Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 030 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich die richtige Schreibweiſe für „Holledau“ ſein.) Die Hallertau iſt das Hügelland nördlich der Amper und Iſar, von Freiſing und Moosburg bis Mainburg und Pfaffenhauſen, von Landshut bis Pfaffenhofen, Hohen kammer und Geiſenfeld. Die öſtliche Grenze bildet die [...]
[...] im weitern Sinne. – Der Hopfenbau hat ſich in der ganzen Hallertau verbreitet, indem der Hopfen in der Regel überall wächst, mit Ausnahme des Amper-, Iſar und theilweiſe des Ilmthales. Der Hopfenbau in der Hallertau iſt ſehr alt und [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 031 1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelaſſen haben, ſo daß die Händler und Bräuer jeden andern Landhopfen faſt vorziehen. Von ſchlechterer Qua lität iſt der Hopfen an der Ilm, an der Iſar; auch einzelne Orte in der Mitte der Hallertau ſind nicht ſehr begünſtigt, ſo die Gegend bei Volkenſchwand. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 027 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zwecke recht auffallend gezeigt. Durch das Miniſterium des Innern wurde nämlich an die Regierung in Landshut die Nachricht von dem in München eingetretenen hohen Waſſerſtande der Iſar durch den Tele graphen ertheilt, ſodann dieſe Nachricht durch Staffetten auf beiden Ufern den anwohnenden Gemeinden und nach Paſſau durch den Tele [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 015 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] In manchen Gauen – ſo im Land zwiſchen Lech und Iſar – geht die Braut vor der Abfahrt unbegleitet aus dem Hauſe zu den Pferden und füttert dieſe mit Brod. Auf einem Porzellanteller legt ſie für jedes Roß einen Schnitt Brod, mit [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann08.08.1851
  • Datum
    Freitag, 08. August 1851
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchenleben koſtete. So fand der Chemnitzer Poſtillion in einer Furth des Chemnitzer Fluſſes nebſt zwei Pferden den Tod. Die Mulde, die Iſar, der Lech, der Nekar und viele andere Flüſſe erreichten eine furcht bare Höhe, wodurch die niedriger gelegenen Theile vieler Städte, ma uentlich auch Münchens, unter Waſſer geſetzt wurden. Bekanntlich ha [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann15.08.1851
  • Datum
    Freitag, 15. August 1851
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] ungen durch die fortgeriſſenen und in den engen Thalſchluchten ſich aufthürmenden Felsklumpen, Erdmaſſen und Walddäume ereignet! Auch die Donau iſt durch die Wogen der Iller, Iſar, des Lech's und des Inn's ſo bedeutend gewachſen, daß die Keller in der Leopold ſtadt zu Wien bereits unter Waſſer ſtehen und alle Vorkehrungen ge [...]