Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nachſtehend wird eine Königliche Allerhöchſte Verordnung dd. 23. v. M., den Getreidhandel betreffend zur allgemeinen Wiſſenſchaft und genaueſten Befolgung unter dem Beifügen eröffnet, daß deren Vollzug auf das ſtrengſte überwacht werden wird und jeder Getreidhändler, der nicht mit den nöthigen Zeugniſſen verſehen iſt, – §. 2 der allerhöchſten Verordnung – ſowie jeder Andere, der ſich ſonſt in irgend [...]
[...] nehmen mit dem königl. Gerichtsarzt für alle wundärztlichen Verrichtungen, die ſich in amtlichen Angelegenheiten ſowohl, als bei Behandlung der Armen hiefiger Stadt ergeben, der Wundarzt Landſperger aufgeſtellt, was man unter dem [...]
[...] Dienſtag den 17. k. M., Vor mittags 10 Uhr, an, und werden hiezu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken geladen, daß der Zuſchlag der Realitäten nach §. 64 des Hypothekengeſetzes und unter Vorbehalt der Be ſtimmungen der §§ 97 – 101 der Prozeß-Novelle von 1837 erfolgt. Nördlingen den 23. Oktober 1846. - [...]
[...] Auf Andringen eines Hypothekengläubigers werden die dem Joſeph Klaus von Maihingen gehörigen Objekte, nämlich: 1) eine Mühle, die ſg. Langenmühle bei Maihingen, beſtehend aus 2 Mahl gängen und einem Gerbgang mit angebautem Stadel, einem Schweinſtall und 7. Dez. Hofraum, dann folgende zur Mühle gebundene Grundſtücke, [...]
[...] und 7. Dez. Hofraum, dann folgende zur Mühle gebundene Grundſtücke, 2) 1,55 Dez. Gartenacker, - 3) 2,21 „ Wieſen neben der Mühle, [...]
[...] 4) 2,66 „ „ gleichfalls neben der Mühle, 5) 59 „ „ daſelbſt, 6) 26 „ fy im Pfaffengärtlen, [...]
[...] . Gebundenes Makulatur in 8., 4. und Folio offerirt für 7 fl. 30 kr. per Centner C. H. Beck'ſche Buchhandlung. - Bei Büher in der Thurmgaſſe iſt bis Lichtmeß das untere Logis zu vermiethen. [...]
[...] Das untere Logis iſt täglich oder bis Lichtmeß für einen Herrn oder eine Tig [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] - -c) Erwerbsart, * ºf) Zahl der noch in elterlichem Brode ſtehenden Kinder unter Anführung ihres Alters genaueſt anzugeben haben. [...]
[...] Dienſtag den 17. k. M., Vormittags 10 Uhr, an, und werden hiezu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken geladen, daß der Zuſchlag der Realitäten nach §. 64 des Hypothekengeſetzes und unter Vorbehalt der Be ſtimmungen der §§ 97 – 101 der Prozeß- Novelle von 1837 erfolgt. Nördlingen den 23. Oktober 1846. - , [...]
[...] Auf Andringen eines Hypothekengläubigers werden die dem Joſeph Klaus von Maihingen gehörigen Objekte, nämlich: 1) eine Mühle, die ſg. Langenmühle bei Maihingen, beſtehend aus 2 Mahl gängen und einem Gerbgang mit angebautem Stadel, einem Schweinſtall und 7 Dez. Hofraum, dann folgende zur Mühle gebundene Grundſtücke, [...]
[...] 3) 2,21 „ Wieſen neben der Mühle, 4) 2,66 „ „ gleichfalls neben der Mühle, 5) 59 „ , daſelbſt, [...]
[...] Große Eiſenhütten - Anlagen machen den Abbau meines reichen Neuhäuſer Kohlenfeldes Juli an e nothwendig, und ſoll derſelbe für gemeinſchaftliche und halbe Rechnung mit einer Aktiengeſellſchaft unter der Firma: Dritter Neuhäuſer Steinkohlen - Verein geſchehen. Das erforderliche Kapital: 400.000 Thlr. Ct., wird aufgebracht durch Ausgabe von 2000 Aktien, à 200 Thlr. Ct. [...]
[...] Bei dem Polizeiſoldaten Strauß kaun bis Lichtmeß das untere Logis bezogen Yverdet!. [...]
[...] Unter das hieſige königliche Landgericht ſind 600 f. gegen doppelte Verſicher 'ung auszuleihen; von wem ? ſagt die Beck'ſche Buchhandlung. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)08.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1842
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wochenblatt Nr. 32, erneuert und vielmehr dem Publikum in Erinnerung gebracht, wornach der Metzgermeiſter Friedrich Erdlen aufgeſtellt iſt, um erkranktes Vieh welches unter Begutachtung des Königl. Thierarztes geſchlachtet werden darf, zu ſchlachten. Derſelbe iſt aber überhaupt zum Schlachten alles jenen Viehes zu rufen und zu verwenden, welches von Privaten zum Verkauf geſchlachtet wird, [...]
[...] ein Alkov, eine Küche, ein Keller, drei Mahlgänge und ein Gerbgang, über eine Stiege eine Stube mit eiſernem Ofen, eine Küche und drei Kammern, und unter Dach 3 gebretterte Böden befindlich ſind, eine Sägmühle in beſonderm Ge bäude, ferner in einem an die Mühle gebauten Viehhauſe und Stadel mit Pferd und Viehſtall, Dreſchtennen, Viertel, Wagen - Remiſe, einem Boden und einem [...]
[...] s. v. doppelten Schweinſtall, dann in einem beſondern Gebäude, worin ein Schaf und fünf Schweinſtälle angebracht ſind, einem großen Hofraum mit Gumpbrunnen, einem hinter der Mühle ſich befindlichen eingezäunten Baum - und Wurzgarten, % Morgen haltend, nebſt einem zur Mühle gehörigen und bei derſelben liegenden Gartenacker, 1% Morgen bayer. Maaßes, [...]
[...] Im letzten Wochenblatt Nro. 44 iſt unter den „Getrauten“ bei Johann Georg Löpſinger, Schuhmachermeiſter, mit – ſtatt: ,,Johanne“ – Jgfr. Roſine Barbare Schnell, zu leſen. [...]
[...] Unter allen bis jetzt beſtehenden techn. Werken, iſt dieſer Schauplatz das vollſtändigſte, neueſte u. wichtigſte, weshalb er auch neuerdings von ſo vielen ſich bildenden Gewerbs-Vereinen angeſchafft worden iſt, da er ihnen eine ganze [...]
[...] ten nachgewieſen werden. Wir begnügen uns blos 2 mitzutheilen: Hr. Rechenmacher, Büchſenmacher in Weimar, räumte dem Verleger aus freiem Antriebe ein, „daß wenn ihm Jemand 500 Rthl. unter der Be dingung offeriren wollte, den 83. Band nicht geleſen zu ha ben, er ſie zurückweiſen müſſe, da ihm das, was er daraus [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.05.1845
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1845
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bei dem unterfertigten Königlichen Rentamte werden unter Vorbehalt der Königlichen Regierungs-Genehmigung am kommenden Samstag den 10. d. M., Nachmittags von 2 bis 4 Uhr, [...]
[...] dann an eigenen Aeckern: 0,81 Dez. Acker am hohen Weg, Pl.-Nr. 1209, 0,52 m „ bei der Mühl, Pl.-Nr. 1096, 0,81 m, „ Mühlwieſe, Pl.-Nr. 1095, 2,07 „ Stegwieſe in der Steuergemeinde Alerheim, Pl.-Nr. 3162 und [...]
[...] Stroh, Heu, Ohmat, Getreid zum Ausbau des Sommerfeldes, der vorhandene Dünger, 2 vollſtändige Ehehaltenbette, 6 Pferdgeſchirre, ein Vorrath Nutzholz zur Mühle, 2 Kühe, 1 Kalbel, 2 zweijährige und 1 einjähriger Stier c. dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt, und hiezu Tagsfahrt auf [...]
[...] Wohnhaus mit / Tagwerk Garten, alter und neuer Gemeinde gerechtigkeit pag. 1, Tom. XX dem Verkauf unter gerichtlicher Leitung, zu unterſtellen. Dieſem Antrage will fahrend, wird zum Verkauf dieſer Realitäten Termin auf Mittwoch den 14. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)31.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Da nun noch 2 Pfennige Schenkpreis und 1 Pfennig. Lokalaufſchlag hinzu kommt, ſo ſtellt ſich dahier die Maas dieſes Winterbiers auf 5 kr. 1 pf. Wenn Bräuer und Wirthe das Bier unter dieſer Tare ausſchenken wollen, haben ſie ſolches bei der Polizei anzuzeigen, wobei man aber, ſo wie überhaupt, die Qualität dieſes Getränkes ſtrenge überwachen und bei ſich zeigenden Mißſtänden [...]
[...] 86 Dez. Wieſe auf den Lehen Pl.-Nr. 739. 172.777 Steuergemeinde Enkingen, 70 Dez. Wieſe der Lochacker Pl.-Nr. 304 Steuergemeinde Wörnitzoſtheim, dem freiwilligen Verkaufe unter gerichtlicher Leitung unterſtellt, und hat man hiezu Commiſſion auf -* Mittwoch den 8. Jänner k. J., Vormittags 10 Uhr, [...]
[...] dahier gehörig, iſt nach Eintrag vom 15. Februar 1825 sub fol. 1616 des Hypothekenbuchs der Stadt Nördlingen ein Kapital von 75 fl. für die Johann Krauß'ſche Curatel von hier verſichert. Es wird nun dieſes Kapital unter der Behauptung, daß dieſe Bezeichnung des Gläubigers irrig ſei, von der Chriſtoph Gruber'ſchen Curatel, beziehungsweiſe dem uun großjährigen Baumwollenweber [...]
[...] hiemit Termin auf FÄ den 23. Januar 1845, Vormittags 9 bis 12 Uhr, im hieſigen Gerichtslokale feſtgeſetzt, und dieß unter dem Bemerken hiemit öffent lich bekäant gemacht, daß bei der Verſteigerung, ſelbſt nur ſolche Werkmeiſter zu gelaſſen werden, welche ſich über ihre Tüchtigkeit als Pflaſterer, ſowie über ihre [...]
[...] Maſſe der weil. Victoria, geborne Joas, Wittwe des weil. Joſeph Anton Kugler, geweſenen Taglöhners von hier wird deren Liegenſchaft, beſtehend in 1 einſtöckigen Wohnhaus mit Scheuer nnd Stallung unter einem Stroh dache, bei welchem ſich ein eigener Brunnen befindet, 1 V. 1/8 Rth. 55“ Baum -, Gras- und Wurzgarten beim Haus, [...]
[...] bei Hohenaltheim iſt Willens, Dienſtag den 7. Januar 1845, Vormittags 11 Uhr, im Wirthshauſe zu Niederaltheim ihr Mühlanweſen aus freier Hand zu verkaufen. Die Mühle iſt im guten Zuſtande und beſteht in drei Mahl- und einem Gerd gang, einer Sägmühle, einer Oelmühle. Die zur Mühle gehörigen Grundſtücke ſind an Aecker, Wieſen, Waldungen und Gemeindetheil 22 Tagwerk 8 Dezimalen. Die [...]
[...] Bei Unterzeichnetem iſt auf Lichtmeß ein Logis zu vermiethen. - eyer, zur Stadelfarb. Bei Joſeph Deininger kann das untere Logis für eine kleine Familie täglich bezogen werden. . Bei Friedrich Hohbach, Gürtler, iſt ſogleich oder bis Lichtmeß ein Logis [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)01.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1842
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kommenden Freitag den 4. November, Nachmittags 1 Uhr, werden - in verſchie denen Parthien der von der Eger ausgeſchlagene Schlamm hinter der Schwall mühle und bei der Fallmeiſterei bis über die Bühlen-Brücke hinunter dffentlich an, den Meiſtbiethenden verkauft. Der Verkauf wird an Ort und Stelle vorgenommen. An demſelben Tage Vormittags 10 Uhr, werden gleichfalls 2 Parthien [...]
[...] in einem Wohnhaus, worinnen im untern Stock eine Stube mit eiſernem Ofen, eine Kanzlei, eine Küche, ein Keller, drei Mahlgänge und ein Gerbgang, über eine Stiege eine Stube mit eiſernem Ofen, eine Küche und drei Kammern, unter Dach 3 gebretterte Böden befindlich ſind, eine Sägmühle in einem beſondern Ge bäude, ferner in einem an die Mühle angebauten Pferd - und Viehſtall, Wagen [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)16.07.1844
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] vieler Familien in den vaterländiſchen Gauen gilt, der an dieſen Wohlthätigkeits Sinn gerichtete Aufruf ſeinen Zweck nicht verfehlen werde. In dieſem Ä Vertrauen und da unter den obwaltenden Ver hältniſſen eine ſchleunige Unterſtützung der dürftigen Familien Noth thut, haben die ſämmtlichen Königlichen Miniſterien durch gemeinſamen höchſten Beſchluß [...]
[...] Bei dem unterfertigten Königlichen Rentamte wird unter Vorbehalt der König lichen Regierungs- Genehmigung - am kommenden Samstag den 20. d. M., Nachmittags von 2 bis 4 Uhr, [...]
[...] Montag den 22. Juli 1844. Nachmittags 2 Uhr, werden in der Wohnung des Unterzeichneten, Bldcke von den Waldungen auf die Mühle Urſprung zu führen, an den Wenigſtnehmenden veraccordirt, und zwar 27 Blöcke Revier Biſſingen, [...]
[...] in einen oder mehrern Revieren auch aufs Ganze geſchlagen werden kann. An dieſem Tage wird auch eine nochmalige Veraccordirung der Schneidwaaren Beifuhr der Mühle Urſprung in das Magazin zu Hohenaltheim an den Wenigſt nehmenden auf 3 Jahre in Accord abgegeben. Hohenaltheim den 13. Juli 1844; - - - [...]
[...] ſtein, welche ſchon in Nro. 11 vom Jahre 1843 zum Verkaufe angeboten wurde, hat nun einen Liebhaber gefunden, und kommt ſolche, beſtehend in 1 einſtöckigen Wohnhaus ſammt Scheuer unter einem Dache, 1 neuerbauten Gipsmühle unfern des Hauſes c. 1 ganzen Gemeinderecht, beſtehend aus 7 Krautländern und */ Morgen [...]
[...] (Verſteigerung.) Friedrich Weinmann, Polizeiſoldat, iſt geſonnen, kommenden Freitag den 19. d. M., Vormittags 9 Uhr, in dem Hauſe des Unter zeichneten Lit. C. Nro. 146 auf dem Tändelmarkt eine Auction abzuhalten, worin vorkommen: kattunene und Merino-Frauenkleider, zwei beinahe neue Frauenzimmer [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Von ausw Ä Gemeindegliedern werden dagegen die Aufnahmsgebühren nach wie vor erhoben und richtet ſich deren Betrag nach dem neuerlich von den ſtädtiſchen Collegien unter Genehmigung Königlicher Ä feſtgeſtellten Regu lativ. Dieſe Verbindlichkeit zur Zahlung von Aufnahmsgebühren beſchränkt # indeß nur auf ſolche Individuen, welche ſich dahier förmlich anſäſſig machen wollen, [...]
[...] edrich Bayer, Säckler. - - Lazareth hülfe: | i . Jakob Mühlſ Ä - .. dem Johannes Steinmeyer, Leinweber, auf die Dauer von 3 Monaten g) Reichalmoſen: T [...]
[...] Am Montag den 17. Juli dieſes Jahrs, Vormittags, werden dahier im Wege des Aufſtrichs unter dem Vorbehalt herrſchaftlicher Genehmigung 250 Schäffel Roggen, 175 / Gerſte und [...]
[...] dringenden Mehrzahl ſeiner Gläubiger die in der Nähe von Flochberg liegenden Realitäten desſelben, beſtehend in einem vor wenigen Jahren maſſiv neu erbauten Mühle-Gebäude mit 1 Gerb- und 2 Mahlgängen und vollſtändigem laufenden Geſchirr, 1 neuen geräumigen Scheuer, 1 weitern Scheuer mit Viehhaus und Roßſtall, 1 Waſch- und Backhaus, halbem Gemeinderecht, 14% Morgen ſchönem [...]
[...] Mit Erdffnung des deutſchen Volksparlaments in Frankfurt a. M. erſcheint im Verlage des Bibliographiſchen Inſtituts dahier unter meiner Redaktion: [...]
[...] ein Sonntagsblatt zur Belehrung, Warnung und Erbauung, unter Mitwirkung mehrerer katholiſcher Geiſtlichen redigirt von Anton Weſtermayer, ehemaligem Domprediger in Regensburg. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.12.1847
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1847
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unterſtellt. - Dieſes Anweſen beſtehet : , aus der untern Mühle mit realer Mahlgerechtigkeit, mit 2 Mahl- und 1 Gerbgang und Hirsmühle, dann Wohn-, Mühl- und Nebenhaus, Stadel, Stallung und Hofraum Pl.-Nro. 139a zu 0,25 Dez. dem [...]
[...] Auf motivirten Antrag der Söldner Haas'ſchen Eheleute in Pfäfflingen wer den nachſtehende Grundſtücke derſelben, gelegen in der Steuergemeinde Pfäfflingen aus freier Hand unter gerichtlicher Leitung veräußert: - Kle in feld: Pl.-Nro. M. Dez. [...]
[...] Nachdem die jüngſt in den öffentlichen Blättern durch das unterfertigte könig liche Polizei-Kommiſſariat der Zwangsarbeits-Anſtalt Kaisheim ausgeſchriebene und unter dem 13. dieß Monats mittelſt ſchriftlicher Submiſſion abgehaltene Ver gebung von 250 Centner Waizenmehl, 400 Centner Roggenmehl und 40 Centner Suppen-Gries die hohe Regierungsgenehmigung nicht erhielt, ſo iſt die Vergebung [...]
[...] (Ankündigung.) Der Unterzeichnete macht hiemit der Stadt und Um gegend bekannt, daß er den 26. d. M., als am zweiten Weihnachtsfeiertage im Saale des deutſchen Schulgebäudes unter gefälliger Mitwirkung mehrerer ſehr ver ehrlichen Damen, ſo wie vieler Muſik- und Geſangsfreunde ein [...]
[...] zurückbezahlt wird. - - Die Verwaltung des Inſtituts, welches ein Dotationskapital von über 1,600,000f. beſitzt, ſteht unter der Oberaufſicht der K. Staatsregierung und unter Kontrole eines Ausſchuſſes von Mitgliedern der Anſtalt. Die Beſitzer der ſeit 1. Januar 1846 fälligen Coupons werden gebeten, die [...]
[...] ſchaftsausübung ſehr freundlich eingerichtet habe, erlaube ich mir, denſelben einem hieſigen und auswärtigen Publikum zu recht zahl reichem Beſuche unter der Zuſicherung, daß für Verabreichung guter Speiſen und Getränke ſtets Sorge getragen wird, zu empfehlen und zu deſſen Eröffnung auf [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)28.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1846
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zugleich werden ſämmtliche Polizeibehörden des Regierungsbezirkes angewieſen, dieſelben unausgeſetzt mit aller Strenge zu handhaben und zu überwachen, Die Zuſtändigkeit, Uebertretungen der Straßen-Polizei-Ordnung zu unter ſuchen und zu beſtrafen, richtet ſich nach den Beſtimmungen über die Zuſtändig keit bei Polizei-Uebertretungen überhaupt. Reiſende, welche eine Uebertretung der [...]
[...] Verordnung vom 16. Auguſt 1805, Art. V. Verordnung vom 13. März 1812 (Döllinger Bd. XVI. S. 796.) §. 6. Die Mühl- und Grundbeſitzer, deren Mühl- und Bewäſſerungsgräben längs den öffentlichen Straßen hinziehen, haben deren Ufer zu unterhalten; ſie dürfen dieſelben nicht durch neue Anlagen über die Oberfläche der Straße hinauf [...]
[...] Am Donnerſtag den 30. d. M., Vormittags 8 Uhr, wird der zur Metzger ſchen Gantmaſſe von Rudelſte:ten gehörige Schnitt an Gerſte und Haber, im An ſchlage von 33 Schober auf dem Felde, an den Meiſtbietenden unter gerichtlicher Leitung verkauft, wozu Kaufsliebhaber eingeladen werden. Nördlingen den 25. Juli, 1846. 4 [...]
[...] Bei dem unterfertigten Königlichen Rentamte werden, unter den gewöhnlichen Bedingniſſen, am kommenden Samstag den 1. Auguſt l. J., Nachmittags von 2 bis 4 Uhr, [...]
[...] Unter dem Namen Milzbrand wird eine fieberhafte Krankheit verſtanden, die bei allen Arten der Hausthiere, aber auch bei den wilden Thieren in den Wäldern und bei dem Geflügel vorkommt, oft ſehr bösartig und anſteckend iſt, und durch [...]
[...] oder Beulen-Krankheit, Blutſeuche, Sumpffieber, rauſchender Brand, Erdſturz u. dgl. m. . . - Die wichtigſten Formen, unter denen der Milzbrand bei Thieren auftritt, ſind nachſtehende: - - 1) Der ſehr ſchnell verlaufende Milzbrand; derſelbe kommt am [...]
[...] Ä Ä gleichſam zuſammengeſchrumpft und ſo trocken, daß ſie Ä leicht zerbröckeln läßt. - .. Sind Kranken am Milzbrande mit Anſchwellungen unter der Haut, Gmit Wind- oder Luftgeſchwülſten ſowohl als mit Milzbrandbeulen) behaftet, ſo findet man dieſe Geſchwülſte an jenen Stellen, an denen ſie ſich im Leben gezeigt haben [...]
[...] und von der beſchriebenen Beſchaffenheit. Doch kommen auch im Innern des Körpers an den Stellen, wo Fett lag, Anſammlungen von Feuchtigkeit vor, die derjenigen in den Geſchwülſten unter der Haut ganz ähnlich iſt. - [...]
[...] der aus dieſen bereiteten Würſte. - Ein ſolcher Genuß bringt Uebelkeiten, Magendrücken, Leib- und Kopfweh und große Angſt hervor. Die Kranken erbrechen unter heftigem Würgen eine gelbe oder ſchwärzliche, zuweilen mit Blut getränkte Materie, bekommen einen ſtarken Durchfall mit Abgang einer ſchwärzlichen, ſehr übelriechenden mit Blut gemengten Materie, [...]
[...] 2) Wenn man nur auf gute Weiden treibt, oder aber das Vieh unt angeführten Bedingungen in den Ställen behält. - h unter den oben 3) Wenn man Thieren, welche in den Ställen gefüttert werden, zur Zeit, wo der Milzbrand zu herrſchen beginnt und nur einiger Verdacht vorhanden iſt, es möchte [...]