Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 041 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Trocknen geſchieht über dem Feuer in trichterförmigen, run den Käſten aus Sturz, in welchen der Hopfen beſtändig um gerührt wird. In der Mitte geht ein koniſches Rohr als Abzug für die heiße Luft in die Höhe. Für größere Eta bliſſements ließe ſich dieſer Apparat bedeutend verbeſſern. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 050 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] -tief gegraben werden kann, bei weitem weniger zu begießen, - und die Pflanzen werden eine größere Vollkommenheit errei- Rohr begießen. (Fr. Bl.) FTT Erſte Klaſſe Zweite Klaſſe Dritte Klaſſe **Ä [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 004 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Plackerei für den Ackersmann ſelber. Der Herr aus der Stadt mit der Miene eines Sachverſtändigen, dem dicken Spaniſchen Rohre in der Hand und dem Vorſteh hunde neben ſich, ſteht dabei und denkt, das geht ja wie „geſchmiert“; aber er verſteht vom Ackern gerade ſo viel, als [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 014 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] kopfüber in eine Sandgrube, worin ſich Schnee und Waſſer angeſammelt hatten. Jetzt brach ſein Trotz zuſammen wie ein geknicktes Rohr. Der Gedanke, daß er ſelber nur ein Sandkorn ſei, in eines Allgewaltigen Hand, erfüllte ihn [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 031 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] niedrige Haufen gebracht und ſtark mit Erde überdeckt. Als Streu benützt man außer Stroh auch Laub, Moos, Nadeln, Heide, Heu, Riedgras, Binſen und Rohr. Neben dem gewöhnlichen Dünger bereitet man auch noch Menge - Dünger oder Kompoſthaufen, *) wozu alle [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 030 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] derem Gebrauche, macht viel Arbeit und lohnt dieſe nicht durch den Gewinn von kriſtalliſirtem Zucker für die Ä haltung, denn der Milchzucker iſt nicht ſo ſüß wie Rohr und Rübenzucker. Ich will daher von dem Verfahren nur erwähnen, daß [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 002 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kalbe gegeben werden. Die Milch wird in einer Melter (Milchkübel), die mit einem hölzernen mit Leder überzogenen Rohre, dem Säuger, verſehen iſt, gegeben, oder man na gelt einen Riemen auf den Boden des Milchgefäßes an und gibt es dem Kalbe in den Mund, oder auch bloß den Finger. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 004 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden, damit er leicht überwachſen kann. Die Pfirſchen- und Aprikoſen-Spalierbäume an den Mauern bedecke man mit Rohr-Matten oder Fichten zweigen, aber nicht zu dicht, daß ſie nicht zu früh treiben. Die zum Anbinden der Bäume nöthigen Weiden [...]