Volltextsuche ändern

276 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern23.04.1811
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 6. Jeder Kaſſier hat in ſeinem Buche offenen Conto für den Verein, jedoch auf keine höhere Sum me, als jene, die er wirklich vom Vereine in Händen [...]
[...] zeichnet. §. 3o. Ueber die zur Zahlung angewieſenen Aus gaben führet die Kaſſa-Commiſſion ein Tag buch nach dem beiliegenden Formular *). Alle Ausgabspoſten wer den durch quittirte Conti beleget, welche dem Tagbuche [...]
[...] adnumerirt werden. Die in dieſem Tagbuche allegirten Nummern der Anweiſungen beziehen ſich auf das Kaſſa - Buch, von welchem weiter unten Erwähnung geſchieht. §. 31. Die Kaſſa - Commiſſion iſt verantwortlich [...]
[...] durch die einzelnen Anweiſungen bereits verwendet worden iſt. - Für das Kaſſa - Diſpoſitions - Buch wird vorläufig das beiliegende tabellariſche Formular *) gewählt, bis ein ausgedehnterer Operationsplan des Vereins es etwa [...]
[...] Inventariums contraſignirt ſind. §. 33. Damit der zweite Zweck (§ 31) erreichet werde, wird ein Kaſſa- Buch nach beiliegendem For mular *) geführt, worin jeder Kaſſier des Vereines ſein eigenes Blatt erhält. > [...]
[...] §. 38. Um ſich hierüber ſicher zu ſtellen, führet der Aufſeher des Inventariums ein Waaren- Diſpoſi tions- Buch, in welchem 1) die Abgaben an jeden einzelnen Bezirk und deſ ſen Comité, [...]
[...] tions-Plane zum Verkaufe beſtimmt ſind, die Hauptunterabtheilungen bilden, Dieſes Waaren-Diſpoſitions-Buch ſtimmt vollkom men mit jenem Blatte des Kaſſa-Diſpoſitions- Buches überein, welches die Kaſſa - Commiſſion des General [...]
[...] Geld werth der angekauften Artikel vorgetragen wird, ſo erſcheinen in jenem die Waaren - Artikel ſelbſt. Das Waaren-Diſpoſitions- Buch wird daher auch gleichförmig mit dem Kaſſa- Diſpoſitions- Buche geführt, und zwar im Verhältniſſe der Ausdehnung des Opera [...]
[...] erhaltenen Gegenſtand einzieht, und an den Aufſeher des Inventariums zur Belegung ſeines Ausgangs Buches übermacht, §. 42. Der Aufſeher des Inventariums führet endlich über alle Sammlungen des Vereins, welche ſich [...]
[...] Comités bilden, ein ſyſtematiſches Hauptverzeich niß, welches er allmählig aus ſeinem eigenen Zugangs Buche (§ 36) und aus den jährlich von den Bezirks Comités eingeſendeten Verzeichniſſen (§. 4o) ergänzet. Dieſes Hauptverzeichniß zerfällt in 5 Hauptunter [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern18.10.1825
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und etwas Salz, kostete täglich g kr. Nachpreise. 1. Pr. Eine VereinSdenkmünze Fahne und Buch er« hielt Michael Weber, Pächter von der Lappen, Landgericht« München, mit einem rothscheckigten [...]
[...] '3^ Pr.' Eine VerelnSdenkmük'ze mit Fahne und Buch. Joseph Weber, PächterSfohn von der Lappen, Landgerichts München, für ein rothfcheckigteS Stier« [...]
[...] 4 kr.' '- - , ^ ,N,a ch.p , s ^ ,, ^ 1, Pr. Eine VereiuSdenkmünz« mit Fahne und Buch . . erhielt Karl Lutz, , Metzger in AugSbuxg. ^nit «K nem weissen, am Kopfe schwarzen Hammel, 2 [...]
[...] München. Mit einem englischen gestutzten bjäh- rigen Kastanienbraun-Wallach. Rennknabe: Balth. Ha ran, Bauers »Sohn von Buch. Nr. Z. Abenth um Joseph, Privatier in München. Mit einer polnischen langgeschweiften 10jährigen [...]
[...] Mit einem englischen gestutzten 10jährigen Licht- fuchS'Wallach. Rennknabe: Math. Hgbau, Bauers »Sohn von Buch. [...]
[...] rkgen Lichttraun «Wallach. Rennknabr: Vir« kammer, Bauerssohn von Dirkam. Nr. 18. Hingerl, Andreas, Rauchbauer zu Buch, Landg. VilSbiburg. Mit einem ungarischen ge stutzten gjährlgen Rapp-Wallach. Rennknabe: [...]
[...] 7. Pr. Neu decker, Joh. Wirth von Mießdorf, Landg. Landshut. 8. Hingerl, Andreas, Rauchbauer zu Buch, Landg. VilSbiburg. g. Otzlberger, k. k. Pksthalter zu Baierbach in [...]
[...] ried, Landg. Piaffenhofen. 12. Mark et« müller, Jakob, Nagelbauer In Malu- buch. 15. Miller, Math., Bauer am Berg, Landgerichts Dachau. [...]
[...] K,-. 2. Miller, Mathias, Bauer von Berg ir., wie oben. Ki-. 2. Hingerl, Andreas, Rauchbaner zu Buch wie oben. Kr. 4. Meßmer, Joseph, Metzger von München. [...]
[...] 4. Pr. Steiler, Severin, Bauer zu Bogen. 5. Pr. Hanselmayer, Bauer zu SimmerSselt. 6. Pr. Hingerl, Andrä, Rauchbauer zu Buch. 7. Pr. Neudecker, Wirth in Mießdorf. 8. Pr. Hartl, Wasenmeister von Schwaben. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern15.01.1811
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] verbundenen Gewerben iſt ihr eigentlicher Zweck. Alle Mitglieder ohne Unterſchied nehmen nach Belieben Theil daran. Indeſſen liegt ein Buch auf dem Tiſche, in wel ches jeder Anweſende dasjenige, was er der Aufmerkſam keit des Vereins beſonders würdig hält, nieder zu ſchrei [...]
[...] ches jeder Anweſende dasjenige, was er der Aufmerkſam keit des Vereins beſonders würdig hält, nieder zu ſchrei ben befugt iſt. Die Einträge in dieſes Buch werdeu in der nächſten Sitzung des Bezirkscomités in beſondere Be rathung gezogen, und das Buch ſelbſt mit dem Schluſſe [...]
[...] verwenden die erhaltenen Gelder nach Gutbefinden, ver zinſen ſie aber dem Vereine, ſo lange ſie in ihren Hän den ſind. Jeder Kaſſier hat in ſeinem Buche offenen Con to für den Verein, jedoch auf keine höhere Summe, als jene, die er wirklich vom Verein in Händen hat. [...]
[...] Ueber alle geſchehenden Anweiſungen führt die Kaſ ſecommiſſion des Generalcomités ein eignes Buch. § 21, Die Bezirkscomités und die Kaſſiere ſchlie ßen jährlich mit Ende Septembers ihre Rechnungen, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.10.1826
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Landſtute.) - Preis. 4 bayer. Thaler ſammt Fahne, einer Ver einsdenkmünze und einem Buche, Johann Buch ner, Bauer von Alburg, Landg. Straubing im Unterdonaukreiſe, für eine hellkaſtanienbraune Stute [...]
[...] 1. Preis. Eine Vereinsdenkmünze, Fahne und ein Buch erhielt Marianne Gräfin von Leyden auf Achdorf, Landg. Landshut im Iſarkreiſe (franzöſ. Raçe). - - [...]
[...] 1, Pr. Eine Vereinsdenkmünze mit Buch und Fahne [...]
[...] 2. Eine Vereinsdenkmünze mit Buch und Fahne er [...]
[...] gefüttert mit Leinmehl, Heu und Grunmet zu täglichen Koſten von 9 kr. Pr. Eine Vereinsdenkmünze mit Buch und Fahne erhielt Joſeph Bauer, Müller von Eich, Patri [...]
[...] . Pr. Eine Vereinsdenkmünze mit Fahne- und Buch [...]
[...] ten Eifer desſelben für die Folge große und erfreuliche Leiſtungen erwarten laſſen. 9. Preis. Ein Buch landwirthſchaftlichen Inhalts, mit der ſilbernen Vereins Denkmünze. [...]
[...] gefälligere Anſicht verſchaffte. 13. Preis. Wie oben. Michael Vetter, Bauer von Buch, k. Landg. Neunburg vorm Wald im Re genkreiſe hat ſich um Beförderung und Veredlung der [...]
[...] 4) Mathias Bemerlein von Theilheim, k. Ldg. Würzburg in Untermainkreiſe, durch Obſtbaumkultur. 5) Chriſtian Birky von Wahl, k. Landg. Buch loe im Oberdonaukreiſe, durch Kultur im Allgemeinen, Futterkräuter- und Repsbau, dann Käſebereitung. [...]
[...] ſtrie die beſtimmten Preiſe beſonders, und zwar in fol gender Art zu vertheilen. 1. Preis. Ein Buch, mit der großen ſil bernen Verein s-Denkmünze erhielt Joſepb Lud wig, Lehrer in Burghauſen, k. Landg. gleichen Na [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern30.06.1812
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dazu habe ich nachſtehendes Buch zu empfehlen, welches unter dem Titel erſchienen iſt: über [...]
[...] merkungen zu eignen; hundert Landwirthe werden gerne wenige Bemerkungen niederſchreiben, die nichts zur Verfertigung eines großen Werkes, eines Buches, be ſtimmen könnte. [...]
[...] ter benutzt wird. Es dürfte wohl wenige, kleinere wie größere, Gutsbeſitzer geben, die ihre Schaf- c. Ställe ſo benützten, wie in dem Buche angegeben iſt, und die es nicht, ohne ſehr vermehrte Arbeit und mit ſicherem [...]
[...] ſtimmenden Preiſe, zur Auslaugung an Salpeterſieder überlaſſen, und der Landmann hätte hierauf weiter nichts zu thun, als die ausgelaugte Erde auf die im Buche an gegebene Art. zu einer neuen Erndte geſchickt zu ma chen, oder ſie zuletzt auf Wieſen und Aecker zu bringen. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern22.12.1829
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] gemeine Handwerksleute uud alle diejenigen, welche mit Wirthſchaft umgehen. Wann dieſes allgemein Aufſehen erregende Buch zuerſt erſchienen iſt, liegt zur Zeit noch im Zweifel. Vom Jahre 1599 kommt ſchon eine neue nachgedruckte [...]
[...] 8 Bogen Regiſter; der zweite aber nur 358 und 10 Seiten Regiſter. Des Colerus Buch hat überhaupt viele Auflagen erhalten, und verbreitete ſich ſo, daß v. Rohr in ſei ner Haushaltungs : Bibliothek, 3te Arfl. vom Jahre [...]
[...] genug und faſt in jedes Hauswirths Händen. In welchem Anſehen Colerus Haushaltungs Buch bei ſeinen Zeitgenoſſen muß geſtanden haben, und dieß Anſehen faſt im ganzen ſiebenzehnten Jahr hundert als Hauptbuch der deutſchen und Schweizer [...]
[...] brauchbar fand, und fügte die bis zu ſeinen Zeiten ge machten neuen Erfahrungen bei. Dadurch wurde da3 Buch ein Inbegriff aller ökonomiſchen Kenntniſſe, die Schriften und eigene Beobachtungen gaben. Er hatte die Wirthſchaften in Schleſen, in der Mark und in [...]
[...] Mecklenburg kennen gelernt, und auf ſeinen Reiſen als Beobachter manche Beiträge geſammelt. Sonach konnte er auch ſeinem Buche den Grad der Vollkommenheit geben, und der ſtarke Abſatz desſelben gibt Beweis ge nug, daß ſeine Zeitgenoſſen ſeinen Unterricht zu ſchä [...]
[...] nug, daß ſeine Zeitgenoſſen ſeinen Unterricht zu ſchä tzen wußten. - - Durch Colerus Buch bekam die Landwirth [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern31.12.1816
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeit über den Mechanismus des Schlen drians ein höchſt nothwendigs Lehr- und Er empel- Buch, worinn ſonnenklar gezeigt wird, wie die Erträgniß des geringſten Gutes in kurzer Zeit unendlich erhöht [...]
[...] Unter vorſtehendem Titel habe ich ſeit mehreren Jahren ein Buch bearbeitet, welches die ökonomiſch literariſche Unterrichts - Methode von einer ganz neuen Seite aufgreift. [...]
[...] ,,Komm, ſprach endlich Simon, und führte mich zurück in die Laube, worin ein reinliches Weib, mit einem Buche in der Hand, freundlich mich grüßte.“ [...]
[...] ,,Das iſt meine Theres, ſagte er, mein liebes Weib. Sie lieſt mir an Feiertagen immer in einem ſchönen Buche vor, und dieſes hier muß ein gar wa ckerer Mann für uns Bauernleute geſchrieben haben, es hat den Titel: Iſidor, Bauer zu Ried.“ – [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.12.1828
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Feiertagsſchüler in der Obſtbaumzncht und Landwirth ſchaft überhaupt erhielten Preiſe, und zwar eine ſil berne Vereinsdenkmünze und ein landw. Buch: [...]
[...] verdienen, ſo wurden zur fernern Aufmunterung jes dem zwei neue Kronenthaler und ein landwirthſchaft liches Buch zuerkannt. [...]
[...] VI. Für die Seidenzucht war als Preis eine Vereinsdenkmünze in Gold beſtimmt. Dieſen Preis nebſt einem Buche über die Seiden Zucht erhielt Raver Bacher, bg. Knopfmachermeiſter in Deggendorf, welcher in den beiden jüngſt verfloſſe [...]
[...] von Franken, gebornen Freyin v. Verger, da ſie in dieſem Jahre 7 Pfund Cocons erzogen hat. Durch Zutheilung eines Buches über die Seidenzucht wurde daher der Freifrau v. Franken der öffentliche Beifall zu erkennen gegeben. [...]
[...] wie die Feld-Hyazinthen erſcheinen, und wenn der Tauber anfängt zu gurren. - Kartoffeln, wenn der wilde Apfelbaum in Blüthe ſteht. – Buch wei zen, wenn die Blüthen des Weißdorns eine Purpur Farbe bekommen, und die jungen Krähen ihre Neſter [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern19.11.1833
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Preis, eine Vereinsdenkmünze, Fahne und Buch: [...]
[...] . Preis, eine Vereinsdenkmünze, Buch und Fahne: [...]
[...] . Preis. Eine Vereinsdenkmünze, Fahne, Buch – [...]
[...] 2. Preis. Die große goldene Medaille mit ein ein Buche, dem Herrn David Thomaß, Weinhändler und Kaffetier zu Memmin gen. [...]
[...] 5. Prets. Die kleine goldene Medaille mit einem Buche dem Schuhmacher in e iſt er Anton Meiſter zu Eichſtädt. [...]
[...] 4. Preis. Die kleine goldene Medaille mit einem Buche, der Demoiſ. Franziska Fi ſcher, Bure an die ner stochter in München. [...]
[...] 6. Preis. Die große ſilberne Medaille mit einem Buche, der Dem. Eliſabeth Conrad, Kaminfegers: Tochter zu Nördlingen. [...]
[...] 7. Preis. Die doppelte ſilberne Medaille mit einem Buche, der fürſtl. Hausdie n er s - Wittwe, Barbara Rindfleiſch zu Eichſtädt. [...]
[...] 8. Preis. Die doppelte ſilberne Medaille mit einem Buche, dem Bauerngutsbe ſitzer Andreas Kern in Haidham, kgl. Land g. Roſenheim. [...]
[...] 9. Preis. Die kleine ſilberne Medaille mit einem Buche, denn Anton Peter Harter, Garten aufſeher zu Bellheim, Landkom miſſariats Germersheim. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern04.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Preis, eine Vereinsdenkmünze, Fahne und Buch, [...]
[...] 1. Preis. die Vereinsdenkmünze, Fahne und Buch: Jo [...]
[...] 1. Preis. die Vereinsdenkmünze mit Fahne u. Buch: Voll [...]
[...] Nun folgen weitere Preiſe, für jeden ein Buch landwirthſchaftlichen Inhalts mit der ſilber nen Vereins : Medaille. [...]
[...] 1. Nachpreis, mit einem Buche und der ſilber nen Vereinsmedaille. [...]
[...] 3. Preis. einem Buche. [...]
[...] 4. Preis. Die kleine goldene Medaille, mit einen Buche. Hr. Joh. Rau h, b. Schuh macher meiſt er zu Bayreuth. [...]
[...] 8. Preis. Die doppelte ſilberne Medaille, mit einem Buche. Hr. J. P. Schreiner, k. Lehrer zu Bamberg im Ob er unai nkr eiſe. [...]
[...] 9. Preis. Die kleine ſilberne Medaille, mit einem Buche. Hr. J. Ueberreiter, Lehrer zu Preying, Landgerichts Grafenau, im - Unter donaukreiſe. - - - [...]
[...] 12. Preis. Die kleine ſilberne Medaille, mit ein e in Buche. Joſ. K or ber, Maurer von Friedberg, im Oberdonau-Kreiſe. [...]