Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)19.07.1867
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein paar Sitzungs- und Lehrsäle sind von weiten Säulen Es bleibt nun nach der Wanderung durch die drei sollen und die dieserhalb über den bunten pompejanischen [...]
[...] krausem Detail, die Kopie eines vorhandenen Monumentes, enthält die Ausstellung von Produkten spanischer Land wirthschaft. Ein paar echte Valencianerinnen schenken gleich daneben in einem kleinen Café die spanische Cho kolade. [...]
[...] ganze Zahl solcher Anlagen sind im Modell vorhanden. Aus dem Süden liefert die Republik Chile in ein paar Entwürfen zu einem Parlamentshause und einer öffent lichen Bibliothek, sowie Plänen von Eisenbahnanlagen den entschiedenen Beweis, dass in dieser fernen Republik eine [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)01.06.1867
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] man durch Umkleben eines runden Holzstückes sich ge macht hat. Zu dem Wasser mischt man sehr wenig auf gelösten Leim, oder ein paar Tropfen Gummi arabicum auf das Quantum, was in jede Hülse kommt, so dass später die getrockneten, dann von der Papierhülse befreiten Stücke, [...]
[...] mit der konkaven Seite nach unten, angegossen ist, welche sorgfältig mit Bettungsmaterial unterstopft wird. Auf eine Schienenenlänge von 21“ kommen 7 Paar solcher Unterlagen (pot sleepers), von denen je 4 durch Spannstangen (tie bars) verbunden sind. Dieser Oberbau hat sich nach [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)29.11.1867
  • Datum
    Freitag, 29. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie bei der Anordnung Fig: 6, so verschwindet dieses Kräfte paar, dafür tritt aber ein neues beim Niet auf, wel ches bestrebt ist, den Kopf abzubrechen. Wird im ersten Falle das Blech mit k pro T" [...]
[...] wie bei der Anordnung Fig. 6, so verschwindet dieses Kräfte paar, dafür tritt aber ein neues beim Niet auf, wel ches bestrebt ist, den Kopf abzubrechen. Wird im ersten Falle das Blech mit k pro C" [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 54 Fuss Weite schliessen, die beiden äussern Thor aare sind zugleich Sturmthore, um die höchsten luthen vom Kanal abzuhalten. Ein Paar hohe und ein Paar niedrige Thore sind zur Reserve vorbe reitet und liegen neben dem Kanale, um sobald es [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)Probe-Nummer 01.12.1866
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedenkt ihr jungen Herren doch nicht, ob ihr selber dergleichen auf bauen möchtet, wenn man euch auf den Bauplatz stellte und in ein paar Monaten zuumal, wie es damals geschah! – Doch – ich glaube wir werden uns auf die Dauer noch verständigen und wenn Sie mich einmal besuchen wollen – ich bin der Meister Sterzenbach von Siegburg!“ [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)02.02.1867
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] welcher von der Brücke aus ein Weg abgezweigt werden musste. Es wurde erforderlich, an der entsprechenden Stelle 3 Paar Hängestangen fehlen zu lassen, um unter den Ketten hindurch eine Abfahrt zu ermöglichen. Um dabei die beiden Ketten, welche an dieser Stelle ohne daran [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und so sind ihm die schweren eisenbeschlagenen Thüren und die dichten Gitter geblieben. Heut freilich sind wieder ein paar Geistliche auf ihn eingezogen und wenn es auch schwerlich je in unserer Zeit gelingen dürfte, die weiten Räume wieder als Abtei zu füllen und zu beleben, so ist [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)11.05.1867
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für ein umfassendes Bewässerungssystem sind eben die Maschine, wie die Rohrleitungen noch in der Herstellung begriffen. Ein paar Angaben werden übrigens die mächti gen Dimensionen dieser Anlagen leicht ermessen lassen. Man hat das Wasserbedürfniss der Ausstellung auf 10,000 kub" [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)25.10.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] jene Sandebene und zwischen ihren Wasserlachen einen Weg zu finden. Hier war aber Niemand zum Fragen vor handen, ein paar verlassene Häuser mit zerfallenen Dächern und zersplitterten Scheiben, waren einzig in der Nähe zu sehen und so war ich denn nochmals auf mich selbst an [...]
Wochenblatt (Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉)15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Stall für 24 Kühe, daneben die Räume für Milch und Käsebereitung mit allen hierzu erforderlichen blanken und saubergehaltenen Geräthschaften, ein Paar Zimmer für den Verwalter, mit der holländischen Schlafeinrichtung, die [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort