [...]