Volltextsuche ändern

231 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Letterer von Nürnberg, Kirchner von Bregenz, Reküm von Rheydt, oſenheim von Würzburg, Gutmann von Reutlingen, Krieger v. Mainz, Roſchmann von Reutlingen, Wanner von Gmünd, Irion von Reutlingen, Schwarz von Solen hofen, Selinger von Hürben, Gutmann von Feuchtwangen, Martin von Frankfurt, Breitenbach von Würzburg, Ungerer von Stuttgart, Rollhauſen von Frankfurt, [...]
[...] von Nürnberg. Im Greifen. Die Herren: Steinhard und Kaſpar, Theologen von Würz burg, Berg, Kaufmann von Kreit, Högemann, Kaufmann von Gmünd, Meierhofer, Handelsmann aus Tyrol, Stark von Freyſing. Madame Bozenhardt von Gmünd. Im Fuchs. Die Herren: Stortz, Bierbräuer von Gunzenhauſen, Siemon, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Accordant bei der Eiſenbahn Ä Würſch, Müller von Balmertshofen, Buck, Bier bräuer von Suchsdorf, Buhler mit Frau, Obſthändler von Kaiſersheim, Gebr. Hudelmeier, Ä und Köhler von Gmünd, Ohl und Fürſt von Dinkelsbühl, Gebrüder Schwarz von Unzburg. Im Karpfen. Die Herren: Länger, Lederhändler von Kaſſel, Meier von Mönchsroth, [...]
[...] Im Karpfen. Die Herren: Länger, Lederhändler von Kaſſel, Meier von Mönchsroth, Knaus, Seifenſieder und Knaus, Gerber von Heubach, Kreitz, Maſchiniſt von Heſſenkaſſel, Straubenmüller, Kaufmann von Gmünd, Strobel, Kunſthändler von Frankfurt, Stehlen, Handelsmann v. Künzelsau, Schneider, Handelsmann v. Schneidheim, Gebr. Straubenmüller von Gmünd, Kellermann von Würzburg, Goldſchmidt, Drechslermeiſter von Leipheim. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.01.1844
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Krone. Die Herren: Dr. Greiner, k. Juſtiz- Kommiſſär v. Ansbach, Wanner mit Fräulein Schweſter von Gmünd, Voraus, Fürſtl. Oetting. Dominial Rath von Oettingen, Wolfram, Buchbinder von Leipzig. Mad. Neuber v. Gmünd. Die Herren Kaufleute: Wemmer von Cannſtadt, Fries von Nürnberg, Groß von [...]
[...] Rath von Oettingen, Wolfram, Buchbinder von Leipzig. Mad. Neuber v. Gmünd. Die Herren Kaufleute: Wemmer von Cannſtadt, Fries von Nürnberg, Groß von Stuttgart, Levi von Eßlingen, Kohn von Würzburg, Porzenhardt von Gmünd, Wolff mit Gemahlin von Schweinfurt, Keller von Reutlingen, Gonnermann von Würzburg, Mennerndh von Gevelsberg, Hauf von Augsburg, Meckert von Würz [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Krone. Die Herren: Hr. Freiherr von Ritter, Gutsbeſitzer mit Familie von München, Hr. Freiherr von Guttenberg, k. b. Chevaurlegers - Lieutenant von Neuſtadt, von Röll, kgl. Würtemb. Hauptmann von Gmünd, Wirthmann, Lieutenant von München, Rehlen, k. Pfarrer von Kalchreuth, Clöter, k. Pfarrer von Hersbruck, Lunglmeier, k. Zoll verwalter mit Frl. Tochter von München, Erffurth, Commercienrath von Koburg, Bolz, [...]
[...] Im weißen Roß. Die Herren: Ganter, Forſtgehilfe von Chriſtgarten, Müller, Kaufmann von Ansbach, Städler, Steinmetz v. Eichſtädt, Meierle, Gaſtwirth v. Wemding, Heinle und Hudelmeier von Gmünd, Rathgeber und Zapf von Waſſeralfingen, Membart, Gaſtwirth von Gnorzheim. Madame Fuchs von Augsburg. Fräulein Heilig von Ellwangen. Im Karpfen. Die Herren: Straubenmüller, Kaufmann mit Frau von Gmünd, Meier, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.06.1846
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Connſtanz, Schmidt von Stuttgart, Schlauder von Reutlingen, Mayer von Fürth, Wirths von Cöln, Erhardt v. Heilbronn, Fritz v. Mailand, Reineke v. Augsburg, Schleich von Nürnberg, Weiblen von Gmünd, Nicola von Würzburg, Brand von Schillingsfürſt, Bodenwieſer von Pforzheim, Stüklen von Augsburg, Böhme von Frankenberg, Hilfreich von Ulm, Braun von Nürnberg, Adlung von Gaildorf, von Hagen von Barmen, Schukhardt [...]
[...] Gattin von Augsburg. Jgfr. Wagner, Wildmeiſters - Tochter von Schillingsfürſt. Im Reh. Die Herren Kaufleute: Schnürlein von Ansbach, Wormſer von Fürth, Frech v. Nürnberg, Schmelz mit Gattin v. Gmünd, Laubmann v. Leipzig, Häck v. Rheydt. Im weißen Roß. Die Herren: Tauſſeud von Augsburg, Wörle, Steinmetzmeiſter mit Palier von Eichſtädt, Meier, Schornſteinfeger und Beck, Handelsmann von Günzburg, [...]
[...] Im weißen Roß. Die Herren: Tauſſeud von Augsburg, Wörle, Steinmetzmeiſter mit Palier von Eichſtädt, Meier, Schornſteinfeger und Beck, Handelsmann von Günzburg, Müller mit Frau von Mödlingen, Huttelmeier und Heinle v. Gmünd, Stahl und Schwable von Göppingen, Holzbauer von Aalen, Spiegel mit Frau Schwägerin von Höchſtädt. In Privathäuſern. Die Herren: Wolff, Kaufmann mit Sohn und Tochter von [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)26.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Dienerſchaft aus England, Götz, k. Pfarrer mit Fräulein Tochter von Sinnbronn, Benz, Privatier von Lauchheim, Weng, Maler von Stuttgart, Ritzle, Oekonom von Ober dorf, Bachmann, Rechtspraktikant von Dinkelsbühl, Gendle, Goldarbeiter von Gmünd, Eißer, Graveur von Meiſtersdorf, Klingel, Meſſungsgehilfe von München, Freudenberg, Kleidernacher von Fulda, Birckner, Agent von Nürnberg. Die Herren Kaufleute: Schäfer [...]
[...] Maurermeiſter mit Conſorten von Dinkelsbühl, Aurenheimer, Steinbruchbeſitzer von Solen hofen, Meier, Privatier von Orenbau, Schön, Handelsmann von Dillingen, Edwardt, Schloſſermeiſter von Gmünd, Eidel, Oekonom von Reutlingen, Lang, Färber von Geildorf, Danner und Graf, Früchtenhändler von München. Im weißen Roß. Die Herren: Schüle mit Gehilfen von Marktbreit, Gebrüder [...]
[...] Danner und Graf, Früchtenhändler von München. Im weißen Roß. Die Herren: Schüle mit Gehilfen von Marktbreit, Gebrüder Heinle von Gmünd, Kling mit Frau von Mödlingen, Steiner von Imphofen, Lehenthal von Arghofen, Holzbauer und Henne von Aalen, Beck und Bauer von Günzburg. Im rot hen Löwen. Hr. Gentner nebſt Sohn von Deufſtetten. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1843
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Naumann, Profeſſor von Freiburg. Die Herren Kaufleute: Mentges von Markt ſteft, Engel von Schwarzenbach, Oehlſchlegel von Bamberg, Kreh von Stuttgart, Neuber mit Gemahlin und Negele von Gmünd, Cramer von Bamberg, Winter von Eilenburg, Mosbacher von Schwabach, Wolfrum von Zürich, Ulmann von Fürth, Schroff von Conſtanz, Levi von Eßlingen, Kohn von Würzburg, Mannheimer [...]
[...] Im rothen Hahnen. Hr. Luz, Mechaniker von Freudenſtadt. Im Fuchs. Die Herren: Gebrüder Ram, Bürner, Rüger und Wild, Hopfen händler von Hersbruck, Reißer, Handelsmann von Schwäbiſch Gmünd. Im Bären. Hr. Knoblauch, Saamenhändler v. Nehren, Oberamts Tübingen. Im ſchwarzen Adler. Hr. Grell, Knopfformhändler von Bokenau. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.01.1848
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Krone. Die Herren: Withalm, k. Baucondukteur von Donauwörth, Hoſt, Profeſſor von Tübingen, Dempel, Privatier von Moosburg, Schiller, Cand. theol., von Neuſtadt, Ott, Fabrikant von Gmünd, Meier und Siller von Augsburg, Krafft, Fabrikant von Dinkelsbühl, Dorſch, Conditor von Nürnberg, Schabner, Müllermeiſter v. Weiſſenburg. Die Herren Kauf- und Handelsleute: Henle von Regensburg, Schroff von Connſtanz, Leo [...]
[...] von Kitzingen, Löwenſtein von Beverungen, Buchner von Heidenheim, Ritter von Stuttgart, Greiner von Heidenheim, Graſemann von Frankfurt, Winter von Stuttgart, Bernhold von Rheydt, Spranger von Gmünd, Elkan von Mönchsroth, Lippmann von Feuchtwangen, Haarburger von Schopfloch, Müller von Marktbreit. Frau Buſch von Feuchtwangen. Frau Portner von Nürnberg. Jgfr. Kronheimer von Mönchsroth. Jgfr. Kitzinger von [...]
[...] Im weißen Roß. Die Herren: Wiedenmann, Fabrikant von Heidenheim, Städler, Steinmetz von Eichſtädt, Meierle, Accordant von Wemding, Schwarz, Kunſtmüller von Rothenburg, Fürſt und Ohl von Dinkelsbühl, Heinle und Gebrüder Hudelmeier v. Gmünd. Im goldenen Löwen. Die Herren: Kutz und Steinhardter, Rauhwaarenhändler von Deggingen, Gebrüder Roſenfeld, Rauhwaarenhändler v. Oberdorf, Eiſemann, Handels [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.06.1847
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kappes von Regensburg, Geyer von Reutlingen, Luchs von Nürnberg, Plochmann von Bamberg, Frech von Nürnberg. Im Fuchs. Die Herren: Künzle mit Tochter, Handelsmann von Gmünd, Schneidt, Säcklermeiſter mit Sohn vvn Wemding, Schwarzwälder, Uhrenfabrikant von Burgberg, Schneidt, Säcklermeiſter von Monheim, Schmidt, Getreidhändler von Aalen. [...]
[...] mit Sohn und Schultheiß von Meinheim, Defmann, Künſtler von Nürnberg, Offmann und Kaufmann von Crailsheim, Krauß und Fetzer von Aalen, Heinle, Schabel, Fleich, Ziegler, Sprößler und Gebrüder Huttelmeyer von Gmünd, Simon mit Gehilfen von Dinkelsbühl, Stadelmeier von Balmertshofen, Fürgang von Unterkochen, Ebner von Lechhauſen. Mad. Forner mit Familie von Wemding. Fräulein Künninger v. Dinkelsbühl. Fräulein Schmidt [...]
[...] In der Stadt. Die Herren: Melber, Muſikus, mit Conſorten von Dorfmerkingen, Chriſt mit Frau von Tanford. ºh. Im goldenen Löwen. Frau Bader, Silberarbeiters-Gattin mit Sohn v. Gmünd, Gebrüder Kaufmänner, Handelsleute von Dittenheimer, Bruckner, Tuchmacher von Aalen. In Privathäuſern. Die Herren: Dr. Brebiſius mit Frau und zwei Kinder von Jettingen, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)26.01.1847
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirth von Augsburg, Müller, Fabrikant v. Carlsruh, Mezger, Schloſſermeiſter v. Rothen burg, Kühl, Fabrikant von Dinkelsbühl, Seiler, Acceſſiſt von Nürnberg, Fürſt, Chirurg von Dinkelsbühl,... Schmidt, Buchhändler von Gmünd. Die Herren Kaufleute: Graf von Pforzheim, Henle von Regensburg, Salm von Mannheim, Dürſelen von Oedenkirchen, Weiß von Stuttgart, Speth von Stuttgart, Hainemann von Seegniz, Schlafhorſt von Schwelm, [...]
[...] Funck von Emskirchen, Gläßel von Nürnberg, Hofmann von Waldenburg, Roth v. Hanau, Müller von Marktſteft, Levi von Eßlingen, Mohrenvriß-v. Würzburg, Webner v. Barmen, Spranger von Gmünd, Jörg von Augsburg. Frau Meuter mit Tochter von Nürnberg. _ Im Reh. Die Herren Kaufleute: Bär von Nürnberg, Beßels von Worms, Butters von Stuttgart, Breitenbach von Obernbreit, Wachsmuth von Nürnberg, Scheuer von Fürth, [...]
[...] Im weißen Roß. Hr. Leuch mit Sohn, Gaſtwirth von Schneckenhofen, Stick, Bier brauer von Sulzdorf, Hirler, Bierbrauer v. Crailsheim, Huß, Bierbrauer und Dinkelmeier, Wagner von Treuchtlingen, Eiſele, Heile und Sprößler von Gmünd. Im Mohrenkopf. Die Herren: Hauber mit Schweſter und Lindenmaier von Schopf loch, Wenzheimer und Diem von Feuchtwang, Ommer, Steinhauer von Eichſtädt. Jgfr. [...]