Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)24.09.1813
  • Datum
    Freitag, 24. September 1813
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem 48ten Stück des [...]
[...] 16. Auguſt 1812; – 2) der Major des Artillerieregiments, Joſeph Gotthard, we gen der Auszeichnung bei Polock am 17. Aus guſt 1812. - Durch ein vorzüglich kluges und tapferes [...]
[...] tion, und überhaupt die einem Feldregis mente zuſtehenden Bedingniſſe eingehen. Auch aus den Bataillons der mobilen Legionen findet der Uebertritt derjenigen, welche in dieſem Regimente dienen wollen, ſtatt; ſie [...]
[...] Die Uniform des Uhlanenregiments be ſteht aus einer dunkelgrünen Kurtka mit hellblauen Aufſchlägen, Kragen und Vor ſtoß an den Näthen, mit weiſſen Schuppens [...]
[...] dem Bemerken eröffnet wird, daß ſelbe vor der Hand die nöthige Beſichtigung vornehe men, und ſodann, nach vorgängiger Aus weiſung ihres Vermögens, ihr Anbot zu Protokoll geben können. [...]
[...] königl. baierſche Stadtrath, Herr Johann Vorladung militärpflichtiger Individuen aus Baptiſt Schenkl in Amberg, – welcher dem königl. Landgerichte Sulzbach. Mitglied des landwirthſchaftlichen Vereins Nachſtehende abweſende militärpflichtige in Baiern, der allgemeinen kammeraliſtiſch [...]
[...] Mit einem vollſtändigen Aſſortiment aus geſuchter Modeartikel empfiehlt ſich wäh“ rend ihrer Anweſenheit auf hieſiger Dult, [...]
[...] die Kupferdruckſchwärze fetten Papier ver“ breitet. Zugleich gebraucht man ſie um Fetts und Theerflecken aus dem Papier und den Zeugen zu bringen, und um die Farben lebhafter und reiner darzuſtellen. Bisher [...]
[...] an das Einfache, gießt Labung und Troſt in ſein verwundetes Herz, ſtärkt ſeinen Geiſt, und rüſtet ihn aus mit Kraft und Ents [...]
[...] angegeben. - Unter den erledigten Pfarrſtellen ſuchte man nunmehr die beſte aus, und der Kö nig gab ſie auf der Stelle dem Kandida ten. „Ich weiß, verſetzte er hierauf, ihr [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)29.01.1813
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1813
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - º; aus dem 3ten Stück des - . b. Regierungsblatts, München den 16. Januar 1813. [...]
[...] -Auszug aus dem 4ten Stück des k. b. Regierungsblatts, München den 20. Januar 1813. [...]
[...] 5) der Auszug aus dem Adels-Matrikel des Königreichs Baiern zur allgemeinen Kenntniß gebracht. [...]
[...] Aerzte zuträglich finden können. Die bleſſirten Unteroffiziers und Soldas ten werden nach ihrem Austritt aus den Spitälern nach Verhältniß ihrer gehabten Wunden und ihrer fernern Dienſttauglich [...]
[...] Die Säumigen gewär tigen den Ausſchluß aus dem zu treffenden [...]
[...] Mit vielem Vergnügenentnahmen wir aus dem 4oſten Stücke des Amberger Wochen blatts, wie ſehr es ſich der landwirthſchaft [...]
[...] miſchtem inländiſchen Hopfen zu bräu, en, und es fiel zur allgemeinen Zu friedenheit aus. Das Bier hatte ge gen das mit böhmiſchen Hopfen ge braute eine milde Bittere, und blieb [...]
[...] rei, die ſich die böhmiſchen Hopfenhändler erlauben, vollkommen beiſtimmen. Sie führen den Hopfen aus Baiern nach Böh men, um ihn aus Böhmen nach Baiern zu führen. Hiemit ſind ſie aber noch nicht [...]
[...] machten ſie unter einander aus, ſobald ſie [...]
[...] ihrer Rückkehr noch einen Setzhaſen aus [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)27.11.1812
  • Datum
    Freitag, 27. November 1812
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Auszug aus dem 62ſten Stück des k. b. Regierungsblattes, München den I 1ten November, 18.12. [...]
[...] Auszug aus dem 63ſten Stück des k. b. Regierungsblatts, München den 14ten November, 18.12. [...]
[...] D dd Aus [...]
[...] Auszug aus dem 64ſten Stück des k. b. Regierungsblattes, München den 18ten November 1812. [...]
[...] ſche Beiträge für die königl. baierſchen verwundeten Krieger, ſo wie 9. Neuerliche Auszüge aus dem Adels matrikel des Königreichs Baiern werden zur allgemeinen Kenntniß gebracht. [...]
[...] kannt machen. 1 - Das vorläufige Geſchäft der Aus wahl und Aufnahme der Kandidaten in dieſe Lehrinſtitute ſteht in Zukunft dem [...]
[...] Jahre 1811, Stück 58 Seite 1 33, §. 4. gemäß, – nämlich: aus dem Main - Rezat- und Regenkreiſe [...]
[...] aus dem Oberdonau - Iller und Iſar kreiſe der landärztlichen Schule zu Mün chen; und aus dem Unterdonau", Sal [...]
[...] Klaſſe oder dte derſelben nach der ehemaligen Schulordnung entſpre chcnden Fächer, dann aus der Unter- und Ober- Progymnaſial Klaſſe, Unter- und Obermittel [...]
[...] Montag den 30ſten Novemb. 18 12 und in den darauf folgenden Tagen werden aus der Verlaſſenſchaft des königl. Raths und Appellationsgerichts Advokaten, Li centiat Peſenecker, verſchiedene Mobilien, [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)27.12.1811
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1811
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem 79ſten Stück des k.b. Regierungsblattes, München den 18ten Dezember, 18.11. [...]
[...] 8ten Julius l. J. in Betreff der Bau fälle bei den Pfarrhöfen und Benefiziat Häuſern iſt §. 2. die Beſtimmung aus geſprochen: „Pfarrer und Benefiziaten, welche [...]
[...] geſprochen: „Pfarrer und Benefiziaten, welche abſichtlich, oder aus offenbarer „Nachläſſigkeit die Wendung der „Baufälle unterlaſſen, und dadurch [...]
[...] zumerken, widrigenfalls der dagegen han delnde Beamte für den allenfallſigen Nach theil, welche aus der nicht Vormerkung der Zahlung entſtehen möchte, zu haf, ken hat. [...]
[...] ſem wurde auch der Anbau dieſer Pflanze in Virginien ſtark betrieben, unter dem Namen, wilder Indigo. Aus dieſem er« helet, daßntcht aller Indigo, welchen man aus Amerika erhält, aus Anilpflanze [...]
[...] ſen ſich vielleicht, von der Zweckmäſſigkeit dieſes Vorſchlags durch Benutzung deſſel“ ben überzeugt, – wohl aus Verlegen“ heiten reiſſen. - [...]
[...] Pfropfen aus Packpapier. [...]
[...] Der ruſſiſche Bauer Semzov hat die Verfertigung der Pfropfen aus Packpa pier, und ein ſo bequemes Verfahren beim [...]
[...] ſehr Weniges kaufte. Nokes zeichnete ſich eben ſo ſehr durch ſeine Figur, als durch ſeinen Anzug aus, denn um die Ausgabe für Barbiren zu erſparen, wuſch er ſich nicht, ſondern ließ den Schmutz [...]
[...] Bretter mit Stricken zuſammenband. Der Sarg wurde von 6 Männern ge tragen, deren jedem er # Krone aus geſezt hatte. Auf ſein ausdrückliches Verlangen trug keiner von den Leichen [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)17.09.1813
  • Datum
    Freitag, 17. September 1813
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem 47ten Stück des k. b. Regierungsblatts, München den 8. September 1813. [...]
[...] jähriger Schanzarbeit beſtraft werden. Bei dem Offizier, welcher auſſerdem dem Trunke aus Gewohnheit ergeben iſt, tritt die nämliche in den vorſtehenden Artikel enthaltene Verfügung rückſichtlich der Vor [...]
[...] ſtraft werden. Art. 57. Jede Militärperſon, welche aus betrügeriſcher Abſicht zu viel Brod« und Fourageportionen oder andere Requiſiten aus dem Magazin oder ſonſt herausnimmt, [...]
[...] wenn er nicht nach vorher deshalb durch den Stabs- oder ſtatt deſſelben funktioni renden Auditor erſtatteten Vortrag, aus [...]
[...] und Spruch ohne weiters dem ihm zur Seite ſtehenden Reviſionsgerichte zu übers geben. Dieſes Reviſionsgericht wird aus ſieben Richtern, nämlich aus einem General major oder Oberſten als Vorſtand, aus [...]
[...] drei andern Stabsoffizieren, – worunter ſich jedesmal der Kommandant der Gendar merie befindet, – aus dem Stabs- und zwei andern Auditoren als Mitglieder, nebſt einem dazu verpflichteten Aktuar zuſammen, [...]
[...] ertheilt worden iſt. - Art. 8. Nachdem der Stabs- oder der ſtatt ſeiner funktionirende Auditor aus den bei dem Reviſionsgerichte eingelangten Ver handlungen dem verſammelten Gerichte Vors [...]
[...] beigegebene Reviſionsgericht löſet ſich mit dem Augenblicke wieder auf, wann der Grund aufhört, aus welchem dieſe Befugniſſe ers theilt, und dieſes Gericht zuſammengeſetzt [...]
[...] dem Bemerken eröffnet wird, daß ſelbe vor der Hand die nöthige Beſichtigung vorneb men, und ſodann, nach vorgängiger Aus weiſung ihres Vermögens, ihr Anbot zu Protokoll geben können. [...]
[...] Johann Seibert aus Nürnberg em pfiehlt ſich mit einem Aſſortiment Paras [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)18.10.1811
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1811
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dem Normalmaße gleich. 13. Parsberg. (Nach dem Protokolle aus Velberg vom 16ten April 1811.) 40 dortige Mezen=4o Normalmezen. [...]
[...] Auszug aus dem 62ſten Stück des k. b. Regierungsblattes, München den 5ten Oktober, 181 f. [...]
[...] Auszug aus dem 63ſten Stück desk.6. Regierungsblattes, München den 5ten Oktober, 18 II. [...]
[...] gebracht, und zugleich auf die geeigneten Austrittsſtationen und die verſchiedenen Beſtimmungen, die aus den Staatsver trägen hervorgehen, Rückſicht genommen Werden, [...]
[...] Auszug aus dem 64ſten Stück des k.b. Regierungsblattes, München den 9ten Oktober, 18.11. [...]
[...] Bürger des Markts Lauterhofen, edicta liter unter dem Präjudiz binnen 3 Mo naten zu erſcheinen vorgeladen, daß auſ ſerdem ſein Anweſen zur Befriedigung der Kreditoren öffentlich verkauft werden [...]
[...] beitreten wollen, oder nicht, als ſie auſ ſerdem nicht mehr damit gehört werden würden. - [...]
[...] von dem Erlös befriedigt werden würden. Das zum freien Verkauf offenſtehende Anweſen beſteht übrigens aus einem frei eignen Wohnhaus mit Garten und 4 Gemeindstheilen, dann 1# Tagwerk Feld, [...]
[...] Nicht ferne von der Stadt Amberg, gleich auſ ſerhalb den Nabburger Thor iſt ein Garten von 2 Tagwerk Felder mit einem Haus und ſehr vie [...]
[...] Ein Haus nebſt einem Garten auf dem Vieh markt ſub Nro. 21 iſt täglich aus freyer Hand zu verkaufen. Das Nähere bei der Redaktion [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)31.05.1811
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1811
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem 34ſten Stück des k. b. Regierungsblattes, München den 22ſten Mai, 181 1. [...]
[...] Auszug aus dem 35ſten Stück des k.b. Regierungsblattes, München den 22ſten Mai, 181 1. [...]
[...] von Gottes Gnaden König von Baiern. Wir haben Uns durch die vielfältigen, aus der ungleichen Verfahrungswetſe bei der Beſtimmung des Bierſazes entſtan [...]
[...] ſer Voraus lagen, haben Wir über Abzug der ſich bei dieſer Quantität von trocknem Malze aus den rohen Abfällen ergebenden Nebennuzungen, als eine ſich jährlich im allgemeinen Durchſchnitte er [...]
[...] henden genauen Berechnungen auf die baieriſche Maß Bier ausgeſchlagen zu 4 pf. 1' 's aus. [...]
[...] allgemeinen Durchſchnitte der geſtalt beſtimmt, daß a. aus fünf baieriſchen Schäffeln trocken Malz, fünf und dreißig baieriſche Eimer [...]
[...] drigſten, zum Anhaltspunkte der Durchſchnittspreiſe zu nehmen, weil nur aus guten Qualitäten der Gerſte und des Hopfens gutes Bier erzeugt werden kann. [...]
[...] höchſten und der mittlere Schranenpreis des Hauptortes des Diſtriktes; für den Hopfen die, aus den an Eidesſtatt ver handgelübdeten Angaben der Bräuer der Hauptorte, und die mit Extrakten aus [...]
[...] erklärt, und alle aus dem Beſitze zu be [...]
[...] rich von Axthalb und deſſelben Gattin Urſula von Arthalb geborne von Frank, aus welch immer einem Titel Forderun gen zu machen haben, dieſe aber beim hieſigen königlichen Landgerichte noch [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)27.05.1814
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1814
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] W och e n bl a t t. XXItes Stück. Amberg, Freytag den 27ten Mai, 1814. Auszug aus bei 4rten Stück des Schaf- und Pferdezucht, ein bedeuten - Regierungsblatts, München der Schade zugefügt werden würde, oder [...]
[...] geſchriebenen Eigenſchaften eines exzeptions freien Zeugen beſitzen müſſen, ſollen 1) bei Partial - Theilungen aus drei, bei Total - Theilungen aller Gemeinde Plätze aus fünf Perſonen beſtehen; und [...]
[...] bei Total - Theilungen aller Gemeinde Plätze aus fünf Perſonen beſtehen; und 2) aus der Klaſſe wirklicher Güterbeſi tzer, welche ſelbſt Feldbau treiben, genom men werden. Der größere oder geringere [...]
[...] wenn der Sachverſtändige übrigens als ein erfahrner Mann bekannt iſt. – Sie ſind 3) nicht aus der Gemeinde, wogetheilt wird, übrigens aber, ſo viel möglich, aus ſolchen Orten zu wählen, wo ſchon eine Ge [...]
[...] verſtändigen (bei Totaltheilungen den fünf ten) wählt die Kultursbehörde. Er muß aus der Zahl erprobter Kultur verſtändiger, welche auch Sinn und Ers fahrung für die Verbeſſerungen der Land [...]
[...] Fällt das Gutachten der Sachverſtändis gen einſtimmig, oder nach der Mehrheit, für die Theilung dabin aus, daß ſie ohne bedeutendem Nachtheile des Viehſtandes und der Viehzucht geſchehen könne; - ſo iſt [...]
[...] Auszug aus dem 42ten Stück des k. b. Regierungsblatts. Der künftige erweiterte Wirkungskreis [...]
[...] und billige Bedienung, und bitte um ge neigten Zuſpruch. *. K. B. Sauter aus Nürnberg. - - Theaters [...]
[...] zur Vorbearbeitung und ſpeciellen Aufſicht an. Dieſe Adminiſtrationskommiſſion be ſteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Dem zeitlichen Vorſteher der Mutter geſellſchaft. " *. [...]
[...] niſtratorin des Reſervefonds hat hauptſäch lich folgende Pflichten zu erfüllen: 1. Aus den einzelnen ſpäteſtens bis Mitte Mai einlaufenden Jahresrechnungen, Inventarien und Jahresberichten der [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)17.07.1812
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1812
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wolfgang Schuler aus der Stadt Neunburg, Georg Kraus von Pullenried, [...]
[...] Wolfgang Schwaiger vom Markt Winklarn, Chriſtoph Vetter aus der Stadt Neun burg, Michael Schmid vom Markt Obers [...]
[...] Georg Aſchenbrenner vom Markte Neunkirchen-Balbini, Georg Leberwurſt aus der Stadt Neunburg, Georg Reger von Kagern, [...]
[...] ihre Angebothe zu Protokoll zu geben, und auswärtige Kaufsliebhaber ſich mit Sitten- und Vermögenszeugniſſen aus zuweiſen. Neumarkt im Oberdonaukreiſe den 3. Juli, 18.12. [...]
[...] Amberg den 23. Juni, 18.12. Franz Laver Graf von Holnſtein aus Baiern, königl baieriſcher Kämmerer, Appellations - Ge richtsrath allhter, und des ho [...]
[...] Neukirchen aus freier Hand an den Meiſtbietenden öffentlich zu verkaufen, und beſtehen die Objekte [...]
[...] ſtoſſenden Kräuter- und Baumgarten von # Tagwerk, alles mit einer bei 1o Schuh hohen Mauer umgeben, täglich aus freier Hand zu verkaufen. Kaufsluſtige belieben ſich an Johann [...]
[...] Auge ſehr beleidigt, wenn es zwiſchen vielen alten Stämmen auf ein Bäum chen ſtößt das neulich aus der Baum ſchule in Reihe und Glied verſetzt wor [...]
[...] Ich bin ein rundes Ding: ich trag und werd getragen, Die Jungfrau, die mich ſieht, wird d'Au gen unterſchlagen, Mein Name macht ſie roth, ob ich ſchon [...]
[...] länglichts Loch. Wer mich recht hübſch bewahrt, den hilf ich aus der Noth, Wer aber mich verliert, der kömmt in Schand und Spott. [...]
Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)14.08.1812
  • Datum
    Freitag, 14. August 1812
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug aus dem 42ſten Stück des k.b. dem im Innlande erzeugten Schnupfe Regierungsblattes, München den Ä Äsº wird mittels Konſumtion €)HHEI. [...]
[...] Buben) theils durch die ſilberne Ver: dienſtmedaille, theils mit Geld belohnt. 1 o. Fernere Auszüge aus dem Adels Matrikel des Königreichs Baiern werden ſo wie [...]
[...] Jahrs beraumten Tagsfahrt durch legale Urkunden ihre Verwandtſchafts- und Erb rechte unter dem Nachtheile des Aus ſchluſſes zu liquidiren. Amberg den 25ſten Juli, 1812 [...]
[...] blatt 1809. Stück XI. Seite 2 65 – 284) ſprechen die geſetzlichen Beſtimmungen hierüber aus und verordnen: Daß überall in Verbindung mit den Studien - Schulen eigene Real [...]
[...] Bisher hat ſich in Amberg aus Mans gel einer gehörtgen Schüleranzahl eine Realſchule noch nicht gebildet. [...]
[...] mer, möchten beſonders Eltern Vormüns der und überhaupt alle, denen das Wohl der Kinder aus natürlichen oder bürger lichen Verbindlichkeiten anvertraut iſt, die Vortheile einer Realſchule ihren Söha [...]
[...] ſchule nicht nothwendig, wird auch in derſelben nicht betrieben; daher kann ein Zögling aus der Volksſchule unmittelbar in die Realſchule übertreten. – In deſſen da mehrere Eltern wünſchen, daß [...]
[...] die Prüfung der Feyertagsſchülerinnen, wo gleichfalls die verfertigten Handar beiten und Zeichnungen zur Schau aus. geſtellt werden. Am Montag (den 24ſten) die Prü [...]
[...] chen. Die Abgabe geſchieht vom 24ſten bis 31ſten Auguſt d. J. Die Ueber sahl der Subſcriptionen iſt in einem aus, ländiſchen Verlage um den nämlichen Preis verheiſſen. [...]
[...] Charade aus drei Silben. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort