Volltextsuche ändern

846 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern29.06.1824
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern. [...]
[...] 290. Hopfen - Lupulin. Im Wochenblatte Nr. 31, Seite 516 wird ge fragt, ob noch kein Brauer in Baiern mit dieſem Lu pulin, das heißt, mit dieſem gelben Staube der Ho pfendolden Verſuche angeſtellt habe, und welches [...]
[...] pfendolden Verſuche angeſtellt habe, und welches Neſultat erzielt worden ſey? Von Verſuchen, welche Brauer in Baiern damit mögen angeſtellt haben, iſt nichts zur öffentlichen Kunde gekommen. Indeſſen ſindet ſich im XI. Bande I. Hefte [...]
[...] lichen Kinder. Das Wochenblatt des landwirthſchaftlichen Ver eins in Baiern Nr. 6. vom 11. Nov. 1825 S. 125 und 124 enthält bittere Klagen über die Erſchwerung der Anſäſſigmachungen, und der davon abhängenden [...]
[...] der Anſäſſigmachungen, und der davon abhängenden Heurathen. Es wird als eine neue Krebskrankheit der Landwirthſchaft in Baiern, nämlich: die abnehmende rechtmäßige, und zunehmende unrechtmäßige Bevölkerung mit vollem Grunde [...]
[...] ſtrate und Gemeinden beſchränkt wird; ſo lang wer den die bittern Klagen der neuen Krebskrankheit der Landwirthſchaft in Baiern – nämlich der abnehmen den rechtmäſſigen und der zunehmenden unrechtmäſſigen Bevölkerung fortdauern nnd ſich vermehren. In dem [...]
[...] 292. Inländiſche landw. Literatur. Theoretiſad - praktiſcher Unterricht zur Seiden Kultur in Baiern, von Heinrich von Nags, k. Regiſtrator, dann Expeditor und Rech nungsführer beim General- Comité des ldw. Vereins. [...]
[...] Der Inhalt füllt ganz den Titel aus. Vollſtändig iſt das ganze Seidenbauweſen darin behandelt, und für gegenwärtigen Zeitpunkt ganz paſſend, da in Baiern dieſer Gegenſtand allgemein warmen Antheil findet, und dieſes Streben von den wohlthätigſten Folgen ſeyn [...]
[...] b. erſten Landg. Aſſeſſor. Leipzig bei Knoblach, 1824. Da der deutſche Leinwandhandel, beſonders auch in Baiern, ſo ſchnell in Verfall gerathen iſt, ſo kömmt ein ſolches Handbuch wie erwünſcht, um die neuen Verbeſſerungen am Flachsbau und Leinen - Ge [...]
[...] Mittelpreiſe auf den vorzüglichſten Getreid: Schrannen in Baiern. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern01.12.1818
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] des landwirthſchaftlichen Vereins - in Baiern. Jahrgang IX. Nr. 9. [...]
[...] 26. Ueber die Vortheile, welche aus der Einrichtung der iu den Gebirgsgegenden von Baiern und längs den Ufern des Inns und Lechs aufgeführten land wirthſchaftlichen Gebäude entſtehen. In der Ber [...]
[...] nahme an dem Gegenſtande, den ich heute vorzu tragen die Ehre habe, gewiß. Er betrift nämlich die in den Gebirgsgegenden Baierns und längs den Flüſſen Inn und Lech ſtehenden landwirthſchaftlichen Gebäude, wie ſie auch gewöhnlich in Tirol erbauet [...]
[...] der Dünger ſehr verbeſſert wird. Dieſe Jauche laſſen aber ſchlechte Landwirthe auf die Gaſſe lau fen, welches man ſo häufig auch in Baiern an trift, ungeachtet dieß mittelſt eines in der durch mich veranlaßten Straßenbau - Polizey vorgeſchriebenen [...]
[...] len Seiten umher liegen. – Wie ſtehen die Felder in Baiern jetzt bei der ganz ſonderbaren Spätherbſt Witterung, wo Jäger einzeln in Wäldern frühe reife Erdbeeren, und die Gärtner in freien Beeten oft [...]
[...] hatte. Eben ſo hörte man von vielzweigigten rei chen Aehren, ungeheuern Rüben ºc. Ueber alle dieſe Gegenſtände wünſcht man auch von unſerm Baiern mehrere Notizen mit den nöthigen Bemerkungen. Es wird dadurch Nachdenken und Beobachten ge [...]
[...] Medaille zuzuerkennen, und wir halten uns dadurch entſchuldigt, alles dieſes hier ganz vorgetragen zu haben. Es möchte in Baiern nicht an ähnlichen Beiſpielen fehlen! Erſucht ſind alle die, die hier über Beiträge mittheilen können, damit auch un [...]
[...] M it t e lp r eiſe auf den vorzüglichſten Getreide-Schrannen in Baiern. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern03.09.1811
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] de 3 landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern. - Jahrgang I. Nro. 36. [...]
[...] len, der im Wochenblatte Nro. 14. S. 222. ad b. und Nro. 15. S. 237. ad i. geäuſſert wurde, daß nämlich in ganz Baiern ein gleichförmiges Haspelm aas beſtehen: bis dahin aber, bei Prob- Einſendungen oder Angaben, das in jeder [...]
[...] gelegten Proben, augenfällig bewieſen, daß zwar ſchon jetzt ein ſehr brauchbarer, und ſogar ein ſehr vortreff licher Flachs in Baiern erzeugt wird: daß vorzüglich der Tyroler Flachs, der meiſt roh auſſer Landes geht, die größte Aufmerkſamkeit verdient: daß aber, ſowohl [...]
[...] chen Perſonen ſind. - Die Spinnerei-Verbeſſerung kann leicht eingeführt werden in einem Lande, wie Baiern, wo mehrere Ge birgs- und Bergwerks - Gegenden ſo viele Tauſend Hände zum Brod- und Neben- Verdienſte einladen und [...]
[...] Fleiß und Geſchicklichkeit fehle. Dieſe Betrachtung allein bürgt ſchon dafür, daß die fürs Vaterland ſo äuſſerſt wichtige Flachskultur im Königreiche Baiern ſehr bald einen hohen Flor erreichen wird, wenn zu dieſem Zwecke die wirkſamſten Beförderungsmittel zweck [...]
[...] Was die Methode betrifft, wie dieſe Kulturs Verbeſſerung für Baiern, auf dem kürzeſten Wege, gleich vorgenommen werden möge, da ſcheint es eben auch räthlich zu ſeyn, auf fremde Erfahrungen und ei [...]
[...] kultur, und beſonders bei der Spinnerei-Verbeſſerung, auf die Einführungs-Methode ankomme! - Auch in Baiern iſt die Flachskultur von jeher Landesherrlich einer beſondern Rückſicht gewürdigt wor den, und zwar unter den Rubriken: Flachs - Röſte, [...]
[...] cietät in Actien, unter ſehr günſtigen Bedingun gEM , feilgeboten worden; und hat aufgehört. 3) Ueberhaupt iſt für jetzt in Baiern weder eine [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern06.10.1812
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] de arbeiten Vereins in Baiern. [...]
[...] wird) unter der Aufſchrift: „An das General Comité des landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern“ zu verſenden, [...]
[...] Die Wochenblatts-Kommiſſion des landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern. [...]
[...] ſen der Name des Bezirks eingeſetzt werden. 2 Das General - Comité des landwirthſchaftl. Vereins in Baiern. 4. [...]
[...] Das General-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern. [...]
[...] ach, Beſitzer der Herrſchaft Altraſen im Inn - Kreiſe, und als ſolcher ordentliches Mitglied des landwirthe ſchaftlichen Vereins in Baiern, ladet in einer Druck *rift: "Aufforderung und Einladung zur [...]
[...] zoglich baadiſchen Umgebungen des Bodenſees und in den angränzenden Schweizer Kantonen Thurgau und Schaf hauſen ein, dem Beiſpiele Baierns zu folgen. Die Druckſchrift enthält zu dieſem Zweck die Grundſätze und die erſten zwey Abſchnitte der Satzungen des landwirth [...]
[...] Druckſchrift enthält zu dieſem Zweck die Grundſätze und die erſten zwey Abſchnitte der Satzungen des landwirth ſchaftlichen Vereins in Baiern als Muſter. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister Monatsblatt 1821/1822
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Monats- ldw.Wo Blattes. - chenblatts. Affing, Dorf in Baiern, neue Arrondirung und Verſchönerung - º • 2 5 22 Aſchheim, Dorf bei München, Vorſchlag zur Verſchönerung . - d d 7 29 44 Bauernhaus im k. Langerichte Roſenheim mit Zoichnung - d « 1 . 3 | 5.12 | 18 . 27 [...]
[...] Eck, Ertl, Geinitz, Groſch, Häutle, Heigl, Kirchner, Popp, v. Rei beld, Schmitt, Schwerz, Tappe, Voit . 4 4 - 5 i7 35 Denkſäule, neue, Baierns Conſtitution geheiligt, vom Reichsrathe, Grafen v. Schönborn-Wieſentheid errichtet d 6 4 - [...]
[...] - - M º ts- Seite. Ä Ä Blattes. chenblatts. Kerſchbach, Dorf in Baiern, Verſchönerung . . . . . . . 2 8 22 Kiefernholz, Verbeſſerung, Erfahrung eines engliſchen Baumeiſters, John Chalmers . d ºh - - - 4 «h d - 4 16 3. [...]
[...] Straſſenpflaſter - Verbeſſerung - - 4 4 «. 4 - - 2 8 22 Stuttgart's tägliche Vergrößerung und Verſchönerung . 4 - 4 7 36 44 Volks- Schulgebäude in Baiern, mit Zeichnung . . . . . . . 3 10 27 Vertheilung von Muſterplanen und Anleitung zur Betreibung der Schulbau Geſchäfte in Preußen . - - d, 0 4 3 12 27 [...]
[...] Volksſchulgebäude in Baiern. - [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern06.06.1815
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] in Baiern, [...]
[...] An die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Ver eins in Baiern. [...]
[...] voraus 4 Zahltage bekannt gemacht worden. Die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern werden daher eingeladen, ihre ordentlichen Beiträge für das mit künftigem Iſten Oktober begin nende VI. Vereins - Jahr 18## an den erſten und den [...]
[...] ben patriotiſch mit den übrigen Freunden der Land wirthſchaft zur Beförderung dieſer ſicherſten Quelle des Wohlſtandes Baierns theilnehmend mitzuwirken ſuchen werden. Die Satzungen des Vereins weiſen (in der Bei [...]
[...] Das General- Comité des landwirthſchaft. Vereins in Baiern. [...]
[...] Längſt iſt in Baiern das Bedürfniß gefühlt wor den, einen Platz zu haben, wo der Künſtler, wo der über das Gemeine ſich erhebende Fabrikant, wo jeder [...]
[...] aus dem ganzen Königreiche Baiern auf dieſem Aus ſtell - Platz ſammelte, Anzeige machte, und dadurch die Werke der bildenden Kunſt, die Inſtrumente und Ma [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 06.1822
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Herausgegeben von einer gemeinſchaftlichen Deputation der Vereine für Landwirthſchaft und Polytechnik in Baiern. [...]
[...] 29. Schafſtall des Freyherrn v. Ruff in zu Weyern, im Oberdonaukreiſe des - Königreichs Baiern. [...]
[...] *) S. Wochenblatt des landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern, Jahrg. XII. Nr. 31. [...]
[...] die Fabrication eines feuerwiderſtehenden Gewebes zur Bedachung der Häuſer, beſonders der Landgebäude, ein fünfjähriges Patent erhalten. Iſt Niemand in Baiern, der ſich Muſter des fraglichen Gewebes kommen läßt, um damit Verſuche anzuſtellen und zugleich thätige [...]
[...] mer; man iſt vor Rauch und Feuersgefahr ſicher und kann überall im Gebäude gleiche Wärme verbreiten. Iſt Niemand in Baiern, der die erwähnte Vorrichtung als Muſter aufſtellt? [...]
[...] ten folgende, aus der Erfahrung geſchöpfte, Punkte zu berückſichtigen ſeyu: a) zweckmäßige Aufmunterung über dieſen Gegenſtand im Allgemeinen, wie in Baiern, und b) Ausſetzung einer verhältnißmäßigen Anzahl von Prä mien dafür; c) muſterhafte Vorbereitung und Bildung [...]
[...] Jedem königl. Landgerichte in Baiern ſind durch die gemeinſchaftliche Deputation für Bauweſen und Landes verſchönerung zu München zwei lithographirte Eremplare [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern29.05.1821
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] - de 3 landwirthſchaftlichen Vereins in Baiern. - - F==– [...]
[...] führt wurde, ſo glaubt die unterzeichnete Inſpektion ſich verbunden, dieſes edle Benehmen dem hochverehr lichen landw. Verein des Königreichs Baiern hochach tungsvoll zu melden. Möge dieſe Beſchäftigung die Perſon einer klei [...]
[...] Heſſen 2635; Oeſter. Länder 2552; Reuß jüngerer Li nie 2536; Preuß. Länder 2472; Heſſen-Homburg 2460; Rudolſtadt 2408; Waldek 2393; Baiern 2389; Schaumburg Lippe 2308; Lichtenſtein 2282; Anhalt Bernburg 2199; Hochenzollern Sigmaringen 2109; [...]
[...] Schwerin wie 24 zu 10. In Baiern, deſſeu Durch ſchnittszahl der Volksmenge 2380 Seelen für jede Qua dratmeile iſt, verhält ſich die Bevölkerung zu derſelben [...]
[...] dratmeile iſt, verhält ſich die Bevölkerung zu derſelben von Würtemberg wie 100 zu 156#. Wären beide Staaten gleichbevölkert, ſo würde Baiern eine Volks Zahl von 5,565,150 Seelen, und daher über 2 Mil lionen mehr als gegenwärtig in ſich begreiſen, wobei [...]
[...] ſich in einem weit vorzüglicheren Zuſtande als dermal befinden würden. – Geht man den Volksbeſtand der. einzelnen Provinzen von Baiern, und zwar nach den amtlichen Angaben der Kreiseintheilung vom Jahre 1808 durch, ſo ergeben ſich folgende Reſultate, wobei die [...]
[...] Mittelpreiſe auf den vorzüglichſten Getreid-Schrannen in Baiern. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern22.12.1812
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] des landwirthſchaftlichen Vereins - in Baiern. Jahrgang III. - Nro. I2. 22» Djº B 1 2. - [...]
[...] Iſar - Bezirks - Comité des landwirthſchaft lichen Vereins in Baiern. [...]
[...] Oberdonau-Bezirks-Comité des landwirth ſchaftlichen Vereins in Baiern. [...]
[...] Vervollkommnung des landwirthſchaftlichen Bauwe ſens in Baiern. [...]
[...] Der landwirthſchaftliche Verein hält ſich für ver pflichtet, alle für die gute Sache empfänglichen Mitbür ger, beſonders aber Architekten und Oekonomen Baierns einzuladen, gefälligſt über das landwirthſchaftliche Bau weſen der Monarchie, vorzugsweiſe über alles, was die [...]
[...] - Das General-Comité des landwirthſchaftl. Vereins in Baiern. [...]
[...] Ankündigung eines Preiſes für den Anbau der Ei chen in den Staatswaldungen des Königreichs Baiern. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 26.05.1821
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Herausgegeben von einer gemeinſchaftlichen Deputation der Vereine für Landwirthſchaft und Polytechnik in Baiern. [...]
[...] München, mit einer Zeichnung. - Neue Denkſäule in Baiern. [...]
[...] der Raum geſtattet, entweder ganz oder in Aus zügen aufgenommen werden. Ammann, über Be ſchaffenheit und Verſchönerung der Fluren in Baiern. Arnd, Anſichten über Bedeutung und Zweck eines Ver eines zur Verſchönerung der bewohnten Erdfläche. [...]
[...] Zeichnungen. (Nachahmung des neuen allgemeinen Be gräbnißplatzes zu München.) Ertl, über neue Anſied lungen in Baiern. Empfehlung der wohlfeilen und feuerſichern Bauart von W. Tappe. W. Fr.., über Straßenreinlichkeit. Geinitz, kurze Notiz über den [...]
[...] Bauplane unter Bauende verbreitet werden. d) Die Deputation wünſcht bald von vielen Städ ten, Märkten und Dörfern Baierns, Verſchönerungs plane eingeſendet zu erhalten. [...]
[...] 24. Neue Denkſäule in Baiern. Der Herr Reichsrath Franz Erwin Graf Schönborn - Wieſentheid läßt auf einer ſeine” [...]
[...] der ſchönſten Gegenden Frankens, am diesjährigen Ge burtsfeſte unſeres Königes, deu Grundſtein zu einer Denkſäule, Baierns Conſtitution geheiligt, legen. Dieſe Säule auf einem Hügel, von welchem man weit hin das fruchtbare Mainthal überſchaut, wird auf ei [...]