Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)04.03.1826
  • Datum
    Samstag, 04. März 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wird mit Einwilligung des Georg Heinzinger, Marktmüllers zu Reichertshofen, de bedeutendes Mühl - und Deconomie - Anweſen alldä, wie es Ä Ä z oder im Ganzen im Wege öffentlichen Aufſtrichs mit Vorbehalt der Genehmigung gerichtlich vej ſteigert. Zu dieſem Ende wird hiemit auf Dienſtag den 4ten April Nachmittags von 2 bis [...]
[...] Schlag 5 Uhr im Orte Reichertshofen Termin angeſetzt, an welchem Tage jeder über Zahlungs fähigkeit ſich zugleich ausweiſende Kaufsliebhaber der beim dortigen Oberbräu erſcheinenden Ge richts-Kommiſſion ſein Anbot unter Erwartung der kreditorſchaftlichen Genehmigung zu Protokoll geben kann. Dem Heinzinger bleibt jedoch unbenommen, inzwiſchen noch mit einem anſtändigen Käufer ſelbſt vor Gericht zu erſcheinen, oder auf eine annehmbare Weiſe ſein Anweſen zu überge [...]
[...] Laut Kat. Beſitz , Nro. 459 ein zum Rentamt Neuburg erbrechtsweis grundbares Mühlgut, beſtehend in Wohnhaus mit angebauter Mahlmühle, dann einer Oehl-, Schleif- und Seg mühle, ferners 5 Jauch. Feld und 7 Tagwerk Wieſe, welche Beſitzungen an Grundſtift 7 f. 1 kr. 1 1/2 dl., Hundhaltungsgelder 2 f. 15 kr. und Steuern ad 1 Simplum 1 f. 48 kr. 3 hl. verrei chen. Laut Kat. - Beſitz - Nro. von 400 bis 476 einſchlüſſig 1/2 Tagw. Garten mit obiger [...]
[...] der Schrankenacker genannt, 1 kr. 4 hl. St. - S.; 1/8 J. ludeigener Acker zwiſchen dem Adels hauſer und Gabiswege, 1 kr. 4 hl. St.-S.; 1 Tagw. ludeigene Wieſe im Nothland, 6 kr. 6 hl. St.-S.; 2 Tagw. zur Kirche Reichertshofen grundbare Wieſe hinter der Mühle, 12 kr. St. - S.; 2 J. der zum k. Rentamt Neuburg, mit 56 kr. zinsbare Schloßgarten - Acker, 24 kr. St. - S.;. [...]
[...] c) ein Ä nebſt Neubrüchen und mehreren Tagw. Gründen aus den Ge meinds - Vertheilungen unter Vorbehalt herrſchaftl. Genehmigung im Verſteigerungs wege öffentlich verkauft. - [...]
[...] franzöſiſche Weine zu den billigſten Preiſen zu haben ſind, verbindet er zugleich die Bitte um unter Verſicherung [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)22.07.1826
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] nºch nachträglich beigefügt, daß auch von Wai e". Kern oder Roggen (Korn), wenn eine der Getreidgattung zum Brechen auf die Mühle gegeben wird, gleichwie wenn aus ſelben Mehl erzeugt werden ſoll, der Aufſchlag vor der # [...]
[...] gegeben wird, gleichwie wenn aus ſelben Mehl erzeugt werden ſoll, der Aufſchlag vor der # gabe auf die Mühle entrichtet werden müſſe. Neuburg den 20. Juli 1826. [...]
[...] –melplatz in Brunnen iſt, unter Borbehar höchſten Genehmigung und unter den gewöhn chen Bedingniſſen, welche bei Eröffnung des [...]
[...] ºrdenweſen, über das Alter dieſer Bäume, über ie bey ihnen Ä Stämme, über die alten unter dem Namen der Regenbogenſchüſſelchen bekann en, Goldmünzen e... Aufſchlüſſe. Sie iſt ein neues # wie wohlthätig für die Wiſſenſchaften Män [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)11.08.1827
  • Datum
    Samstag, 11. August 1827
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schneidmühlen, dann einer Ä mit vers ſchiedenen Fahrniſſen in der ehemaligen Donau mühle wird Dienſtag den 4. Auguſt Vor mittags 10 Uhr an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. Der Zuſchlag geſchieht salva ratif [...]
[...] Sonntags den 12. Aug. hat Unterzeichnete die Ehre, Tanzmuſik zu geben. – Zugleich findet eine Knabenbeluſtigung ſtatt, unter dem Titel „Tabackrennen“; es erhält nämlich jeder Knabe eine Tabackpfeife, wird an einen beſtimmten Platz [...]
[...] Abends dahier ankomme und jeden Mittwoch Mittags wieder nach Aichach abfahre. Er em pfiehlt ſich zu gütigen Aufträgen, und unter Zu icherung entſprechender Bedienung, benennt er es Hrn. Moggl (Gunsadams) Gaſthaus als [...]
[...] Zu der groſſen Verlooſung in Nürnberg (un widerruflich den 30. dieſes Monats, und unter der Garantie des Herrn Franz Wibel vor ſich gehend) ſind noch Looſe bis zum 15. d. M. zu [...]
[...] niſtenstochter von Schrobenhauſen, 25 J. alt, an einem Kindbettfieber. Untere Stadtpfarr. . . . Getraut: - Den 16. Juli, Mathias Fridl, angeh. Man [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)02.09.1826
  • Datum
    Samstag, 02. September 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ihre König. Hoheit hatten die groſſe Schiffahrt auf der Donau, worüder eine geſchicht iche Beſchreibung erſcheinen wird, gnädigſten Wohlgefallens gewürdigt, und kehrten von den Volks ſpielen in ÄÄ * einem dreyſtündigen Aufenthalt unter dem Freudenruf der Anwes endet MM euvurg zuruer. . . - f Bald darauf trat auch die ganze Verſammlung, den Rückweg unter Fackelzug und Mus [...]
[...] 500 Maulbeerbäumen zu bepflanzen- - --- * - F-T“ Diefes – einen Flächenraum von 200000 Quadratfuß einnehmende L. wurde durch einen dreimaligen Ümzug, unter Geſang und freudigen Rufe - Hoch lebe der König – zu feiner Be jung feierlich eingeweiht – Hiernach ºard der Marſch, ſº wie er begºnnen hatte, jubelnd nach der hieſigen Schießſtätte ortgeſetzt, woſelbſt ein feierliches Nachtſcheibenſchieſſen. Statt hatte, [...]
[...] Die Zahl der Theilnehmer aus allen Ständen an dieſem Feſte war gröſſer als je – ein Sinn - ein Band umſchlang. Alle, und ſo ſprach ſich feſtlich, freudig und herzlich die Liebe Aller zu ihrem angebeteten Ä udwig und dem Ä durch feierliche Toaſte unter dem nner der Kanonen – und durch folgenden von der Muſik des K. Jäger-Bataillons begleiteten Mundgeſang recht patriotiſch aus. - [...]
[...] -anludeigenen zur Ortspfarrey groß- und klein zehentbaren Objekten; als 1 Jauch. Mühl [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)29.01.1825
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1825
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jakob Müller, Fuhrmann zu Au, Landge richts Illertiſſen, welcher, obwohl ſein eigenes Haus unter Waſſer ſtand, mit Hintanſetzung [...]
[...] b.) Jakob Schäufele von Ulm wurde durch den Melber Habermacher von Neu-Ulm unter eigener großer Lebensgefahr von dem nahen Tode des Ertrinkens gerettet; daher ſeinem Ret ter eine Belohnung von 20 ſ. zuerkannt wurde. [...]
[...] von Neuburg an der Donau aus, welche ſich durch 5 Stunden mit einer Zille zu der Schiffs mühle zu Bittenbrunn, und in das ſogenannte Aeulein, einer Maierey an der Donau, in ſte? ter Lebensgefahr durcharbeiteten, und hier 7 [...]
[...] 5) unter verſchiedenen andern Angehörigen des Kreiſes verdienen noch beſondere Erwähnung die Bewohner der Landgerichte Weiler, Jm [...]
[...] die Bewohner der Landgerichte Weiler, Jm menſtadt, Sonthofen und Kempten, wel che durch ſogleich bewirkte wechſelſeitige Unter ſtützung der Angehörigen ihres Ä thätig handelnd ſich bezeugten, und hiedurch ächte Näch [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)14.10.1826
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wir finden Uns daher auf den Antrag Un ſerer Staatsminiſterien des Innern und der Finanzen veranlaßt, unter Hinweiſung auf die gegen die Cirkulation der fremden Scheidemün zen beſtehenden Verbote zu verordnen, wie folgt: [...]
[...] ſer Münzſorten zu entledigen, ſo wollen Wir deren Annahme bey de Zahlungen unter Privaten noch bis Ende Septemj gegenwärtige „Jahres geſtatten, und nſer Haupt-Münzamt zugleich ange [...]
[...] Königlichen Regierung des Oberdonaukreiſes vºn 21. vor. und präſ. 9. l. M. (Kreisintelligenzbl. Nr. 27.) unter jenen Orten, in welchen aus nahmsweiſe im kieinen Verkehr den auf der Münzen des angränzenden Nachbarſººº [...]
[...] opfengarten, dann i 1ſ2 Tagw. zweimädige # neben Joſ. Zimmermann gegen die Gid mühle gelegen. Kaufsliebhaber können die La ßen beim k. Rentamte erfahren. Signatum am 10. Oktober 1826. [...]
[...] Gant gut s-Verkauf. - Das Gantgut des Anton Förg, Wirths von Tauberfeld, wird unter Bezug auf die un term 24. Aug. d. J. geſchehene Ausſchreibung zum drittenmale ausgeboten, und Biethungstag [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)21.07.1827
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1827
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Die Aufkündung aller bei den Staatsſchulden Tilgungs-Special - Kaſſen verzinslich anliegen den Capitalien unter 50 fl. betr.) Alle bei den Staatsſchuldentilgungs-Special Caſſen Augsburg, Bamberg, München, [...]
[...] Caſſen Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Paſſau und Regensburg ver zinslich anliegenden Capitalien unter fünfzig Gulden werden hiemit den Gläubigern aufgekün det. Ausgenommen, und in der Aufkündung [...]
[...] Das Mühlanweſen "# aus einer ohnweit Ebenhauſen an dem Baarfluß liegenden mit fünf Mahlgängen verſeheuen Mühle, einem daran gebauten Wohnhaus, 2 Scheunen und Stal-- lungen, Waſch- und Backhaus, dann Ä 7 1/2 Jauchert Feld mit 8 Tagwerk, genannt der Anger, und 4 Jauchert Aecker im Oberſtimmer Feld. Kaufsliebhaber haben ſich am beſagten Tage [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)15.07.1826
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] gend eine Mühle ſenden, und mit dem zºrkom [...]
[...] In dem Kunſt- und Gewerbeblatt Nro. 22. (Jahrg. 1820.) wird unter der Rubrique „Fab- - ikation muſikaliſcher Inſtrumente in Bayern“ in Bºxfertigung hölzerner Blasinſtrumente auch [...]
[...] Zwecke“ iſt das 3te Heft erſchienen, und an alle Herren Subſcribenten verſendet worden. Unter den Unterhaltungen in dieſem Hefte Ä ſich beſonders jene von den Handlungs chºen, den Gewerben in Bayern, von der Forſt [...]
[...] wirthſchäftlicher Gegenſtände, dann die Angabe . . wichtigſten Ereigniſſe und Geſetze unter der egierung des höchſtſeligen Königs Maximilian [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)31.01.1824
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1824
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagsfahrt feſtgeſetzt. Dieſes bereits in dem Wochenblatte der Stadt Neuburg vom 9. März 1825 St. 9. beſchriebene Anweſen beſteht aus einem Ä einer Mehl - und Schlagmühle, ei nem Nebenhauſe, Stallungen, Backhaus c. mit Mühl- und Bierſchenk-Gerechtigkeit, dann 191ſ4 Jauchert Aecker, und 11 12 Tagwerk Wieſen; alles im beſten Zuſtande. – Kaufsliebhaber haben am genannten Tage von Vormittags 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags 2 bis 5 Uhr dahier ihre [...]
[...] von Tein'ſchen Realitäten-Verlooſung, aus Man gel eines zureichenden Abſatzes an Looſen, als zurückgenommen und aufgehoben unter folgen den Bemerkungen hiemit öffentlich erklärt: 1.). Werden Alle, welche ſich noch im Beſitze [...]
Wochenblatt der Königlich Baierischen Stadt Neuburg (Neuburger Wochenblatt)08.04.1826
  • Datum
    Samstag, 08. April 1826
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Regierungs - Blatt vom Jahr 1817 pag. 1811 u. f.) ihre Admiſſions - Geſuche mit den erfor derlichen Original- Belegen, unter welchen auch nach allerhöchſter Verordnung vom 11. Auguſt 1823 das Sitten - Zeugniß der Polizei-Behörde [...]
[...] L s - Juni, dann zur Duplik Mittwoch der 28 Sämmtliche Gläubiger des Gemeinſchuldners Werden Ä unter dem Rechtsnach theil vorgeladen, daß das Nichterſcheinen am :, Ediktstag die Ausſchließun [...]
[...] - Das zu verſteigernde Anweſen beſteht aus einer ohnweit Ebenhauſen aarfuß liegenden mit fünf Mahlgängen verſehenen Mühle, daran gebautem Wohnhaus, [...]
[...] Untere Stadtpfarr. [...]