Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern31.05.1814
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] niß zu ſetzen, woher ſelbe Gußwaaren dieſer Art, und zu welchen Preiſen, beziehen können. Die königl. Berg- und Hütten - Aemter 1) Sonthofen im Iller - Kreiſe, 2) Bergen im Salzach - Kreiſe, [...]
[...] als den Ort, wohin die Gußwaaren von den Hütten werkern geſendet werden müßten, anſehen, ſo würden von Sonthofen 1 fl. 4o kr., von Bodenwöhr - [...]
[...] tern eingeſchallet. Dieſe Art Gußwaaren erzeugt bis jetzt blos das könfgl. Berg- und Hütten - Amt Bergen, uud verkauft das Ü zu 6 kr. In dem königl. Landgerichte Trauu ſtein, in welchem doch die aus Marmor gemachten [...]
[...] ehrlichen Mitgliedern des landwirthſchaftlichen Vereins genügen, zu wiſſen, daß ſelbe von allen bereits erwähn ten königl. Berg- und Hütten- Aemtern nach jeder be liebigen Größe unmittelbar am beßten und wohlfeilſten bezogen werden können. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern22.09.1829
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] verfahren muß, iſt folgende: Man macht aus Baum Zweigen, Weidenruthen oder geſpaltenen Holzſtücken (Schleißen) kleine Hütten in Form der Zuckerhüte, dergeſtalt, daß die Ruthen oder Schleißen unten nicht weiter als 4 Zoll von einander abſtehen. Hierauf [...]
[...] weniger feſt, beraſet, oder nicht beraſet iſt, ab. Dieſe ſchafft man auf einem mit 4 kleinen Rädern verſehe nen Kaſten dahin, wo man die Hütten errichtet hat, und lehnt ſie an dieſe ſo, daß man den grafigten oder bewachſenen Theil nach innen, gegen das Gerüſte zu, [...]
[...] ben, daß die Erde unehr vom Rauch als vom Feuer durchzogen werde. - Da aber das Holz, welches den Hütten zum Ge rüſte dient, zuweilen vom Feuer verzehrt wird, ehe das Rauchen vollbracht iſt, ſo würde man beſſer thun, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.12.1825
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lassen. Man treibe sie auf Weiden, die von Waldun» gen, Pflanzungen oder Obstbäumen beschattet sind, oder einige Stunden deS TageS unter Hütten. Man reiche ihnen auf diesem Standorte, um Ihre Nahrung zu ergänzen, ein künstliches Futter wässeriger [...]
[...] die Wanderungen der Nomaden - Horden, die ihre Heerde« von Land zu Land vor sich her treiben, ohne Hütten und Häuser ihrer pflegen, und keinen andern Reichthum kennen, als den, der auf dein Wohiscyn ihres Viehes beruht. Auf dem Zuge werden hie und [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 01.1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hauptstadt Finnlands, in den letzten Jahren ein ver ändertes Ansehen gewonnen; kaum glaubt man, daß die alten, meistens hölzernen Häuser und Hütten, welche die ehemalige Stadt bildeten, zn dem neuen und ver schönerten Thcilc derselben zu zählen senen, welcher in [...]
[...] Schonen, sehr hübsche Dörfer, allciu in manchen Ge genden im Jnueru sind dieselben nur eine verworrene Anhäufung ärmlicher hölzerner Hütten, wo sich keine Gasse findet, sondern wo Wohnungen nnd Ställe ». s. w. ohne Zusammenhang auf den Felseuplatten grup [...]
[...] pirt sind, die sich hier allenthalben ans der Vrdober« fläche zeigen. Wenn diese Hütten mit Stroh oder wie es hier häusiger der Fall ist, mit Nasen bedeckt sind, ist ihr Anblick immer »och erträglich, wenn sie aber, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.11.1812
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landwirthes; alle verkündigen nur einen Segen, wel chen ein alljährlich wiederkehrender Tag, an welchem die Größe des Thrones dem Fleiße der Hütten huldi get, dieſem Throne und dieſen Hütten, jenem an Stä ke und Liebe, dieſen an Keuntniß und Wohlſtand ver [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gizeh für einen widrigen Eindruck auf den denkenden Menſchen! Nachdem er Hunderte von Stunden in Ländern mit elenden Hütten beſetzt, durchwandert hat, ſteht er vor den zweckloſen künſtlichen Steinklumpen, welche einen Aufwand an Geld und Menſchenkräften [...]
[...] 25. Rußland (Pohlen). Zu Warſchau empfiehlt man gegenwärtig ſehr die Einführung der Dächer von Zinkblech, welches die inländiſchen Hütten- und Walz merke in vorzüglicher Güte liefern. Eine Quadrat: Elle Zinkdach mit Inbegriff der Latten und anderem [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 06.1824
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] oft ſo ſehr vernachläßigten Zimmer - und Maurermeiſter wecken, und ſo verurſachen werde, daß an die Stelle der alten geſchmackloſen Hütten dem Auge gefällige, daß an die Stelle der krummen, engen und ſchmutzigen Wege gerade, breite, bewäſſerte und daher reinliche [...]
[...] ren können, und dies um ſo weniger, wenn ſie, wie in dem größten Theil Italiens in Schmutz erſtickt und mit elenden Hütten umgeben ſind, welche den angeneh men Eindruck, den ſie machen, wieder zerſtören. Außer“ dem hat ſie aber oft auch Nutzen für den öffentlichen [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern28.10.1817
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] *) Ich verweiſe auf meine in den Efemeriden der Berg- und Hütten - Kunde enthaltene Beobach tungen, und auf meine mineralogiſchen Briefe über Schwaben und Tirol. [...]
[...] Auf der unterſten Fläche finden wir, als ein Vor werk der benachbarten Ortſchaft, einzeln umherſtehen die Hütten von Holz, mit dem vereinzelten Menſchen. - Solch iſolirt ſeyn, iſt oft eine laevis nota der Umge gend; mit Klugheit wählte der Menſch, der Erſte, . [...]
[...] gieng weiter, aber ſpäter ſtand die Wahl ihm nicht frei. - Wie lange ſtehen die Hütten? fragt ihr; der Jah re ſind es erſt dreißig. Wir kommen auf den verlaſſnen Pfaden unter das ärmliche Dach, nnd es ſtimmt mit [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern14.01.1834
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die gemeine Rahmenforut, nittelſt welcher auf Hütten gewöhnlich die Ziegel erzeugt werden, hat den Tadel gegen ſich, daß ſie zu einer guten Ausbildung des Ziegels in ihr eine ſehr geübte Hand fordert, und [...]
[...] niſſe der zu ihren Vedingungen nöthigen Arbeiterzahl die Formung zu wenig, ſind von zu koſtſpieliger, nicht allenthalben möglicher Erhauung, und daher Hütten, deren Anlage und Dauer inſonderheit von der Ergie bigkeit der Lehmlager, oder von dem Bedarfe und der [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern14.06.1825
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtellt. Es werden kleine Sparren, in der Höhe von 10–11 Fuß lang, hergerichtet, wie ſolche bei Streu Hütten gewöhnlich ſind, auf ſolchen in der Entfernung von 1 Schuh hölzerne, 5 Zoll lange, Nägel einge ſchlagen, und an dieſe dünne Latten angelegt, auf [...]